X
xanara1989

  • 5. Jan
  • Beitritt 22. Dez 2021
  • 2 Diskussionen
  • 33 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • Naja.. Mache bekommen Bafög und müssen oder wollen nicht arbeiten. Verstehe nicht, was daran verwerflich sein soll, dass er den Unterhalt, den seine Eltern ihm schulden, annimmt.


    Sofern er dir jedoch auf der Tasche liegen sollte, würde ich überlegen, ob ich das Spiel weiter spielen wollen würde. Ansonsten ist es sein Geld und er kann machen, was er will damit.


    Wir hatten ja schon festgestellt, dass er sich selbst noch nicht gefunden hat.


    Ich meine das wirklich als ernst gemeinten Tipp an dich: Such dir einen Mann Mitte 30.


    Du scheinst keine Lust auf seine kindliche Ader zu haben. Das ist ok - sich darüber zu beschweren, bringt jedoch nichts..


    Liebst du ihn eigentlich? Wenn ja, wieso?

  • Ich habe ihm in den letzten Tagen jedes mal gezeigt, dass ich sein Verhalten nicht weiter akzeptiere. Er kommt jetzt ständig angelaufen, um sich zu entschuldigen, weil er merkt, dass ich von ihm wegdrifte.


    Keine Ahnung, ob wir die Kurve noch kratzen, aber ich versuche mich mental auf eine Trennung vorzubereiten. Ich werde berichten, falls ich mich tatsächlich getrennt haben sollte. Ansonsten bin ich selbst Schuld, wenn ich weiter unter dieser Beziehung leide.

  • Dann nimm doch Rücksicht auf seine Klausuren und beende es sauber nach seinen Klausuren, es sei denn, du erträgt es gar nicht mehr. Du magst ihn ja offensichtlich und möchtest, dass er durch die Klausuren durch kommt.


    Es hört sich für mich an, als wäre er depressiv, nicht einfach nur faul. Da kann ihn keiner hochziehen, wenn er selbst nicht bereit ist etwas zu ändern.

  • Ich denke darüber nach mich zu trennen. Aber ich kenne mich inzwischen ganz gut, um zu wissen, dass die Wahrscheinlichkeit recht gering, daß durchzuziehen. Jetzt vor Weihnachten werde ich mich eh nicht trennen. Vielleicht kann ich unsere Dynamik in der Zeit nochmal beobachten.


    Er musste eben in ein Meeting und hat gefragt, wie seine Haare aussehen. Da musste ich etwas lachen, weil die in alle Richtungen abstanden. Da hat er so getan, als wäre er beleidigt, um sich darüber lustig zu machen, dass ich immer so schnell beleidigt bin (er findet das lustig). Er weiß echt nicht, wo die Grenzen sind....

    • Danke, Annika, du hast recht - ich dürfte eigentlich erwarten, dass er sich ohne Beschweren um mich kümmert, dass er das sogar machen will... Ich denke immer, dass ich das halt nicht verdiene und nicht zu viel erwarten darf, da er sonst weg ist.

      • Vielen Dank Holzmichel für deinen Input,


        muss ein paar Nächte drüber schlafen. Bei uns wird die Beziehung gerade richtig ernst (Haus, ggf. Heiraten, Kinder), deshalb hinterfrage ich das alles gerade. Ich will nicht in 10 Jahren unglücklich sein, weil er sich dann überhaupt nicht zurücknimmt und diese Seiten voll auslebt. Oder noch schlimmer, dass er sich unseren Kindern gegenüber so verhält...


        Ich muss dir ehrlich sagen, dass ich es wahrscheinlich nicht schaffen werde, mich zu trennen. Kann so etwas nicht. Vor allem, weil 90% schön mit ihm sind.


        Mein Selbstbewusstsein ist leider nicht ausgeprägt genug, um zu verinnerlichen, dass ich eine bessere Behandlung verdient habe. Ansonsten hätte ich mich vielleicht längst getrennt.

        • Hatte nicht das Gefühl, dass du ihn schlecht redest. Es sind halt Seiten an ihm, mit denen ich lange Zeit irgendwie klar gekommen bin, aber wenn ich in die Zukunft sehe, kann ich mir nicht vorstellen, das weiter zu akzeptieren oder damit zu leben.


          Zu oft hatte ich dieses Gespräch mit ihm - er kann es offensichtlich nicht abstellen und du hast recht, dass ich mit ihm Schluss machen sollte, wenn diese Seiten mich so unglücklich machen. Er trifft halt auch auf jemanden, der sich durch so etwas verunsichern lässt, da braucht er wohl auch jemand anderes.


          Aber Schluss machen ist leichter gesagt als getan, wenn man jemanden liebt.

          • Hätte wohl mehr von den guten Seiten aufschreiben sollen, bevor ich behauptet habe, dass er mich liebt. Eine kleine Auflistung:


            1. Er bringt mich täglich zum Lachen
            2. Er sagt mir täglich, dass er mich liebt
            3. Er ist immer für mich da, hört sich meine Probleme an und gibt Tipps, ermutigt mich
            4. Er kocht für mich, macht mehr im Haushalt als ich


            Purer Egomane ist er sicherlich nicht. Ich habe ihn mehrfach auf seine Art angesprochen - er meint dann immer, dass er das nicht so meint, und wie toll er mich doch findet, dass er auf meine Kurven steht. Er meint, dass er einfach solche Scherze zwischendurch macht und gar nicht mitbekommt, dass mich das verletzt, weil wir doch so viel rumscherzen.


            Er sagt im Endeffekt, dass das etwas unterbewusstes ist und er damit wahrscheinlich nicht aufhören kann.


            Das Problem ist nur, dass bei mir die Sticheleien deutlich heftiger ankommt als jegliches Kompliment. Er sagt mir auch oft, dass er mich hübsch findet, aber das glaube ich ihm einfach nicht, wenn er sonst oft stichelt.


            Ich hätte nie darüber nachgedacht, deswegen mit ihm Schluss zu machen, wenn ich ihm das nicht schon öfter gesagt hätte, weil er sonst wirklich toll ist.


            Aber ja, wenn ich mir Bestätigung von fremder Seite holen muss, läuft etwas gehörig schief. Mir fällt es so schwer, ihn loszulassen, aber vielleicht wäre er als bester Freund, der mich unterstützt, besser als als mein Partner, der im Streit so fiese Sachen sagt.

            • Jeder braucht unterschiedlich viel Zeit, um sich zu finden. Gerade im Studium ist man oftmals lost, wenn stressige Klausurenphasen kommen und man denkt, wofür man das alles macht. 28 ist auch noch recht jung.


              Wenn ich ehrlich bin, müsstest du dir einen Mann Mitte 30 suchen, wenn du einen Mann willst, der mitten im Leben steht. Ich habe selten Männer kennengelernt, die davor wirklich alles im Griff hatten und auch mit Mitte 30 gibt es noch viele, die in den Tag hinein leben.


              Wenn du damit nicht klar kommst, solltest du wirklich den Mut aufbringen, Schluss zu machen. Du würdest ihm wahrscheinlich auch einen Gefallen tun, weil er dann selbst mal über sein Verhalten ernsthaft nachdenken muss.


              Wenn ihr zusammen bleibt, empfehle ich, den Kontakt zwischen deinen Eltern und ihm so gut es geht zu minimieren. Als Partner musst du zu deinem Freund stehen und ihn auch vor deinen Eltern in Schutz nehmen. Eure Streitigkeiten gehen die wirklich nichts an. Und wenn die sich gegenseitig anzicken, solltest du versuchen sie auseinander zu halten. Aber die Beziehung ist zu 100 % zum Scheitern verurteilt, wenn du nicht vor deinen Eltern zu ihm stehst.


              Ihn schlecht zu reden bringt nichts, also entweder zusammen bleiben und dazu stehen oder trennen.

            • Lieber soul4life,


              richtige Liebe finder man selten im Leben und man sollte daran festhalten, so gut es geht.


              Das Leben ist zu kurz, um sich nur nach anderen zu richten und unglücklich zu werden. Du wirst noch jahrelang darüber nachdenken "was wäre wenn..."


              Deine Familie sollte zu dir stehen, wenn sie dich liebt. Wenn sie deine Freundin richtig kennenlernen, werden sie vielleicht irgendwann erkennen, wie gut sie dir tut.


              Das ist natürlich eine deutsche Sichtweise, aber hinterfrage bitte mal, warum deine Eltern dich lieber unglücklich sehen würden als eine geschiedene Frau zu akzeptieren. Willst du wirklich solche Menschen glücklich und nicht die Frau, die dich liebt, mit der du dir eine Zukunft vorstellen kannst?


              Mach dich bitte nicht unglücklich. Ich weiß, dass es beängstigend ist, aber zu dem Prozess, ein Mann zu werden, gehört es auch, sich etwas von seinen Eltern abzunabeln, eigene Entscheidungen zu treffen und dazu zu stehen.


              Wenn deine Eltern dich deswegen verstoßen, waren sie es nicht wert, dein Glück wegzuwerfen. Tut mir leid, dir das so knallhart zu sagen.


              Eine neue Familie und neue Freunde kannst du dir überall aufbauen. Aber es gehört Mut dazu, das verstehe ich.


              Ich wünsche dir alles Gute, egal, wie du dich entscheidest.

            • Hi lalelu1928,


              du bist in einem Alter, in dem du dir Stabilität wünschst, einen Mann, der dich im Fall der Fälle versorgen könnte.


              Er ist noch nicht ganz angekommen, wo er hin will, was in Ordnung ist. Seine Eltern zahlen die Miete, dafür kommst du nicht auf.


              Wenn du mit seiner Lebensfindungsphase nicht klar kommst, solltest du dich trennen. Ich sehe nicht, dass er sich dir gegenüber krass falsch benommen hat.



              Entweder es passt oder es passt nicht. Ihm Vorwürfe zu machen, bringt nicht viel.


              Was mich etwas stutzig gemacht hat: Warum waren deine Eltern bei einem Streitgespräch dabei? Warum kritisieren die deinen Freund? Was geht die das an? Hat mich etwas irritiert, weil das eine Diskussion ist, die du mit deinem Freund führen musst und nicht deine Eltern. Die müssen doch nicht mit ihm leben.


              Alles Gute für die Zukunft.

              • Hallo zusammen,


                mir bricht gerade das Herz. Mein Freund und ich sind 5,5 Jahre zusammen. Wir verstehen uns (meistens) super und er bringt mich ständig zum Lachen.


                Leider gibt es ein paar Knackpunkte in unserer Beziehung:


                1. Der Sex passt nicht so richtig - es ist zwar schön, aber er ist genervt, wenn er sich zu sehr um mich kümmern muss und es turnt mich ab, dass meine Erregung ihm egal wäre, wenn ich es nicht einfordern würde.


                2. Er macht öfter mal Späße auf meine Kosten (insbesondere bezüglich meines Gewichts). Ist ja alles nur Spaß...


                3. Wenn er wütend ist, schreit er mich an und er geht sofort unter die Gürtellinie und greift mich da an, wo ich am verletzlichsten bin (mein Gewicht, meine chronische Erkrankung und meine psychische Gesundheit) - da ist es dann plötzlich nicht mehr nur Spaß.


                4. Wir reden seit Ewigkeiten übers Heiraten und Familie gründen und passiert ist (so gut wie) nichts, außer dass wir zusammen gezogen sind.


                Er liebt mich ganz offensichtlich, aber ich fühle mich nicht begehrt oder als etwas besonderes. Es ist Zufall, dass wir zusammen sind - so kommt es rüber.


                Ich fühle mich richtig hässlich und wertlos inzwischen durch seine "Späße" und seine ernsthaften Beleidigungen im Streit.


                Ich wollte jahrelang nichts mehr als ihn heiraten, Kinder kriegen, mit ihm alt werden...


                Und jetzt schaue ich in die Zukunft und habe einfach nur Angst davor, für den Rest meines Lebens unglücklich zu sein, weil er sich Späße ausdenkt und Gemeinheiten ausspricht. Und ich glaube nach so vielen Jahren auch nicht mehr daran, dass da überhaupt noch was in Richtung Heirat kommt. Ich bin/war wohl nicht gut genug für einen Antrag.


                Ich habe mich vorgestern auf einer dating app angemeldet, einfach nur, um positive Aufmerksamkeit zu bekommen... Habe nicht vor, jemand neues zu suchen, aber ein Kompliment eines wildfremden Mannes baut gerade mein Selbstbewusstsein auf - ist das wirklich so richtig?


                Ich liebe ihn wirklich sehr und er hat sehr viel mehr gute als schlechte Seiten an sich, aber kann ich mit diesen Seiten überhaupt leben?