U
ume_12641975

  • 15. Juni 2017
  • Beitritt 12. März 2014
  • 4 Diskussionen
  • 97 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • verna_12561518

    Hey :)
    Ja das tut immer gut zu merken, dass man nicht alleine dasteht.
    Es gibt auch immer mal Tage, an denen man sich fühlt, als wäre alles erst gestern geschehen. Aber es wird weniger. Manche brauchen länger, manche kürzer. Aber so lange es tendenziell hoch geht, ist alles okay :)
    Anfangs ist es wirklich komisch. Ich war viereinhalb Jahre in einer glücklichen Beziehung. Auch er war mein bester Freund und irgendwie auch ein Bruder (auch wenns komisch klingt). & plötzlich ist der andere weg und nach kurzer Zeit muss man sich wieder weiterbewegen ohne ihn, der irgendwie ein Fels in diesem Alltag war.
    Man muss einfach lernen, sich selbst auszuhalten und sich neue Fixpunkte suchen.


    ich wünsch dir alles Gute! Du bist auf dem richtigen Weg :)

  • Guten Morgen
    Ich hab genau das Gleiche durch. Und die Trennung ist nun ein dreiviertel Jahr her. Ich denke immer noch an ihn, manchmal kommen mir auch noch die Tränen. ABER ich habe mit dem Kopf abgeschlossen.


    Dabei hat es mir geholfen, wie du es bereits machst, mich abzulenken. Uni, Freunde, Familie und ein zweiwöchiger Urlaub mit einer Freundin. Ich war feiern, hab geflirtet (für mehr war ich nie bereit). Und bevor mein Gedankenkarussel morgens nach dem Aufwachen startet, mach ich das Radio oder den TV an. Dann kann ich leichter aufstehen. Außerdem habe ich gelernt, das Alleinsein zu akzeptieren. Und weinen darf man. Man muss es sogar. Sonst frisst das einen auf.
    Du bist noch nicht lange alleine und musst dich daran gewöhnen, aber mit der Zeit kommt das. Ich kann es mittlerweile richtig genießen, überall zuzusagen, wenn ich zu Freunden eingeladen werde. Kann und soll man in Beziehungen auch - aber allein ist es nochmal anders.
    Lass dich darauf ein. Ich kann verstehen, wie du dich fühlst, aber du schaffst das! ... und zwing dich zu nichts, was du gefühlsmäßig nicht mit dir vereinen kanst... außer zu dem Abstand zu ihm. Alles andere kommt oder eben nicht. Dafür werden andere Dinge kommen, mit denen du nicht gerechnet hättest und die wunderbar sind.
    Ich habe manchmal auch einfach geheult, weil ich so dankbar war für den Halt, den mir meine Freunde und Familie gegeben haben. Und eine super tolle Freundin habe ich auch gewonnen.
    Wir kriegen das hin, komme was & wer wolle! :)


    Alles Liebe!

    • Hey
      Ich bin zwar 10 Jahre jünger als du und möchte dir und ihm nicht zu nahe treten, aber für mich klingen deine Stichpunkte irgendwie so, als wärst du seine Affäre bzw eine nette Bettgeschichte. Wer aufrichtig liebt steht auch dazu, egal in welcher Lage und Situation.
      Ich hab in diesem Jahr auch einige Enttäuschungen erleben müssen (durch meinen Ex).
      Jetzt weiß ich, dass ich mich immer von ihm bestätigen lassen wollte. Er kam immer zu mir, fürs Bett und nen netten Spaziergang hats gereicht, für mehr nicht mehr nach der Trennung.
      Man hofft so sehr auf das Gute im Menschen und wird dann nicht so wahrgenommen, wie man es gerne hätte.
      Ich rate dir von Herzen, dich zurückzuziehen. Die Gefühle kannst du nicht einfach abschalten. Aber räumliche und zeitliche Trennung könnten dir helfen, wieder da raus zu kommen.
      Trotz Gefühle wird irgendwann dein Verstand sich einschalten und walten.
      Ich kann sehr gut mit dir mitfühlen und drücke dich!


      Alles Liebe :)

      • michel_12914894

        Bitteschön
        Deine Gefühle sind normal, dass du dich nach einer längeren Beziehung "verantwortlich" fühlst zB. Aber versuch an deinen Beweggründen festzuhalten.
        Natürlich kannst du in den Urlaub fahren, entweder wird es dir danach plötzlich ziemlich leicht oder aber noch viel schwerer fallen, dich zu trennen.


        Ich wünsch dir jedenfalls, dass du deinen eigenen Weg findest und dir selbst treu bleibst. :)

      • Hallo :)
        Ich habe das Gefühl, dass du schon sehr reflektiert auf deine Situation blicken kannst. Das ist auf jeden Fall etwas sehr positives.


        Es ist niemals einfach oder leicht, eine Beziehung zu beenden. Du schreibst, dass du dir Sorgen um sie machst, wenn sie niemanden mehr findet. Diese Sorge kann dir zwar keiner einfach abnehmen. Dennoch solltest du dir darüber keine Gedanken machen. Auch wenn man in einer Partnerschaft Verantwortung für einander mitträgt, heißt das trotzdem nicht, dass du für ihr Glück oder ihr neues Leben verantwortlich bist. Es wird wirklich nicht einfach sein und -ja- sie wird traurig sein, aber irgendwann, wenn sie die Trennung verarbeitet hat, kann sie evtl auch andere Sichtweisen auf eure Beziehung entwickeln und vielleicht sogar einsehen, wieso es von der realistischen Seite nicht hätte funktionieren können/deine Beweggründe verstehen.


        Ich finde deine Gründe sehr plausibel. Denn für jemand anderen, weil er es so möchte, Veränderungen in Kauf nehmen und vollziehen...wird dich auf Dauer niemals glücklich machen.


        Was den Urlaub angeht ... das, muss ich sagen, war eine leider weniger durchdachte Sache. Nun spielst du ihr ein heile Zeit vor und sie wird komplett aus allen Wolken fallen. Das wäre nicht fair.


        Habt ihr nach eurer Pause denn miteinander gesprochen? Über die Gedanken, die ihr euch gemacht habt? Denn sonst, so finde ich, ist so eine Pause nicht besonders förderlich. Denn eine Art "Reflexionsgespräch" danach hätte viel mehr gebracht. Hattet ihr sowas denn wirklich in ausführlicher Form? DANACH hättet ihr meinetwegen den Urlaub planen und machen können - aber bei euch sind die Fronten absolut nicht geklärt, auch wenn du ein sehr reflektiertes Denken hier niedergeschrieben hast.


        Wie lange soll der Urlaub denn nun gehen?


        Liebe Grüße
        fruehling

        • selin_12272342

          Das ist eine gesunde Einstellung
          Blicke nach vorne und irgendwann wird er dir in guter Erinnerung sein, ohne, dass du traurig sein wirst.
          Es wird auch Tage geben, an denen du mit dir kämpfen wirst, ihm nicht zu schreiben. Vielleicht kannst du einer sehr engen Freundin diese Nachrichten schicken, die du ihm "gerne" schicken willst. Das können auch beleidigende Mails sein oder traurige, wütende, hoffnungsvolle. Nur er darf sie nicht erhalten :) so wirst du deine Gedanken dennoch los!


          ich wünsch dir schöne Sommerferien mit ganz viel Ablenkung!

        • selin_12272342

          Also "vergessen"
          Wirst du ihn ja nicht. Aber mit der Zeit werden deine Gefühle weniger bzw. die emotionale Verbundenheit. Es wird einen Tag geben, an dem du dir keine Gedanken mehr darüber machst. Das kann in vier Wochen oder 6 Monaten sein. Solange du dir aber solche Gedanken machst wie "Soll ich Kontakt aufnehmen/tut mir das gut?" solltest du es lieber nicht tun.
          Ihn und auch Gerüchte um ihn solltest du also meiden. Sag deinen Freunden, dass du keine Infos über ihn haben willst, damit du für dich abschließen kannst.


          Mit der Zeit wird es wirklich besser. Setze dir neue Ziele und Herausforderungen. Die lenken dich ab und du gewinnst wieder mehr Selbstbewusstsein,wenn du sie erreicht oder überwunden hast :)


          Alles Liebe

          • Hast du
            denn mal mit jemandem von dir aus über deine Gefühle gesprochen? Vielleicht möchten sie dich auch nicht zusätzlich mit Gesprächen darüber belasten.
            Dass sie sich für ihn freuen, ist erstmal nicht verwerflich, auch wenn dir dies mehr wehtut.

            • ilonka_873877

              Wenn du persönlich
              Kontakt haben willst, dann schick ihm doch deine Nummer. Gibt doch echt keinen Grund sich nicht zu melden, es sei denn du willst nichts mit ihm zutun haben. Kannst doch einfach nett deinen Namen und ein wie gehts schicken. Mach es dir doch nicht unnötig kompliziert, sondern probier es einfach aus. Probieren geht manchmal über studieren.

            • avice_12577694

              Kann verstehen
              Dass dir das wehtut.
              und dass du antworten willst, ist verständlich. Ich kenne ihn nicht, aber ich habe das Gefühl, dass er sich dir sicher fühlen will a la "zu der kann ich jederzeit zurück".
              Zu akzeptieren ist manchmal sehr schwer, aber du solltest dir nicht so viele Fragen stellen, denn all diese Fragen, halten dich emotional noch auf einer Hoffnungsebene. Versuche baldmöglichst davon wegzukommen. Alles Gute!

            • Zu erfahren, dass
              Der/Die Ex jemand neuen hat, tut oft (ein bisschen) weh. Vermutlich ist das einfach ein Versuch, abzuschließen oder dich eifersüchtig zu machen.

            • Hallo
              Derzeit kannst du nicht viel machen außer warten. Wenn du arbeiten musst, dann geh arbeiten, schau zuhause fern, lad dir eine Freundin ein. Heute Abend wirst du schlauer sein. Warten macht "verrückt", aber dann hast du vermutlich mehr Gewissheit. Starke Nerven!!

            • karen_12355017

              Nur eine
              VERMUTUNG, aber eventuell braucht sie einfach mal Zeit für sich und ihr Leben. Natürlich wird auch sie ihre Momente haben, in denen sie dich vermisst und es ist auch als Verlassener schwer zu akzeptieren, wieso der Andere plötzlich Freiraum braucht, weil man ja "immer" bereit ist diesen zu gewähren. Dennoch ist es als "Single" nochmal anders. Dabei geht es meistens auch nicht darum, mit möglichst vielen Anderen ins Bett zu hüpfen oder jeden Tag Party zu machen. Vielmehr geht es darum, sich selbst wieder mehr wahrzunehmen und zu spüren, die eigenen Bedürfnisse in den Vordergrund zu stellen und sich einfach ohne Absprachen mal mit Freunden zu treffen. Man kann das als Verlassener selten sofort einsehen, aber zunächst solltest du ihr diesen Freiraum geben. Ob das nun endgültig ist weiß sie selbst wohl auch nicht. Deshalb solltest du dich erstmal von ihr und der Beziehung lösen. Irgendwann, bei mir nach ca einem Monat, kann man dann selbst plötzlich diese Freiräume sehen und nutzen.
              Halt die Ohren steif und versuche das Beste aus dir und deinem Leben zu machen - für dich! :)

            • Wie lange geht dein Kummer denn schon?
              Anfangs ist es meistens sehr schwer und man darf sich auch mal etwas gehen lassen (im Bett liegen und nichts tun bzw heulen). Erwarte nicht, dass du sofort wieder oben bist. Jeder hat unterschiedlichen Liebeskummer. Nimm dir außerhalb der Arbeit ein paar Tage, um zu trauern. Ob mit oder ohne Freunden. Manchmal hilft jemand, der einen in den Arm nimmt. Und dann schau, dass du langsam wieder anfängst, Kleinigkeiten zu unternehmen oder dich (und wenns nur für dich selbst ist) ein bisschen aufzubrezeln. Sport ist gut. Aber wichtiger ist, sich generell zu bewegen. ZB mit Freunden ne Runde spazieren gehen. Nimm dir bewusst "Auszeit" von der Ablenkung und auch vom "Trauern". :)

              • Hey
                Ich war/bin in einer ähnlichen Situation wie du. Vor 4 Monaten hat sich mein Ex getrennt, weil keine Gefühle mehr seinerseits vorhanden waren. Anfangs hab ich niemanden an mich herangelassen. Nach und nach bekam ich Kontakt zu anderen Männern. Die waren alle sehr sehr lieb, anständig und rücksichtsvoll. Aber ich habe gemerkt, dass ich noch nicht abgeschlossen hatte. Und dann plötzlich schrieb mir mein Ex, dass er mich vermisst, hat mir Lieder geschickt etc. Da wir 100 km auseinander wohnen und ich ziemlich im Unistress war, konnten wir uns nicht treffen. Gestern Abend ist er dann überraschenderweise zu mir gekommen und hat um mich gekämpft. Ich werde ihm eine neue Chance geben, weil in unserer Beziehung alles gut war und am Ende er seine Gefühle mit Gewohnheit verwechselt hat.
                Das kann passieren. Wenn du eigentlich für dich sein willst, weil du zwar noch nicht abgeschlossen hast, dir die Ex-Beziehung aber auch nicht das alles geben konnte, was du erhofft hast, dann sei für dich allein und werde dir klar darüber, was DU (und nur du!) willst. Lass deinem Herz Zeit, sich zu entscheiden. Ein Abstand von beiden könnte dir helfen, um dir klarzuwerden, welche Dinge dir wichtig sind. Solange du selbst nämlich nicht weißt, was du willst, machst du beiden Hoffnungen, kannst beiden und vor allem dir selbst nicht gerecht werden und stehst immer unter zweifachen Erwartungsdruck.


                Alles Liebe und starke Nerven!

              • Der Grund
                ist, dass sie für sich sein will. Wie wäre es denn, wenn sie deine Unterstützung im Krankenhaus noch mitgenommen und sich dann getrennt hätte? Das wäre doch ziemlich unfair gewesen.


                schau nach vorne! Wenn, muss sie allein auf die Idee kommen, dass du es wert bist. Bedrängen oder ständige Mails etc würden sie nur nerven.

              • Naja
                diese Frage kann dir auch keiner hier beantworten. Ihr habt den Plan, einen Monat Kontaktsperre zu halten und danach über alles zu sprechen ggf. einen Neustart zu versuchen. Das klingt wirklich und zurecht hoffnungsvoll.


                Ich finde es aber komisch, dass er sagt, er liebe dich nicht mehr, will dir/euch aber eine Chance geben.
                Entweder will er dich warmhalten, weil er selbst nicht weiß, was er will oder er versucht eine endgültige Trennung vor sich herzuschieben (& auch nach einer Trennung wird irgendwann alles wieder gut - eben ohne den Ex).


                Da du an ihm und der Beziehung festhalten willst und dem Plan ja bereits zugestimmt hast, scheint er dir das Warten wert zu sein, was werden wird weiß niemand.


                Dann halte dich aber jetzt auch daran! :) (an den Plan)

                • an0N_1243359599z

                  Ich meinte nicht facebook
                  Sondern richtige emails.


                  ich will dir keine falschen Hoffnungen machen, aber er will es ja versuchen, wenn du dich änderst und du die KS durchältst. Von daher sehe ich zumindest nicht schwarz.

                  • Dass sie dir viel bedeutet
                    Glaube ich dir. Aber sie möchte leider nichts von dir wissen, sonst würde sie dich nicht in jeder Hinsicht blockieren. Sie hat einen neuen Freund, das ist zwar ziemlich mies gelaufen für dich, aber sie scheint noch recht unreif zu sein, was ehrliche Aussprachen angeht. Ihre Reaktionen und der Satz mit dem "Messer in die Brust rammen"(??) zeugen davon. Wer wirklich liebt, vertraut und zieht sich vor allem nicht so plötzlich zurück.


                    Es hat eigentlich keinen Sinn, dass du ihr nachlaufen willst. Sie wird nur noch genervter reagieren. Zu ihrem Geburtstag kannst du ihr ein "Alles Gute" zukommen lassen, wenn du das willst. Aber mehr würde ich für einen Menschen, dem ich egal bin, nicht machen.


                    es gibt da so viele Mädchen draußen! Deine ehemalige Freundin scheint kein Interesse an dir zu haben.


                    aber egal was du tust: bleib dir selbst treu