V
vicco_12889616

  • 9. Okt 2018
  • Beitritt 19. Juni 2006
  • 19 Diskussionen
  • 80 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • Hallo zusammen,


    ich schreibe Euch aus dem Grund an, weil meine Frau und ich zwei Kinder haben. Bei beiden Kinder habe ich wohl meine Frau sehr bedrängt schnell danach Sex zu haben. Mir war das nicht so bewusst und ich habe immer darauf geachtet, dass sie auch kommt. Jetzt kam sie aber mit dem Thema, dass sie keine Lust mehr auf mich hat. Sie schläft nicht so gern mit mir und fühlt sich eher missbraucht, wenn sie mit mir schläft.


    Ehrlich gesagt, bin ich wie aus allen Wolken gefallen. Gibt es noch Rettung für unser Problem? Wer hat es auch erlebt?


    Danke und Gruß,
    chullain

    • Oh man...
      ...ich stoße echt meiner liebe vor dem Kopf. Gestern wollten wir uns noch sehen und das haben wir auch getan, weil sie darauf bestand. So haben wir einige Stunden im Auto verbracht, bis ich ihr gesagt habe, ich brauche die zeit. Allerdings ziehe ich ihr dermaßen den Boden unter den Füßen weg, dass sie überhaupt nicht damit zurecht kommt. Sie kann nicht schlafen, schreibt mir Briefe in der Nacht und mir ist das einfach alles nur noch zuviel.


      Kann sie auch verstehen, hätte auch Angst in so einer Situation, einen Menschen, der soviel einem bedeutet, zu verlieren. Allerdings kann ich ihr überhaupt nicht die Sicherheit geben, die sie braucht.


      Wahrscheinlich ist es in erstem Schritt wichtig für mich, die Distanz komplett von den zwei Menschen zu nehmen und meiner liebsten ehrlich zu sagen, was Sache ist.



      Wenn ich ehrlich bin, ich fühle mich zu meiner liebsten total hingezogen, und weiß, dass ich langfristig mit ihr glücklich werden kann...allerdings, sobald ich daheim bin, Blende ich sie vollkommen aus und bin für meine Familie da. Ich spüre zu meiner Frau eine Tiefe Vertrautheit, wir kommen miteinander gut aus, aber ich weiß, dass ich langfristig mit ihr nicht glücklich sein kann. Mir fehlt einfach die Leidenschaft bzw. das auch von ihrer Seite das Interesse für mich da ist. Ich hätte gedacht, dass von ihrer Seite auch es kommen würde, sobald sie weiß, was los ist. Aber sie macht weiter, als ob nichts gewesen ist. Ist der Meinung, dass ich jetzt Gas geben soll, aber anscheinend sieht sie einfach nicht, warum es überhaupt soweit gekommen ist. Ich weiß, man ist verletzt und weiß erstmal nicht damit umzugehen, aber einfach weitermachen, als ob nichts gewesen ist, das kann es doch auch nicht sein?


      Gruß,
      Chullain

    • Wie krass...
      Danke Dir ablodia, für deine Antwort. Aber deine Worte sind genau das, was mir vorher schon meine "Geliebte" gesagt hat. Ich hatte mit ihr eben telefoniert, und habe erstmal um Abstand gebeten, einfach, dass ich einen klaren Gedanken erstmal sehe. Sie war erstmal wie vor dem Kopf gestoßen und sagte, sie versteht es nicht, dass ich sie einfach abschiebe, obwohl sie gerne jetzt für mich da wäre...letztendlich mache ich es...vielleicht auch aus dem Grund, dass mir einfach alles zuviel ist und ich einfach meine Ruhe haben möchte.


      Und ja, natürlich, das war einfach der Grund. Unsere ehe, sie ist seit Jahren schon kaputt, ich kann damit überhaupt nicht umgehen und irgendwann kam es dazu, seit dem hat es mich einfach zerrissen, ich komme damit überhaupt nicht zurecht.


      Ein Vater kann und will ich auf jeden fall bleiben. Das ist auch der Punkt, der am meisten weh tut...wenn ich dem kleinen in die Augen sehe, Sage ich mir, was machst du eigentlich da...


      Sie will sich mit mir nochmal treffen, das wird wahrscheinlich nicht einfach. Aber ich grunde sollte ich wirklich vielleicht ein paar Tage wegfahren.


      Gruß,
      Chullain

    • Hallo zusammen,
      Das klingt vielleicht etwas albern, aber im Moment weiß ich nicht, wie ich am besten Schluss mache und ob es überhaupt richtig ist, aber diese Entscheidung kann mir keiner abnehmen.
      Fakt ist, ich habe eine Affäre. Zu ihr habe ich eine sehr starke emotionale Bindung aufgebaut. Es passt perfekt und manche würden sagen, wir sind seelenverwandte.
      So, meiner Frau habe ich es irgendwann gesagt, sie hat sehr gefasst reagiert, weil sie schon vorher eine Vermutung hatte. Nach kurzem abstand, haben wir dann nochmal geredet und sie ist bereit, es nochmal zu versuchen. Ich habe einfach gemerkt, sie ist mir wichtig und allein schon wegen unseren Sohn, sollten wir es nochmal versuchen.
      In mir herrscht schon seit Wochen nur noch Chaos und ich weiß nicht, was richtig ist. Ich will einfach ne Entscheidung treffen und will mich von meiner geliebten trennen. Es ist irrsinnig und ich weiß nicht, ob es richtig ist, weil zur zeit mit meiner Frau überhaupt keine Nähe möglich ist und ich selbst nicht sagen kann, ob ich sie noch liebe.
      Aber ich brauche eine Entscheidung, weil sonst ich am Ende alles verliere.


      Meine "Geliebte" liebt mich bedingungslos und ich werde ihr wohl das Herz brechen, aber es geht nicht so weiter.
      Ja, wir sind da beide rein und haben gesagt, schauen wir, was passiert. Und sowas kommt am Ende bei rum. Ich laufe nur noch fertig rum und bin zu keiner Leistung fähig, noch privat als auch auf der Arbeit.


      Wie kann ich ihr das schonend beibringen?


      Gruß,
      Chullain

    • Hallo zusammen,


      eigentlich weiss ich nicht, wohin mit meinem Thema. Dann dachte ich, versuchst Du mal hier.


      Auf jeden Fall geht es um folgendes: Ich habe seit ein paar Monaten eine Affäre, aus dieser Affäre ist aber inzwischen wesentlich mehr draus entstanden. Wir lieben uns sehr und würden am Liebsten rund um die Uhr zusammen sein. Ich habe aber ein riesiges Problem, das ist nämlich beim Burn-Out. Abgesehen davon, dass ich noch nicht viel dagegen getan habe, frage ich mich, ob ich das meiner Affäre sagen sollte. Sie ist ein total herzlicher Typ und Sie ist genau das, was ich mir immer gewünscht habe.
      Ich bin für Sie genau der, den Sie sich immer gewünscht hat.
      Allerdings weiss ich nicht, wie sie reagieren wird, wenn ich ihr sowas sagen würde. Abgesehen davon, dass jemand, der mit so einem Thema wahrscheinlich nicht viel anfangen kann, weil man selbst noch nicht mit sowas zu tun hatte und nicht weiss, was es bedeutet, frage ich mich, ob Sie sich nicht auch fragt, wer weiss, wie derjenige tickt, wenn es ihm besser geht und er plötzlich merkt, er will ja nichts von mir oder, oder, oder...dann lasse ich grad lieber die Finger von....
      Mir bedeutet sie unheimlich viel, aber mir geht es auch schlecht und wenn sie in manchen Situationen nicht weiss, warum ich mich so oder so verhalte, dann ist es vll. besser, wenn ich sie aufkläre...


      was meint ihr zu?


      Ich habe jetzt mein Beitrag nicht unbedingt in ein Psychologie-Thread reingetan, weil ich auch Reaktionen von Menschen erwarte, die vll. nicht unbedingt mit dem Thema Burn-out vertraut sind. Wie würdet ihr z.B. reagieren?


      Danke schon mal im voraus.


      Gruss,
      chullain

    • dalal_12706172

      Ich würde auch...
      ...eher auf eine Depression tippen...geh zum Psychologen, aber schaue ihn dir genau an, ob er auch von deinem problem versteht, manche sind nur reine zeitverschwendung...aber dafür hast Du ja teststunden...

    • an0N_1274329599z

      Hm...
      warum quälst Du Dich so damit? Hör Dir doch auf, alls Hoffnungen zu machen, wenn Du einfach net loslässt, dann wird das auch nichts. Auf der einen Seite willst Du, dass es aufhört, auf der anderen Seite hast Du alls Kontakt, denkst alls an ihn und hoffst. Mach ein Schlussstrich, verbrenn all seine Sachen, mach Dir symbolisch klar, dass es aus ist für immer, wat weiss ich, stell Dir vor er heiratet, wird Vater...ausserdem finde ich verkehrt von Deinem Ex, dass er Dir sagt, dass er Dich liebt...was soll das? Entweder oder...es quält nur Dich, ihn ja anscheinend nicht...


      ...und das ist der Fehler, denn man immer macht, andere Menschen haben auch ihre Qualitäten, wenn Du mit dem Kopf immer Deine Entscheidungen machst, und nicht nach Gefühl, dann schreib Dir explizit auf dem Zettel auf, welche Nachteile und welche Vorteile Deine jetzige Beziehung hat...


      Gruss,
      chullain

      • gwen_12110825

        Hm...
        Entschuldige, wenn ich mich zu sehr in Deine Intimssphäre einmische, aber darf ich fragen, warum Du nicht arbeiten gehen darfst?

        • august_11878053

          :BIEN:
          Das war jetzt aber eine Meldung vom Mann, die er sich nicht erwünscht hat ;-)


          Aber da haste Recht. Ich glaube eher, Du bist verletzt, und versuchst das jetzt grade zu rücken?


          Akzeptiers, das Lebe geht weiter. Männer können nicht verarbeiten, sie können verdrängen.


          Gruss,
          chullain

        • Hallo
          Naja, so auf Anhieb kann man die Frage nicht beantworten, wie man am Besten liebt...einiges wird aber einem verständlich, wenn man Deinen Text sich durchliest. Du hast Verlustangst, d.h. umso mehr klammert man da an seinen Partner und versucht ihm alles recht zu machen. Könnte das stimmen? Und dann schreibst Du, Du wärst arbeitslos. Grade dann, wenn man arbeitslos ist, hat man enorm viel Zeit, um sich mit wesentlichen Dingen zu beschäftigen, und vorallem auch enrom viel Zeit, um sich Gedanken zu machen, wie es um seine Beziehung steht. Ein weiterer Aspekt ist, dass man durch seine Arbeit auch Bestätigung bekommt, und auch dadurch das Selbstwertgefühl gesteigert wird. So brauchst Du auch nicht in dem Maße an Bestätigung von anderen Menschen aus Deinem Umfeld. (Da allerdings können die Meinungen auseinander gehen, da ich ein Mann bin und die Arbeit für mich enorm wichtig ist, Frauen sehen eher ihr Lebensumfeld als wichtiger an)


          Finde eine Beschäftigung für Dich, gehe Deinen Hobbies nach. Es kann nicht sein, dass Du sich so "gefühlsmässig" abhängig von Deinem Partner machst. Das er Dir ein Hund schenken will, damit die Trennung von ihm Dir nicht so schwer fällt, das glaube ich jetzt auch nicht. Aber wahrscienlich merkt er auch, dass Du viel zu viel Gedanken sich um die Beziehung machst, so will er Dir etwas helfen, dass Du auf andere Gedanken kommst. Und wenn er mit dem Gedanken spielt, Dir ein Hund zu schenken, dass Du die Trennung besser verkraftest, dann wird es an der Situation auch nichts ändern (Ich muss das ansprechen, auch wenn Dir der Gedanke Angst macht)


          Es ist doch ganz einfach, mach Dich rar, dann wird er auch auf Dich zukommen. Je mehr Du auf ihn zugehst, umso mehr entfernt er sich.


          Nicht umsonst gibt man einem Kind jeden Tag ein anderes Spielzeug, damit er das Interesse an seinen Spielzeugen nicht verliert ;-)


          Mach was draus.


          Gruss,
          chullain

        • toini_11876949

          Hm...
          ...das scheint immer so ein phase zu sein zwischen 19 und sagen wir mal 23. Da will jede Frau irgendwie ein Kind, aber das ist wirklich, wie eine Vorrednerin schon sagten, nur eine Phase...sowas sollte gut überlegt sein...grade in dieser Zeit ändert man sich nochmal...und dann kanns passieren, dass man plötzlich der meinung ist, das man nicht so richtig zusammenpasst, aber dann ist ein kind da...und jetzt?

        • Hallo Alle zusammen,


          ich bräuchte etwas Hilfe oder Anregung, vll. habt ihr eine Idee für mich.


          Die Sache ist die, ursprünglich habe ich mit meiner Freundin geplant, am 14. Februar nach Paris zu fahren, sie praktisch überraschen und am Eifelturm den Heiratsantrag zu machen...habe auch mit Hotel geklärt, dass sie ein zimmer frei haben, für den ich auch dann ein gutschein in der Bucht ersteigert habe...jetzt wollte ich nochmal meine Anreise bestätigen, und es heisst, es wären keine Zimmer für den 14. Februar frei...sie hätten nur kontingent für das nächste Wochenende.


          Eigentlich wollte ich gerne am Valentinstag den Heiratsantrag machen und jetzt klappts net...


          ...habt ihr vll. ne Idee für mich, wie ich meine Freundin auf nächste Woche "vertrösten" kann? Oder ne Idee, wie ich sowas geschickt anstelle? wahrscheinlich rechnet sie auch damit, dass ich am Valentinstag ihr einen Antrag mache...erstens, weil sie gesehen hat, dass ich da irgendwas für uns buchen würd' und zweitens, weil wir schon über das Heraten gesprochen haben...


          Gruss,
          chullain

        • Hallo Alle zusammen,


          kennt jemand das folgende Buch:


          Bammel, Panik, Gänsehaut von Christophe Andre und Patrick Legeron


          Das soll ganz gut sein, ist jedoch schon ausverkauft, und es gibt keine Neuauflage, und der Preis bei amazon ist dafür ungeheuerlich...


          Wer kennt noch gute Bücher bei sozialer Phobie?


          Gruss,
          chullain

        • vivian_12481971

          Hallo Du...
          ...ich kann Dir ganz genau nachfühlen, wie Du Dich fühlst...ich hatte auch mal Citalopram ausprobiert, und lag dann Tage im Bett und konnte K...., dass ich am Leben bin, so mal krass ausgedruckt, wie ich mich gefühlt habe...aber wahrscheinlich hat auch die Vorrednerin recht, dass es was damit zu tun hat, dass man einfach zu sensibel ist, und dementsprechend sich dann danach fragt, ob man normal ist und sich viele Gedanken um sich macht...ich will nur sagen, man kann sich vieles kaputt machen mit so Medikamenten, das ist wahr, vorallem, das ist normal für den Menschen, dass man so reagiert, wenn der Körper einmal so eine Schocksituation gehabt habt, vergisst er die einfach nicht so schnell...was Du machen kannst, ist halt dir die ganze Zeit zureden, dass es nicht passieren wird, rede Dir zu, das die Panik aufgrund der Medikamenten gekommen sind, und nicht einfach so, also ist die logische Schlussfolgerung, dass es nicht nochmal passieren wird, solange Du keine Medikamente zu sich nimmst...


          ...ich weiss reden ist einfacher, als man es umsetzen kann, aber dem menschlichen Gehirn kann man vieles einreden, solange man oft genug das macht...also probiers aus, und es wird schon klappen, glaub einfach an Dich...


          Gruss,
          chullain

        • Hm...
          ...das alles anders wird, und dann doch wieder nicht :-)


          Versuchen, mit der Vergangenheit abzuschliessen, nach vorne schauen und das Beste rausholen...aber vorallem mit den Ängsten udn Sorgen abschliessen, was wohl jeder hier in dem Forum sich wünscht...


          Gruss,
          chullain

        • Hm...
          ...probier mal mit folgendes...denke einfach mal klar drüber nach, was für Folgen es für Dich haben kann?Setzt Dich konstruktiv mit den schlimmsten Befürchtungen auseinander...was kann Dir passieren, im schlimmsten Fall? Wenn Du einmal drüber nachgedacht hast, dann versuche das zu akzeptieren...glaub mir, wenn Du das einmal angenommen hast, dann geht auch die Angst weg...versuche nicht, Dir unbedingt einzureden, was Du auch bestimmt jetzt tust, denn Du bist Dir ja Deiner Situation bewusst, es kann Dir nichts passieren, sondern gehe davon aus, was könnte am Schlimmsten eintreten, und wie gehst Du damit um...vll. hilft Dir das ja auf deinem Weg...


          Gruss,
          chullain

          • Hallo...
            Ein Monat ist wirklich noch nicht lange, dass man sagen kann, es ist schwer diese Gedanken zu vertreiben. Da ist es gut, dass Du Dich so früh wie möglich darüber informieren möchtest...


            Also, vll. ein paar Tips von mir, versuche Dich mit diesen Gedanken auseinander zu setzen, frag Dich selbst, kann das stimmen, dass Du sterben könntest, gibt es Beweise dafür oder denk einfach mal logisch drüber nach, was spricht dafür, dass Du sterben könntest, im Endeffekt kommst Du zu dem Schluss, dass es einfach nicht logisch sein kann. Warum solltest Du sterben, wenn Du kerngesund bist...hast Du Erfahrungen gesammelt, dass Du sagen kannst, dass die Leute von heute auf morgen ohnen einen trifftigen Grund gestorben sind?


            Das ist wichtig, dass Du Dich einfach damit auseinandersetzt...und wenn Du logisch darüber nachgedacht hast, sagst Du Dir das jeden Tag von neuem auf, dass es nicht sein kann...jedes Mal wenn die Gedanken kommen...am Anfang wird das vll. schwer sein, diesen "Dämon" zu besiegen, aber nach und nach verliert er seine Stärke und Du wirst besser damit auseinander kommen...


            Sehr wichtig ist dabei, zu versuchen diese Gedanken NICHT zu verdrängen zu wollen...denn je mehr Du versuchst diese Gedanken zu verdrängen, umso sträken treten diese Gedanken auf, vll. hast Du ja diese Erfahrungen schon gemacht...also, setzt Dich damit auseinander und finde für Dich eine logische Erklärung, dass es nicht sein kann...die Du jeden Tag für Dich aufs neue wiederholst...


            ...noch was, diese Gedanken, könnten daher kommen, weil Du einfach Angst hast zu sterben, wie die Anderen, unser Körper ist einfach darauf programmiert, alles was Angst in uns auslöst, sich damit immer zu beschäftigen, dass ist so als ob Du vor einer Prüfung stehst, Du hast Angst, und denkst über nichts anderes nach...jedoch mit dem Unterschied, dass das eine für Dich logisch erscheint, und für Dich nach der Prüfung rum ist, und diese negativen Gedanken in Dir immer present sind, aber für Dich unerklärlich sind...


            ...wenn Du mir schreiben willst, kannst Du das gern per PN tun, ich bin immer wieder im Forum, dann können wir uns gern mal austauschen...


            Gruss,
            chullain

          • rebeka_12707654

            Hm...
            ...ich habe mich bei einem Psychologen gemeldet, der 110 Euro schon mal für das Erstgesrpäch verlangt. Ich weiss nicht, was ich davon halten soll und ob er wirklich das Geld wert ist, aber ich brauche unbedingt Hilfe, der mir gegen meine Angst hilft...ich bin so eingeschränkt dadurch, dass ich mein Leben überhaupt nicht normal führen kann...


            ...oder kann mir jemand einen guten Psychologen empfehlen?Wie ihr sehen könnt, versuche ich alles, mir helfen zu lassen, auch wenn ich es mir kaum leisten kann...aber irgendwie muss ich aus dieser Falle raus...bei einem "normalen" Psychologen hat man ja ne Wartezeit von halb- bis einem Jahr...


            Gruss,
            chullain