T
twila_12362338

  • 17. Dez 2008
  • Beitritt 21. Apr 2007
  • 6 Diskussionen
  • 19 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • Nachtrag
    ach ja, wiedersehen will er mich, dass hat er jetzt oft genug geäußert.


    Aber für mich kommt das nicht in Frage.


    Bisher haben meine Partner zumindest in der ersten Zeit die Einladungen ausgesprochen und später haben wir mal...je nach Anlass gegenseitig eingeladen.


    Ich bin mir unsicher....anscheinend habe ich meinen Wert verloren, wenn man(n) nicht mehr investieren will...ratlose Grüße


    sunny

    • Hallo!


      Ich hatte gestern ein Date, aus einem Internet-Forum. Ich dachte, ich versuche es nochmal, obwohl ich schon aufgeben wollte.


      Es war eine ganz normale Verabredung....eben nur via Internet.


      Und anscheinend hat der Mann erwartet, dass ich ihn einlade...obwohl er den Vorschlag auszugehen gemacht hat....???...
      Ist das üblich?
      Ich fand das kränkend für mich und wir haben .....nach peinlichen Sekunden und mit Unterstützung der Kassiererin..... getrennt bezahlt.


      Ich bin 33 J. er 36J, beide Mittelstand-Jobs, ich dachte, dass es normal ist zumindest getrennt zu bezahlen und ich mich auch als normal attraktiv einstufen würde: Sportlich, lange schwarze Haare, ich dachte noch, ich sei attraktiv....


      Ist mein Marktwert mit 33 Jahren so runter, dass ich die Rechnung für beide bezahlen muss, wenn ich mit einem 36 jährigen ausgehen will? Er war weder besonders attraktiv, noch charmant noch höflich zu mir? Kein Kompliment, kein Lächeln...


      Ich glaube, ich kenne mich nicht mehr aus....bin ich vom Markt????


      Lg sunshine

    • Ja!
      Hi Herr Kluni!


      Hat sich auch erledigt mit dem auf dem Boden bleiben!


      Bin so verliebt wie schon lange nicht mehr....Hilfe!!! :-)


      Wie gehts bei Ihnen?


      Sunshine

      • Hallo jamile
        mir gehts...bis auf einen Mann, mit dem sich eine Freundschaft entwickelt hat so, dass ich, wenn ich Ex-Partner wiedersehe, meistens etwas aus Bahn gerade.
        Besonders wenn frau Single ist. Das kann 5 Jahre her sein oder 10 Jahre.


        Eine Geste, eine Berührung, ein bestimmtes Musikstück und das längst vergessene Gefühl ist wieder da.


        Mir hilft dann: Es sich gut gehen lassen, ablenken, sich nicht zuviel damit beschäftigen und Sport.


        Einen schönen Tag für dich. Du schreibst übrigens tolle Beiträge. Es ist eine Freude sie zu lesen und hebt die Qualität dieses Forums. Meinen Respekt!


        sunshine

      • Ich will jetzt mal was positives hier reinschreiben....
        obwohl es draußen regnet!


        Ich hatte mein erstes Date, seit einem Jahr!


        Und es war schön! Also richtig schön. So wie es sein soll.
        Gutaussehender Mann, mein Alter, Single...
        Der Abend war schön, entspannend, fröhlich, die Zeit ist verpflogen wie im Flug.
        Er kann Türen aufhalten und diskret die Rechnung bezahlen und mich nach Hause fahren, und nach dem Abschied noch eine Sms schicken.
        Und er geht mir unter die Haut.....


        Ich werd mich doch nicht verlieben, Himmel!....wie hält frau bloß den Ball flach, hm?


        Schönes Wochenende ins Forum


        sunshine

      • Ich versteh auch nix mehr
        Hi monreale,


        leider bin ich in fast einem Jahr noch gar nicht zu einer wirklichen Unterhaltung gekommen, sondern bin bisher hängen geblieben bei:


        "Ich beobachte dich seit 3 Jahren" (das hat mir Angst gemacht)
        "Kennen wir uns nicht irgendwoher?" (hmpf)
        "Ich find dich rattenscharf, sabbere ich?" (Hiiiiilllfe)
        und einigen 'Ich möchte dich einladen, will aber nichts von dir'


        Ich kann dazu nur sagen: Wunsch und Wirklichkeit gehen weit auseinander 'lach'


        Ein einfaches: Darf ich dich zu einem Getränk einladen, von einem Mann der nicht 30 Jahre älter ist als ich, viell. auch mit einer Spur Unsicherheit in den Augen, das wär ein Traum.
        Oder noch schöner: Du stehst neben einem Mann an der Tanzfläche, du wippst im Takt mit und er sagt: Netter Song, hm? Du sagst: Ja! Lächelst und das Eis ist gebrochen.
        (Ich träume!! :) )


        Zuück in die Realität:
        Warum Mann eine Frau anspricht, nach einem Date fragt und sich dann nicht mehr bemüht? Hmmm, es gibt viele Möglickeiten, wahrscheinlich ist: Zuviel Angst vor einer Abfuhr, eigene Unsicherheit, kein Mut mehr, bei sehr jungen/ bzw. Männern in der Midlife crisis vielleicht auch: Den eigenen Marktwert und Flirtstrategien testen.


        Lg sunshine

        • britta_12100163

          Hi nexgo
          Ja, im ersten Fall bin ich skeptisch. Zumal....ich habe den Mann über die Arbeit kennengelernt und bis zu dem Moment hatte ich nicht mal dran gedacht, dass er mich interessieren könnte...


          und dieses: "Was ich nicht haben kann, reizt um so mehr", gefällt mir auch nicht.


          lg Sunshine

        • Ja...
          ich habe das auch schon gesagt und meinte damit: Ich will nicht mit dir schlafen und ich will keine Beziehung.
          Alles andere liegt drin.


          Dann hat ein guter Freund den zu mir gesagt. Jahrelang. Vertrauen: Riesengroß! Und plötzlich will der mehr. Fasst mich an...im Schlaf.
          Guten morgen, der Satz gilt nicht mehr!
          Wer weiß, vielleicht bedeutet für einige "Ich will nichts von dir": Sex ja, Beziehung nein.


          Mir gehts darum, dass ich nicht mit einem "neuen guten Freund" im Kino sitze und plötzlich liegt seine Hand auf meinem Knie und ich falle wieder aus allen Wolken...

        • Hi,


          ich bin neugierig, wie ihr das seht:


          Was soll das bedeuten, wenn ein Mann eine Frau zum Essen einlädt oder ins Kino und gleichzeitig betont, dass es nicht weiterführen soll?


          Meine Fragen dazu:
          Wozu eine Einladung aussprechen und gleichzeitig das Ende vorwegnehmen?
          Das ist ja wie: Ich koche für dich, aber nicht das du denkst: Es gibt ein Dessert.


          Der Effekt ist doch, dass ich zunächst nicht an ein "Dessert" gedacht habe, sondern mich einfach über die Einladung gefreut habe. Ob und was sich daraus entwickelt: Freundschaft, Beziehung, Bekanntschaft, netter Kontakt kann doch offen bleiben.
          Nun bin ich nicht mehr erfreut, sondern verwirrt.



          Noch ein Satz von einem anderen Mann (einem Kollegen), der einen ähnlichen Effekt (Verwunderung) in mir ausgelöst hat:
          "Ich will dich nach Hause bringen, aber nicht das du denkst, dass ich das jetzt immer so mache".


          Ich hatte kein Bedürfnis nach Hause gebracht zu werden. Ich fand es als freundliche Geste, als Aufmerksamkeit zuerst sehr nett und wäre nicht auf den Gedanken gekommen, ihn in Zukunft als "Taxifahrer" zu benutzen.


          Was meint ihr?

        • Hallo
          Also, ich kann nur sagen: Mir fehlt das auch, ohne Ende!!


          Ersatzbefriedigung bisher:


          - einmal im Monat gehe ich zur Massage (Schöne Musik, warme Hände, Enstpannung. Kostet ca. 10-12 und gibt mir Kraft für mind. eine Woche.)
          - abends ein Kissen in den Arm nehmen oder mal auf dem Sofa schlafen(Rückenlehne)
          - Baby meiner Freundin im Arm halten
          - Haustiere streicheln
          - Hörbücher gegen die Stille in der Wohnung
          - engste Vertraute direkt fragen: "Hältst du mich mal fest?"


          Das ist alles kein Ersatz, keine Frage. Aber: Es tut gut und schenkt Energie.


          Viele Grüße
          sunshine

        • Hi!


          Der Mann weiß anscheinend nicht, was er will.


          Wozu die Hinhalte-Taktik?
          Es ist einfacher.
          Aber schön ist was anderes.


          Klartext beinhaltet Ehrlickeit und Offenheit und damit würde er einiges über sich preisgeben, es würde Nähe entstehen und das will er nicht.


          Lass' ihn laufen :o))


          LG sunshine

        • Schönen Tag ins Forum!


          Meine Wochenende:
          Freitag: Eigentlich hätte von 12-21 Uhr arbeiten sollen. 1. Arbeitsstelle sagt ab.
          Macht nichts, denke ich, geh zum Friseur.
          Komme gut gelaunt nach Hause. Anfrage von einem Freund: "Lust auszugehen?"
          Leider keine Zeit, ich muss abends arbeiten, sage ich.
          Arbeitskollege sagt ab, Resultat: Ich sitz allein zu Hause. Egal, denke ich, geh' früh schlafen.


          Samstag: Mein Kollege ruft an, wollen wir heute abend arbeiten? Leider 2 Verabredungen, sage ich.
          Ein Kumpel ruft an: Fahren nach Göttingen, Irish Pub, willst du mit? Gleiche Antwort.
          20 Uhr. Meine Verabredung zum Stadtfest sagt ab. Krank!
          Dann war ich müde und traurig und konnte mich für das 2. Treffen in der Disco nicht mehr aufraffen. Stattdessen: Tränen.


          Sonntag: Da ich so super geschlafen hatte :) war ich joggen, habe meine Wohnung geputzt und 2 Hörbücher durch.


          Ich meine, es ist o.k, aber, es ist so schade. So viele gute Gelegenheiten und alles ist mir entglitten. Ich habe gern Termine...Sicherheit, Zeit für Vorfeude....


          Wie gestaltet ihr eure Terminplanung?


          Lg
          sunshine

        • Hi,jamile
          ich habe gute Erfahrungen mit dem Ansprechen von Männern gemacht.
          Bisher waren die Reaktionen positiv. Es hat mir eine gute und langjährige und eine leidenschaftliche Beziehung gebracht.


          Am Leichtesten finde ich das Ansprechen von Bekannten und Arbeitskollegen.
          Ich mache das gern über gemeinsame Aktivitäten. Kino, Eis essen, zusammen Sport treiben. Es ist unverbindlich und bisher habe ich dabei schnell gemerkt, was der andere will oder eben nicht will.


          Es ist einfach "werben". "Gehst du mit mir dahin, hilfst du mir dabei, hast du Lust zu diesem und jenem?"


          Als Königsdisziplin empfinde ich Bar und Disco. Je später, desto schwieriger wird es. Wie willst du da noch klar machen, das du eben nicht Abschleppen willst, sondern dir den halben Abend gesagt hast 'Los, komm jetzt, geh hin. Sei ganz locker :o)))


          Ich kann dich verstehen. Gerade diese "schnellen Momente" (jemand, geht an dir vorbei und du hast nur ein paar Sekunden...."zu spät") finde ich auch schwierig zu meistern.


          Im Moment übe ich 'Augenkontakt und Anlächeln' bei Menschen, die mir gefallen und mir nicht gleich den Boden unter den Füßen entziehen. Ich denke, Übung macht die Meisterin.



          Viel Erfolg wünsch ich dir! :o)))
          Sunshine

        • Hi!
          Meine Kumpels, das sind 'einsame Wölfe'. Die meisten sind bis zu 8 Jahren Single. Ja, das klappt bei denen. Da geht es viel um ONS und 'Ich will mich jetzt doch nicht binden', wenn dann mal eine schöne, kluge Frau ein paar Wochen an deren Seite ist.
          Ich mag die Jungs, sie sind alle lieb und lustig, aber ich glaube, da muss es schon einen "Steppenbrand" im Herzen geben, bis einer von denen sich auf eine Frau einlässt.


          Getraut habe ich mich schon. Zweimal. Das hat gut geklappt.
          Fazit: 2 Beziehungen, eine hat vier Jahre, eine zwei Jahre gehalten.


          Aber ich will auch mal wieder erobert werden. Das letzte Mal war ich 16. Das ist ewig her.
          Vielleicht verlernt man das....?

        • Hi!


          Ich bin 32 und das erste Mal über einen längeren Zeitraum Single. Meine drei Beziehungen dauerten insges. 16 Jahre.


          Das heißt: Ich kenne mich nicht mehr aus.


          9 Monate und es tut sich nichts.....null! Keine Dates, keine Verehrer, das Telefon schweigt mich an.
          Ich habe meine Wohnung renoviert, Möbel gerückt, mein Fahrrad repariert, sogar mein Keller ist aufgeräumt.


          Leute? Ist das normal?


          Ich gehe ca. 4-6 mal im Monat aus. Ich tanze, die Männer schauen mich an. Das ist fein.
          Es freut mich...ich schaue zurück....nichts.


          Ich sehe ganz gut aus, wirke ein bißchen jünger als ich bin, hab' meinen Traumberuf gefunden, in dem ich auch arbeite, Freunde und Freundinnen, Hobbies und viele Interessen.


          Soweit....ABER: Wieso gehe ich 5 mal in der Woche um 21 Uhr ins Bett, mit meinen Katzen, einer Wärmflasche und dem "Tipp des Tages" im Fernsehen?
          Ehrlich gesagt, bin ich mehr unterwegs gewesen, als ich noch in einer Beziehung steckte.
          Ich gehe allein ins Kino, ich gehe allein ins Fitnesstudio, ich gehe allein essen.
          Und irgendwann...hängt die Motivation.


          Geht euch das auch so?


          Ich habe keine Freundinnen oder Arbeitskolleginnen, die auch solo sind, fast alle haben jetzt kleine Kinder und damit einfach wenig Energie, um mit mir um die Häuser zu ziehen. Sie machen mit, aber eben seltener als früher...


          Die Männer, also meine Single-Kumpels, nehmen mich mit...aber naja, eine Frau mit 4 Männern, klar, dass mich so keiner anspricht. Wenn ich mich von den Jungs löse und ein bisschen allein unterwegs bin, denk ich oft, dass das traurig aussieht, wenn man so allein in der Disco steht und immer allein tanzt.


          Wie sind eure Erfahrungen?


          Wie bekommt frau es hin, von einem Mann, der ihr gefällt, angesprochen zu werden?
          Also zu signalisieren: Ich finde dich nett, trau dich.


          Oder bin ich zu ungeduldig? Vielleicht sollte ich so lange den Rasen mähen ;o)


          Lg sunshine

        • Hi Kleinewaage!
          Hast du schon mal ausprobiert, genau in dem Moment, in dem er frech wird, ganz klar und deutlich "stopp" zu sagen? So, wie es ist: Dass du das nicht willst. Oder auch frech werden ;o)
          Gerade vor Dritten? Denn, wenn er gerade diese Momente sucht, um zweideutig zu werden, meint er vielleicht, dass du ihm genau da wenig entgegensetzen wirst.



          Viele Grüße,
          sunshine

        • Hi!
          Ich würde an deiner Stelle keinen einzigen Tag mehr mit diesem Kollegen (die Bezeichnung passt auch nicht wirklich, oder?)zusammen arbeiten. Und das auch so sagen. Keine Begründungen, Rechtfertigungen, Erklärungen mehr. Du hast einmal begründet und fertig.
          Du könntest sagen, dass du einen anderen Kollegen haben möchtest, am besten auch gleich welchen und den betreffenden auch gleich ansprechen und evtl. was abmachen. So hast du deinem Chef gleich gezeigt, was du willst und wie, das zeigt Kompetenz. Den Grabscher würde ich gar nicht mehr thematisieren. Es gibt eine Abmachung. Die hast du dir erkämpft!
          Bleib' dran!!


          Alles Gute und viel Glück
          sunshine

          • dina_12350124

            Ja!
            Hallo Jare,


            das ist wohl wahr.
            Mal sehen, was es bringt....ob ich ihn überhaupt dazu bewegen kann, mit mir zu reden...


            Liebe Grüße
            Sunshine

          • Hallo ins Forum :o)


            Ich habe eine Frage zu folgendem Problem: Soll ich unter diesen Umständen, das Team verlassen oder sieht jemand noch Möglichkeiten der Veränderung?


            Meine Kollege und ich arbeiten seit etwas mehr als einem Jahr zusammen. Die Arbeit bringt es mit sich, immer in 2-Teams zu arbeiten. In meinen anderen Teams finde ich das sehr angenehm, in diesem Fall allerdings häufen sich die Konfliktfälle.


            1. Bitte ich meinen Kollegen um Informationen, fühlt er sich auf den Schlips getreten. So, als hätte ich ihm Vorwürfe gemacht. Das geht jetzt schon seit Monaten so.
            Ich sehe inzwischen keine Fragetechnik mehr, die sanft und höflich genug wäre. Ich habe ihm auch schon deutlich gemacht, was ich will: Informiert werden, klar und transparent sein und mit ihm nach Lösungen suchen. Und ihm keine "Schuld" an Dingen geben, die in unserer Arbeit gerade nicht rund laufen.
            Es ist mittlerweile schon so skurril, das er mich nach meiner Meinung fragt, ich sie äußere und er sich dann gleich wieder in eine Verteidigunghaltung begibt. "Ist nicht meine Schuld"
            Das hat in der Arbeit zu Stillstand geführt. In diesem Team hat er die führende Rolle, ich bin also auf seinen Informationsfluss angewiesen und habe im Moment den Eindruck, wenn ich nichts sage, bewege, lässt er unsere Gruppe, die im Grunde einmal gut funktioniert hat, gegen die Wand fahren.


            2. Er provoziert mich, er neckt mich, er ärgert mich. Ich weiß, dass das oft mal vorkommt unter Männern und Frauen, ist ja teilweise auch nett, aber zwischen ihm und mir hat es die Ebene verlassen, auf der das ab und zu vorkommt und beiden Seiten Spaß macht. Es ist für mich mittlerweile verletzend geworden und einfach...zu viel.
            Ich weiß, dass ich da Grenzen setzen muss, wie findet 'frau' die richtigen Worte? Ich will ihm darüber keinen langen Text erzählen, er soll einfach aufhören. Sonst rede ich gern mit ihm, ich finde er hat Interessanteres zu erzählen, als diese Sprüche in meine Richtung...


            3. Er hatte er mir angeboten, mich mit nach Hause zu nehmen (Fahrgemeinschaft)in einem Ton, der sich anhörte, als wäre es das letzte, was er wollte. Ich versuchte dann sachlich zu bleiben und sagte: Danke für das Angebot.Ich überlegs mir! Er hat sich daraufhin verabschiedet mit den Worten: So, jetzt bist du mir genug auf den Pelz gerückt. Ich muss nicht schreiben, dass ich nichts gemacht oder gesagt habe außer: Ich überlege es mir, oder? ;o))
            Naja, ich habe sein Angebot später höflich und sachlich abgelehnt. Das war natürlich auch wieder 'falsch'. "War ja klar, dass du nein sagst"
            Mir gehts allerdings mit meiner Entscheidung gut.


            So siehts aus! Was meint ihr? Hat das Ganze noch Sinn?


            Viele Grüße
            sunshine