Y
yaa_12824114

  • 24. Apr 2015
  • Beitritt 14. Dez 2008
  • 12 Diskussionen
  • 46 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • Hallo,


    wir sind auf der Suche nach einem Namen für Kind Nr. 3!


    Könnt ihr bitte kurz folgende Namen bewerten und evtl auch dazu schreiben, was ihr für Assoziationen zu dem jeweiligen Namen habt?
    Fällt euch sonst noch ein schöner relativ klassischer Name ein? Danke!!


    Paula
    Charlotte
    Emma
    Greta


    Emil
    Paul
    Elliot
    Ben
    Leander


    LG

  • Hallo,


    unsere KInder werden einen Altersabstand von 23 Monaten haben. Kann mir jemand einen guten Geschwisterkinderwagen empfehlen??
    Die Sitze sollten hintereinander sein und in Liegeposition verstellbar. Eine Tragewanne ist nicht unbedingt notwendig, da ich plane, das Kleine am Anfang im Tragetuch zu tragen.


    Vielen Dank im Voraus!!


    LG

  • Hallo,


    uns bleibt nicht mehr viel Zeit für die Namenssuche und bisher haben wir keinen einzigen Jungennamen gefunden, der uns beiden einigermaßen gefällt.
    Mein Mann möchte einen Albert, mein Favorit ist Johann. Jetzt steht noch Konstantin zur Debatte. Was meint ihr??


    LG

  • pedr_12458762

    Danke!
    Danke an alle, die geantwortet haben, da sind ja einige tolle Namen dabei!
    Ich mag Johann, Greta und (Jo)Hanna sehr gerne.


    LG

  • pedr_12458762

    Hallo :-)
    Danke an alle, die geantwortet haben, da sind ja einige tolle Namen dabei!
    Ich mag Johann, Greta und (Jo)Hanna sehr gerne.


    LG

  • Hallo,


    ich mag alte Namen gerne und würde mich daher freuen zu hören, wie eure (Ur-)Omas und (Ur-)Opas heißen bzw. hießen.


    LG

  • Danke...
    Sehe gerade, dass ich wohl nicht an der richtigen Stelle gepostet habe, also nochmal:


    Danke für eure ganzen schönen Vorschläge! Ging alles in meine Richtung, selbst Timotheus stand auf der Liste, war mir dann aber doch zu lang bzw. die Abkürzung "Timo" fände ich nicht schön. Habe die Namen nochmal angeschaut und die Liste jetzt auf 6 Namen gekürzt. Schwer schwer, sich zu entscheiden, welchen man wohl am längsten hören kann...
    Theodor
    Julius
    Gabriel
    Johann
    Vincent
    Klemens
    Da der Name auch frankreich-tauglich sein sollte, müsste ich Julius, Johann und Klemens streichen, da sich die ersten zwei leider nicht gut anhören (oder was meint ihr zu Schüliüs ?? - der Nachname fängt auch noch mit "Sch" an) und Klemens mit einem Mädchen verwechselt werden kann.

    • chyna_12736712

      Danke...
      .. für eure Posts und die ganzen schönen Vorschläge! Ging alles in meine Richtung, selbst Timotheus stand auf der Liste, war mir dann aber doch zu lang bzw. die Abkürzung "Timo" fände ich nicht schön. Habe die Namen nochmal angeschaut und die Liste jetzt auf 6 Namen gekürzt. Schwer schwer, sich zu entscheiden, welchen man wohl am längsten hören kann...
      Theodor
      Julius
      Gabriel
      Johann
      Vincent
      Klemens
      Da der Name auch frankreich-tauglich sein sollte, müsste ich Julius, Johann und Klemens streichen, da sich die ersten zwei leider nicht gut anhören (oder was meint ihr zu Schüliüs ?? - der Nachname fängt auch noch mit "Sch" an) und Klemens mit einem Mädchen verwechselt werden kann.

    • Die Ts
      sind nicht ideal, wenn euch der Name aber sehr gut gefällt, würde ich mich deswegen nicht davon abhalten lassen. Es gibt schlimere Kombinationen.
      Henrietta ist selten und hat was. Klingt pfiffiger als Henriette, aber gleichzeitig edel.


      LG.

    • Hallo,


      ich bin auf der Suche nach klassischen/ alten Vornamen für einen Jungen. Wie gefallen euch folgende Namen und falls nicht, warum:


      Leonard
      Leander
      Leopold
      Theodor
      Albert
      Julius
      Julian
      Ruben
      Jonathan
      Gabriel
      Johann
      Henri
      Gustav
      Oskar
      Vincent
      Quentin
      Adam
      Klemens/ Clemens


      Schon einmal vielen Dank!!


      LG

    • Auf Bender...
      ... bin ich auch schon gestoßen, da muss ich allerdings an Bänder denken... :-) Bennet ist recht modern, weiß nicht, ob mir der in ein paar Jahren noch gefallen würde. Lieber was Klassisches... Nochmal danke!


      LG

    • Vielen...
      ... Dank allen, die bisher geantwortet haben, ist immer sehr hilfreich! Ben fände ich als Rufname ganz schön, würde aber lieber einen "kompletten" Namen vergeben. Benedikt finde ich jedoch etwas langwelig und Benjamin ist nicht so aufregend. Gibt es noch etwas anderes, das euch einfällt?
      Oder andere Jungennamen, die auf "-der" enden?


      Lg!

    • Hallo,


      gefallen euch folgende Namen? Falls nein, warum nicht? Gibt es positive oder negative Assoziationen, die ihr mit den Namen habt?


      Leander
      Ben
      Benjamin
      Benedikt
      Benian
      Benson
      Rion
      Lennart (Lennard?)


      Charlotte
      Mathilde
      Alma


      Herzlichen Dank und lg!

    • Vorschläge
      Hallo,


      Noelie hört sich für mich nicht wie ein "vollständiger" Name an und auch bei Annelie fehlt etwas.


      Clara Martha Amelie fände ich super, oder Clara Martha Noêlle.


      Greta Felicia Elina hört sich durch die drei "a"s nicht rund an. Besser wäre ein Drittname mit einer anderen Endung.


      Zum Beispiel Greta Felicia Eline ("Elin" ausgesprochen) oder Greta Felicia Marie oder Greta Felicia Celine.


      Alles Gute!

    • Bedeutung
      Wenn du dich nicht entscheiden kannst, schau dir doch einmal die Bedeutungen an und überlege dir, welche du schöner findest.


      Emilia - Die Eifrige, Ehrgeizige
      Sophia - Die Weisheit


      Mir fiel es damals auch sehr schwer, mich zu entscheiden; ich habe mir die zur Auswahl stehenden Namen über Wochen immer einmal wieder vor mich hin gesagt und irgendwann wusste ich dann, welchen Namen ich wohl am längsten hören kann :-).


      LG

    • Baby Björn :-(
      Wenn du ein Tragtuch hast, würde ich darauf umsteigen. Der Baby Björn ist wie viele vor mir schon gesagt haben ganz schlecht für die Kleinen, weil er die natürliche "Froschhaltung" der Babys nicht unterstützt. Die haben gar keinen Halt, hängen nur so runter, das ist schrecklich unbequem und schlecht für die Hüftentwicklung. Meine Tochter hat es keine Minute drin ausgehalten...


      Würde mir falls dir das Tragetuch zu umständlich ist, den Bondolino von Hoppediz kaufen und wenn deine Tochter etwas älter ist die Manduca, den Ergo oder Beco Butterfly. Damit kannst du sie auch auf dem Rücken tragen, da sieht sie dann besser als mit dem Gesicht zu dir.
      Vom mit dem Gesicht nach vorne tragen wird abgeraten, ist ergonomisch nicht gut.
      Schau doch mal unter www.tragezauber.de, da gibt's viele interessante Infos.


      LG

    • Hallo,
      meine war auch recht früh dran, habe dann den Kinderarzt gfragt, weil ich mir Sorgen um ihre Knochen gemacht habe :-), der meinte aber, Babys sind intelligent, die machen nichts, zu was sie nicht bereit sind. Also machen lassen.


      LG

    • Hallo,
      ich habe als meine Tochter 5,5 Monate alt war angefangen, ihr Karotte anzubieten. Sie hat aber nicht richtig verstanden, wie das mit dem Runterschlucken geht :-) und weil sie ständig am Heulen war, hab ich es schliesslich ganz gelassen, sie hat also weiterhin nur Milchnahrung bekommen. Da bin ich allerdings Ende des 5. Monats auf die 2er-Nahrung umgestiegen, weil sie von der 1er nach 2 Stunden wieder Hunger hatte. Wenn du das nicht willst, kannst du ja einen Löffel Hirse in die 1er mischen, da bräuchtest du dann aber einen Sauger mit grossem Loch.
      Den zweiten Beikostversuch habe ich gestartet, als sie 8 Monate alt war - hat einwandfrei geklappt. Jetzt mit 10,5 Monaten isst sie drei Breimahlzeiten, Wasser etc. trinkt sie leider immer noch sehr wenig...


      Habe auch gehört, dass Milch bis zum 1. Lebensjahr als Nahrung ausreicht, beim früheren Anbieten von Beikost gehts wohl nur darum, das Baby an den Geschmack zu gewöhnen, weil das später schwieriger werden kann.


      Du musst ja nicht mit Gemüse anfangen, wenn die Arme so verstopft, wie wärs denn mit Obst?


      LG

    • Keinen Babybjörn
      Es wurde ja schon gesagt: Der Babybjörn unterstützt die natürliche Haltung (Spreiz-Anhock-Stellung) des Babys nicht, was vor allem schädlich für die Entwicklung der Hüfte ist.


      Mir war das Binden beim Tragetuch auch zu kompliziert, habe mir dann den TriCotti von Babylonia gekauft. Da gibt es aber nicht so viele Tragemöglichkeiten. Guck doch mal bei Ökotest oder Stiftung Warentest.


      Wenn du auf jeden Fall eine Tragehilfe zum "Klippen" suchst, empfehle ich dir den Manduca und den Ergo Carrier! (Da kannst du das Kind später auch auf dem Rücken tragen, was einfach angenehmer ist, wenn das Kind mal 8 Kilo wiegt.) Gleiches Prinzip wie der Babybjörn, aber viiiieel besser für's Baby! Zudem besitzen beiden Marken einen Hüftgurt, die "Standardversion" des Babybjörns hat das nicht, da muss man schon die hochwertigere nehmen.


      Kannst ja mal in einem Laden ausprobieren, mit welchem Modell du besser zurecht kommst.


      LG