U
ute_11936896

  • 23. Mai 2010
  • Beitritt 14. Apr 2007
  • 2 Diskussionen
  • 28 Beiträge
  • 1 beste Antwort
  • sirk_987033

    Mir ist es auch passiert.
    Bei mir war es auch so. Ich war mit jemanden zusammen, und es lief meiner Meinung nach gut, weil er mich auch nie auf Probleme angesprochen hat oder so. Einmal habe ich es aus sein Verhalten her gespürt, aber das wars dann auch.
    Irgendwann hat er Schluss gemacht.


    Ehrlich gesagt, habe ich mich auch ein wenig verändert für ihn, weil ich dachte er hatte was ganz besonderes verdient.
    Aber das war falsch und das habe ich auch eingesehen! Verstellen bringt nichts.


    Ich habe ihn das gesagt und wir haben es nochmal probiert. Aber letzt endlich hat er dann wieder irgendwann dicht gemacht und mir alles zu geschoben, obwohl ich langsam wieder ich wurde.


    Und selbst da hat er nicht das Einzige Mal mit mir von Auge zu Auge über seine Probleme geredet oder seine Ängste gesagt oder seine Gedanken. Nichts! Er hat einfach alles weggeworfen und mir wieder die Schuld gegeben. Aber ich sehe es nicht ein, dass ich für alles verantwortlich bin. Jeder macht Fehler in einer Beziehung und nicht nur immer eine Person.


    Ich bin der Meinung es ist wichtig, dass man in der Beziehung viel miteinander redet, denn ohne das kann eine Beziehung nicht lange funktionieren. Man kann nicht alles in sich hineinfressen. Denn man hat uns nicht umsonst das reden geschenkt mehr oder weniger. Das ist nicht nur da zum flirten oder zum Nummern austauschen.


    Und ich freue mich für jeden, der glücklich ist und jemanden gefunden hat, den auch das gleiche wichtig ist...Liebe, Beziehung und was dazu gehört.


    LG
    sweetcat0787

  • helios_12771795

    Genau
    Ich bin auch der Meinung, dass es auch durch die Oberflächlichkeit der Gesellschaft kommt.


    Und es ist aber wichtig ohne Liebe könnte man nicht nach empfinden geschweige denn glücklich werden, bin ich der Meinung.


    LG
    sweetcat0787

  • an0N_1290986999z

    Teils teils.
    Wer wirklich liebt, hat Angst um seinen Partner. Und das ist vollkommen normal.


    Und ehrlich gesagt kann ich es nicht verstehen, wenn man fremdgeht, denn es gibt tatsächlich die Kommunikation und wenn es Probleme gibt, könnte man darüber reden.


    Und ich finde es blödsinnig, wenn man sagt, "man redet damit nur alles zu Boden". Was redet man damit zu Boden? Wenn einen die Beziehung wirklich wichtig ist, redet man und versucht es zu verbessern oder Kompromisse einzugehen.


    Und hinsichtlich fremdgehen, sowas find ich sch****. Ich bin der Meinung, dass diejenige Person ja dabei ist und selber entscheiden kann, ob sie es machen will oder nicht. Man wird ja nicht zu gezwungen fremd zu gehen. Es liegt auch irgendwie an die Person selbst, was sie für Werte vermittelt bekommen hat usw.


    du sagts ja dass es bei euch oben sehr schlimm ist, ich kann es ja leider nicht beurteilen, aber wenn es wirklich so ist, würde ich auch etwas aufpassen.


    Und ich würde jetzt nicht beurteilen wollen, wer mehr fremdgeht. Es kann sowohl das weibliche als auch das männliche Geschelcht sein.


    Aber es ist auf jeden fall nicht schön und traurig und auch irgendwie armsellig, dass die Leibe nicht mehr soviel wert ist.


    LG
    sweetcat0787

  • amy_12162622

    Das find eich bewundernswert.
    Es ist ein seltenes, aber gutes Beispiel, was meine Hoffnungsflamme wieder aufflackern lässt.


    ich bewundere deine Eltern und ich bin auch der Meinung, dass man an sowas tiefes festhalten soll.


    Natürlich, sagt öfters mal in sein Leben: "den liebe ich so sehr". Aber ich bin der Meinung, dass es auf jeden Fall jemanden geben kann bzw. muss, mit den man sich mehr wünscht, wenn nicht zu sagen alles.


    Ohne hoffnung würden wir doch nicht leben, so sage ich es mir. Und ich glaube an den Traumpartner und damit an die große Liebe.


    Und ich habe was ganz Wichtiges gelernt: Ein Traumpartner bedeutet nicht gleich Perfektion bzw. ein Mensch ohne Fehler. Ein Traumpartner bedeutet für mich, dass selbst er seine Macken hat und auch Fehler, genau wie alle Anderen. Aber genau die lernt man ja zu lieben irgendwann.


    Natürlich gibt es keine Versicherung, dass man ewig und für immer zusammen bleibt, aber man kann ALLES dafür tun, wenn man nur will.


    Die Angst bleibt immer bestehen, dass man den Partner verliert, aber man sollte trotzdem nie aufgeben oder geschweige denn sich deswegen verstellen.


    LG
    sweetcat0787

  • tau_12855693

    Danke.
    Ich glaub ja auch irgendwie noch dran, aber wenn ich das tagtäglich mitbekomme auch hier im Netz, denk ich mir, wo bin ich gelandet?! Vor allem hier die eine Seite, hat mich, ehrlich gesagt, richtig erschrocken.


    Ich hoffe auch, dass nicht alle Männer so sind. Aber eher man die findet, ist alles vergangen oder sie haben schon eine Freundin.


    Ich glaub auch, dass die Männer heutzutage Angst haben. Angst haben sich zu binden, Angst haben jemanden sich zu öffnen und damit fallen lassen zu können...und ihre eigenen Ängste auch irgendwie damit zu "gestehen".


    Genauso ist es in jeder Werbung, in jeder Serie, in jedem Film, einfach in allen Medien wird Tag ein, Tag aus geschrieben und gezeigt von Liebe, wie sie sich aus Rücksicht für den Anderen trennen, was ist das?! Da wird doch schon vorgegeben, dass es einfacher ist aufzugeben anstatt zu kämpfen für die Liebe.


    So wie der eine schon sagte, früher sind ROMEO und JULIA gestorben für die Liebe, heutzutage wird sie schnell aufgegeben.


    Ich bin der Meinung, man sollte kämpfen für das, was einen wirklich wichtig ist und es nicht einfach aufgeben!
    Denn schließlich kommt es nicht von alleine zu geflogen.


    Das stimmt, es ist immer viel viel einfacher alles Schlechte aufzuführen, denn es ist spannender für die Zuschauer. Aber es ist unreal und es ist kein guter Wert für die Gesellschaft.


    Ich bin auch froh, wenn es noch Menschen gibt, denen die Liebe wichtig ist.


    Danke, du hast mir geholfen.


    LG
    sweetcat0787

    • an0N_1263583399z

      Die Anforderungen steigen.
      Das ist tatsächlich so. Ich habe selbst ein ganz schönen Satz mit meinen Anforderungen gemacht, aber ich versuch dabei stets menschlich und nicht oberflächlich zu werden. Denn sowas kann ich nicht leiden.


      Ich habe auch eine herbe Enttäuschung hinter mir. Es hat mir sehr weh getan, aber da muss man durch. Aber ich verliere nicht nur deswegen die Hoffnung, sonder wegen alles. Das ist auch durch der ganzen Gesellschaft. Überall sieht man öfters dass die Meisten nur noch das Eine wollen, vor allem hier im Internet habe ich es in letzter Zeit mehr wahr genommen.
      Ich find es nicht normal. Gut, jeder soll sein Ding machen. aber allgemein gesehen wird es immer unmenschlicher.
      In meiner Umgebung habe ich natürlich auch ein zwei Pärchen und sie sind glücklich. Ich freue mich tierisch für sie, das sie miteinadner glücklich sind.
      Und einige davon haben auch lange suchen müssen und wahrscheinlich darf man wirklich nicht so schnell aufgeben, obwohl es mir wahnsinnig schwer fällt.


      LG
      sweetcat0787

    • an0N_1197797999z

      Genau...
      Das sehe ich genauso. Aber das ist einfach nur, scheußlich, dass es so ist. Das die Liebe und das Zwischeneinander, und alles was damit zusammenhängt, verloren geht.


      Genau, das ist es. Bei jedem Problem wird gleich geblockt und "Tschüß, da kommt ja schon die Nächste". Auch durch die Forum bin ich ja auch ziemlich verwundert, da schreibt eine, dass sie nicht anders kann und neben ihren Freund eine verheirateten Mann hat. Was ist denn das?
      Wenn die Beziehung einen nicht erfüllt, muss man drüber reden oder es lieber sein lassen.


      Ich frage mich, wie es nur solche Leute geben kann. Mal für ne Phase ist ja sicherlich noch ok, aber doch nicht für immer. Und dadurch sinkt auch die Gebrutenrate so.


      Sowas sollte es wieder mehr geben, mehr Sitte und weniger Nacktheit in den Fernsehen, um so einer frühen zeit wie Mittags.


      LG
      sweetcat0787

    • Das bringt echt nichts
      Ich bin der Meinung, wenn man auch nur länger überlegt als ne halbe Stunde zu sein Ex zurück zu gehen, dann sollte man es beenden.
      Und es ist auch nicht fair gegenüber deinen jetzigen Partner.


      Lass es lieber sein, auch wenn du dann vielleicht alleine da stehst. Und wenn du der Meinung bist, dass du nicht soviel empfindest für dein Ex, dann lass das auch lieber.


      Ich habe auch jemanden, der mich will, aber ich empfinde nichts, also kann ich es und will ich es auch nicht probieren. Auch wenn er dir sowas derartiges geben will, wenn du es nicht willst oder ihm nicht das Gleiche entgegen bringen kannst, bringt es nicht. Da machst du dir nur selber was vor.


      Und wenn sich dein neur Partner nicht mal jetzt um dich bemüht, ist es nicht das Wahre und du dich jetzt schon vernachlässigt fühlst.


      Ich denke mir mal im Moment suchst du Aufmerksamkeit und Geborgenheit und dein jetziger Partner gibt es dir nicht und von deinen Ex kannst du dir es nicht wirklich geben lassen, weil du nicht wirklich so empfindets wie er.


      es ist zwar hart, aber vielleicht besser so. Denn letzt endlich machst du dich nur selber auch fertig mit den Hin und Her.


      LG
      sweetcat0787

    • anike_11862155

      Genau so ist das.
      , denn man bekommt ja ganz andere Aufmerksamkeit und da hat man ja keine Probleme, weil man in der Kennenlernphase ist. Da sind alle total blind.


      Aber ich find sowas trotzdem blöd. Ich kämpfe lieber für das "alte", das was ich geliebt habe. Denn heutzutage bekommt man nun mal nichts mehr "geschenkt". Über all muss man kämpfen, im Beruf, bei Freunden, in der Verwandtschaft über all und warum dann nicht in der Liebe!?


      LG
      sweetcat0787

    • Ja, die Männer
      Die Männer sind manchmal echt das Schlimmste, was es gibt. Sie lassen sich "gehen". Denken brauchen nichts mehr machen. Und irgendwann reißen sie einen das Herz raus und man weiß nicht mehr was man machen soll. Sie sind wahrscheinlich für uns das Komplizierteste was es gibt.


      Aber ich denk mir mal so denken auch die Männer von uns oder?


      Man kommt nicht ohne ihnen aus aber auch nicht mit ihnen und ich find die Männer machen das Leben auch noch irgendwie mitspannend <---und das ist gerade mal eine sehr positive Sicht von mir über Männer.


      LG
      sweetcat0787

      • an0N_1257711399z

        Das sehe ich genauso, absolut!
        Ich bin auch der Meinung, dass durch die ganzen Medien und Möglichkeiten "Liebe" unwichtig geworden ist.


        Denn Sex z. B. kann man im P*** bekommen oder durchs Netz, weil es da genug Leute gibt, die nur das Eine wollen.


        Und durch die Handys ist es einfacher es zu beenden.


        Es ist schade und es regt mich auf, dass es so ist.


        LG
        sweetcat0787

      • anike_11862155

        Teilweise
        Ich find es sehr schön, dass es Handys gibt... aber sie haben auch was negatives.


        Dadurch können ganz einfach "Probleme" gelöst werde, indem diejenigen gar nicht erst drüber diskutieren müssen. Und ich bin der Meinung, dass man da auch irgendwie abstumpft und probleme nicht mehr so wahr nimmt.


        Gut, ist es natürlich wirklich wenn man jemanden kennengelernt hat und beide interessieren sich gleichermaßen füreinander, dann kann man selbst über weite Entfernung Kontakt halten.


        LG
        sweetcat0787

        • adele_12265285

          Ohja...
          Ich kann dich verstehen. Es ist schwierig den neuen Partner zu vertrauen, obwohl man vorher erstmal enttäuscht wurde. Aber wenn er wirklich Gedlud hat und du auch, dann wird es schon.


          Vielleicht ist es wirklich dumm und naiv heutzutage noch manchmal positiv zu denken. Denn überall in meiner Umgebung hör ich, die und die wollen nur noch vö**** und es ist auch nicht viel besser im Netz. Da lernt man auch nur noch solche Leute kennen.


          Ich find sowas traurig!


          Es ist schwierig und ehrlich gesagt, habe ich in mein Alter schon die Liebe aufgegeben. Ich habe das Wichtigste verloren und die Männer die man jetzt kennenlernt, wollen nu noch das Eine und wenn sie hören, man gehört zu den Prozent die noch was sinnvolles wollen, melden sie sich nicht mehr.


          Ich frag mich, wie es soweit kommen kann.


          Denn eine Partnerschaft kann was sehr schönes sein, auch mit den Tiefen. Denn dadurch wächst man nur als Paar. Man muss doch mal kämpfen, man kann nicht immer nur alles aufgeben, weil es zu schwierig wird.


          Aber was auch wichig ist, man sollte sich nicht selbst vergessen, sonst geht man kaputt.


          LG
          sweetcat

          • Aussichtslos...
            Ich würde auch sagen, lass es lieber mit den manipulieren. Nachher gibt es nur noch mehr Stress.


            Ich kann jetzt nicht sagen, es gibt noch genug andere Männer. Natürlich gibt es, aber die Meisten wollen, glaub ich auch nur das Eine.


            Aber ich kann Dich verstehen die

          • Hey :)
            Alles Liebe


            zum Geburtstag


            und eine super


            geile Feier :)


            LG
            sweetcat0787

          • Freu dich das er zu dir steht...
            Hallo.


            Es ist schwierig. Ich kann dich verstehen, dass du Angst hast, aber übertreib es nicht. Denn das bringt nichts. Es ist immer sehr schwer mit den Leben davor von dem Partner kalr zu kommen. Aber alles was zählt ist das ihr glücklich seit und er Dich liebt, so wie er sagt.


            Und wenn sie wirklich weiß, dass es dich stört mit der Umarmerei, würde ich sagen, macht sie es schon mit Absicht.
            Aber dein Freund steht zu Dir und nur das ist wichtig!
            Genieße es mit ihm und sei icht ZU stutzig. Ein bisschen aufpassen ist ok.


            LG sweetcat0787

          • Hallo Ihr :)


            Diese Frage stell ich mir jeden Tag immer wieder. Überall sieht man oder hört man, dass femdgegangen wird oder dass nur noch Affären gesucht werden. Auch im Fernsehen wurde schon festgestellt, dass jeder zweite Partner fremdgeht. In was für einer Welt lebe ich, gibt es keine Werte mehr hier!?
            Langsam kommt es mir so vor.


            Und es ist ja nicht nur das, wenn es Probleme gibt, dann wird ganz schnell Schluss gemacht am besten über Handy, was ist den das?! Sind heutzutage die Leute nicht mehr fähig über probleme zu reden und gegen sie anzukämpfen. Wahrscheinlich nicht, ist ja zu anstrengend und wenn nicht findet man ja schnell neue oder wenn reicht ja auch nur was zum vö****.


            Was ist das? Wie seht ihr das? Wie ist es in eurer Umgebung? Ich bekomme sowas meistens nur noch mit. Das die Leute wirklich nur noch das Eine wollen oder ihnen der Partner nicht geben kann, was man brauch und deswegen diejenigen sich nebenbei gleich noch einen anderen nehmen. Ist das normal? Dann bin ich wahrscheinlich sowas von konserative!? Ich weiß echt nicht, was ich da noch zu sagen soll. Wie denkt ihr daüber?


            Und dadurch verliert man ja auch jede Hoffnung, dass man eventuell doch noch mal irgendwann jemanden kennenlernen könnte, wenn man das überall sieht.


            Wäre nett, wenn ihr eure Meinung zu das sagen würdet oder ob es bei euch genauso in der Umgebung ist.


            PS: Würde mich freuen, wenn man welche finden würde mit denen mann über sowas philosophieren könnte oder auch über andere Sachen.


            LG sweetcat0787

          • Endlich mal einer, der was gegen fremdgehen hat...
            Hallo...


            Ich würde es wahrscheinlich genauso machen, den Partner erstmal eine Chance geben, auch wenn es mich zermattert, weil wenn man jemanden wirklich liebt, dann steckt man lieber zurück und erträgt man den Schmerz.


            Aber das geht nicht auf Dauer, wenn man gar nicht mehr mit klar kommt, sollte man ein Schlussstrich ziehen, denn sonst ist man selber irgendwann am Ende.


            Deine Geschichte hört sich wirklich nicht gut an, wenn ich an deiner Stelle wäre, würde ich sie spätestens raus werfen, wenn es jetzt nochmal passiert!


            Laut Studie soll jeder zweiter Partner fremdgehen. Als ich das hörte, dachte ich mir sofort bin ich in einer falschen Welt?! Geht es hier tatsächlich nur noch ums rumvö....??? Es ist doch schrecklich.
            Heutzutage ist kaum einer noch fähig eine Beziehung zu führen. Wenn es Probleme gibt wird entweder gleich fremdgevö.... oder es wird gleich Schluss gemacht und am besten noch über Handy, weil kaum einer heutzutage noch fähig ist eine Diskussion zu führen oder die Probleme an zu sprechen. Es ist doch klar, dass es nicht nur Höhen gibt in einer Beziehung. Es ist doch einfach nur noch ne "Wegwerf-Gesellschaft".


            Ich frag mich jeden Tag, ob es auch noch Leute gibt, die eine wirklich lieben können und treu sein können!?


            LG sweetcat0787

          • Ist immer einfacher weg zu rennen und sich was neues zu suchen
            Hallo.


            Es tut mir sehr leid. Ich kann dich verstehen, dass du erstmal Abstand brauchtest. Und es war doch nicht böse gemeint. Schließlich hast du ihn damit auch seine Zeit die er vielleicht brauchte, gegeben.
            Aber es ist typisch, dass ein Mann sich lieber ne Neue sucht. Schließlich ist es ja einfacher sich ne Neue zu suchen, anstatt für das "Alte", was schwiriger gerade zubiegen ist, zu kämpfen.
            Ich würde um ihn kämpfen, an deiner Stelle, wenn Du meinst du brauchst ihn wirklich und dass es eventuell ne Chance gibt. Aber gehe nie so weit, dass du danach am Ende bist und keine Kraft mehr hast. Achte aber auch auf Dich selber!


            Ganz lieben Gruß

          • an0N_1213481499z

            Seh ich teilweise genauso
            Danke schön... dass ist wirklich sehr lieb von dir.


            Meine Freundin hat mir auch geraten eher zu mein Ex zu gehen, weil ich immer noch so sehr für ihn empfinde. Ich denke teilweise genauso.
            Aber es tut mir auch sau weh, wenn ich daran denke, dass ich den anderen enttäuschen muss. Und ich weiß, dass geht mir auch nicht so leicht von der Leber, weil ich ihn gern hab und ich ihn damit weh tue. Bei ihn hätte ich eine reale Chance die Sicherheit zu bekommen.
            Denn mein Ex hat mir nur gebeten darum, dass ich warte und er hofft mich nicht mehr zu enttäuschen.


            Ist halt sehr schwierig und dann bin ich dazu noch ein sehr emotionaler Mensch, der sich in jeden rein versetzt. Da tut es doppelt weh.


            Trotzdem viel lieben Dank :)