Horrorstories über radfahrer
vorneweg:
mein partner fährt lange touren mit dem rennrad / zwischen100km-250km pro tag.
als er mit diesem ausgleichsport begonnen hatte, bekam er anfangs probleme mit der durchblutung des dammes.
nach einer langen tour hatte wegen der abgequetschten durchblutung.
es lag an der sattelstellung, der rahmengröße und der form des sattels.
als das geregelt war, gabs keinerlei probleme damit. man muss gut auf dem rad sitzen können!
der sattel muss in der breite auf die sitzhöcker abgestimmt sein. dies kann man durch den "wellpappentest" leicht selbst bestimmen.
an den stellen, an denen sich die beiden abdrücke in der pappe abzeichnen, sitzen die sitzhöcker.
danach richtet sich die erforderliche breite des sattels.
seit jahren gibt es keine probleme mehr damit.
die horrorstories über radfahrer und impotenz kann ich nicht mehr hören!
es sind einfache "mechanische" probleme, die man(n) lösen kann.
mfg