Y
yazmin_12827512

  • 6. Dez 2010
  • Beitritt 18. Juli 2005
  • 13 Diskussionen
  • 172 Beiträge
  • 2 beste Antworten
  • maja_12302724

    Kenne ich auch
    Hey du
    Ich war auch von 14-19 Jahren in einer Beziehung. also 5 Jahre sehr glücklich und einen lieben Freund gehabt. In der Zeit war ich trotzdem mal "fremdverliebt". Gab mal einen Typen, der hat mir ein bisschen Herzklopfen beschert und mich nervös gemacht. Wenn er den Anfang getan hätte, wüsste ich nicht, ob ich da abgeneigt gewesen wäre. Währenddessen war es für mich aber klar, dass mich und meinen Freund mehr verbindet als nur "verliebtsein" sondern "etwas Grösseres" dahinter steckt.


    Als ich mich nach 5 Jahren von ihm getrennt habe, weil mir bewusst wurde, dass es nur Gewohnheit und fast schon Geschwisterliebe war, haben wir trotzdem noch jeden Tag telefoniert. Aber eben, mehr aus Gewohnheit.
    Geliebt habe ich ihn noch lange. Aber wie eine Schwester halt. Kurz nach unserer Trennung hat er geheiratet und ich habe es ihm von Herzen gegönnt, nur hatte ich halt schwesterliche Sorge, ob das nun wirklich das richtige für ihn ist.


    Wenn man mit 14 zusammenkommt, ist man halt schon noch ein Kind...
    mir tat die Trennung gut obwohl es sehr traurig für uns beide war.


    soviel zu meiner geschichte ;-)


    Liebe Grüsse

  • Also...
    ... dass widder schüchtern sein sollen, wäre mir neu. aber sind ja auch alle verschieden.


    ich würde abwarten und sehen, ob er sich auch mal meldet. ich meine du hast für den austausch eurer nummern gesorgt, hast ihn angerufen - jetzt ist er mal dran. Und wenn er wirklich interesse hat, wird er sich früher oder später melden.


    LG, Simone

  • gladys_12573486

    Ist ja lustig
    ich bin auch waage, aszendent skorpion und mond im fisch :) als devot würd ich mich aber überhaupt nicht bezeichnen.


    meine längste und harmonischste beziehung war mit einem krebs und meine schönste (aber auch spannendste) mit einem fisch. seither hatte ich noch nen krebs und das war der horror.


    bei löwen merke ich, dass sie mich recht schnell in ihren bann ziehen.


    LG, Kimani

  • jalo_12830668

    Neuer Plan
    hey, ich hab jetzt nen neuen plan: und zwar werde ich samstags vorbeigehen wenn die bar grad aufmacht und sagen, ich hätte gestern meine handschuhe hier vergessen und wollt mal sehen ob sie noch irgendwo rumliegen. bei der gelegenheit frag ich ihn dann grad, ob er es war, den ich denn letztens auf der party gesehen habe und schon haben wir ein kleines gespräch. dann weiss er wenigstens, wenn er mich das nächste mal am tresen sieht, wer ich bin und wer ihn nett anlächelt.


    was meint ihr? bitte verurteilt mcih nicht als kindisch :)

  • Danke
    ... für die antworten.


    ganz so enthusiastisch sehe ich meine Situation zwar nicht, aber ich werde mal Fr./Sa. wieder vorbeigehen, nett lächeln und wenn ich merke, er erwidert jedwelche meiner Aktionen (:)) gebe ich ihm mein Zettelchen.


    Wünscht mir Glück!!


    LG, Kimani

  • Hallo zusammen


    Ich habe gehört, dass Männer das Interesse verlieren, wenn sie merken, dass eine Frau sich um sie bemüht. Ist das so?


    Bei mir ist folgende Situation: Mir gefällt ein Kellner aus der Bar/Restaurant nebenan. Anfangs fand ich ihn nur gutaussehend, aber nachdem ich ihn mal zufällig in einer Disko entdeckt habe und wir dieses Blickkontakt-Spiel hatten und er sich zu mir rüber getanzt hat (leider hat mich ein anderer zugelabert als mein Kellner endlich neben mir stand) gefällt er mir schon sehr gut. Einen Tag später habe ich ihn an seinem Arbeitsplatz "besucht". Er hat wieder die ganze Zeit geguckt und er hielt sich in seiner Pause mit einem Kollegen genau neben mir auf. Suchte also immer meine Nähe. Ich war leider viel zu nervös um seine Blicke zu erwidern (könnte mich dafür ohrfeigen!!).


    Jetzt, nachdem ich ihn nach 2 monaten endlich mal wieder in der Bar sah, habe ich das gefühl, dass jegliches Interesse seinerseits verschwunden ist. Er ist lieb und nett, aber behandelt mich praktisch wie alle anderen.


    Klar, kann sein, dass er inzwischen eine Freundin hat, kann aber auch sein, dass er mein "schüchternes Wegschauen" als Desinteresse gedeutet hat und sich deswegen nicht mehr rührt. Sehe ihn auch leider nur, wenn er völlig im Stress ist und ich weiss von meinen zwei Freundinen die auch neben dem Studium in Bars arbeiten, dass man vor Stress oft keine Zeit für die Gäste hat, auch wenn man jemanden noch so toll fände.


    Habe mir jetzt überlegt, ihm einfach meine Nummer zuzustecken mit nem lieben Gruss und dass ich mich freuen würde.


    Ich möchte aber nicht, dass mit diesem Zettelchen sein Interesse vollkommen schwindet. Vorallem kann ich mich ja dann nicht mehr in meine Stammbar trauen, wenn er arbeitet :)


    Was meint ihr? Soll ich es einfach wagen oder soll ich nochmal gucken, ob sein Interesse wächst wenn ich ihm deutlicher zeige, dass ich ihn nett finde bzw. ihn nett anlächle? Er macht mich einfach so nervös, dass ich fast keinen Blickkontakt halten kann.


    Danke für eure Antworten und liebe Grüsse
    Kimani

  • an0N_1237815999z

    Mein...
    neuer Freund ist auch Krebs.


    Also ich muss sagen, dass ich seeeehr flatterhaft bin und u.a. aus diesem grund nicht sicher bin, ob mein freund und ich uns gegenseitig glücklich machen können. Er ist sehr sesshaft, philosophiert gern und ist sehr "nähe-bedürftig". Er verhätschelt andere gerne und ist immer da wenn er irgendwo gebraucht wird, ist aber selbst auch recht anhänglich.
    Ich bin eher flatterhaft, immer (ok, meistens :-)) gut gelaunt, spontan, brauche nicht so viel nähe und brauche immer abwechslung, viele leute (v.a. meine Freunde) um mich und action. und meine probleme löse ich selbst ohne gross hilfe von anderen anzufordern. Passt also gar nicht. Ich ertappe mich auch oft dabei, ihn künstlich "auf abstand" zu halten weil ich mich von soviel nähe und fürsorge erdrückt fühle (was ihn natürlich nciht gerade glücklich macht) oder wie ich freunde zu mir einlade obwohl es für ihn scheinbar selbstverständlich gewesen ist, dass wir den abend alleine verbringen.


    Wir hatten schon ein paar Diskussionen über dies alles (und das nach knapp 1 Monat!) was meine gerade aufkeimenden gefühle für ihn als recht schnell zerplatzen lässt. ich habe ihn aber wirklich gern (von liebe kann ich nach 1-2 monaten noch nicht reden, was bei mir aber der normalfall ist) und wenn wir nicht gerade über probleme philosophieren müssen die irgendwann mal entstehen KÖNNTEN (das macht er gerne) oder er an mir klebt (v.a. wenn wir mit anderen leuten unterwegs sind), bin ich auch echt gern mit ihm zusammen. aber wenn ich nur schon an seinen traurigen blicken denke, wenn ich ihm sage, dass wir uns erst in 2-3 tagen wiedersehen... oder wenn ich alleine sein will wenns mir nicht so gut geht (er würde mir ja sooo gerne helfen.)...


    achja, und er sagt sehr sehr gerne, wie wichtig ich ihm bin und wie froh er ist, mich zu haben. das setzt mich aber unter druck, weil wir, wie gesagt, kaum 2 monate zusammen sind und ich es für solche töne noch zu früh finde.


    naja, ist recht kompliziert und keiner will den anderen verbiegen. bin gespannt wie es weitergeht...


    hoffe, bei euch läufts anders und besser! :-)


    LG, Kimani

  • Hm
    ich merke nicht so viel von meinen Skorpion-Eigenschaften... aber so wie ich das mal gehört habe, ist das auch eher die Wahrnehmung die andere von einem haben. der erste eindruck oder so...


    eins stimmt: mein leben ist mal tragisch und mal glücklich, langweilig wirds nie :)


    LG, Kimani

  • Hallo zusammen


    könnt ihr mir sagen was der Aszendent und der Mond bedeuten? ich bin von Aszendent Skorpion und scheinbar im Mond Fisch (bin mir aber nicht sicher). Was hat das für Auswirkungen auf mich bzw. welche Eingenschaften sind darauf zurückzuführen?


    Danke für die Hilfe!


    Kimani

  • ... und das Ende der Geschichte ist...
    ... dass die Initiative, bevor ich was tun konnte, von IHM aus ging (ER hat mich geküsst etc.). Nachdem er sich aber ein paar Stunden später wieder wie immer verhielt (nur ein bisschen nervöser), sprach ich ihn darauf an was ich von seiner Aktion halten sollte und sagte ihm auch, dass ich mehr für ihn empfinde. Er stotterte er was undefinierbares und eröffnete mir am Schluss "nee, sorry, war glaubs nicht so gut, tut mir leid".


    Tja, soviel zu "anständiger Kerl"...


    Janu, wenigstens war ich (leider nur ich) ehrlich und hatte den Mut zu sagen was ich denke und auch danach zu handeln. Jede erfahrung bringt einen halt weiter.


    LG, Kimani

  • krista_12242811

    Hallo anel
    Danke für die Antwort. Ja, er ist definitiv ein anständiger Kerl.
    Ach, wir haben schon ein paar mal was in unserer Freizeit zusammen unternommen... Er hat auch schon bei mir übernachtet. Natürlich schön brav auf der Gästematratze :-/


    LG

  • Hallo schorschkluni
    Danke für deine Antwort. Die Frage, nach seiner Zukunft habe ich ihm schon vor einiger Zeit gestellt. Er möchte bald einmal Frau und Familie, die Frau hat er aber noch nicht gefunden. Daher denke ich schon, dass er eine Frau auf Herz und Nieren prüft. Keine Ahnung, ob ich den Test bestehen werde :-) Sind recht gegensätzlich.
    Ich weiss nur, dass er x weibliche Bekannte hat und sehr oft mit Frauen was unternimmt. Finde ich auch so eine typische Single-Krankheit: ein haufen Frauen kennen, aber immer alles nur platonisch.


    Meine Güte, ich hoffe, ich traue mich am Montagabend ihm zu sagen, dass es bei mir mehr als Freundschaft ist... Wenigstens ist Dienstag sein letzter Arbeitstag bei uns :-) Nur falls es schief geht... :-)


    Danke nochmal für deine Antwort und einen schönen Sonntag!


    LG, Kimani

  • Hallo Männer!


    Hoffe, meine Frage kommt euch jetzt nicht komisch vor... Ich habe einen 26jährigen Mann kennengelernt der schon seit 3 jahren single ist. Finde das eine recht lange Zeit für das "Alter"...
    Da ich mich ein bisschen in ihn verguckt habe, frage ich mich, ob ich den ersten Schritt machen muss. Ich meine nach 3 Jahren kommt es ihm wahrscheins nicht mehr auf ein paar Wochen mehr oder weniger nicht an... Es ist jetzt aber schon seit über 2 Monaten so, dass ich weiss, dass er mich sehr gern hat, mich hübsch findet, mir Sachen erzählt, die er nicht jedem erzählt und gerne Zeit mit mir verbringt (fast jede freie Minute). Klar, es kann sein, dass er trotzdem nicht auf mich steht sondern nur Freundschaft empfindet. Aber ich hab einfach keine Lust mehr zu warten und zu vermuten was er wohl fühlt. Will ihn aber nicht verschrecken indem ich den ersten Schritt mache bzw. ihm stecke, dass es für mich mehr als freundschaft sein könnte.


    Kann es sein, dass er jede mögliche Partnerin erst ganz genau begutachtet bevor er sich auf sie einlässt? Ich meine: in dem Alter und nach 3 Jahren Singleleben sieht man das ganze wohl nicht mehr ganz so "entspannt" wie ich mit 22 und wenig Single-Leben-Erfahrung, oder?


    Vielleicht noch ein paar Details: wir arbeiteten zusammen (ab mitte nächster woche nicht mehr), er ist Löwe von Sternzeichen, er ist gläubig und recht intelligent.


    Hoffe, ihr könnt mir Tipps geben. Evntl. auch WIE ich es ihm sagen kann dass ich mehr für ihn empfinde ohne ihn zu verschrecken oder mich grad uninteressant zu machen. Wie hört das ein Mann am liebsten?


    Danke und viele Grüsse,


    Kimani

  • Hilfe...
    ... jetzt dacht ich wirklich, ich lese meine Gedanken!


    Bin genau in der gleichen Situation, nur ist er 26, ich 22, wir arbeiten zusammen, bei mir hat es vor 5 Wochen gefunkt und ich blicke bei ihm einfach nicht durch.


    Genau wie dein Typ: mal ist er interessiert und flirtet und dann kommt er wieder voll nicht in die Gänge wenns konkreter wird.


    und ich finde es noch verdammt schwer, ihn immer zu bewundern, aber nicht zu offensichtlich zu sein.


    Wenn du Lust hast, kannst du mir ja ein Mail schicken auf sibbis@mysunrise.ch, dann können wir uns ein bisschen austauschen :)


    LG, Kimani

  • Taschentücher
    Habe Taschentücher neben dem Bett zum abputzen


    LG, Kimani

  • inga_12043072

    Schon klar!
    ich habe keineswegs nen Putzfimmel. aber eben: darauf, dass meine katzen dann den fettigen kuchen fressen oder irgendwelche schräubchen oder sonst was verschlucken hab ich auch keinen bock drauf. banalere sachen wie wenn seine haare im waschbecken liegen oder die halbe zahpastatube, ists mir relativ egal.
    Und keine Angst: ich werde den sommer nicht verpassen :-)

  • govind_12867390

    Danke...
    ... für deinen wertvollen Beitrag du Ar*! Traurig, dass man mit 29 noch so ein ... ist und auch traurig, dass du eine 20jährige so anfahren muss!


    Danke an alle anderen für eure Beiträge.


    Liebe Grüsse (auch ans Ar**),
    Kimani

    • Danke an alle
      @ dermann: ja, das männer indirekte aufforderungen nicht gern haben weiss ich. aber ihm sagen: "tu bitte dies, tu bitte das" möchte ich auch nicht. Ich frage dann einfach "würdest du bitte..."/"könntest du mir bitte bei ... helfen".


      Er meint, er habe einfach ein anderes "schmutzempfinden" und sieht noch keinen schmutz wenn ich schon finde, es müsse unbedigt gemacht werden. naja, werde es so hinnehmen.


      Es ist auch nicht so, dass ich krankhaft aufspringe wenn ich merke, er macht was nicht. aber wenn er kuchen in alufolie mitbringt (neustes Beispiel), er es in die küche legt, ich ihm sage er solle es versorgen im schrank und er meint "nachher", wundert er sich, dass unsre Katzen den kuchen finden und in der Wohnung verteilen. Dann sind die katzen wieder die Bösen (obwohl es natürlicher instinkt ist, sind halt Räuber) und er meint, man kann die fettigen kuchenkrümel auch morgen noch aufsaugen. ob die dann in den boden reingetreten sind weil wir morgens auch nicht zum saugen kommen, merkt er gar nicht. deswegen geh halt ich dann und mach das zeug sauber. aber sowas ist für mich selbstverständlich und es ist ja wohl kein problem mal kurz den staubsauger zu holen?! vielmehr aber doch, die fettflecken vom parket zu putzen?!


      Aber eben, werden wohl nochmal reden und dann geht das schon. Mein süsser ist ja ein ganz lieber und macht das nicht böswillig.


      Danke für eure Statements!


      Kimi

      • Hallo zusammen


        Wie sieht es bei euch aus: Wer macht die Hausarbeit? 50/50 oder nur eine/r?


        Mein Freund wohnt praktisch bei mir (ist 1 oder 2 Abende mal "bei sich" zuhause(Eltern)) und ausser, dass er "bei mir" 1x die Woche Geschirr spühlt oder den Weg fegt, macht er so ziemlich nichts. Ok, kochen tut er öfter, aber saubermachen muss ich nachher. Wenn ich ihn bitte etwas zu tun, sagt er, er mache es, aber stunden später sieht alles noch genauso aus. Dann mach ichs selbst und deswegen ist er dann beleidigt und meint, er hätte es ja schon gemacht, aber eben erst nachher.


        Heute morgen ist mir ein bisschen der kragen geplatzt, was dazu führte, dass er seine ersten Uni-Stunden schwänzte und jetzt scheinbar die Wohnung geputzt hat. Aber das ist ja auch keine Lösung! Konnt natürlich nicht meine Klappe halten und habe gefragt, ob er jetzt immer blau machen will, wenn er sich daran beteiligt unseren dreck zu beseitigen. hm...


        Wie macht man das denn männerpsychologisch besser? Wie macht man einem Mann den Haushalt "schmackhafter"? Ich denke ja nicht, dass er es böswillig vergisst, aber er vergissts eben, oder "macht es später" wie er sagt.


        Bin ja mal gespannt, was ihr meint.


        Grüsse,
        Kimi