Genau das meine ich.
Tteoman_20298658
- 11. Mai 2020
- Beitritt 7. Mai 2020
- 0 Diskussionen
- 17 Beiträge
- 0 beste Antworten
- ninirose
- skadirux
Ja, das geht ohne Druck auszuüben, mit den richtigen Methoden, sehr gut.
- heuel1
Ja, das hab ich falsch verstanden. Wäre auch krass, wenn man sich schon in der 1. Klasse Sorgen darum macht, dass die Kinder die Wohnung einmal nicht bezahlen können.
Dass man nicht einfach umziehen kann um auf eine bessere Schule zu kommen stimmt natürlich.
Leider ist man schon ziemlich eingeschränkt was die Auswahl von Schulen angeht.
Es stimmt auch, dass heutzutage sehr viel mehr von den Kindern abverlangt wird, als vor 5, 10 oder 20 Jahren. Meiner Meinung nach wird den Kindern viel zu viel abverlangt.
Man hat im Normalfall leider nur die Wahl zwischen Nachlernen und Lücken in Kauf nehmen. Wegen der bescheuerten Regelung, dass Kinder schon in der 4. Klasse aussortiert werden hat man auch einen gewissen Druck den ich nicht unterschlagen will.
Ich würde versuchen das Kind in den ersten 2 Jahren weitgehend in Ruhe zu lassen und dann ab der 3. Klasse langsam danach zu schauen, dass das Kind den Wechsel aufs Gymnasium schafft. Solange das garantiert ist würde ich mir über Lücken oder schlechte Noten kaum Gedanken machen.
Ich glaube auch, dass der Erfolg oder Misserfolg in der Schule schon in den ersten 6 Lebensjahren vorprogrammiert wird. Wenn man mal Erstklässler miteinander vergleicht, dann bemerkt man Niveauunterschiede von 2 bis 3 Jahren. Während das eine Kind schon lange weiß was negative Zahlen sind ,schon längst schreiben kann oder sowieso dreisprachig aufgewachsen ist etc. kann sich das andere Kind noch nicht einmal richtig artikulieren oder konzentrieren.
Deshalb denke ich, dass man zwar nicht viel gegen das bescheuerte Schulsystem machen kann, aber durchaus sein Kind auf die Schule vorbereiten, sodass es sich bei der Einschulung möglichst leicht tut.
- heuel1
Inwiefern soll Arbeit, Bezahlbarer Wohnraum usw. mit den Schulergebnissen in der 1. Klasse zusammenhängen??? Das sind ja krasse Ängste die sich hier offenbaren. Als ob es nicht möglich wäre eine kindergerechte Kindheit zu durchleben und es trotzdem zu etwas zu bringen. Durch solche Ängste entstehen bestenfalls Lernblockaden xD.
Ich finde es sehr schade, dass die Kinder von klein auf gedrängt werden Dinge zu lernen die für sie in keinster Weise wichtig sind und die sie sowieso irgendwann lernen werden.
Man hat nur eine Kindheit, und wenn es nicht möglich sein sollte diese kinderisch zu gestalten, dann stimmt etwas mit dem Lehrplan nicht.
Wozu soll es gut sein, ein Kind in dem Alter dazu zu nötigen die Zahlen bis 20 zu lernen???
Kinder lernen es sowieso sobald sie bereit dazu sind und wenn es sie interessiert lernen sie es schneller als man sich umdrehen kann. Meine Mutter hat großen Wert darauf gelegt, dass ich eine kindergerechte Kindheit hatte und das war auch gut so.
Es wurde in den ersten Jahren NIE zuhause etwas nachgearbeitet und wir haben Lücken gehabt, aber es hat uns nicht interessiert.
Und das war GUT so!
Ich würde mir deshalb keinen Kopf machen, ich glaube, dass sie momentan einfach andere Interessen hat. Warum ist es eigentlich für viele Eltern so schlimm wenn das Kind mal etwas nicht kann? Warum darf man nicht auch mal eine schlechte Note schreiben?
Ich persönlich werde meine Tochter niemals taufen lassen, weil
- ich daran glaube, dass der ganze Sinn der Taufe so wie der Religion frei erfunden ist.
- ich die Methoden der Kirche als Nötigung empfinde und das nicht unterstützen möchte. (Zum Beispiel behauptet die katholische Kirche man wäre verloren (also sterben?), wenn man sich Jesus Christus nicht anschließt und man wäre von Geburt an mit Sünden behaftet usw. )
- ich meinem Kind selbst die Entscheidung überlassen möchte
- ich mein Geld lieber für Menschen aufhebe die es dringend brauchen oder sinnvoller einsetzen.
- es mir völlig egal ist, wann andere ihre Kinder taufen und wer mich dazu drängt es andern gleichzutun usw.
@Themenerstellerin Ich kann mir gut vorstellen, dass dein Partner ähnliche Beweggründe hat.
Ginge es nur darum ein bisschen Geld auszugeben um meine Partnerin glücklicher zu machen wäre ich sofort dabei. Aber hier geht es ganz stark um Prinzipien und daher würde ich alles tun um eine Taufe zu verhindern. Zum Glück sieht meine Partnerin es ganz genauso wie ich.- ernu_20338733
Auf den Punkt gebracht. Vielleicht sagt er das ja nur, damit er nicht direkt sagen muss, dass die ganze Religion nur frei erfunden ist. Würde es nur ums Geld gehen, dann müsste er schon sehr geizig sein, um das Kind nicht taufen zu lassen. Denn obwohl die Taufe wissenschaftlich gesehen Unsinn ist würde er seine Partnerin damit vermutlich glücklicher machen. Ich glaube es geht nicht nur ums Geld, sondern um etwas anderes.
- janel_20064238
Wie viel sprecht Ihr mit ihm?
Ruft Ihr nur ab und zu seinen Namen oder sagt ihr auch ganze Sätze zu ihm?
Kinder lernen eine Sprache schon bevor sie anfangen zu sprechen.
Wie ist es mit Augenkontakt? Schaut Ihr ihm in die Augen? Schaut er euch in die Augen?
Ich nehme an, dass er in diesem Alter noch keinen Zugang zu Handys, Tablets etc. hat. - edan_19963165
Er fragt dich warum du dein Kind taufen lassen willst.
Warum willst du dein Kind denn taufen lassen?
Hast du denn einen Grund dafür?
Nur weil es andere so machen? Ist das der einzige Grund?
Ich kann deinem Partner nur zustimmen.
Ich persöndlich finde es ziemlich sinnlos, weil ich nicht an Gott, die Bibel und das ganze Gefasel glaube was meiner Meinung nach frei erfunden ist, aber jedem das seine.
Warum willst du eigentlich nicht abwarten bis dein Kind groß genug ist selbst eine Entscheidung zu treffen?
Das wäre dem Kind gegenüber am respektvollsten.
Meine Mutter hat uns damals taufen lassen, weil die Verwandten es wollten und jetzt muss ich mir die Arbeit machen aus der Kirche auszutreten in die ich nie eintreten wollte.
Kurz:
Ich stehe auf der Seite deines Partners und sehe keinen Grund ein Kind taufen zu lassen. Meiner Meinung nach hat das nur Nachteile.
Zu den Fakten:
Es ist in keinster Weise wissenschaftlich erwiesen, dass Kinder durch die Taufe in irgendeiner Form einen Schutz bekommen.
Viele Grüße
PS: Du könntest mal was für deine Rechtschreibung tun... - balto_11983686
Mich würde interessieren warum man seinem Kind Lernapps besorgt. Warum unterrichtet ihr euer Kind nicht selbst?
Noch eine Sache:
Es gibt den "Nachholkomplex" den viele Schwiegermütter aber auch Eltern haben.
Wenn man etwas selbst nicht erreicht hat dann möchte man insgeheim das Enkelkind/Kind dazu bringen es zu erreichen.
Zum Beispiel:
Die Mutter eines Freundes wollte immer Klavier spielen lernen hat es aber nie geschafft. Jetzt möchte sie ihren Sohn dazu drängen Klavier spielen zu lernen.
Das ist ein Beispiel für einen Nachholkomplex.
Ich sage dazu nur: "Setzt euch selbst hin und lernt es ! Was soll das?"
Genauso ist es mit Kindern:
Meine Oma hat komplett in der Erziehung meines Vaters versagt. Er hat sich dann sehr früh selbstständig gemacht, mit Erfolg. Als er dann Vater wurde kam sie sofort angereist und wollte Ihre Versäumnisse nachholen. Sie tat so als ob sie die Mutter wäre. Sie wollte alles machen was eigentlich meinen Eltern zustand. Das Ergebnis war, dass meine Mutter (eine sehr starke Frau) sich sofort quergelegt hat und ein Riesengroßes STOP!!! ausgesprochen hat. Dafür bin ich meiner Mutter für immer dankbar.
Ich habe bis heute keine gute Beziehung zu meiner Oma und das liegt nicht daran, dass sie wenig Zeit mit uns verbracht hat, sondern einfach daran, dass sie sich massiv in unser Leben einmischen wollte und es immernoch versucht. Ich bin bald 30 und sie nennt mich immer noch "Bübchen", "Kindchen" usw. Das zeigt deutlich, dass sie mich als Ersatz für ihren Sohn sieht um den Sie sich damals nicht gekümmert hat.- happilyworking
Ein Kind vor den Fernsehr zu setzen und mit Süßigkeiten zu füttern ist DE FACTO eine der schlimmsten Arten ein Kind zu erziehen. Das darf man also nicht bemängeln? Es gibt 100.000 Möglichkeiten sich aktiv mit einem Kind zu beschäftigen. Warum dann sowas?
- happilyworking
Die Schwiegermutter mischt sich MASSIV in Angelegenheiten ein die sie nichts angehen. Was gibt es daran nicht zu verstehen? Inwiefern hat die Fragenstellerin Kommunikation nicht erlernt? Sie steht auf und wehrt sich gegen einen massiven Eingriff in ihre persönlichen Angelegenheiten und tut damit das einzig richtige was eine Mutter tun sollte.
Als ob der Vorschlag mit dem Sonntagsbrunch auch nur ansatzweise funktionieren würde. Wäre ja schön, wenn die Schwiegermutter den Rest der Woche dann Ruhe gibt. Aber dem ist mit Sicherheit nicht so und einmal die Woche ist außerdem auch schon SEHR VIEL, vor allem am Anfang da braucht man UNBEDINGT Zeit zu dritt.
- mikesch07
Ja, da sprichst du etwas wahres an! Kinder trinken SEHR OFT und jedes Mal nicht viel. Das ist das natürlichste in der Welt. Das schwierige ist auch nicht das einzusehen (es steht sowieso übeall. Wer lesen kann ist klar im Vorteil,) Das schwierige ist es den Menschen zu erklären die nicht lesen können oder wollen... Leider sind viele Schwiegermütter nicht bereit zu akzeptieren, dass Kinder eben SEHR OFT gestillt werden müssen und NICHT alle 4 Stunden eine Riesenmahlzeit verschlingen. Guter Punkt!
- user74306
Absätze wären schön =). Aber ich hab schon schlimmere Texte gelesen... Ich stimme 100% zu dass man das vor der Geburt klären sollte.
- user74306
Wenn man in der 30. Woche schwanger ist kann man nicht arbeiten =). Es geht hier auch gar nicht darum ob Sie Arbeit hat oder nicht. Das ist nicht das Thema und geht hier niemanden etwas an. Also bitte sachlich bleiben. Den Text kann man sehr wohl zu Ende lesen, vor allem dann wenn man sich dafür interessiert. Wenn man nicht gerne ließt oder schreibt sollte man sich vielleicht nicht gerade in einem Forum anmelden xD.
MFG - kieran_20039409
Hallo kieran,
erstmal herzlichen Glückwunsch zur Schwangerschaft.
Sind wir verwandt? Ich kenne deine Ausführungen nämlich 1-1 aus meinem Leben xD. Es kommt mir so vor als ob du gerade meine Schwiegermutter beschreibst. Ich versuche unvoreingenommen zu sein, aber das wird mir schwerfallen, denn ich habe genau das gleiche Exemplar von Schwiegermutter.
Ich habe deinenText vollständig und aufmerksam gelesen weil ich ihn sehr interessant finde und möchte einige hoffentlich hilfreiche Anmerkungen aus meiner Perspektive machen. Mich selbst beschäftigt das Thema "Schwiegermutter" auch seit langem. Vielleicht kann ich einige Ausblicke in die mögliche Zukunft geben, denn wie gesagt haben wir sehr ähnliche Schwiegermütter und meine Tochter ist jetzt schon fast 3 Jahre alt ;),
"Meine Eltern werden das Erste mal Großeltern also ist es für sie eine komplett neue Erfahrung, meine Schwiegereltern jedoch haben bereits eine 3 und halb jährige Enkelin und kennen dieses Gefühl ?"
Meiner Erfahrung nach bringen Großeltern/Schwiegereltern etc. sehr gerne das Argument:
"Ich kenne mich 100% am besten mit Kindern aus denn ich habe ja schon 3, 4, 6 usw. Enkelkinder großgezogen!"
Dieses Argument wirst du möglicherweise auch irgendwann zu hören bekommen.
Lass Dir aber nichts einreden, denn DU und DEIN MANN seit die einzigen wahren Eltern und habt die komplette Verantwortung für euer Kind zu tragen. Niemand sonst auf der Welt hat ein RECHT über euer Kind zu entscheiden. Leider verstehen das die wenigsten Schwiegereltern/Großeltern/Verwandte/Bekannte/Außenstehende ...
Zum anderen spielt es erfahrungsgemäß keine große Rolle wieviele Kinder man schon großgezogen hat:
Wenn man mit Kindern nicht umgehen kann dann lernt man das auch nicht durch noch so viele Enkelkinder...
Es gibt durchaus junge Menschen die es beim ersten Kind BESSER hinkriegen als eine erfahrene Mutter mit 5 Kindern. Die Anzahl der Kinder steht in keinem Zusammenhang zur erzieherischen Qualität die man mitbringt.
Das schonmal vorweg, obwohl du nicht direkt hiernach gefragt hast.
" Sie sind sehr besserwisserisch "
Genau das meine ich.
Viele bilden sich etwas darauf ein weil sie schon viele Kinder großgezogen haben. Vor allem jungen Eltern (Ich bin ein junger Vater und kenne deine Probleme sehr sehr gut...) wird dann oft NICHT VIEL zugetraut.
Das fängt während der Schwangerschaft an und schlimmstenfalls kommen sie dann direkt nach der Geburt unangemeldet und wollen das Kind mitnehmen, da sie 1. denken das Kind wäre nicht in guten Händen oder 2. einsam sind keine Hobbies haben und sich mit dem Kind als "Spielzeug" die Zeit vertreiben wollen (da Neugeborene ja so süß sind) oder oder oder.
Versuche Ihnen so früh wie möglich klipp und klar zu verstehen zu geben, dass Du und Dein Mann die einzigen Personen auf der Welt sind die über euer Kind entscheiden. Erlaube Ihnen Ratschläge zu geben, aber betone, dass diese Ratschläge immer nur Ratschläge bleiben werden ohne irgendeine Form von Verpflichtung. Sag Ihnen, dass sie gerne Ratschläge geben dürfen (das kann man ihnen nicht verbieten) aber dass Du und Dein Mann die einzigen Personen sind die Entscheidungen treffen.
Mache Ihnen am besten auch klar, dass Du dich nicht verpflichtet fühlst Dich selbst zu erklären. Wenn du etwas nicht in Ordnung findest, dann ist die einzige Person mit der du das abklären musst dein Partner und sonst niemand. Du musst dich auf keinen Fall für irgendetwas rechtfertigen. Solange Ihr euer Kind gewaltfrei und fürsorglich großzieht habt Ihr die volle Entscheidungsmacht.
"die opferrolle geht um Aufmerksamkeit von allen zu kriegen. "
Am besten du fragst mal einen Psychologen oder Psychiater warum ein erwachsener Mensch sich als Opfer präsentiert. Da stimmt meiner Meinung nach etwas nicht. Wenn ein Erwachsener sowas abzieht, dass er oder sie sich als Opfer darstellt, dann darf man dem auf keinen Fall Beachtung schenken. So ein Verhalten ist manipulativ. Sich selbst als Opfer darzustellen übt insgeheim Druck auf andere Menschen aus. Es ist eine Methode Macht zu erlangen die einem möglicherweise gar nicht zusteht. Wenn jemand Sie als Opfer wahrnimmt und auf das Spiel eingeht, dann wird sie ganz schnell mit Forderungen kommen und versuchen daraus Macht zu erbeuten. So ähnlich hat mir das mal ein Psychologe erklärt den ich extra aufgesucht habe weil eine Person aus meinem Verwandtenkreis genau das gleiche ständig mit uns versucht hat.
"Trotz dessen lief sie von zuhause aus weinend einfach zur Bushaltestelle und wollte laut ihrer Aussage einfach weg weil sie ja immer schuld ist"
Ein erwachsener Mensch läuft weinend zur Bushaltestelle. Kann ich verstehen, wenn
- diese Person einen geliebten Menschen verloren hätte
- diese Person aufs übelste diffamiert/geschlagen worden wäre
- etc.
aber doch nicht wegen einem Streit? Also Bitte! Das spricht doch schon für sich.
Mein Rat: Nicht auf die Opferrolle eingehen. Rational bleiben. Sich selbst hinterfragen ob man vielleicht etwas verletzendes gesagt/getan hat und gegebenenfalls entschuldigen. Falls man sich nichts vorzuwerfen hat sich kein schlechtes Gewissen machen lassen.
"Jedenfalls fing es alles harmlos an unzwar damit das sie anfing mich zu bemuttern, "
Kurze Frage:
Ist sie weinend zur Bushaltestelle gelaufen, weil Du nicht getan hast was sie wollte oder ist sie weinend zur Bushaltestelle gelaufen weil sie mit dem Streit nicht umgehen konnte?
Falls sie das gemacht hat weil Du nicht gemacht hast was sie wollte dann bitte jetzt sofort auf Alarmstufe FEUERROT schalten:
So ein Verhalten ist 100% manipulativ!
Falls es darum ging dass du nicht gemacht hast was sie gesagt hat dann bitte extrem aufpassen! Keine Zugeständnisse machen und schnellstmöglich einen Psychologen kontaktieren.
Meine Oma versucht seit Jahren mich und meinen Bruder durch diese Masche zu manipulieren: "Iss was ich gekocht habe oder ich schmeiße mich weinend vor den Zug!" Ich kenne mich mit solchen Menschen mittlerweile bestens aus und bei mir klingeln jetzt schon alle Alarmglocken...
"iss bloß dies nicht, trink das nicht, beweg dich viel, geh nach draußen an die frische Luft, iss viel Obst und Gemüse, das und dies schadet dem kleinen ich koche für dich"
Kenn ich sehr gut:
Meine Schwiegermutter hat während der Schwangerschaft jeden Tag 5 Mal angerufen und entweder war es zuviel oder zu wenig Gemüse. Wir sollten jeden Tag Fisch essen und Advocado bis wir das Kotzen bekommen.
Es ist eine Frechheit (!) anderen Menschen vorzuschreiben was sie essen sollen. Man darf mal einen gut gemeinten Rat abgeben nach dem Motto "Ich habe gelesen, dass es gut für das Kind sein soll während der Schwangerschaft viel grünes Gemüse zu essen weil... aber ich möchte euch nicht vorscheiben was genau ihr zu euch nehmt denn es steht mir nicht zu und ich vertraue euch." Das wäre ein Ratschlag den ich schätzen und respektieren würde.
Was sie macht ist
1. Ein Eingriff in deine Privatsphäre
2. Ein Anzeichen dafür dass sie dir nicht vertraut (Sie glaubt nicht, dass du selber weißt was gut ist und was nicht)
3. Kontrollsucht? Manipulation?
etc.
"oft haben er muss ja eine Bindung zu ihnen aufbauen können"
Ich weiß nicht, ob Sie das Wort genau so gesagt hat aber "haben" kann man ein Kind sowieso nicht. Ein Kind ist schließlich kein Wertobjekt das man "haben=besitzen=verwalten=verfügen" kann.
Das Kind muss erstmal gar nichts außer zur Welt kommen und Windeln vollmachen. Es muss zu niemandem eine Bindung aufbauen und meistens ist es sowieso so, dass Kinder sich selbst aussuchen zu wem sie eine Bindung aufbauen möchten und zu wem nicht.
Meine Tochter liebt uns über alles und hat eine innige Beziehung zu meiner Partnerin (die eine sehr liebevolle Mutter ist) zu mir und zu meiner Mutter und dem Partner meiner Mutter. Sie hat auch eine gute Beziehung zu ihrem Schwiegeropa. Komisch ist, dass sie genau zu den Menschen eine gute Beziehung hat die sie mit RESPEKT und VERSTÄNDNIS behandeln und nicht mit denen die ihr ständig etwas aufzwingen wollen.
Wieviel Zeit man mit einem Kind verbringt spielt scheinbar gar nicht die größte Rolle. Meine Mutter sieht unsere Tochter sehr viel weniger als die Schwiegermutter die einmal sogar einen ganzen Monat bei uns gewohnt hat. Trotzdem versteht sich meine Tochter ausgezeichnet mit meiner Mutter.
PS: Meine Mutter hat noch kein einziges Mal gefragt "wann sie die kleine endlich sehen darf" sondern immer nur "ob wir Hilfe brauchen"...
". Sie erzählt natürlich immer Geschichten über ihre zahlreichen Freundinnen die alle Oma geworden sind das sie ja immer mit den Enkeln sind teilweise sogar mehr als die eigenen Eltern usw."
Das kenne ich! Ich glaube es aber nicht! Ich glaube nicht, dass andere Omis mehr Zeit mit ihren Kindern verbringen dürfen. Das ist (höchstwahrscheinlich!) nur eine Masche mit der Sie Druck auf dich ausüben möchte. Sag ihr von Anfang an, dass es Dir völlig egal ist wieviel Zeit andere Omis mit ihren Enkeln verbringen dürfen und verweise Sie nochmals darauf, dass NUR DU und DEIN PARTNER das Sagen diesbezüglich habt.
"einfach links rein, rechts raus"
SEHR GUT!
"dankend abgelehnt"
GUT GEMACHT! Dein Kind wird es dir danken!
" Die Kennenlernphase für uns 3 haben"
Es sollte ein Gesetz geben dass es jeder jungen Familie zusichert ein RECHT darauf zu haben die Kennenlernphase NUR ZU DRITT erleben zu dürfen!
Wer das nicht versteht der soll bitte selbst ein Kind zeugen und damit spielen gehen aber er/sie soll BITTE andere Menschen in RUHE lassen.
Ich möchte hier meine Erfahrung schildern, als Ausblick auf was passieren könnte wenn die Schwiegermutter sich bei euch einnisten würde:
Leider Gottes hatte ich nicht dieses Recht und musste hart dafür kämpfen.
Meine Schwiegereltern kamen DIREKT NACH DER GEBURT angereist und haben bei uns einen Monat gewohnt. Natürlich kamen alle möglichen RATSCHLÄGE und es wurde immer MEHR. Am Ende wollten Sie (nur die Schwiegermutter aber der Schwiegervater war nicht MANN genug um auf den Tisch zu hauen und seiner Frau eine Grenze zu zeigen...) einfach ALLES bestimmen. Ich durfte nicht einmal mehr mit meinem Kind spazieren gehen und was gegessen getrunken usw. wird wollten Sie alleine bestimmen.
Sie wollte unserer neugeborenen Tochter Wasser zu trinken geben obwohl das gar nicht nötig ist (Erstickungsgefahr. Neugeborene brauchen NUR Muttermilch). Und sie wollten die kleine immer in 10.000 Babyanzüge auf einmal einpacken (Hitzeschock ist sehr gefährlich für Neugeborene!).
Da meine Partnerin sich von Ihrer Mutter zunehmend manipulieren ließ haben wir uns dann das erste mal für 3 Monate getrennt. Wir haben uns dann noch zweimal getrennt aus genau dem gleichen Grund: Immer genau dann wenn die Schwiegermutter sich bei uns eingenistet hat. Dann hat endlich ihr Mann auf den Tisch gehauen und darauf bestanden, dass wir ENDLICH (nach einem Jahr!) einmal einen Monat nur zu dritt bekommen sollten. Und siehe da, wir haben seit dem eine wundervolle herzliche Beziehung mit einer liebevollen Tochter! Meine Partnerin ist mittlerweile voll und ganz davon überzeugt, dass wir als Familie nicht auf die Schwiegermutter angewiesen sind. Ausschlaggebend war auch, dass durch den Fehler der Schwiegermutter unsere Tochter Medizin bekommen hat die eigentlich für Babies verboten ist.
Das hat meine Tochter 2 Monate ins Krankenhaus gebracht. Seitdem ist meine Partnerin auf meiner Seite.
Schade, dass es so etwas braucht bis manche Menschen einsehen was "Respekt" bedeutet.
Ich wünsche Dir, dass Dein Partner clever genug ist die einzig richtige Entscheidung zu treffen, nämlich im Zweifelsfall auf deiner Seite zu stehen!
"Mann zumindest auch gesagt."
Was hat dein Mann darauf geantwortet? Angenommen das Kind kommt, die Schwiegermutter möchte das Kind betreuen und du sagst "Nein". Wie wird Dein Mann darauf reagieren? Frag ihn doch ganz konkret:
"Was würdest du machen, wenn wir in dieser Situation sind? Wirst du zu mir halten?"
Das ist eine SEHR WICHTIGE FRAGE.
"bis mein kleiner mir von selbst aus sagt er möchte dort ohne Mama und Papa bleiben."
Super Einstellung!
Man sieht deutlich, dass Du Dein Kind respektierst.
"Erzählungen darüber wie meine Schwägerin das ja als totale Entlastung empfand das ihre Mutter ja in ihrem Wochenbett da war und sie somit schlafen konnte"
Sie versucht sozialen Druck auf dich auszuüben. Das ist offensichtlich.
Was mit der Schwagerin ist interessiert niemanden. Ihr habt euer Kind und es wird immer euer Kind bleiben. Punkt!
Ignorieren und wenn es nicht aufhört eine deutliche Ansage machen, dass es euch egal ist wieviele Schwägerinnen wieviel Entlastung bekommen haben**.
"sie ja ihre Tochter schon mit 1 Monat dort zur Übernachtung gelassen hat"**
Warum macht eine Mutter sowas? Warum lässt eine Mutter ihr Fleisch und Blut schon nach nur einem Monat bei anderen Menschen übernachten? Hallo?
"Zumal meine Schwägerin mir immer wieder sagt das sie festgestellt hat das ihre Tochter keine Bindung zu ihren Eltern hat, woran das liegen könnte das sie es sehr schade findet."
Woran das liegen könnte:
Kinder haben eine sehr feinfühlige Antenne mit der sie sehr effizient herausfinden können welcher Mensch gut für sie ist und welcher nicht. Schon ein Kleinkind kann sehr gut differenzieren und entscheiden mit welcher Person eine gute Bindung möglich ist und mit welcher nicht. Höchstwahrscheinlich (ohne jemandem was in die Schuhe schieben zu wollen) hat die Mutter deiner Schwägerin das Kind nicht respektvoll behandelt bzw. sind nicht auf die Bedürfnisse des Kindes eingegangen. Das kann bedeuten, dass sie zu strikt waren oder dass sie zu wenig Liebe gezeigt haben (JA, es ist möglich einem Kind zu wenig Liebe zu zeigen. Leider verstehen manche Menschen nicht, dass Kinder Liebe und Zuneigung brauchen... )
"Ist meine Schwägerin weg gibt es süßigkeiten ( alles schön und gut ) dann darf sie Fernsehen ( auch ok ) jedoch sitzt sie dann den ganzen Tag vor dem Fernseher während oma den ganzen Tag am telefonieren / video anrufen mit ihren Freunden ist und das im Nebenzimmer. Wenn es dann zum schlafen geht weint die kleine sich Wenn sie dort ist nachts in den Schlaf"
STOP!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Das ist fast schon kriminell!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Deine Schwägerin sollte ihrer Aufsichtspflicht nachkommen und Ihr Kind NICHT MEHR ZU DIESEN MENSCHEN bringen.
Ein bisschen Fehrnsehr ein bisschen Süßigkeiten einbisschen Weinen, hört sich harmlos an, ist es aber nicht! Das kann ein Kind ziemlich zerstören. Es sieht danach aus, dass diese Menschen absolut keine Ahnung von Kindern haben und nicht gut für das Kind sind!
Es ist erwiesenermaßen so, dass zu viel Fernsehrkonsum das Kind nachhaltig schädigen. Sowohl soziale Kompetenzen als auch kognitive bleiben schnell auf der Strecke liegen. Der eigene Wille kann sich nicht richtig entfalten, weil das Kind schnell süchtig werden kann und dann an nichts anderes mehr denkt als an den Fernsehr. Ich finde das einfach nur schrecklich und möchte mir gerade meinen Kopf gegen die Wand schlagen (nicht ganz ernst gemeint). Noch schlimmer geht es ja kaum. Die nächste Stufe wäre das Kind zu schlagen...
Man kann so viele tolle Sachen mit Kindern machen:
Zum Beispiel Malen, Bücher lesen, Geschichten erfinden, Basteln, Fußball spielen, Verstecken spielen, Musik machen, Singen, Tanzen, Kochen, und viel mehr. WARUM setzt man ein Kind dann vor den Fernsehr und telefoniert??????
Das ist dermaßen krank, sorry, aber ich raste gerade innerlich aus...
" ist jedes Mal so"
Ojee! Das arme Kind!
"Da erzählt sie mir locker flockig sie wollen sich einen eigenen Kinderwagen ( Gebraucht ) zulegen"
Eigentlich solltest du ihr sagen:
"Super! Dann braucht ihr jetzt nur noch ein Kind! Ihr könnt ja eins machen, aber meins bekommt ihr NICHT! Mein Kind ist keine Puppe! Danke!"
"Ist es meiner Meinung nach eine Frechheit auf den Gedanken zu kommen das ich mein Kind im Kleinkindalter bei ihnen Alleine lasse"
JA, das ist eine Frechheit! 100% Zustimmung. Sie haben dieses Recht einfach nicht. Kinder sind kein Spielzeug.
"Dann sagte sie wenn es 1 Woche alt ist kommt sie und holt es dann von zuhause ab und geht mit ihm 1-2 Stunden raus"
Hier solltest du am besten direkt einen Riegel vorschieben!
Das ist leicht gesagt aber ich weiß dass es sehr schwer ist das zu sagen. Du solltest am besten ihren Satz direkt so wiederholen wie er ist und ihn verneinen. Also alles was sie möchte direkt verneinen. Ihr muss absolut klar werden dass sie gerade eine Grenze überschreitet und sie durch dieses aufdringliche Verhalten grundsätzlich GAR NICHTS bekommen wird.
Zum Beispiel so
"Wenn es eine Woche alt ist dann kommt ihr NICHT und holt es von zuhause ab und geht auch nicht 1-2 Stunden raus. Nur mit unserer ausdrücklichen Begleitung! Ich hoffe mich klar genug ausgedrückt zu haben! "
Sei mutig! Das muss gesagt werden!
Ich drücke Dir die Daumen.
Ich habe es damals nicht geschafft das von Anfang an klar zu sagen und nach einem Monat des Zusammenlebens habe ich sie um ein Gespräch unter 4 Augen gebeten. Da hab ich ihr klar gesagt, dass sie sich zurücknehmen soll. Kurz darauf gab es riesen Streit und wir haben uns getrennt. Aber ich habe es nie bereut das gesagt zu haben und ich finde es war eine meiner besten Entscheidungen in meinem ganzen Leben und ich glaube meine Tochter wird mir dafür sehr dankbar sein bzw. ist es schon! Seitdem sind wir auf dem Kriegspfad aber sie hat kaum noch Einfluss auf meine Tochter und das ist gut so.
"Ich möchte stillen, das wissen die ganz genau und ich möchte gerne den ersten Spaziergang draußen mit meinem Baby selbst machen."
Gut dass du stillen möchtest! Ich wünsche dir viel Erfolg dabei. Zu dem Spaziergang gibt es nicht viel zu sagen. Du bist 100 % im Recht und das muss die Schwiegermutter verstehen.
"Und empfinde es als falsch mein Baby als 1 wöchiges alleine mit ihr zum spazieren ab zu geben."
Ist es auch. Tu es nicht! Ich hab meien kleine nach einer Woche das erste mal mit der Schwiegermutter alleine gelassen und den ersten Vertrauensbruch erleben müssen. Sie hat das Kind in 3 Anzüge gepackt dass sie fast einen Hitzeschock bekam dann hat sie irgendeine Medizin zubereitet und wollte ihr diese Medizin geben obwohl sie nicht einmal krank war. Absolut geistesgestört. Da bin ich ausgerastet und hab ihr ins Gesicht gesagt dass sie gerade eben mein Vertrauen zerstört hat! Wir haben ihr ausdrücklich gesagt das Kind nicht zu füttern oder einzupacken und sie war so dreist gleich beides gleichzeitig zu machen....
"wir uns einig gewesen sind das wir dass halt nicht möchten."
Gut dass ihr euch einig seit!
" als totale Entlastung empfand"
So what? Einfach ignorieren. Die Schwägerin könnte sich auch mal ein bisschen mehr für Ihr Kind einsetzen und nicht blind anderen Menschen das Kind abgeben. (nicht böse gemeint, aber es ist so...)
"ja sehr anstrengend ist weil sie ja so ein Mama Kind ist."
Was erwartet die gute Frau denn? Kinder können anstrengend sein. Das weiß man doch!
Ich hab mir letztens einen Hund zugelegt, aber der ist ja soooo anstrengend. Der will sogar ab und zu mal mit mir rausgehen! Das hätte ich nieee gedacht!! Ich dachte Hunde brauchen nichts... IQ=?
Außerdem sind Kinder im allgemeinen weniger anstrengend wenn man es schafft eine gute Beziehung mit ihnen herzustellen und das ist NICHT schwer! Ein Kind braucht nicht viel. Kinder sind die ehrlichsten und liebevollsten Kreaturen auf dieser Erde. Mit einem Kind eine Freundschaft einzugehen braucht wirklich nicht viel. Man muss schon krass inkompetent sein um die Schuld darin zu suchen dass das Kind ein Mama Kind wäre...
Sorry, aber NULL Verständnis dafür. Dann soll sie das Kind doch in Ruhe lassen. Ehrlich!
"Denke es ist einfach ein Schutzmechanismus von ihm da er niemanden verletzen will was ich auch irgendwo verstehen kann"
Ja, es ist ein Schutzmechanismus. Für ihn ist das eine sehr unangenehme Situation. Ich verstehe, dass es ihm sehr schwer fällt aktiv zu werden. Erwarte nicht zu viel von ihm, es ist wirklich nicht einfach in seiner Situation. Den eigenen Eltern das zu sagen ist wirklich sehr sehr schwierig.
Es spielt keine große Rolle ob er jetzt auf stumm schaltet. Schöner wäre es zwar, wenn er sofort seinen Mann stehen würde und gleich überall einen Riegel vorschieben würde, aber wer ist schon so ein Supermann? Ich würde das auch nicht schaffen und meine Freundin hat es auch nicht geschafft.
Vielleicht könnt ihr manche Sachen ja zusammen sagen?
ABER:
Was sehr wichtig ist:
Wenn es mal hart auf hart kommt und ihr wirklich vor einem großen Problem steht. Dann MUSS er sich auf deine Seite stellen und auch aktiv ein Machtwort sprechen. Ihr habt jetzt eure eigene Familie und daher müssen Prioritäten NEU definiert werden:
1. Meine eigene Familie die aus 3 Personen (Kind+Eltern) besteht.
2. Meine restliche Familie
3. Andere Menschen
Im Alltag darf das mal über den Haufen geworfen werden, aber wenn es wirklich darauf ankommt, dann muss diese Hierarchie glasklar sein!
Das ist meiner Meinung nach eine der allerwichtigsten Qualitäten die einen Partner auszeichnen. Wenn es darauf ankommt muss man zusammenhalten.
Beachte auch, dass es weniger wichtig ist wer die unangenehme Aufgabe übernimmt den Schwiegereltern etwas zu sagen. Es ist viel wichtiger dass der Partner dem zustimmt. Wenn du sagst "Bitte das nicht machen" und dein Partner dann hinter deinem Rücken sagt "Sie übertreibt. Sehe ich nicht so. Ihr dürft das machen", könnte er dir dann nicht gleich von hinten mit einem Messer in den Rücken fallen?
"Meine Eltern halten sich zb. In allem im Hintergrund und meine Mutter sagte mir auch bereits alles in dem Tempo das ihr als Eltern für richtig haltet"
Du hast tolle Eltern! Meine Mutter und ihre Mutter sind auch so und wir lieben sie alle dafür :-).
"Meine Schwiegermutter sagt ja selbst ihre Tochter ist mit ihrer Enkelin sehr oft bei ihr, sie ist aber sogut wie nie bei den Schwiegereltern und das findet meine Schwiegermutter auch gut so. Also sehe ich da dann auch keinen Grund für sie sich auf zu regen Oder was meint ihr?"
Wenn sie das so meint sollte sie sich eigentlich nicht aufregen, sehe ich auch so. Komische Aussage.
Um zu einem Ende zu kommen:
Lass Dir nichts gefallen. Kinder sind kein Spielzeug. Kinder sind auch kein Hab und Gut. Kinder sind Menschen für die Ihr als Eltern die alleinige Verantwortung übernehmen dürft und natürlich solltet.
Außer euch hat NIEMAND ein Recht darauf sich in die Erziehung einzumischen oder das Kind zu sehen.
Schiebe Manipulationsversuchen sofort einen Riegel vor, auch wenn es schwer ist denn umso mehr du nachgibst umso mehr wird sich die Schwiegermutter herausnehmen!
Ich hoffe dein Partner steht zu Dir. Tu alles dafür die Kennenlernphase NUR zu dritt zu bekommen. Das ist Dein Recht und das Recht deines Kindes.
Ich wünsche Euch als Familie viel Glück und alles gute. Ich bin gespannt auf weitere Nachrichten über deine Situation und werde hier ab und zu reinschauen. Ich habe mich extra für diesen Beitrag angemeldet, weil du eine Situation beschreibst die genau gleich ist wie meine SItuation damals war.
Viel Glück!