Danke für die Kommentare und Einschätzungen. Im Gegensatz zu einigen User/innen hier ist mir eine Aussprache auch nach längerer Zeit noch wichtig, aber nicht weil ich noch etwas von der Person möchte.
Ja, es war ein Fehler ja zu sagen und den Screenshot zu machen. Ich habe mich auch nicht "riesig gefreut", sondern war einfach nur verblüfft.
Dass ich es meinem Freund nicht erzählt habe, hat den Grund, dass ich mich weder für meinen Ex noch tiefergehend interessiere noch dass ein mögliches Treffen konkret ausgemacht worden wäre. Wäre da noch was gekommen, hätte ich es ihm natürlich erzählt, hätte auch zur Sicherheit mitkommen können (damit er sieht, dass da nichts laufen würde, wenn es ihm wichtig ist).
Bisher habe ich meinem Freund immer erzählt, wenn ich mit einem Kommilitonen etc. geschrieben habe und mich treffen möchte, um ein Referat vorzubereiten, auch wenn kein Treffen zustande gekommen ist wegen Terminverschiebungen. Er sagt dann meist: "Könnt ihr das nicht per Email ausmachen, müsst euch nicht treffen." (Treffen nur an der Uni, wohlgemerkt) Oder wenn ich eine Fallstudie durchführen musste mit männlichen Flüchtlingen für ein Seminar (O-Ton: "Ja, du gehst da allein hin und machst Interviews, dann meldest du dich während dem Interview nicht, weiß ja nicht, was da passiert." -> während des Interviews, das ich per Handy aufnehme, kann ich ihn schlecht anrufen, habe danach aber sofort eine SMS geschrieben, dass ich wieder auf den Weg nach Hause war).
Ich muss dazu sagen, ich bin natürlich auch ein bisschen eifersüchtig, wenn er mit Kolleginnen oder Freundinnen schreibt, aber er muss mir keine Rechenschaft ablegen über jeden Kontakt, mit dem er sich austauscht. Ich denke mir, solange kein konkretes Treffen etc. ausgemacht wurde oder keine schlüpfrigen Nachrichten geschickt wurden, dann will ich das ehrlich gesagt auch nicht wissen. Im Gegensatz zu mir hat er auch meinen PIn, den ich seit unserem Kennenlernen auch nicht verändert habe.
Ich weiß, dass er verletzt ist, aber was ich nicht verstehe ist, dass er mir alles per SMS schreiben kann, aber an dem Tag, als wir uns zum letzten Mal gesehen haben, so getan hat, als wäre alles in Ordnung. Ich sage ihm immer, wenn er sauer ist und ihn was stört, soll er es mir persönlich sagen, kann auch gerne ein bisschen lauter oder sauer werden. Aber alles per SMS an den Kopf werfen, schon unterstellen, ich hätte vllt. schon was gehabt mit jemandem, das verstehe ich nicht. Ich habe ihm nicht mal nach der Pause gefragt, ob da was mit einer anderen gelaufen wäre.
Wwilm_12143609
- 4. Sept 2019
- Beitritt 31. Mai 2018
- 2 Diskussionen
- 10 Beiträge
- 0 beste Antworten
Natürlich hat er den Kontakt meiner Freundin, kennt sie persönlich auch von gemeinsamen Treffen.
Ich bin mit meinem Freund schon seit längerer Zeit zusammen (beide Anfang 20). Er sagt immer, wie sehr er mich liebt und ist sehr anhänglich, teilweise auch sehr eifersüchtig auf andere Männer, mit denen ich für Referate etc. zusammenarbeite (studiere derzeit in einer anderen Stadt). Ich liebe ihn auch und plane mit ihm meine Zukunft, eine gemeinsame Wohnung etc. ist aber derzeit nicht möglich.
Letztens schrieb mir mein Exfreund zu meinem Geburtstag (die Trennung ist schon über 3 Jahre her), dessen Nummer habe ich schon lange gelöscht. Ich habe mich für die Glückwünsche bedankt und gefragt, wie es ihm so geht. Daraufhin hat er geschrieben, man könnte sich ja mal treffen und ich habe ohne Hintergedanken zurück geschrieben: "Ja, können wir mal machen", mehr nicht. Die Trennung ging von ihm aus, ein klärendes Gespräch hat es nicht gegeben. Ich dachte mir, dass es sowieso zu keinem Gespräch kommen wird, da er die SMS wahrscheinlich im größten Suff (23.37 Uhr) geschrieben hat, wollte aber die Chance nutzen, evtl. noch ein Gespräch mit ihm zu führen, um ihm meine Meinung zu sagen (auch wenn ich über ihn emotional hinweg bin, hätte ich mir so einen Abschluss gewünscht). Er hat sich daraufhin nicht mehr gemeldet und ich dachte mir, oke dann nicht, habe seine Nummer gelöscht etc. Von dem Chat (waren nur 4 SMS bis zu meiner Nachricht) habe ich aber noch einen Screenshot gemacht, um ihn einer Freundin zu zeigen.
Seit einigen Tagen war mein Freund dann sauer auf mich, ohne mir zu sagen, warum. Jetzt schrieb er mir, dass er mein Handy genommen (ohne mein Wissen), meine Bilder angesehen und den Screenshot gesehen hat und ist nun zutiefst enttäuscht von mir, dass ich ihm davon nichts gesagt habe (habe ihm gesagt, dass mein Ex mir zum Geburtstag gratuliert hat, wollte aber keinen Streit vom Zaun brechen wegen der anderen SMS, da keine weitere SMS kam und ich es im ganzen Trubel von Arbeit, Studium etc. auch ehrlich gesagt vergessen habe; wenn etwas konkreteres gekommen wäre, hätte ich es ihm natürlich gesagt, sage ich ihm ja bei allen Verabredungen). Er zweifelt jetzt, dass ich ein mögliches Gespräch nicht für eine Aussprache, sondern zum Anbandeln verwendet hätte und malt sich alles mögliche aus, von wegen, ich würde noch etwas für meinen Ex empfinden (tue ich nicht), vielleicht ist er der falsche für mich (definitiv nicht). Jetzt bockt er seit Tagen und schreibt nicht mehr, habe ich per SMS entschuldigt, dass ich ihm nichts gesagt habe, aber er will mich nicht sehen und nicht telefonieren.
Ich muss sagen, vor ein paar Monaten hat er sich in eine andere verliebt und es war für einen Monat Pause zwischen uns. Als wir wieder zusammengekommen sind, habe ich in seinem Beisein die SMS durchgelesen, die er diesem Mädchen geschrieben hat (ist nichts gelaufen, da bin ich sicher, da beide noch bei ihren Eltern wohnen und sie Schicht arbeitet). Ich habe ihm keinen Vorwurf gemacht, obwohl er sie auf allen möglichen Feiern gesehen und mir nichts davon erzählt hat. Jetzt ist er wütend auf mich, obwohl ich mich mit meinem Ex nicht mal getroffen habe.
Könnt ihr mir einen Rat geben, sehe ich das falsch, bin ich die Böse? Ich hatte wirklich keine Hintergedanken und danach auch nicht mehr daran gedacht. Ich habe mittlerweile das Gefühl, mich für jede SMS rechtfertigen zu müssen, egal mit wem.Ich denke, ihr habt Recht. Zurzeit plane ich sowieso wieder mehr mit meinen Mädels und meiner Familie. Ich werde ihm nicht hinterherrennen, das habe ich jetzt eingesehen.
Danke für eure Antworten.
Habe schon mit meinen Freundinnen geredet, die haben gesagt, ich soll ihm mal den Marsch blasen. Ich verstehe halt nicht, wie schnell man sich "verkucken" kann, nur weil man sich mal auf einem Fest wieder begegnet. Angeblich haben sie nur 15 Minuten miteinander gesprochen, er hat sich entschuldig, dass er von ihr und einem Kumpel ein Geheimnis von vor 1 Jahr ausgeplaudert hat. Er war halt von ihrer positiven Einstellung angetan. Das kann gut sein, die ist ja seit einem Jahr Single und sie haben sich lange nicht gesehen. Ich verstehe halt grundsätzlich nicht, wie man überhaupt auf die Idee kommt, sich in ein Mädchen zu verkucken, dass schon die Kumpels "hatten" (also nackt gesehen haben etc.). Er ist aber auch nicht der einfache Typ Mann, schmollt gerne und will nie telefonieren.
Ich habe kein Problem damit, wenn er momentan nicht glücklich in der Beziehung ist, aber dass er mit mir nicht darüber von sich aus reden will, finde ich falsch.
Eigentlich möchte ich noch mit ihm zusammen sein, da es bis auf diesen Punkt eigentlich immer gepasst hat. Ich hatte schon vor ihm Beziehungen und da hatte ich nie das Gefühl, wirklich geliebt zu werden. Er sagt es mir regelmäßig, versteht sich mit meinen Freunden/Familie etc. Wir haben die gleichen Lebensvorstellungen, Ansichten, Interessen.
Hmm, aber wahrscheinlich werde ich am Freitag wirklich mal das Gespräch mit ihm suchen. Wenn noch nichts mit der besagten Dame gelaufen ist, sondern er nur Zeit für sich brauchte, um zu sehen, wo er sich in unserer Beziehung wiederfindet, würde ich über eine Fortsetzung nachdenken. Er ist nicht der Typ, fremdzugehen oder so, er hatte schon davor Phasen, wo er Zeit für sich brauchte, wenn er Stress auf der Arbeit hatte.
Hallo butter-blume94,
über deine Entscheidung musst du selbst in Ruhe nachdenken, lass dir da von keinem reinreden, da du dir ansonsten wenn nicht jetzt, dann wahrscheinlich später sicher große Vorwürfe machen würdest. Zieh aber auch die Möglichkeit in Betracht, dass du mit deinem Freund nicht für immer zusammenbleiben würdest, ihr seid ja noch sehr frisch zusammen, du also wahrscheinlich auch mal alleinerziehend sein könntest. Aber auch mit Kind lässt sich das Studium und die Arbeit regeln, also keine Bange! Es gibt genug Fördermöglichkeiten.
Wenn du dich für euer Kind entscheidest, gibt es viele Möglichkeiten, um unterstützt zu werden:
- Urlaubssemester (du verlierst kein "Fachsemester" und kannst dich ganz auf die Veränderungen einstellen, meist kannst du pro Studium 2 beantragen, also 1 Jahr)
- Universität: kostenlose/günstige Vormittags-/Nachmittagsbetreuung von Kindern (gibt es bei fast jeder größeren Uni)
- Lehrstuhl fragen, wenn du Prüfungen/Hausarbeiten schieben müsstest
- Förderung bei Bafög/anderen Ämtern
- Freunde/aufgeschlossene Familienmitglieder informieren, die können dir evtl. helfen in der Schwangeschaft (Einspringen bei wichtigen Seminarsitzungen, Einkäufe erledigen etc.)
- Familienhilfe
Auch für dein Berufsleben gibt es Möglichkeiten. Der Start als junge Mutter ist vielleicht ein bisschen schwieriger, aber nicht unmöglich. Je nachdem, wie lange dein Studium dauert, ist das Kleine ja schon etwas älter, also die "Mutterschaftsurlaub"wahrscheinlich schon vorbei, sodass du es in ein Kita bringen und gleichzeitig arbeiten könntest.
Ich wünsche dir alles Gute!
Hallo Liebes gofeminin-Forum,
ich hoffe, ihr könnt mir bei meinem Problem mit einem Rat weiterhelfen, bin zurzeit etwas am Routieren.
Mein Freund und ich (beide Anfang 20) sind seit circa 1,5 Jahren, fast 2 Jahren, ein Paar. Wir wohnen nicht in der gleichen Stadt, sehen uns aber eigentlich jedes Wochenende (Freitag-Sonntag, manchmal bis Montag Morgen) und wenn es zeitlich möglich ist, auch mal unter der Woche, wobei wir auch jeweils Freiraum für uns selbst einräumen. Ich habe in diesem Semester mein Bachelorstudium abgeschlossen, er hat eine Ausbildung gemacht und hat schon eine feste Arbeit in einer Nachbargemeinde. Zurzeit spiele ich aber mit dem Gedanken, doch noch eine Ausbildung zu machen, da ich keine Zukunftsperspektive mit meinem Abschluss sehe (Geisteswissenschaft), das Feld ist hart umkämpft. :(
In letzter Zeit ging bei uns der "Haussegen" ein bisschen schief, da ich ein bisschen depressiv wurde. Wir haben aber nach wie vor viel miteinander unternommen, habe auch seine Meinung/Wünsche immer respektiert und viel mit ihm gelacht und mich gut verstanden (gemeinsame Ausflüge, Kochen, DVD-Abende etc.). Vor zwei Wochen war ich auf einer Geburtstagsfeier einer Freundin, er wollte auf ein Fest, deswegen sind wir getrennt zu den Veranstaltungen gegangen. Die Woche darauf hat er mir Nachrichten wie immer geschieben, wenn auch etwas kürzer als sonst. Ich hatte da schon ein bisschen mulmiges Gefühl.
Dann, letzten Freitag, hat er geschrieben, er wolle mich nicht sehen. Er hat geschrieben, er habe sich in eine beim Fest"verkuckt". Diese "Freundin" kenne ich selbst, sie war schon mit zwei seiner Freunden mehrere Monate - 1 Jahr zusammen, gehört mehr oder weniger zum gemeinsamen Freundeskreis, wobei sich die beiden seit circa 1 Jahr nicht mehr gesehen haben. Bei diesem Mädchen hatte ich immer ein ungutes Gefühl, aber er hat immer gesagt, er wolle nichts von dir, da er ja mich hat und ich seine "Traumfrau" bin.
Er weiß jetzt nicht, was er will, bis dahin hatte er nur Augen für mich. Er will jetzt Zeit für sich. Ich bin die nächsten zwei Wochen nicht im Land und würde gerne kommende Woche eine Aussprache haben, da ich seit diesem SMS-Austausch nichts mehr von ihm gehört habe. Er ist nicht der Typ, der betrügt, aber ich möchte gerne wissen, woran ich bei ihm bin, ob wir eine Chance haben oder nicht. Vielleicht bekommt er ja auch nur kalte Füße, etwas zu verpassen, aber bis jetzt war ja alles in Ordnung.
So, ist jetzt etwas länger geworden, als gedacht, aber vielleicht könnt ihr mir bei meinem Problem helfen? Soll ich spontan zu ihm fahren, ihm vorab Bescheid geben oder besser warten, bis er von sich aus was macht?