T
theis_12683153

  • 18. Juni 2015
  • Beitritt 3. März 2012
  • 4 Diskussionen
  • 23 Beiträge
  • 2 beste Antworten
  • nkechi_11948055

    Hallo :)
    Nein, ein anderes Mittel habe ich seitdem nicht mehr genommen. Was ich mir aber gut vorstellen könnte, wäre so ein Kupferkettchen. Hab jetzt leider den Fachausdruck vergessen, aber bei Google findest du da bestimmt was. :)

  • petula_12455579

    Hmm
    Ehrlich gesagt glaube ich auch nicht, dass ich 10 kg schaffe, bin auch nicht enttäuscht, wenn es etwas weniger sein werden ;D. Hauptsache ich bekomme erstmal diesen Anstoß, möchte nach den zwei Monaten auch gerne noch weiter machen.

    • Hallo ihr Lieben,


      ich brauche unbedingt Eure Hilfe. Und zwar: Ich bin 1,60m groß, wiege 63 kg und möchte in zwei Monaten etwa 10 kg abnehmen. Ich hab schon öfters irgendwelche Diäten ausprobiert bzw damit angefangen und dann nach 2 Tagen wieder aufgehört. Jetzt meine ich es aber wirklich ernst, weiß aber gar nicht so richtig was und wie ich anfangen soll... Das Internet ist so überhäuft von Informationen, dass ich schon komplett durcheinander bin. :( Vielleicht könnt ihr mir ja hier helfen. Habt ihr vielleicht Links für gute Rezepte, Sportübungen oder sonst irgendwas? Bin total planlos und überfordert... Wie habt ihr angefangen, was waren die ersten Schritte? Bekanntlich ist ja aller Anfang schwer ;p


      Liebe Grüße
      psiunia

    • Ohje...
      ich kann verstehen, dass das eine richtig schwierige Situation für dich ist... Und du bist dir auch zu 100% sicher, dass du nicht mehr mit ihm zusammen sein willst, oder? Vielleicht muss man sich ja auch nicht direkt trennen, sondern stattdessen erstmal versuchen, die alten Gefühle wieder aufkommen zu lassen... Aber insgesamt denke ich, du solltest auf jedem Fall mal mit ihm darüber reden, wie du dich fühlst... So kann es ja auf lange Sicht nicht gut gehen...

    • Hallo ihr Lieben!
      Ich habe vor etwa drei Monaten meine Pille abgesetzt und wollte euch nun meine sehr positive Erfahrung schildern.


      Ich hab die Pille ca. 5 Jahre lang genommen (bin jetzt 22) und hatte eigentlich schon seit meiner Jugend mit häufigen Kopfschmerzen zu kämpfen die dann während der Pillenpause immer SEHR extrem waren. Meine FA riet mir dann, die Pille immer durchzunehmen... Als ich dann vor einiger Zeit wieder bei ihr war, verschrieb sie mir eine niedriger dosierte Pille, da sie meinte, dass die Kopfschmerzen dadurch kommen, dass der Hormonspiegel in der Pause so stark sinke. Durch diese Pille bekam ich aber richtig Haarausfall und hatte echt Angst, dass ich bald keine Haare mehr habe und wechselte deswegen wieder zu meiner alten Pille zurück. Diese sollte ich dann ein halbes Jahr lang immer durch nehmen, um die Kopfschmerzen in der Pause zu vermeiden. Hab ich dann gemacht, aber irgendwann bekam ich immer mehr Kopfschmerzen, nicht nur in der Pause, sondern dauerhaft und über Wochen, was für mich extrem belastend war, da auch Medikamente nicht gegen die Schmerzen halfen. Irgendwann habe ich dann mal den Beipackzettel der Pille sorgfältig gelesen, wo auch drin stand, dass man diese nicht nehmen soll, wenn man häufig Schmerzen hat usw.... Und von da an hab ich einfach beschlossen, die Pille nicht mehr zu nehmen...


      Seitdem geht es mir viel viel besser!!!! Ich habe kaum noch Kopfschmerzen, und wenn dann nur ganz leicht nach einem echt anstrengenden Tag. Dann leg ich mich aber für ein, zwei Stunden hin und die Schmerzen sind weg. Es ist eine riesengroße Belastung von mir gefallen, ich habe ein ganz anderes Stressempfinden...


      Ich dachte mir, vielleicht kann ich mit dem Beitrag jemanden ermutigen, der eventuell das gleiche Problem hat, weil ich nach dem Absetzten der Pille auch nach Erfahrungsberichten gesucht, aber leider nicht so viele gefunden habe!


      Vielleicht mag ja auch hier jemand seine Erfahrungen schreiben.


      Liebe Grüße
      psiunia

    • teri_12476459

      Hallo!
      Ja, denke abwarten ist das Beste :) Kann mir schon gut vorstellen, dass das jetzt erstmal eine komische Situation ist, ihr euch aber vielleicht dran gewöhnen werdet.
      Mein Freund wohnt in der Nähe von Stuttgart und ich an der Nordsee, also ca. 800km. Wir führen von Anfang an eine Fernbeziehung und das seit fast zwei Jahren. Werden aber nach dem Studium zusammenziehen. Bei uns läuft es sehr gut, ich glaube das kommt aber auch daher dass wir es nicht anders gewohnt sind.


      Liebe Grüße!

      • Eine Depression...
        ist eine Krankheit und deiner Frau geht es richtig, richtig schlecht! Hast du schonmal versucht, ihr zu helfen? Wieso ist sie depressiv? Klar hast du deine Bedürfnisse, aber wenn du fremdgehen würdest, würde das die Situation bestimmt nicht verbessern. Hast du mit deiner Frau schonmal darüber gesprochen?
        Liebe Grüße, psiunia

      • Hallo :-)
        Schick ihr bitte bitte bitte keine Kohle! sag ihr, sie braucht keinen Deutschkurs zu machen und dass ihr hier zusammen üben könnt und schau, was sie dazu sagt. Aber dass sie von dir Geld will, kann auf nichts Gutes hinauslaufen!

      • Hallo :-)
        Hmm, das hört sich alles echt nicht so schön an. Bin auch in einer Fernbeziehung und kann verstehen, wie du dich fühlst. Meine Meinung ist: Wenn ihr euch liebt und eigentlich keine Trennung wollt, dass versucht es weiter! Ich glaube, die Liebe kann vieles überwinden und eure Trennung hörte sich jetzt erstmal nach 'Verzweiflung' an. Wenn du irgendwann an dem Punkt bist, wo du denkst es gehe wirklich nicht mehr, dann wäre eine Trennung meiner Meinung nach sinnvoller. Ganz ausschlaggebend finde ich, dass du gesagt hast, wenn du mit dem Studium fertig bist, würdest du mit ihm ins Ausland gehen. Weiß er davon? Ich finde das ganz wichtig, dass man in einer Fernbeziehung gemeinsame Perspektiven und Ziele hat. Und was sind schon 1,5 Jahre, wenn man danach (bestenfalls) noch viele viele Jahre zusammen verbringen kann?
        Ich würde mich freuen, wenn du nochmal Schreiber, wie ihr euch entschieden habt!
        Liebe Grüße, psiunia!

        • an0N_1250983699z

          Nee :/
          Das stimmt so auch nicht. Ich bin jetzt 21 und vertrage seit kurzem auch keinen Alkohol :/ mir wird immer schlecht wenn ich was trinke, auch wenn es nicht viel ist. War aber noch vor kurzem beim Arzt und meine Leberwerte sind vollkommen okay... Hab auch nie zu viel Alkohol getrunken... Also muss es irgendwelche anderen Ursachen haben, nur welche, das kann ich dir leider auch nicht sagen :/

          • Danke dir...
            für deine Vorschläge :) Werde ich dann auf jeden Fall bei den nächsten Geburtstagen o.Ä. in Betracht ziehen :-) Das mit der Skihalle ist eine gute Idee, wir wohnen auch nicht so weit von Hamburg entfernt :)

          • cookiebacke

            Vielen Dank...
            für deine Antowort :)
            Da das Angebot bei Jochen Schweizer soo riesig ist, bin ich mir wirklich nicht sicher, welches von den 1000 Angeboten ich schenken sollte und ich denke irgendwie, er sollte sich selber etwas aussuchen, worauf er auch zu 100% Lust hat. Wir sind noch nicht sehr lange zusammen und er soll im Endeffekt nicht denken 'das oder das hätte ich aber irgendwie lieber gemacht...' Ich weiß, dass er gerne mal Fallschirm springen würde, aber was wenn er im Endeffekt doch kneift, wenns ernst wird?! Ganz so günstig sind die Angebote ja auch nicht... :/
            Fänds natürlich auch schöner, ihm direkt eine Aktion zu schenken, aber bin mir da irgendwie zu unsicher :(

            • jeanie_12301341

              Danke für deine Antwort :)
              Ich dachte vor allem ans bungee-jumping, will aber keinen speziellen Gutschein schenken, sondern eher einen Wertgutschein, damit mein Freund sich von den 1000 Möglichkeiten eine aussuchen kann. Fände so einen Gutschein, der für etwas bestimmtes ist, ein bisschen schade, da es da echt so viel Auswahl gibt und ich Angst habe, dass er lieber etwas anderes machen würde als das, was ich ihm ausgesucht habe. Oder verzettel ich mich da irgendwie, ist das nicht persönlich genug? :/


              Liebe grüße!

            • Hallo ihr Lieben,
              ich hoffe ich bin hier richtig, falls nicht, sorry dafür.
              Mein Freund hat bald Geburtstag und ich zerbreche mir immer noch meinen Kopf, was ich ihm schenken könnte :shy: .
              Meine Idee wäre ein Gutschein von Jochen Schweizer, weil es da so viele tolle Sachen gibt, die man machen kann. Er mag Abenteuer, Sport und interessiert sich für Autos.
              Hat jemand von euch schonmal so einen Gutschein verschenkt und hat da alles gut geklappt? Wie war die Reaktion darauf? Und habt ihr vielleicht noch andere Ideen?


              Ich hoffe auf ganz, ganz viele Antworten!
              Liebe Grüße!

            • lucy_12248720

              Ist jetzt schon länger her...
              ich weiß es ehrlich gesagt nicht mehr, aber das hab ich einfach irgendwann gemerkt als ich sie ganz leich herausziehen konnte.
              Liebe Grüße!

            • Das..
              seh ich auch so... Und ich glaub, beleidigen bringt da auch echt wenig. Es ist auf jeden Fall voll scheiße von ihm, aber ich glaub, wenn man beleidigt wird, wird einfach jeder sauer. In der Ruhe liegt die Kraft! :)

            • .
              Hast du auch schonmal ganz ruhig mit ihm über die ganze Sache geredet, bevor du ihn beleidigt hast? Und was sind das denn für Beleidigungen? :???:

            • Hey,
              ich würde ihn an deiner Stelle einfach mal direkt darauf ansprechen... Also wenn er wieder irgend so einen Annäherungsversuch macht, kannst du ihn ja zum Beispiel fragen, ob es sein kann, dass es für ihn vielleicht etwas mehr als Freundschaft zwischen euch beiden ist. Und dann sagst du ihm einfach, wie du empfindest, aber dass du ihn auch als Kumpel auf keinen Fall verlieren willst.
              Ich denke, ein offenes Gespräch wäre das Beste. Aber bloß keine falschen Hoffnungen machen!
              Liebe Grüße. :)