U
uma_12486463

  • 3. Juli 2007
  • Beitritt 13. Juni 2007
  • 4 Diskussionen
  • 13 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • Mein zehnjähriger Hund (Jagdhund) ist äußerst lebendig, vital und bewegungsfreudig. Allerdings ist er draußen soo abgelenkt (schnüffelt ohne Ende, Nase nur auf dem boden, gehorcht kaum) dass er eigentlich schon seit Jahren sowieso nur an der sehr langen Leine im Wald geführt werden kann. Er verträgt sich trotz Welpenschule und immer wieder neuen Hundeschulbesuchen nicht mit anderen Hunden. Sowohl bei Rüden und Hündinnen reagiert er äußerst dominant und eigentlich sehr aggressiv. Menschen gegenüber ist er extrem freundlich und offen, sodass ich bisher eben nur vermied, ihn mit anderen Hunden in Kontakt kommen zu lassen.
    Jetzt würde ich gerne mit ihm Radfahren. Wir hatten es bereits mal geübt .. und scheiterten, weil er nur zog und schnüffeln wollte. Habe gehört, dass es da eine "Hilfe" gibt, eine Art Stange, die man am Fahrrad befestigen kann. Wie nennt man die und wo bekommt man sie? Und ist sie wirklich sinnvoll? Kennt sich jemand aus?


    Freue mich über Antworten und Erfahrungen,


    Hannah

  • Danke
    für Eure Beträge!
    Das mit dem eigenen Parfum ist mir natürlich gänzlich neu. Ich will es mal versuchen.
    Dieses andere Mittel werde ich wohl zuerst noch ausprobieren.


    Vielen Dank an Euch!


    Hannah

  • Hey,
    wenn Du solche Angst vor Türen, insbesondere vor verschlossenen Türen hast, dann solltest Du Dich lieber doch an eine Fachkraft wenden.
    Sicher gibt es viele Menschen, die es unbehaglich finden, eine verschlossene Tür im Rücken zu haben, oder im Parkhaus nicht zu wissen, wohin eine Tür führt etc....
    In Deinem Fall scheint es aber doch so zu sein, dass Deine Angst sehr groß und deutlich ist.
    Jeder gute Psychotherapeut kann Dir da helfen.
    Sicher!

    • Wohne seit einiger Zeit in Hessen und erlebe zum ERSTEN MAL überhaupt (seit 10 Jahren) eine dramatische Zeckenbesiedelung nach wirklich JEDEM (!) Spaziergang mit dem Hund. Es ist keine Seltenheit, ihm anschließend 30 bis 40 Zecken aus dem Fell holen zu müssen.
      Ich habe es mit "Frontline" ausprobiert, was bisher IMMER sehr wirkungsvoll half. Dann mit einem etwas harmloseren Mittelchen, das man aus kleinen Ampullen hinter die Ohren tröpfelt.
      Nichts hat bisher in diesem (und im letzten) Jahr geholfen.


      Was kann ich sonst noch machen? Kennt jemand ein effektives Mittelchen, das bezahlbar und WIRKLICH hilfreich ist?


      Gruß Hannah

    • Habe schon
      viele verschiedene "gute" "Marken" ausprobiert ... von Royal Canin bis weiß was.


      Bei Aldi habe ich nun ein Futter gefunden, das unglaublich viel günstiger ist, dem Hund aber genauso gut schmeckt und von Öko-Test "sehr gut" getestet ist.
      Weiß leider den Namen im Moment nicht. Ist aber in einem Alusack (grünlich) und vermutlich unten schon in einer anderen Antwort beschrieben.

    • Kenn ich ...
      .. aber:


      Wenn es IRGENDWIE geht, dann suche unbedingt eine Welpenspielgruppe auf! Du wirst dort lernen, dass es vielen Hundeanfängern so geht wie Dir.


      Auch ich habe recht unerfahren und einfach nur aus Lust an einem Hund, einen äußerst lebendigen und eigentlich schon zu "alten" Welpen zu mir genommen. Nach den ersten beiden Wochen war ich wirklich am Ende, weil sich alles nur noch um den Hund drehte. Er war zwar auch nach zwei Wochen stubenrein, aber dann kamen andere Probleme und Schwierigkeiten. Ich war kurz davor, ein besseres Zuhause für ihn zu suchen.
      Inzwischen leben wir dank Welpengruppe und Hundeschule froh und zufrieden seit 10 Jahren zusammen.


      Allerdings hatte ich weder Kinder noch einen festen Job, konnte im Haus arbeiten.
      Daher: überleg Dir gut, zu was Du wirklich bereit bist ... ... nachdem Du vielleicht in einer GUTEN Welpengruppe warst. ;-)


      Gruß Hannah

    • Einen Border Collie
      kann man wirklich mit allem möglichen beschäftigen und zufrieden machen. Vermutlich würde ich am ehesten "Übungen" versuchen, die auch im Alltag irgendwie Sinn für Euer Zusammenleben machen. Sie freuen sich über Aufgaben, die sie erfüllen können. Ich würde zunächst all die Übungen machen, die im Haus (für Euer angenehmes Rudeldasein) Sinn und Spaß machen. Da wirst DU am besten selbst wissen, was angesagt ist, und was er schon kann.


      Hannah

    • Am besten
      rufst du in dem Tierheim deiner Stadt an und schilderst Deine (Eure) Situation. Vermutlich kann man dir dort am besten weiterhelfen. Ein so junger Hund stellt kein Problem dar, gut vermittelt zu werden. Du kannst bei Deinem Tierarzt anrufen, der sicher ausreichend Menschen kennt, die eventuell Interesse haben oder vermitteln können.
      Bloß keine Anzeige in der Zeitung schalten! Oder im Internet.


      Viel Erfolg und Mut!

    • Ja ...
      wie fein! Auch ich versuche an diesen vier Tagen im Jahr möglichst viele Beträge auf 3sat zu sehen. Es ist in der Tat ein echtes Highlight für alle Literaturfans.


      Hannah

    • Wie im richtigen Leben ...
      Hallo sanny,


      ob auf ner Party,im Sportverein, in einer Kneipe oder einem Café ...
      Im Internet ist es nur "etwas" anders: jede(r), die, der einen anderen Menschen näher kennen lernen will, möchte vor allem beeindrucken und gefallen. Je nach Persönlichkeit kann das durch einen Blickkontakt, den Super-Job, Schönheit, Sprache oder was auch immer geschehen.
      Im Internet ist es leicht, durch Sprache zu bestechen ... oder eben schwer, je nach dem ... man kann ein Foto einstellen, ob von sich selbst oder wem auch immer. Fake kann es immer geben.
      Aber auch in einem konkreten Gespräch in einer Kneipe. Da kann man ebenso erzählen, was man will.
      Längeres mailen kann einem aber ein Gefühl über die Art und Weise, WIE der andere schreibt (gut, schlecht, regelmäßig, anbiedernd, anmachend, distanziert) vermitteln.
      Ich habe auf diese Weise einen sehr netten Menschen kennen gelernt. Wir wären vermutlich befreundet geblieben, wenn wir nicht längst ein Paar geworden wären.

    • Wer ist - wie ich Skorpionin - und hat tragischer Weise auch noch den Aszendent Skorpion??


      Würde gerne wissen, ob ich meine dramatische (!) Eifer- und Kontrollsucht dieser fürchterlichen Sternenkonstellation zu verdanken habe, oder ob ich doch selbst komplett und gnadenlos dafür verantwortlich bin.


      Lebt eventuell jemand von Euch Doppelskorpionen außerdem mit einem Widder zusammen?


      Freue mich über saftige, strenge, frohe, ermahnende und resignierende Antworten.


      Gruß Hannah

      • Völlig normal, leider
        Ich weiß ja nicht, wie eng Eure Bindung und Beziehung ist, wie lange ihr zusammen seid ...
        Aber normalerweise fürchtet ein Skorpion beinah immer, hintergangen, betrogen oder übersehen worden zu sein. Vermutlich geht es ihm ausschließlich darum, zu wissen, ob Du treu bist. So sind die.