T
tiina_12636956

  • 25. Juni 2007
  • Beitritt 5. Sept 2005
  • 3 Diskussionen
  • 27 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • Irgendwann gehts
    Ich weiß auch nicht wovon es abhängt, dass man sich wieder neu verlieben kann. Ich war fast 5 Jahre mit meinem Freund zusammen. Sehr intensive Zeit. Naja, bis auf das letzte halbe Jahr. Er ist fremdgegangen, hat es mir gebeichtet. Ich hab ihm verziehen. Dann machte er Schluss weil er mit den Konsequenzen trotzdem nicht zurecht kam (Misstrauen von meiner Seite, und die Erkenntnis das nichts wie vorher ist). Es lief darauf hinaus, dass er zwischendurch 2 andere Frauen hatte, aber immer wieder bei mir ankam. Ich konnte ihm nie widerstehen wenn er vor mir stand. Hab ihm immer wieder veziehen, und dachte, dass ich nur mit ihm glücklich werden kann. Bis er mich wieder fallen liess. Ich habe mich nur schwer erholt, aber einen Schlusstrich gezogen. Den Kontakt abgebrochen. Trotzdem blieb die Sehnsucht. Hatte mir zur Abwechslung nen anderen angelacht, der schon jahrelang hinter mir her war. War ein sehr oberflächliches kurzes Verhältnis von beiden Seiten. Verliebt war ich nie in ihn. Und jede Minute an meinen Ex gedacht, wie toll doch alles mit ihm war. Paradox, bei dem was er mir alles angetan hat.
    Bis jetzt. Ich habe groß getönt, dass ich keinen Mann an meiner Seite gebrauchen kann, dass ich dafür nicht bereit bin. Hab das auch nach außen getragen, damit ich nicht von irgendwem angebaggert werde. Und dann auf einmal fällt mir ein Kerl in meinem direktem Umfeld auf. Ich merke auf einmal was für einen tollen Humor er hat. Ich lache permanent wenn er bei mir ist. Finde ihn körperlich total anziehend und gutaussehend, und habe das Bedürfnis ihn küssen zu müssen. Das hatte ich seit meinem Ex nie. Bis vor kurzem dachte ich, ich komme nie über ihn hinweg, und das wäre die wahre Liebe, die ich empfinde, weil ich nur ihn lieben kann. Und habe die Beziehung die wir hatten auf ein Podest gestellt. Aber jetzt ist alles anders. zum ersten Mal denke ich, dass ich mit einem anderen Mann glücklich sein könnte. Ich habe bis jetzt noch keine Macke an ihm feststellen können (ja ich weiß, vielleicht rosa Brille). Aber ich sehe jetzt alles positiv. Und selbst wenn ich mit ihm nicht zusammen komme, weiß ich doch, dass ich noch Gefühle entwickeln kann. Eine wichtige Erkenntnis für mich. Meine Schonfrist ist vorbei. Ich muss es wagen. drückt mir die Daumen.

  • brooke_12761214

    Natürlich...
    wird alles guuuuuuuuut. Und dann ärgern wir uns alle darüber jemals eine Träne wegen den Kerlen vergossen zu haben, und unser Leben so eingeschränkt zu haben.

  • brooke_12761214

    Mädels ihr schafft das...
    Ich weiß wenn man in Eurer Situation ist, will man es auch gar nicht hören, dass es einem irgendwann besser geht. Man kann es auch gar nicht glauben. Aber ich kann aus eigener Erfahrung sagen, der Tag wird kommen, an dem ihr aufwacht und Euch wieder gut fühlt, und die Lebensfreude zurückkehrt. Ich lebte 6 Monata in einer grauen trostlosen Welt, wurde noch mehr als einmal von meinem Ex-Freund verarscht. Hatte ihn zwischendurch mit seiner neuen gesehen. Das war die Hölle für mich. Dann wollte er mich zurückhaben, hat sich richtig Mühe gegeben, um dann nach 3 Wochen, nachdem ich darauf eingegangen bin, zu hören, dass er es doch nicht schafft mit mir wieder zusammenzusein. Ich hab ein Tiefschlag nach dem anderen erlebt. Und mir ging es immer schlechter. Ich dachte ich könnte keinen anderen lieben, nie wieder glücklich werden. Aber mittlerweile habe ich wieder richtig Spass am Leben, und habe endlich das Gefühl, dass ich wirklich zu einer neuen Beziehung fähig bin. Und auf einmal ist er da. Ich hatte ihn seit 2 Jahren nicht mehr gesehen. Damals hatte er schon Interesse an mir, hab ihn aber mehr oder weniger ignoriert, weil ich mit meinem Freund total glücklich war, und ich nichts zugelassen hätte, was unsere Beziehung gefährdet.


    Aber er hat mich wiedergesehen, gefragt ob ich immer noch meinen Freund hab, und mich dann zum Frühstück eingeladen. Wir daten uns jetzt seit über 2 Wochen, und er ist total süß, und aufmerksam. Und bemüht sich richtig umm mich. Soviel Aufmerksamkeit hatte ich noch nie. Vom Aussehen ist er schon total mein Typ, und ich finde immer mehr Charaktereigenschaften an ihm, die mir gefallen. Und unsere Gemeinsamkeiten nehmen auch von Tag zu Tag zu, obwohl ich das nie vermutet hätte. Ich wusste nicht dass es sowas noch gibt, und das Bauchkribbeln setzt bei mir ein =)


    Mädels ich weiß nicht ob Ihr das alles hören wollt, aber ich wollte Euch mitteilen, dass es weitergeht, und wieder besser wird. Ich selbst hätte es nicht geglaubt. Bei Euch wird es auch so sein, glaubt mir. Ich denke uf jeden Fall an Euch.

    • an0N_1294636999z

      Hallo Ihr Lieben
      Ich leide auch mit Euch. Mein Tagebuch liest sich genauso. Ich mache genau die gleichen Gefühle durch. und ich habe ein halbes jahr gebraucht um zu begreifen, dass es aus ist. 6 Monate ohne richtiger Freude, verschenkte, ungelebte Zeit. Jetzt erst hab ich begriffen, dass es nicht mehr geht. Meine Story in Kurzfassung:
      Er war eine Woche auf Seminar, hat sich da in eine Andere verliebt, am Telefon mit mir Schluss gemacht (nach 5 Jahren Beziehung!), war mit der Neuen 2 Monate zusammen. In der Zeit hatte er mich öfters kontaktiert, und mir gesagt, dass es ihm trotzdem nicht gut gehen würde, er nur an mich denkt, und weiß dass wir irgendwann wieder zusammen sein werden. Am Ende dieser 2 Monate hat er mir schon nen Urlaub versprochen und eine gemeinsame Wohnung wenn ich ihn wieder zurücknehme. Irgendwann hat er sich dann von Ihr getrennt, und ist sofort zu mir gefahren. Hat mir alles erdenkliche geschworen, und ich hab ihn mit offenen Armen empfangen. Ich kann ihm einfach nicht widerstehen wenn er vor mir steht. Dann ist der ganze Schmerz, den ich empfunden habe wie ausgeblendet, und alles Negative vergessen. Hinzu kommt die immense körperliche Anziehung. Wir sind sofort im Bett gelandet, obwohl ich das innerlich noch nicht wollte. Wir waren für ein paar Tage zusammen, nachdem er den totalen Kollaps bekommen hat, und gefühlsmässig anscheinend nicht so schnell umschalten konnte. Er hat mich angeschrien, und die Beziehung wieder "auf Eis" gelegt. Danach hat er sofort ne Bekannte angebaggert und war nur mit ihr zusammen. Ich wollte Funkstille. Dann haben wir uns mal wieder für eine Aussprache getroffen nachdem er bei Ihr nicht landen konnte. Das Gleiche ist passiert, alles nochmal von vorn, mit dem Ergebnis, dass er nach einer Woche wieder Schluss gemacht hat. Dann hatten wir eine Zeit keinen Kontakt und er war in Urlaub. Danach folgten mails, SMS, Briefe, und 30 Telefonanrufe pro Tag. Auf nichts bin ich eingegangen. Mir gings immer noch beschissen. Ich habe nur vor mich hin vegetiert, hab das Haus kaum verlassen, während er Spass im Urlaub hatte. Mich aus allem zurückgezogen, und nur meinen Schmerz ertragen. Dann stand er vor der Tür. Ich konnte ihn nicht ansehen, hab nur geweint, er hat mir stundenlang erzählt, dass er nur mich will, mich "nie" wieder verletzten will, mich"ewig" liebt, "ewig" für mich kämpfen wird, jetzt sei er aufgewacht, ich bin die Frau fürs Leben usw. Ich fühlte mich innerlich nur zerrissen. Einerseits empfand ich Hass und Schmerz, andererseits hab ich mich so nach ihm gesehnt und hatte das Gefühl ohne ihn nicht glücklich zu werden. Als er nochmal da war, hatte ich keine Kraft mehr zu widerstehen. Mein Körper wollte ihn spüren, wir waren wieder im Bett. Es folgten noch die tollsten Versprechungen. Kein einzelner Satz wurde in die Tat umgesetzt, und nach 3 Wochen war ihm die Beziehungsarbeit wieder zu anstrengend. War ich sauer auf mich und auf ihn, das könnt ihr Euch nicht vorstellen. Es kommen sofort Selbstmordgedanken auf, weil man überzeugt ist ohne ihn wird man eh nie wieder glücklich, und von dem Schmez kann man sich nie erholen, und die ganzen tollen Sachen die man erlebt hat werden nie wieder eintreffen. Es ist echt eine Tortour da wieder rauszukommen, auch wenn einem jeder sagt, dass der Schmerz vorbei geht.


      Lasst Euch gesagt sein, selbt wenn man ihn noch liebt, und er evt zurückkommt, überwindet erst die Trennung komplett für Euch alleine. Es gibt anscheinend 4 Trennungsphasen, die jeder durchmachen muss. Und selbst wenn ihr füreinander bestimmt seit, tut Euch den Gefallen und verdaut erst mal die ganze Trennung, bevor ihr euch wieder auf ihn einlasst, falls das eine Intention von Euch ist. Erst wenn ihr das verarbeitet habt, könnt ihr Euch wieder auf einen Mann einlassen, egal ob er es ist oder ein anderer. Sonst lebt ihr jeden Tag in Panik er würde Euch wieder verlassen, und damit ist die Beziehung sofort zum Scheitern verurteilt. Ihr müsst erst wieder Selbstbewusstsein aufbauen. Mir hat das Buch "Wenn der Partner geht" von Doris Wolf ungemein geholfen. Alle Gefühle die ich hatte stehen da schwarz auf weiß, man ist nicht alleine, eine Menge Menschen fühlen genauso. Das gab mir Kraft.
      Ich befinde mich so langsam auf dem Weg der Besserung, die Rückfälle werden kleiner, ich sehe Licht am Horizont. Und glaubt mir, was habe ich diesen Mann abgöttisch geliebt. Ich hätte alles für ihn getan. Ich dachte echt etwas Besseres kann meinem Leben nicht passieren, aber so langsam gibt es Männer, die bei mir den Glauber erwecken, dass es auch anders sein könnte. Auch wenn ihr es nicht glaubt, es wird wieder Tage geben, an denen ihr aufwacht und euch gut fühlen werdet. Ich selbst habe nicht dran geglaubt, und wollte es nicht mehr von anderen hören. Aber es ist so. Mädels, ich denk an Euch, fühlt Euch gedrückt, wir schaffen das.

      • tiina_12636956

        Er hats wieder getan...
        Ich kämpfe hier, damit ich wieder halbwegs auf die Beine komme. Verkrieche mich erst, suhle mich in Selbstmitleid, um dann wieder langsam rauszugehen, Freunde zu treffen usw. Hab mich jetzt wieder halbwegs gefasst, um mein Leben wieder in richtige Bahnen zu lenken.


        Und dann kommt eine total krasse mail von ihm. Er war 2 Wochen in Urlaub, und die wären wie eine Folter für ihn gewesen ohne mich, und hätte sich nur betrunken um den Schmerz zu mildern. Hat immer nur an mich gedacht, liebt mich immer noch und wäre am liebsten bei mir. Das ist alles echt der Oberhammer. Ich hab ihm so viele Chancen gegeben, hab jedesmal gedacht er hat draus gelernt, und jetzt fängt er wieder von vorne an. Sind Männer nur stumpf? So langsam habe ich das Gefühl, dass er mich komplett kaputtmachen will.


        Meine Gefühle liegen momentan total brach, und mein Herz ist sowas von kaputt. Was denkt er sich? Darf ich ohne ihn nicht glücklich werden? Will er mich weiter schikanieren?


        Ich hab da schon genug drunter gelitten, dass er alleine in den Urlaub gefahren ist, den wir zusammen geplant hatten, den ich mir so schön ausgemalt hatte, und dann sagt er mir er fährt alleine. Und nach dem Urlaub sagt er mir, dass er keinen Spaß gemacht hätte, jetzt soll ich auch noch Mitleid haben, weil mit mir alles toller gewesen wäre?


        Ich bin so wütend, wie der mit mir umgegegangen ist. Das hätte ich mich noch nicht mal annähernd getraut.

        • an0N_1263398099z

          Danke für Eure Antworten!
          Ihr habt mir echt ein bißchen geholfen. Ich habe den Kontakt komplett abgebrochen, und würde auch jeden Annäherungsversuch von ihm Abblocken. Zudem hab ich meine Festplatte aufgeräumt. Fotos und Videos gelöscht, und ihn aus meiner Kontaktliste gelöscht.
          Aber gesellschaftsfähig bin ich momentan noch nicht. Jetzt sind noch berufliche Probleme dazugekommen, und der Mensch, der das alles nachvollziehen könnte, mich verstehen würde, so nah an mir dran ist, fehlt total. So hab ich mich noch nie gefühlt. Das ist auch meine erste Trennung, und für mich ist das alles völlig neu. Diese totale Leere. Wird das mit der nächsten Trennung besser?


          Und das Schlimmste ist wie gesagt, dass ich an der momentanen Misere selber schuld bin. Häte ich im Mai schon alles abgehakt, und wäre nicht auf seine Versprechen reingefallen, würde es mir weitaus besser gehen. Aber da ich alle Hoffnungen in den "Neuanfang" gesteckt habe, und er mir die tollsten Sachen versprochen hat, bin ich jetzt noch zusätzlich von mir selber enttäuscht. Warum sollte ich das auch alles nicht glauben? Das war ja der Mensch, den ich 5 Jahre geliebt habe und auswendig kenne. Naja, falsch gedacht.


          Ich bin eigentlich kein Mensch, der sich derartig aus der Bahn werfen lässt. Nach seinem Fremdgehen und dem ersten Schlussmachen war ich weitaus gefasster, und konnte nie Leute nachvollziehen, die sich zu Hause verkriechen. Aber jetzt habe ich keine Kraft mehr. Für nichts. Fühle mich ausgelaugt und alleine, was ich auch bin. Keine Freundin oder Ablenkung kann jetzt die Leere ausfüllen, die ich empfinde.

          • Hallo Leute!


            Ich war bisher auch immer die stille Mitleserin, und hab das Forum eher dafür genutzt mir die Probleme anderer Leute durchzulesen, um mir selber bewusst zu sein, dass ich eigentlich keine hab, oder mich nur über Kleinigkeiten aufrege. Aber jetzt durchlebe ich gerade eine totale Tiefphase.


            Grund dafür ist die Trennung von meinem Freund nach fast 5 Jahren. Eignetlich nicht Besonderes. Aber die komplette Story wird bei Einigen Kopfschütteln hervorrufen, und ich werd mir auch bewusst wie verliebt und naiv ich war. Um das alles zu verarbeiten hilft es mir glaub ich das alles aufzuschreiben.
            Bergab ging es eigentlich vor einem Jahr. Da hatte mein Freund mich betrogen: An seinem Geburtststag! Ich hatte davon einmal berichtet. Er hate es mir sofort gestanden. Es ist auch nicht bis zum Äußersten gekommen, und ich hab nach hin und her überlegen mich dazu entschlossen bei ihm zu bleiben, weil ich die 4 Jahre nicht einfach wegschmeissen wollte. Naja, wir waren dann noch 3 Monate zusammen. In der Zeit in der wir uns gesehen haben, lief alles super, aber wenn es auf den Sonntag Abend zuging (Hatten eine WE Beziehung) fingen wir an zu streiten. Ich war die ganze Zeit immer noch total verletzt, und hab ihm Vorwürfe gemacht, weil die Beziehungsarbeit wieder an mir hängen blieb. Er hatte sehr schnell mit der Sache abgeschlossen, und kein Verständnis dafür gehabt, dass ich mehr Zeit brauche um das alles zu verarbeiten und Vetrauen wieder aufzubauen. Daraufhin machte ER Schluss. Am nächsten Tag kam dann schon die mail, dass er sich falsch entschieden hätte und unglücklich ist. Es folgte ein Monat mit langem Hin und Her, und ich bin wieder schwach geworden. Wir waren dann wieder zusammen, und nach einiger Zeit hatten wir echt eine tolle Zeit zusammen. Es hätte nicht besser laufen können. Waren verliebt wie am ersten Tag, und hatten die Krise gemeistert. Dann im Mai dieses Jahres war er eine Woche auf Seminar. Wollte sich vorher überhaupt nicht von mir trennen, und wir hatten ein himmlisches Wochenende. Nach dem Seminar hat er mit mir Schluss gemacht und war Stunden später mit einer Anderen zusammen, die er in der Woche kennengelernt hatte. Das Ganze ging 2 Monate, in denen er immer wieder Kontakt mit mir aufgenommen hatte, und dann ganz klar gesagt hatte, dass er mich wieder zurückhaben wollte, weil ich viel toller bin usw. Ich war auch wieder schnell liiert, und hab über seine Annäherungsversuche innerlich nur gelacht. Meine neue Beziehung ist dann wegen mehrerer Gründe auseinander gagangen, wahrscheinlich war ich zu sowas auch einfach noch nicht bereit. Was soll ich sagen, ich wurde mir bewusst, dass ich meinen Ex-freund immer noch liebe, und hab es ihm mitgeteilt. Nach ein paar Tagen hat er sich bei mir gemeldet, wir haben unser beiderseitiges Gefühlsleben ausdiskutiert, und wollten es nochmal miteinander probieren, weil wir nur an den anderen gedacht haben. Er hat daraufhin mit seiner Freundin Schluss gemacht, und ist sofort zu mir gefahren. Es war alles superschön, und wie früher. Das kommende WE war ich dann bei ihm, hatten aber noch nicht mal 10 Minuten für uns alleine, weil 2 Feiern anstanden, und er noch Übernachtungsbesuch hatte, worauf ich in den Ausmaßen nicht vorbereitet war. Danach, als wir endlich mal alleine waren, ist er dann ausgerastet, hat mir nur Vorwürfe gemacht, dass ich ihn bedrängen würde usw. Im Nachhinein hat er zugegegben, dass er total irrational gehandelt hat. Auf jeden Fall hat er mich da so stehen lassen, und wir haben uns ein Kontaktverbot auferlegt von 2 Wochen, weil beruflicher Stress noch hinzukam. Und in der Zeit muss ich hören, dass er sich komplett als Single verhält, und schon dabei ist sich an ne Neue ranzumachen. Und seine Ex hatte sich auch noch bei mir gemeldet, und mir erzählt, dass er sich auch bei ihr wieder einschmeicheln würde. Der absolute Oberhammer. Am Telefon haben wir dann beschlossen, dass eine Beziehung für uns nicht mehr in Frage kommt. Dann haben wir über Chat nur ab und zu Small Talk geführt, aber er hat dann schon wieder Annäherungsversuche unternommen, mich beim Kosenamen genannt, ich wär die Tollste und Beste für ihn usw. Mich hat das total fertiggemacht, wollte mich aber noch einmal für eine Aussprache mit ihm treffen, weil ich so keine Schlusstrich ziehen konnte.


            Naja, als ob ich noch schon naiv genug war, bin ich nach der Aussprache, bei der alles zugegeben hat, wie unmöglich er sich verhalten hat, wieder schwach geworden. In seiner Gegenwart fühle ich mich einfach so wohl und geborgen, ich kann ihm dann nicht Widerstehen. Ok, er war dann einige Tage unterwegs, und er hat sich immer bei mir gemeldet, als ob wir zusammen wären, wollte mich auch mitnehmen, und hat wieder Pläne mit mir gemacht. Ich glaub natürlich nur an das Gute, und mache mir wieder totale Hoffnungen, dass doch noch alles klappt mit uns. Als wir uns dann wiedergesehen haben, hatte wir auch einen total schönen Abend, natürlich auch Sex, und es war alles wie früher, und dann kommt von ihm der Kommentar, dass er mich nicht mehr so liebt wie früher, dass es von seiner Seite nicht mehr reicht. Hallo??? Er verletzt mich so oft aufs Tiefste, und bei ihm reichen dann die Gefühle nicht mehr?


            Im Nachinein weiß ich wie naiv und dumm ich war. Aber jetzt falle ich in ein totales Loch. Ich wollte es einfach nicht wahrhaben, dass mein Freund sich so verändert hat. Ich hätte nach seinem Fremdgehen schon den Schlusstrich ziehen müssen, aber konnte es nicht. Ich hätte alles für ihn gemacht. Selbst jetzt fühlt es sich noch wie dir große Liebe an. Warum kann ich ihn nicht einfach hassen? Das würde mir alles so viel einfacher machen.


            Wenn ich mir das jetzt so durchlese, hört sich das alles gar nicht so schlimm an. Aber in Wirklichkeit waren die letzten 3 Monate die Hölle für mich. So schlimm ging es mir noch nie, Vor allem mit den ganzen Höhen und Hoffnungen, die dann doch nur wieder enttäuscht wurden. Ich hab auch das Gefühl, dass ich nie wieder so jemanden finden werde, mit dem ich generell so glücklich werden kann. Wir waren ja nicht ohne Grund 5 Jahre zusammen. Oder jemals wieder einem Mann so 100%ig vetrauen zu können, wenn man die ersten 4 Jahre mit dem liebsten und aufrichtigsten Menschen zusammen ist, der dann so eine 180 Grad Wendung durchmacht, und sich selber nicht mehr versteht.


            Wer hat den noch so viel Scheiß erlebt, und kann mich ein bißchen aufmuntern? Momentan sehe ich kein Licht am Horizont.

          • mari_12359239

            Mach Dir nicht so viele Gedanken =)
            Bei uns fielen die 3 Worte schon nach einem Monat. Davor haben wir immer gesagt "Ich bin total verliebt in Dich" oder "Hab Dich lieb". Das Gefühl muss auch erst wachsen, und man kann nicht von Anfang an "Ich liebe Dich" sagen. Ich war dann einen Tag die ganze Zeit kurz davor es zu sagen, hab mich dann aber doch nicht getraut, und einen Tag später hat er es dann zu mir gesagt, und mir auch gesagt dass er gezögert hat. Waren witzigerweise genausoweit vom Empfinden.


            Also lass es einfach raus, wenn Du so empfindest. Wenn Du so fühlst kannst Du nichts falsch machen. Es ist superschön es zu sagen und auch zu hören. Und mehr als drüber freuen kann er doch gar nicht. Und nach 3 Monaten musst Du auch keine Angst zu haben ihn zu überrumpeln.


            Ich war damals übrigens auch 20 und bin immer noch verliebt =)

          • meryem_11920509

            Hi Tigermouse!
            Dankeschön für Deine Antwort. Du hast mich nachdenklich gemacht. Erstmal zu Deinen Fragen:


            Also am Anfang von meinem Studium hatte ich eignetlich in Erwägung gezogen in seine Stadt zu ziehen, und dann jeden Tag mit dem Zug zur Uni zu fahren. Das wäre eine Std gewesen, und um bei ihm zu sein hätte ich das gerne in Kauf genommen. So gesehen war es wahrscheinlich von ihm schon die bessere Entscheidung es nicht gemacht zu haben. So hätte ich mir nie den Frauendeskreis aufbauen können, den ich jetzt habe, und hätte mich auch abhängiger gefühlt. Ich habe mich mehr oder weniger damit abgefunden, dass das auch frühestens in 2 Jahren, nach dem Studium, möglich sein wird zusammenzuziehen. Nur ich würde das halt lieber in dieser unbeschwerten Phase ausprobieren, weil es jetzt viel einfacher ist nach einer eventuellen Trennung wieder in eine WG zu ziehen, anstatt den ganzen Stress mit einer komplett eingerichtetetn Wohnung zu haben, in der eine Menge Geld steckt. Da steckt für mich viel mehr Druck hinter. Ich hab es mir halt total toll vorgestellt die schönste Zeit im Leben zusammen zu verbringen ohne diese räumliche Trennung. Jetzt kann man halt noch ein paar Nächte durchmachen, auf Uni-Parties gehen, nur das erleben wir halt alles getrennt.


            Ich würde das mit seiner WG auch viel mehr akzeptieren, wenn er das auch eher als Überbrückung sehen würde, und auch davon träumen würde mit mir zusammen zu wohnen. Wenn wir da einfach drüber sprechen könnten, so in der Art "Wenn wir bald zusammenwohnen, dann kaufen wir das, richten das Zimmer so ein, wachen nebeneinander auf..." Aber nein, wenn ich mit sowas ankomme bekommt er Panik, und ich überlege was ich noch tun muss, damit er darauf Bock hat. Obwohl ich weiß, das das bei ihm von alleine kommen muss, und wenn da ein Zwang hintersteht, das das dann schon von vornherein zum Scheitern verurteilt ist. Aber ich will einfach wissen ob wir uns in einer gemeinsamen Wohnung die Köpfe einschlagen oder immer noch genausogut harmonieren. Ich will sozusagen Gewissheit haben, dass er Mr. Right ist. Wenn wir zusammenziehen, und uns nach einem halben Jahr trennen, weil es nicht funktioniert, hätte ich das Gefühl die Jahre verschenkt zu haben. Ich hätte einen Mann finden können, der gerne mit mir zusammenziehen möchte, mich mit Haut und Haaren will. Immerhin bin ich auch schon fast 25. In dem Alter wohnen so viele Paare zusammen und sind zudem noch verheiratet und haben Kinder. Das will ich ja gar nicht, aber ich habe schon das Gefühl, dass mir die Zeit davonrennt.


            Und ja, ich habe noch die Illusion, das wenn wir zusammen wohnen, dass dann die Beziehung noch schöner wird, auch wenn man immer vom Gegenteil hört. Genauso wie bei Dir. Man freut sich nicht mehr so sehr aufeinander, und muss auf einmal gegen den Alltag ankämpfen, den man doch so gern erleben wollte. Könnt ihr das alle bestätigen, oder gibt es auch Paare, die sagen, die Qualität der Beziehung hat sich verbessert seitdem ihr zusammenwohnt? Ist es von vornherein vorprogrammiert, dass eine Beziehung dann als langweiliger empfunden wird und die Leidenschaft dem Alltagstrott zum Opfer fällt? Klärt mich auf, falls ich das alles zu naiv sehe =).

          • Hallo
            Tja, warum möchte er nicht mit mir zusammenziehen? Es ist das leidige Thema in unserer Beziehung. Als Antwort kommt immer, dass er noch nicht soweit ist, dass er sich mit 25 noch zu jung fühlt. Er sieht es auch eher als Einengung anstatt als Liebesbeweis. Ich wiederum empfinde seine Haltung als Ablehnung. Ein Teufelskreis. Der Witz ist, dass wir uns immer super verstehen wenn wir uns sehen, und dann die harmonischste Zeit überhaupt verleben. Deswegen verstehe ich ihn selber nicht. Wir lieben uns abgöttisch, aber das Thema steht immer zwischen uns. Und er versteht absolut nicht wie ich unter der Wohnsituation so leiden kann.

          • Ich weiß nicht ob ich übersensibel bin oder ob ich normal empfinde. Ich bin mit meinem Freund jetzt über 4 Jahre zusammen, und er ist zu 90% mein Traummann (hab die Formulierung mal so aus einem anderen Thread übernommen, weil sie zutreffend ist). Wir wohnen und studieren in 2 unterschiedlichen Städten (ca 40km Entfernung). Sehen uns schon recht regelmässig. Zumindest an den Wochenenden und manchmal auch zwischendurch. Ich wohne in einer WG, in der wir wirklich nur zusammen wohnen. Er in einer riesigen WG in der er mit den Leuten "zusammenlebt" wie er sagt. Davon sind schon mal 4 Frauen. Versteht mich nicht falsch, ich vertraue ihm voll und ganz. Das ist nicht das Problem. Nur dass er abends nach Hause kommt und den Mädels da zuerst von seinen Tageserlebnissen berichtet, und die ihm auch öfter was zu essen mitkochen, macht mich total fertig. Sollte das nicht meine Aufgabe sein? Selbst wenn ich da bin, und mir total Mühe für einen schönen Abend gebe, brauch nur ein Mädel ins Zimmer kommen, und dann wird ihr erst mal alles erzählt was er so erlebt hat, während ich danebensitze. Das fühlt sich alles für mich so an, als ob es keinen großen Unterschied zwischen den Mädels da und mir gibt, außer dass ich in seinem Bett schlafe.
            Empfinde ich das alles zu krass? Mich macht das schon die ganze Zeit fertig solche Szenen mitzuerleben. Ich möchte doch die Frau sein, zu der er abends nach Hause kommt, und dieses Alltagsleben mit ihm haben. Bei ihm hat man kaum Privatsphäre.


            Ich bin auch diejenige die mit ihm gerne zusammenziehen würde, was er nach den 4 Jahren immer noch ablehnt. Das ist auch eine Sache die mich belastet. Deswegen sehe ich wahrscheinlich immer die Sachen die die ganzen Frauen haben, und ich gerne hätte, obwohl denen wohl kaum was dran liegen dürfte. Ich hab das Problem lange verdrängt, aber es kommt immer wieder hoch.
            Kann mich Frau oder vielleicht auch Mann verstehen? Will mir nicht immer von meinem Freund anhören, dass ich unmöglich reagiere und für alles Verständnis haben soll. =(

          • tiina_12636956

            Mir gehts gut
            Der große Fall kam doch nicht. Direkt danach habe ich geweint, und mir ging es bescheiden. Aber seit dem gehts mir richtig gut, als wenn eine Last von mir gefallen wäre. Aber wie kann das sein? ich weiß dass ich ihn über alles liebe, aber ich weiß wahrscheinlich auch, dass er mir so nicht weiter weh tun kann. Ich bin den ganzen Tag über gut gelaunt, und mache viel mit Freunden, habe Spass. Und denke nicht einmal, dass er dabei fehlt. Vermisse ihn auch nicht. Ich versteh mich selbst nicht. Ich, die emotionale, sensible, kann doch nicht so gefühlskalt sein.


            Einen Tag nachdem er Schluss gemacht hat, kam schon eine mail, dass er alles bereut, mich vermisst, mich über alles liebt, und er unglücklich ist. Was soll ich davon halten? Jeden Tag was Neues. Er hat mich betrogen, wollte danach alles wieder in Ordnung bringen. Dazu hätte ich Nähe gebraucht, um wieder Vertrauen zu fassen. Das passte in sein momentanes Leben auf einmal nicht mehr rein, weil er eine Phase hatte/hat in der er Freiheit braucht und viel Zeit für Freunde. Ich fühlte mich fallengelassen, und wenn wir uns zwischendurch kurz gesehen haben, endete es immer in Streit, weil ich ihm misstraute und mich alleingelassen fühlte. Ich hab resigniert, weil von ihm kein feedback kam. Daraufhin macht er Schluss, und jetzt hofft er dass wir wieder zusammen kommen. Was will dieser Mann? Das kann doch alles nicht sein Ernst sein. Ich wurde jetzt zweimal so dermaßen enttäuscht, dass ich momentan denke ich bin ohne ihn glücklicher. Ich weiß nicht ob ich mich wieder auf ihn einlassen würde. So wie ich mich kenne schon, aber dafür müsste er ne Menge ändern.


            Mittwoch hätten wir Jahrestag. Den will er mit mir zusammen verbringen. Gut, dass ich abends schon was vor hab. Und er ist jetzt krank, deswegen würde das wahrscheinlich eh nicht klappen.


            Mal sehen was bis dahin noch passiert. Ich versteh ihn immer noch nicht. Was will er nur?

            • lean_12758531

              Jetzt ist es vorbei
              Wir haben uns heute getrennt. Momentan sehe ich das Ganze recht nüchtern. Der große Fall kommt bestimmt noch. Von meiner Seite war das Vertrauen einfach nicht mehr da, und er will momentan seine Freiheit haben, und Zeit für sich haben. Ich würde da nicht mehr reinpassen und zuviel Zeit ziehen. Komisch dass ich unsere gemeinsame Zeit immer als Bereicherung gesehen hab. Ihn hält das wahrscheinlich von zuvielen anderen Sachen ab.


              Und das 8 Tage vor unserem 4. Jahrestag. Ich hätte vieles vermutet. Aber nicht das das Ganze so eine Wendung nimmt. Warum gibt es nirgendswo einen Crashkurs, wo man auf sowas vorbereitet wird.


              Ich bin erstmal gespannt was noch kommt. Wenn ich den Kopf wieder frei hab erzähl ich vielleicht mehr davon. Für heute reichts mir =(


              An alle in einer glücklichen Beziehung: Seit froh über das was ihr habt, und pflegt Eure Beziehung. Das Blatt kann sich so schnell wenden. Ich hätte es selber nicht für möglich gehalten.

              • tovia_12721764

                Hey Mo!
                Ich wollte Dir nur sagen, dass ich mich freue, dass es bei Euch wieder besser läuft. Wenigstens ein Beispiel, bei dem sich alles zum Positiven wendet.


                Und für die Aktion mit den emails lesen, solltest Du echt kein schlechtes Gewissen haben. Sicher, es war nicht richtig, und man sollte so etwas nicht tun. Aber macht das nicht fast jede Frau einmal? Und gerade nach so einer Geschichte, bei der das Vertrauen sowieso erstmal weg ist, versucht man sich abzusichern, damit einem nicht nochmal so etwas passiert, bevor man sich wieder in die Beziehung stürzt.


                Ich wünsche Dir weiterhin alles Gute mit Deinem Freund.

              • Du bist so stark.
                Hallo Kulka!


                Ich bin beeindruckt wie nüchtern und sachlich Du uns von Deiner Geschichte erzählst. Du strahlst eine unglaubliche Stärke aus. Da komm ich mir schon wieder weinerlich vor, obwohl ich "nur" einmal betrogen wurde. Aber wie muss es Dir erst gehen? Du wurdest jahrelang hintergangen und betrogen, und die Geliebte ist auch noch schwanger!!! Ich wüsste nicht wie ich reagieren würde. Und dann ziehst Du auch noch den Urlaub durch, und lässt ihn netterweise noch ein bißchen bei Dir wohnen. Das zeugt von immenser Größe.


                Ich kann Dir keinen Rat geben, oder sagen was passiert. Ich bin ja mit meiner eigenen Situation schon völlig überfordert.


                Ich wollte Dir nur sagen, wie sehr ich es bewundere, wie Du reagiert hast, und dass Du Dein Leben trotzdem noch im Griff hast. Du hast eine große Last zu tragen.


                Warte ab was passiert. In den Situationen neigen Männer dazu alles zu verprechen, aber wenig halten zu können. Lass ihn auf Dich zukommen. Du selbst kümmerst Dich erstmal nur um Dich. Lass Dich von Deinen Gefühlen leiten. Richtig ist alles, wozu DU DICH entscheidest. Für Dich gibt es kein falsch. (Jetzt hab ich Dir doch einen Rat gegeben =)


                Ich wünsche Dir alles Liebe und viel Kraft.

                • linh_11985229

                  Eine Woche ist immer so lang...
                  Da ich leider in einer WE-Beziehung lebe, komme ich nicht in den Genuss von täglichem Sex =(
                  Aber brauchen würde ich es eigentlich jeden Tag oder zumindest jeden 2.
                  Ich merk schon immer nach 3 Tagen wie unausgeglichen ich werde, und auch zickig. Mir fehlt dann einfach etwas. Denke dann auch unentwegt an Sex.
                  Mit SB ist das so eine Sache. Ihr Männer habt es da echt einfacher mit der Durchführung. Meist reicht eine Minute und ihr seit entspannt. Leider ist das bei uns Frauen etwas zeitaufwändiger. Denke mal da bin ich nicht alleine.
                  Und mein Körper scheint sich total auf meinen Freund eingestellt zu haben. Vor der Beziehung hab ich häufig SB betrieben, und auch mit Erfolg. Aber jetzt hab ich echt Schwierigkeiten es alleine hinzubekommen. Vielleicht kennt das ja noch jemand.

                  • lean_12758531

                    Du machst mir Mut!
                    Vielen Dank für die Zeilen von Deiner Psychologin. Die haben mir echt gut getan. So weiß ich, dass es völlig normal ist wie es mir geht, und wie ich reagiere. Ist es möglich einfach mit einer Psychologin zu mailen, oder ist sie eine Bekannte von Dir? Das hab ich noch nie gehört, dass die per mail beraten.


                    Gestern als wir telefoniert haben, war ich die ganze Zeit total ruhig. Haben über alltägliche Dinge gesprochen usw. Am Schluss hab ich dann gesagt: Ich liebe Dich, und freue mich auf Mi, damit wir endlich über alles reden können. (Was auch so verabredet war).


                    Dann fühlt er sich sofort wieder bedrängt, und sagt dass er danach erst mal mit seinen Kommilitonen feiern will, und er mit "nach seiner Prüfung" natürlich nicht den Mittwoch meinte. Ich war wieder total vor den Kopf gestossen, und war traurig, weil wieder alles andere Vorrang hatte. Dann hat er mir noch 10 andere Probleme an den Kopf geworfen, die er mit mir hat, obwohl die gar nichts mit dem Thema zu tun haben.
                    Und ich frag mich, was ich nun schon wieder falsch gemacht habe. Ich versteh die Welt nicht mehr. Ich zieh mich mehr und mehr zurück, gebe immer mehr nach, bei dem was er verlangt, und es ist nie genug.
                    So langsam macht er mir so viele Vorwürfe, dass ich gar nicht mehr weiß was er will. Alles was ich mache ist nicht gut genug für ihn, oder komplett falsch.
                    Aber ich will ihm doch verzeihen, und das endlich alles überwinden. Warum macht er es mir so schwer? Ich melde mich jetzt erst mal nicht mehr bei ihm. bin so langsam zu verletzt. =(

                    • lean_12758531

                      Ich hoffe es.
                      Das komische ist, dass es mir vor einem Monat wesentlich besser ging. Ich hatte wohl alles verdrängt, und auch alle Gefühle abgeblockt. Da dachte ich, ich vergesse das einfach und ich komm da schon drüber hinweg. Aber jetzt kommt alles wieder hoch, und ich versuche es zu verarbeiten, und bin jetzt total fertig.
                      Ich weiß, dass ich es eher schaffen würde, wenn mein Freund in meiner Nähe wäre. Einfach mal getröstet werden wenn ich es brauche, einfach mal in den Arm genommen werden, ohne eine Woche drauf zu warten. Das ist schrecklich. Ich brauche eine Zeit in der er mir ganz nah ist, damit ich weiß, dass ich nicht alleine bin, und wir beide diese Beziehung wollen. Danach kann ich dann auch wieder loslassen.
                      Wenn es mir schlecht geht, ist mein Freund auch die beste Medizin. Aber da kommt er mir nicht entgegen, weil es bei ihm anders ist.


                      Wir reden auch zwischendurch über unsere Zukunft. Ich wäre schon lange bereit mit ihm zusammenzuziehen. War lange Zeit auch mein größter Wunsch. In der jetzigen Situation fange ich natürlich an zu zweifeln, ob das so gut wäre. Er kann sich unter gar keinen Umständen vorstellen in nächster Zeit mit mir zusammen zu wohnen. War auch oft ein Streitthema. Aber seit längerem kam es nicht mehr zur Rede.



                      Die "Ursache" ist nach wie vor unklar. Vorher lief alles super. Echt! Besser hätte es kaum sein können. Bei einem Telefonat hat er dann im Streit gesagt, dass es vielleicht zu gut lief, oder er sich eingeengt gefühlt hat, weil ich lieber mit ihm zusammenwohnen würde. Aber wenn das die Gründe sein sollten weiß ich auch nicht was als nächstes kommt.

                    • lean_12758531

                      Ich hoffe es.
                      Das komische ist, dass es mir vor einem Monat wesentlich besser ging. Ich hatte wohl alles verdrängt, und auch alle Gefühle abgeblockt. Da dachte ich, ich vergesse das einfach und ich komm da schon drüber hinweg. Aber jetzt kommt alles wieder hoch, und ich versuche es zu verarbeiten, und bin jetzt total fertig.
                      Ich weiß, dass ich es eher schaffen würde, wenn mein Freund in meiner Nähe wäre. Einfach mal getröstet werden wenn ich es brauche, einfach mal in den Arm genommen werden, ohne eine Woche drauf zu warten. Das ist schrecklich. Ich brauche eine Zeit in der er mir ganz nah ist, damit ich weiß, dass ich nicht alleine bin, und wir beide diese Beziehung wollen. Danach kann ich dann auch wieder loslassen.
                      Wenn es mir schlecht geht, ist mein Freund auch die beste Medizin. Aber da kommt er mir nicht entgegen, weil es bei ihm anders ist.


                      Wir reden auch zwischendurch über unsere Zukunft. Ich wäre schon lange bereit mit ihm zusammenzuziehen. War lange Zeit auch mein größter Wunsch. In der jetzigen Situation fange ich natürlich an zu zweifeln, ob das so gut wäre. Er kann sich unter gar keinen Umständen vorstellen in nächster Zeit mit mir zusammen zu wohnen. War auch oft ein Streitthema. Aber seit längerem kam es nicht mehr zur Rede.



                      Die "Ursache" ist nach wie vor unklar. Vorher lief alles super. Echt! Besser hätte es kaum sein können. Bei einem Telefonat hat er dann im Streit gesagt, dass es vielleicht zu gut lief, oder er sich eingeengt gefühlt hat, weil ich lieber mit ihm zusammenwohnen würde. Aber wenn das die Gründe sein sollten weiß ich auch nicht was als nächstes kommt.

                      • erma_12045099

                        Vorher Pille
                        Ich hab vorher die Pille genommen. Leios und danach Belara. Hab die Belara auch genommen, damit ein paar Hautunreinheiten verschwinden, hat bei mir aber nie geholfen.
                        Probleme hatte ich mit der Pille nie, nur jedesmal im Halbschlaf die Frage: Hast Du die Pille auch genommen?
                        Ich war es einfach leid jedesmal zu überlegen ob ich sie nicht vergessen hab. Und wenn es doch mal passiert ist (nur 2mal in 3 Jahren) dann noch zusätzlich mit Kondomen verhüten, hat mich auch genervt. Dann hab ich den Nuva Ring ausprobiert. Der hat mich nicht richtig überzeugt. Entweder hat man den vorm/beim sex entfernt (auch nicht grad romantisch), oder drin gelassen, und dann lag er entweder gut, dass er sogar lustfördernd war, oder er lag doof, dass man ihn immer gemerkt hat.
                        Jetzt mit der Hormon Spirale bin ich super zufrieden. Keine Hautbildveränderung, keine Periode, und Ruhe für 5 Jahre, und im Endeffekt noch billiger.