T
tuyjn_11864136

  • 17. Feb 2005
  • Beitritt 15. Okt 2004
  • 1 Diskussion
  • 8 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • Re: Migräne bzw. starke Kopfschmerzen
    Hallo!
    Genau Dein Problem habe ich auch gehabt, als ich noch die Pille genommen habe. Habe etwa 3 Jahre die Pille Cilest genommen und nach 2 Jahren begannen diese Kopfschmerzen während der Einnahmepause. Habe dann auf Anraten der Frauenärztin auf die Petibelle gewechselt, aber die Beschwerden besserten sich leider nicht. Meine Ärztin kam mir dann mit einem Hormonpflaster an, was ich in der Pillenpause nehmen sollte. Die Kopfschmerzen kommen nämlich vom absinkenden Östrogenspiegel im Blut. Durch so ein Pflaster (oder auch solche Tropfen wie Du sie verschrieben bekommen hast), wird der Östrogenspiegel konstant gehalten wärend der Pillenpause.
    Ich habe mich sowohl gegen das Pflaster, als auch gegen die Pille entschieden. Diese

  • Hallo!
    Mein Problem ist folgendes: seit etwa einem Jahr vertrage ich die Pille nicht mehr, sodass mein Freund und ich auf Kondom bzw. Lea contrazeptivum umgestiegen sind. Seitdem ist Geschlechtsverkehr nicht mehr möglich! Mein Freund 'kann' nicht, wenn er ein Kondom benutzt oder ich dieses Lea trage. Er meint, er spürt es und kann nicht mit mir schlafen, wenn da irgentwas in mir drin sei.
    Habe ihm den Vorschlag gemacht, mir die spirale einsetzen zu lassen. Das hat bei ihm jedoch wenig Begeisterung ausgelöst, da ja die Möglichkeit besteht, dass er evtl. den Faden, der ja ein wenig aus der Gebärmutter herausragt, spüren könne. Ausserdem sei ja dann wieder etwas in mir drin, und dann bekäme er keine Erektion.
    Ich bin mittlerweile ziemlich ratlos, was das ganze Theater soll?! Immerhin sind wir mittlerweile seit sechs Jahren zusammen, da finde ich seine Vorbehalte gegen eine neue Verhütungsmethode echt an den Haaren herbei gezogen.
    Gibt es hier vielleicht noch jemandem, der ähnliche "Probleme" bei der Verhütung hat, oder kann mir jemand einen Rat geben, wie ich mich jetzt verhalten soll?
    Mit ratlosen Grüssen
    Wuuki

  • miabh_12852307

    Hi Uli!
    Danke für Deine Antwort. Wenn dir das Studium sehr schwer fält und du dich auch nicht mehr richtig motivieren kannst, ist ein Studienabbruch wahrscheinlich das beste.
    Bei der Studienberatung wurde in dem Gespräch erst mal die persönliche Studiensituation besprochen und dann geschaut, welche Alternativen evtl. bestehen. Zu der Zeit hatte ich gerade einen Nebenjaob bei einem Bestattungsinstitut, da versuchte die Beraterin mich natürlich zu einer Ausbildung zur Bestatterin zu überreden. Das Problem war nur (letztes Jahr im März), dass BestatterIn kein gesetzlicher Ausbildungsberuf war, sondern erst im Herbst 2004 als Ausbildungsberuf angeboten wurde, aber auch noch keine Regelungen bzgl. Ausbildungsdauer, Inhalte etc. vorlagen.
    Desweiteren hatte man mir dann empfohlen, Kinderpflegerin zu werden, da es dort genügend freie Stellen gibt. Ist schon heftig, wenn man da sitzt, nicht weiß, was man machen soll und dann kommen so Vorschläge wie Bestatterin, Kinderpflegerin oder- zu guter Letzt- Groß- und Außenhandelskauffrau.
    Ich muss sagen, ich empfand die Beratung als wenig hilfreich, vielleicht(hoffentlich) ergeht es dir besser. Lass doch mal hören, wie es gelaufen ist.
    Hoffe, du bist jetzt nicht total unmotiviert, aber ich bin im letzten Jahr mit sehr vielen Hoffnungen zur Beratung gegangen und viel geholfen hat es nicht.
    Viel Glück, und dass du hoffentlich noch das passende für dich findest!
    Liebe Grüße,
    Wuuki

  • HAllo Uli!
    Mich plagt das gleiche Problem wie dich. Ich bin 26 und studiere Wiwi. Leider macht mir das Studium schon seit Beginn keinen Spass und die Erfolge stellen sich auch nicht wirklich ein. Ich war auch schon bei der Studienberatung und der Beratung des Arbeitsamtes; es ist leider so, dass sämtliche Programme für Studienabbrecher beim Arbeitsamt eingestellt wurden. Eine Umschulung kommt nur dann in Frage, wenn Du mindestens ein Jahr sozialversicherungspflichtig gearbeitet hast. Aber welcher Student hat das schon.
    Sowohl bei der Studienberatung, als auch beim Arbeitsamt riet man mir dringend, das Studium abzuschliessen. Ein, wenn auch spät, abgeschlossenes Studium sei alle Male besser als eine spät angefangene Ausbildung.
    Die einzige Möglichkeit, die ich sonst gehabt hätte, wäre, mich um einen Ausbildungsplatz zu bemühen. Das soll aber -nach Aussage der Beraterin- sehr schwierig in meinem Alter sein. Ausserdem meinte sie noch, dass es bestimmt nicht so toll sein dürfte als 26jährige mit lauter 18jährigen in der Berufsschulklasse zu sitzen.
    Habe mich jetzt entschieden, das Studium zu beenden. Ich hoffe, dass du bei Deiner Suche mehr Glück haben wirst.
    Liebe Grüsse,
    Wuuki

    • Hallo Mulle,
      bin auch stolze Besitzerin einer kleinen, achtmonatigen Katze. Habe auch gedacht, dass ich mich mal im Fressnapf- Forum schlau mache, welches Futter gut ist. Man will ja seinem Haustier was gutes tun. Zum Teil wird dieses Forum ja echt von militant- wütenden Zeitgenossen bevölkert, die gegen jeden wettern, der sein Tier mit Whiskas, Sheba etc. füttert. Man wird da gleich als Tierquäler diffamiert, bloß weil man es nicht einsieht, ein teures Premium- Futter zu füttern, was sich einen Strang später als Mittelklasse- Futter herausstellt.
      Ich füttere Whiskas TF für Katzenkinder, und ansonsten 100 Gramm Tütchen von Whiskas, Kitekat usw. Versuche gerade, meine Katze auf's gute Eukanuba TF umzustellen. Allerdings wird das nur mit Widerwillen gegessen. Was nützt mir teures Premium- Futter, wenn es meine Katze nicht mag?!
      Meine Eltern haben übrigens eine 14 Jahre alte Perserkatze, die ihr Leben lang nur Whiskas, Sheba etc. bekam, und sie erfreut sich bester Gesundheit.
      Ich denke, wenn meiner Katze Whiskas schmeckt, bekommt sie Whiskas. Man kann es nämlich auch übertreiben mit dem ganzen Brimborium ums Katzenfutter.
      In diesem Sinne,
      entspannte Grüsse
      Wuuki

    • Leder
      Also, mein absoluter Hingucker bei Männern ist ne schwarze Lederhose mit Schnürung an der Seite. Allerdings sollte die Figur nicht völlig verbaut sein, sonst sieht es eher bescheiden aus.
      Wuuki

    • Langhaarige Männer
      Halo Uschi!
      Mein Freund hat auch lange Haare. Ich finde lange Haare bei Männern total schön und männlich und überhaupt nicht langweilig. Ich meine jetzt aber nicht diese fürchterlichen Typen mit Goldkettchen um den Hals und 3 Pfund Gel im Wallehaar.
      Mein Freund trägt seine immer zum Zopf gebunden. Eine Hochsteckfrisur kann ich mir aber nicht vorstellen. Das sähe mir zu weiblich aus.Ich würde als langhaariger Mann auch keinen Dutt o.ä. tragen ;-). Ansonsten finde ich offenes langes Haar bei Männern auch immer wieder nett anzusehen *schmacht, kreisch, darniedersink*. Leider haben nicht viele Männer lange Haare, was ich sehr bedauer :-(. Habe auch manchmal das Gefühl mit meiner Vorliebe für solche Männer ziemlich alleine dazustehen. Kenne sonst keine Frau, die Männer mit langen Haaren attraktiv findet.
      Mit haarigen Grüßen
      Wuuki

      • Balkondeko
        Hi Cityblu!
        Habe meinen Balkon vor 2 Wochen mit lila Ericas und Chrysamthemen bepflanzt.Die Ericas sollen laut Aussage vom Blumenladen winterhart sein. Hoffe, das sie den ganzen Winter überstehen.Die Blumenkästen habe ich direkt an der Balkontür platziert, damit ich sie vom Sofa aus besser sehen kann.Ausserdem stehen sie da wind- und regengeschützt.Dazwischen habe ich einige Zierkürbisse und Kürbis- Windlichter auf dem Boden verteilt. Abends leuchtet jetzt mein Balkon richtig gemütlich. Ich hoffe, Dir einige Anregungen gegeben zu haben.
        Wuuki