T
tanja_11899451

  • 12. Nov 2008
  • Beitritt 7. Aug 2006
  • 45 Diskussionen
  • 343 Beiträge
  • 2 beste Antworten
  • an0N_1237661299z

    ...
    Ja, vielleicht sollte ich das so auch mal machen ;-) aber ich glaube, dass mein Freund darauf nicht klar kommen würde. Ich glaube, das wäre für ihn schon fast ein Trennungsgrund bzw. er würde dann einfach nachhause laufen. Werde ihm trotzdem gleich nach der ARbeit meine Meinung geigen, entweder er kommt damit klar oder er lässt es....


    Wünsche dir noch viel glück mit deinem Freund. Hoffentlich bleibt er so ;)


    LG
    Maus

    • ...
      Das denke ich auch, dass er den Druck bei mir ablässt.. Ist ja auch viel zu tun und ich bin auch mal bereit, seine Laune aufzufangen, wenn er einfach nicht anders kann. Aber das war und wird mir einfach zuviel. Ich werde ihm das nochmal klipp und klar sagen und wenn er das nicht verstehen will, ist halt so lange funkenstille bei uns, bis er es verstanden hat...


      Dank auch dir, für die Antwort. So hat man mal verschiedene Meinungen und kann sich ein besseres Bild machen.


      LG

    • ....
      ... imprinzip hast du ja recht. Ich bin nicht für seine Launen und für sein Studium verantwortlich, sondern er.
      Ja, stimmt. Wir hatten hier schonmal eine länger Diskussion hier wegen meinem Freund...


      Mh... also meinst du, soll ich ruhig heute mit Ihm darüber reden?


      Das wird sehr schwierig. Irgendwie rede ich mir selbst so ein, dass ich Ihn brauche. Ich liebe diesen Menschen ja auch total....


      Ach mann, das ist alles so kompliziert. Und unsere Wohnung ist nichtmal komplett fertig, da fehlt noch die Wohnwand die am Samstag kommt und die Couch....


      Argh.. Alles blöd.. :cry:

      • Ja...
        Die Quittungen habe ich alle aufgehoben und auf den Rechnungen steht auch überall mein Name drauf. Das habe ich schonmal zur Vorsicht so gemacht.


        Ehrlich gesagt kann ich mir auch nicht vorstellen, dass er sich da mal ändert. Ich hoffe es immer nur, jeden Tag aufs neue :(


        Leider habe ich das mit der Party nicht so gemacht, wie du beschrieben hast. Irgendwie hatte ich da wirklich nicht genug selbstbewusstsein für...


        Ich sage ihm auch ständig, dass er mich wie sein Kind behandelt und das mir das langsam alles reicht usw. usf.! Da streite er immer alles ab und achja: sein "das war mir klar, dass du mich nicht in meinem Studium unterstützt" kann er sich auch sonstwo hinstecken. Sorry.. Ich muss nämlich immer rücksicht nehmen und bloß nichts ansprechen weil er ja lernen muss und sein Studium schaffen muss, weil Ihm ja sonst nichts anderes mehr bleibt. (Er ist 26 und hat gerade erst angefangen, zu studieren)


        Irgendwie denke ich auch manchmal, dass ich ein entspannteres Leben hätte, wenn ich mich trennen würde. Doch dann ist er aufmal wieder total lieb und dann wieder nicht. Ich verstehe diesen Mann nicht mehr...


        Wie soll ich Ihm das denn beibringen? Ich habe überlegt, dass ich ihm das am Freitag nach seiner Klausur sagen werde.. Möchte ja nicht, dass er wegen mir nichts mehr gebacken bekommt....


        Danke erstmal Coleen für deine Antwort...


        LG

      • Hallo Leute,


        ich weiß echt nicht mehr weiter :-( im mom läuft es in meiner Beziehung richtig schlecht. Mein Freund und ich haben 2 Jahre lang eine Fernbeziehung geführt und wohnen jetzt seit Oktober zusammen. Ich wusste von vornherein dass er nicht ganz einfach ist. Seine ganze Familie ist nicht einfach aber das es so schlimm wird, hätte ich nicht gedacht. Schließlich haben wir uns ja schon öfters länger gesehen und da war es auch okay. Doch im mom ist das eine wahre pracht und ich habe auch schon irgendwie keine lust mehr, überhaupt noch mit Ihm zu reden. Doch trotzdem mache ich es, weil ich nicht möchte, dass es Ihm schlecht geht. Er ist 26 und hat jetzt sein Studium angefangen (Medizin). Freitag hat er eine sehr wichtige Klausur und die muss er bestehen, sonst kann er gleich noch mal das halbe Jahr wiederholen. Trotzdem finde ich, sollte er seine schlechte Laune nicht an mir auslassen. Ich schildere mal so ein paar Situationen:


        1.Situation:
        Ich komme gestern nach einem langen Arbeitstag nach Hause. Um 21.30 Uhr (von 06 17 Uhr Arbeiten und von 17 21.00 Uhr Studium) Ich war so gut gelaunt und öffne die Tür und sehe meinem Freund sofort an, dass er schlecht drauf ist. Auf einmal sagt er zu mir: Ich möchte dir deine gute Laune auch gleich wieder verderben. Komm mal mit. Also bin ich hinterher in die Küche. Da öffnete er die Kühlschranktür, holt eine Packung Kochschinken von Aldi raus, guckt mich an und sagt: Was soll das? Das kann ja wohl nicht angehen, die Packung ist abgelaufen und er würde es nicht einsehen, wenn wir hier Lebensmittel weg schmeißen und, und, und. Da habe ich gesagt: Oh, ja, das ist nicht so schön aber das war ja nicht sooo teuer. Ich achte mehr darauf. Er dreht sich um und geht. Ich frage ihn, warum machst du deshalb so einen Aufstand? Das wäre mir viel zu schade, sich wegen 0,50 cent so anzustellen. Da sagt er, er stellt sich nur so an, damit ich sehe, wie sehr es ihn stört und außerdem sieht er das nicht ein, schließlich wäre das ja auch sein Geld, was ich da weg schmeiße. Da ist mir die Hutschnur gerissen. Was soll das? Erstens habe ich diesen Kochschinken gekauft und zweitens habe ich die ganze Wohneinrichtung gekauft. Also bitte? Ich war so sauer und bin es immer noch! Komme von einem harten Tag nach Hause und er macht mich wegen so einer Kleinigkeit so derbe an. Bin dann einfach schlafen gegangen Das macht er z.B. auch, wenn ich was vergessen habe. Da tickt er fasst durch, als ob es ein Weltuntergang wäre, wenn ich wirklich nur eine Kleinigkeit vergessen habe, z.B. eine ausgeliehene DVD weg bringen. Ich sehe das nicht so eng. Meine Güte, dann bringe ich sie eben noch an dem Abend weg oder einen tag später.


        2.Situation:
        Er wurde von seinem Kumpel (den ich noch nicht so gut kenne) auf seine Geburtstagsparty eingeladen. Da ich nicht mit eingeladen war und mein Freund mich auch nicht gefragt hat, war für mich klar, dass ich nicht mit dahin gehen werde. Ist ja auch okay. Doch dann sind wir mit seinem Kumpel und seiner Freundin ins Kino gegangen. Nach dem Kino fragte uns die Freundin, ob wir denn dann auch zu der Geburtstagsfeier von Ihrem Freund kommen würden. Ihr Freund stand dabei. Ich wusste nicht, was ich sagen sollte und mein Freund stand da auch nur komisch neben. Also habe ich gesagt ich denke schon. Naja, 2 Tage später guckt mein Freund mich an und sagt zu mir: du, mein Kumpel hat dich ja eigentlich nicht eingeladen, das war ja seine Freundin und außerdem kennst du da ja auch keinen. Hallo? Er kennt auch nur diesen einen Freund da und noch einen anderen, das wars. Was soll das denn? Ich finde das unverschämt, mich so hintenrum auszuladen Auf jedenfall ist das jetzt diesen Samstag und da kommen seine Mutter und seine Schwester zu uns. Jetzt soll ich Samstag zuhause bleiben und seine Mutter und seine Schwester beschäftigen damit er in ruhe Party machen kann Ich fühle mich irgendwie nicht gewollt und werde auch definitiv nicht mit fahren aber Samstag werde ich auch nicht Zuhause sein. Das steht fest. Das sehe ich nicht ein. Zudem ist es auch noch so, dass ich nicht so einen guten Draht zu seiner Ma und seiner Schwester habe.


        Was denkt Ihr über diese ganze Situation? Ich komme damit einfach nicht mehr klar und das waren jetzt nur zwei Sachen von vielen, die mich stören und die mir mein Leben schwer machen. Ich will mein Leben noch genießen. Im mom nehme ich nur Rücksicht auf meinen Freund und nehme diese ganzen Streitereien hin. Doch ich möchte Ihm endlich mal meine Meinung sagen und dass ich so auf keinen Fall mehr mit Ihm zusammen sein möchte Ich meine, er hat auch gute Seiten, z.B. hilft er mir sehr im Haushalt.


        Was soll ich denn jetzt tun? Ich bin so verzweifelt :roll:


        LG
        Maus

      • Hallo Ihr Lieben,


        ich hoffe, ihr könnt mir irgendeinen Tipp geben. Irgendwie tut mir mein Freund leid und ich möchte ihm helfen.
        Erstmal zur Info: Mein Freund und ich ziehen jetzt zusammen und er fängt sein Medizinstudium an. Leider hat er eine "Colitis Ulcerosa" das ist eine chronische Darmerkrankung, quasi die kleine Schwester von Morbus Chrom. Mein Freund hatte schonmal ein Vorstudium gemacht und von daher kenne ich seine Ängste.


        Als ich Ihn gestern gefragt habe, ob er denn nun irgendwie angst vor dem Stuidum hat, meinte er ne, eigentlich nicht, er macht sich halt ein paar Gedanken. Natürlich so wie ich bin habe ich nach gefragt was für gedanken und ich wusste ja auch schon von dem Vorstudium das er da ein paar Probleme hatte (Stress, psychische Probleme). Er hat halt in Vorlesungen stresssituationen, z.B. wird Ihm schlecht und muss sich fast übergeben, er fühlt sich halt unwohl unter so vielen Menschen und das greift auch noch seinen Darm an.. Das wirkt sich dann so aus, dass er Schweiß-Attacken bekommt und mit seiner Krankheit tierische probleme bekommt. z.B. muss er dann ganz oft auf toilette und sitzt dann dort auch sehr lange mit schmerzen usw. Er sagt zu mir, dass er Angst davor hat, sich zu blamieren usw. Da bin ich echt mit meinen Ratschlägen am Ende. Ich kenne solche Situationen nicht und mir tut mein Freund so leid. Er will das Studium so gerne machen und hat auch lange daraufhin gearbeitet (er ist 26 Jahre).


        Was kann ich denn da tun? Ich möchte nicht, dass er mit solchen Problemen sein Studium anfängt...


        Bitte helft mir..


        LG
        Maus

      • lore_11942726

        ...
        14? noch so jung.


        Mit 14 hatte ich auch meinen ersten Freund und die Beziehung hat 5 Jahre gehalten ;)


        Wenn du dich verliebt hast, genieße es. Das wird sicherlich eine schöne Zeit.


        LG

        • ...
          Darf ich mal fragen, wie alt du bist?


          Ich meine, was sind schon 20 km....? Mein Freund und ich wohnen derzeit noch 70 km auseinander und es funktioniert auch.


          Was sollen denn die ganzen Pärchen sagen, die tausende von km getrennt sind?


          Also, ich sehe da kein Problem drin ;)


          Du schaffst das schon.


          LG

          • ashton_12851753

            Das hat mcih jetzt tatsächlich zum...
            grinsen gebracht :)


            Oh mein Gott, du tust mir echt leid. Ich finds toll, wie Ihr das packt. Mein Freund sagt mir auch immer dass er es macht um sie ruhig zu stellen.


            Aber irgendwann platzt einfach mal alles...
            Beneide dich, dass du das alles so "locker" hin nehmen kannst..
            Wenn du das mit einer Schwiegeroma durchhälst, dann sollte ich das doch auch mit ner Schwiegermama aushalten oder? *Grübel*


            Aber, was ist das denn bitte für eine Schwiegeroma?!?!?!?


            Hoffe, dass wir das auch alles so packen...

          • Danke...
            Erstmal danke für die ganzen lieben Antworten. Ich bin schon lange erwachsen und stehe auf eigenen Beinen.


            Ich denke auch, dass mein Freund und seine Mutter noch Zeit brauchen. Wobei ich sagen muss, dass seine Mutter echt nicht leicht ist. Sie ist wirklich keine normale Frau. Schlimm, wenn ich das so von meiner fast "Schwiegermutter" sagen muss aber ich habe noch niemals so eine Mutter kennengelernt. Das ist wirklich Schlimm. Ich war auch schon öfters soweit, dass ich gesagt habe: SO, nun ist schluss, du willst mit den Eltern, vor allem mit der Mutter nichts mehr zutun haben.


            Wenn ich mich besser mit Ihr verstehen würde, dann wäre ich, denke ich auch nicht so "genervt" von der ganzen Situation. Auch wenn sie mal was falsch macht, sie entschuldigt sich niemals. Ich weiß noch, als mein Freund und ich im Urlaub waren, hat mir mein Freund ein Koffer geliehen. Diesen Koffer wollte ich zum Wochenende wieder mit bringen. Hatte so die Hände voll, dass ich Ihn zum nächsten Wochenende mitnehmen wollte. Die Mutter jedoch brauchte diesen Koffer (die haben 20 verschiedene Koffer) jedoch noch an diesem Wochenende. Sie ließ auch nicht mit sich reden. Im Endeffekt mussten wir mit zwei autos zu mir fahren, damit mein Freund ihn am anderen Tag mit nachhause nehmen konnte. Und was war? Sie brauchte den Koffer gar nicht!!! Ich meine, da stand es mir echt schon über dem Kopf.


            Oder als die Eltern in den Urlaub fliegen wollten, waren wir unten und Sie fragte mich, wo denn die schnorchel usw wären. Da habe ich gesagt, dass diese dinge bei mir Zuhause sind. Da hat die mich angeschrien, so wurde ich von noch niemanden in meinem ganzen Leben angeschrien. Mein Freund hat seine Mutter daraufhin auch richtig angemacht. Von wegen hör auf Sie so anzuschreien usw. usf.! Das ist echt eine Albtraum Schwiegermutter. Und das sind nur kleinigkeiten...


            Mein Freund musste auch schon genug Mist auf sich nehmen, das sind dinge, die ich gar nicht erwähnen möchte und die ich meinem Kind niemals antuen würde. Und dennoch, mein Freund sagt mir er weiß, was er für eine Familie hat aber er klammert trotzdem weiter...


            Ich denke deshalb habe ich so eine Abneigung zu Ihr und zu der ganzen Familie.. Irgendwie kann ich nichts dagegen tun und ich bin froh, wenn wir da nicht mehr jedes wochenende hin müssen bzw ich sie fast gar nicht mehr sehen werde.


            Danke erstmal für die ganzen lieben antworten!! Bin jetzt wenigstens wieder etwas motivierter ;)

          • sri_11955996

            Ja...
            ich glaube, dass ich einfach schon zu sehr gereizt bin.. Mir tut mein Freund ja auch leid, der arme steht ständig zwischen den Stühlen aber ich möchte deshalb ja auch nicht immer alles hinnehmen müssen. Imprinzip hast du recht. Ich meine, ich bin ja jetzt auch nicht auf den Kopf gefallen und man kann auch mit mir reden aber irgendwie wars in der letzten Zeit einfach zuviel.. Ich weiß gar nicht, ob das schon klar war, dass er dann 3 Wochen bei seinen Eltern ist, wenn wir zusammen ziehen. Vielleicht übertreibe ich ja wirklich... Danke erstmal für deine Antwort.. :)

          • Mh...
            So habe ich das noch gar nicht gesehen. Naja ich sehe im mom irgendwie in allen dingen immer nur negativ, also was die Eltern angeht. Irgendwie ist schon zuviel vorgefallen. Ich hatte zu meinem Freund auch schon gesagt, dass der Hund dann ja auch für die Zeit zu uns kommen kann aber das geht auch nicht weil der arme Hund keine Stunde Auto fahren darf. Vielleicht sehe ich das wirklich alles sehr eng aber irgendwie fang ich schon an zu kochen, wenn die Mutter nur den Mund aufmacht ;) Aber danke für deine Antwort, hat mir sehr geholfen :)


            LG

            • Hallo Ihr Lieben,


              ich hoffe, Ihr könnt mir irgendwie einen Ratschlag geben. Bin wirklich total verzweifelt.


              Mein Freund (25 Jahre alt) und ich (22 Jahre alt) wollen kurzfristig zusammenziehen und können wahrscheinlich diese Woche den Mietvertrag unterschreiben und dann auch direkt die Wohnung tapezieren und einziehen. Eigentlich alles ganz schön, führen seit 2 1/2 Jahren eine Fernbeziehung und sind froh, endlich zusammen ziehen zu können, weil er sein Studiumplatz (für Medizin) bekommen hat.


              Jetzt weiß ich echt nicht, ob ich übertreibe aber die Eltern von meinem Freund nerven mich total und mein Freund sieht das auch als "normal" an. Ich beschreibe mal ein paar Situationen, mit denen ich nicht klar komme. Zum Beispiel:


              Wir sitzen alle in der Küche und Essen, auf einmal sagt die Mutter zu meinem Freund folgendes: Dann guck doch mal bitte in den Semesterferien wann du 3 Wochen Zeit hast, um auf den Hund auzupassen und hier zu sein, dann können wir jetzt schon Urlaub buchen und achja, lass dir gleichmal viele Termine zum Arbeiten geben, dann kannst du ja auch hier schlafen. Mein Freund sagt ja, mache ich!


              Hallo? gehts noch? meinen die, dass ich dann 3 Wochen alleine Zuhause hocke während mein Freund dann bei seinen Eltern wohnt?


              Oder:


              Wir sitzen wiedermal beim Essen, und seine Mutter fragt uns: Was für Bettdecken und Kopfkissen nehmt Ihr denn dann mit? Sie fragt mich, nimmst du deine von Zuhause mit?


              Klar nehme ich meine von Zuhause mit! Daraufhin sagt Sie: aber dann hast du ja gar kein Bettzeug, wenn du bei deiner Mama am Wochenende Schlafen möchtest.


              Hallo? das finde ich auch wieder so unnormal. Ich ziehe aus, um auszuziehen und nicht um jedes Wochenende bei meiner Mutter zu übernachten. Besuchen ist ja schön und gut aber nicht übernachten. Dann brauche ich ja auch erst gar nicht ausziehen.


              Oder:


              Du musst dann aber die große Bettdecke kaufen weil wir haben nur die großen Bettdecken (135 x 220 cm) und das sehe ich nicht ein, da noch Geld aus dem Fenster zu schmeißen.


              Wiedermal was, was mich zum Kochen bringt. Das ist alles unsere Sache. Ich drehe noch durch.


              Oder:


              Sag mal, ist der Wohnort, wo Ihr dann hinzieht dein erster oder zweiter Wohnort. Da habe ich gesagt: natürlich mein ERSTER. So ein scheiß mensch. Jede Minute was neues was mich aufregt.


              Ich muss dazu sagen, die Eltern sind wirklich sehr sehr schwer, vor allem die Mutter *argh*


              Gestern habe ich meinen Freund darauf angesprochen und gesagt, dass ich da Probleme mit hätte wenn er fast die ganzen Semesterferien nicht Zuhause sei. Da dreht mein Freund durch und sagt, willst du mir das etwa verbieten? Ich hoffe ja mal nicht! Kannst du dir vielleicht auch vorstellen, dass ich das dann hier alles vermissen werde?


              Ich möchte Ihm das nicht verbieten, ich würde nur nicht damit klar kommen.


              Bin echt am verzweifeln und weiß nicht mehr weiter... Sehe ich das etwa alles zu eng..? Ich möchte das alles gerne noch vorher klären, bevor wir den Mietvertrag unterschreiben weil dann ist eh alles zu spät und ich muss alles hinnehmen...


              Was meint Ihr?


              Für Antworten bin ich sehr dankbar.


              LG
              eure Maus

            • rosy_12119877

              Aber...
              ich verdiene ja schon recht gut und ich habe auch ganz schön viel für die erste gemeinsame Wohnung angespart. Ich bin ja nunmal kein Vollzeit Student. Ich gehe ja jeden Tag vollzeit arbeiten und ich möchte da auch nicht auf alles verzichten. :( Fahre schon jeden Tag 40 Km ein weg dann und da wir ja nun beide eben nicht vollzeit Studieren und ich ja nun auch schon mehr verdiene, kann ich meiner Meinung nach auch höhere Ansprüche haben. Was die Eltern angeht, da ist schon ganz viel vorgefallen, das ist ja nicht das erste mal, dass es Stress gab. Ich habe schon öfters Probleme mit denen gehabt und das war bzw ist nicht schön. Und irgendwann platzt es dann auch. Ich bin wirklich gutmütig und lass viel mit mir reden aber irgendwann reicht es dann auch mal...


              Trotzdem danke, möchte ja verschiedene Meinungen hören, vielleicht liege ich ja auch daneben...

              • ...
                jetzt ist das ja so, dass ich genügend Geld habe. Ich verdiene ja schon mein Geld weil ich ja Vollzeit arbeite und Mein Studium nur nebenbei herläuft. Ich könnte auch die ganze Wohnung einrichten weil ich fleißig gespart habe. Ich möchte eben schon gerne eine vernünftige Wohnung haben. Ich möchte nicht darauf verzichten. Fahre ja auch dann so schon jeden Tag ca. 40 km hin und zurück, also einen Weg und wenn ich Lerngruppen habe, das geht nicht mit ins Cafe gehen. Da brauchen wir Ruhe weil jetzt demnächst auch unser Projekt ansteht. Ist einfach alles nicht so einfach und ich habe auch nicht wirklich mehr so viel Kraft.. :(

              • Hallo Ihr Lieben,


                ich habe im mom ein wahnsinniges Problem und ich weiß nicht, wie ich aus der Geschichte raus kommen soll bzw. wie ich eine Lösung finde.


                Ich fange einfach mal von vorne an, damit Ihr die Gesamtsituation besser einschätzen könnt. Mein Freund und ich sind fast 2 1/2 Jahre zusammen, er ist 26 und ich bin 22 Jahre alt. Wir führen derzeit bzw. schon die ganze Zweit eine Fernbeziehung da das mit seinem Studiumplatz nie so richtig fest stand. Nun hat er endlich einen Platz bekommen und wir möchten sehr gerne zusammen ziehen weil das von der Entfernung für mich auch okay wäre (wegen meinem Job und meinem Abendstudium). Nun ist das so, dass die Wohnungen in Münster sehr teuer sind. Seine Eltern wollen Ihm so um die 600 jeden Monat zur Verfügung stellen. (also max. 300 für eine Wohnung) Die Eltern, muss ich dazu sagen, haben aber auch nicht mehr alle Tassen im Schrank. Sie sind wirklich unerträglich und ich bin manchmal sehr verzweifelt weil Sie uns im mom das Leben echt schwer machen. Mein Freund steht zwischen den Stühlen, er will keinen Stress mit seinen Eltern und er will auch keinen Stress mit mir haben. Jetzt ist das so, dass wir uns bisher nur so 2 Zimmer Wohnungen angeguckt haben weil die 3 Zimmer Wohnungen einfach zu teuer waren (so 800 warm). Wir benötigen aber auf jedenfall eine 3 Zimmer Wohnung weil er viel Lernen muss und ich auch viel Lernen muss. Teilweise ist das so, dass ich von 4 Personen besuch bekomme weil wir Lernen müssen und dann wird mein Freund demnächst auch Lerngruppen haben. Nun arbeite ich Vollzeit und habe gesagt gut, ich kann 400 - 500 für die Miete hinlegen, dann müsste mein Freund nur noch 300 für die Miete hinlegen. Das möchte er aber nicht, weil er auch nicht möchte, dass ich soviel bezahle und er eben nichts.


                Nun ist das so, dass wir uns eine 3 Zimmer Wohnung angeguckt haben, die nur 650 warm kosten würde. Diese Wohnung kommt von einer Wohnungsgesellschaft. Da man nur 1/3 seines Gehalts für eine Wohnung aufwenden darf, passt das von meinem Gehalt her nicht. Das heisst, seine Eltern müssten für seinen Teil Bürgen. Damit haben Sie jedoch ein Problem weil die Mutter nicht will, dass jemand sieht, wieviel Geld sie verdient. Das muss man sich mal reinziehen, ich finde es wirklich schlimm. Wir brauchen auf jedenfall zum 01.10.08 eine Wohnung weil dann sein Studium beginnt und jetzt legen die uns solche Steine in den Weg. Zudem möchte die Wohnungsgesellschaft alle Mieter bei Bürgel Anfragen. Dort wird einfach nur die Bonität eines Menschen überprüft. Das finde die Eltern auch wieder total unnormal und "illegal". Das ist jetzt nach über einem Monat die erste Wohnung die uns beiden gefällt und dann legen die uns solche Steine in den Weg. Ich bin mit den Nerven echt am Ende.


                Wenn es nur das wäre aber die Eltern mischen sich einfach überall rein und ich kann einfach nicht mehr. Gestern zum beispiel haben wir uns mal wieder eine 2-Zimmer Wohnung angeguckt (die übrigens genau wie die tolle 3-zimmer Wohnung auch 650 kosten würde), die mal wieder zu klein für uns war. Ich wollte nicht, dass der Vater mit kommt weil ich die Eltern im mom am liebsten gar nicht sehen möchte. Dennoch will mein Freund unbedingt, dass sein Vater mit kommt. Da gebe ich dann auch schon immer nach weil es dann immer von meinem Freund heisst: Mein Vater hat uns schon so oft geholfen und dass lass ich mir von dir nicht kaputt machen! Wobei soll er uns denn geholfen haben? Das Wände tapeziert werden müssen sehe ich auch. Naja.. Da lass ich dann auch mit mir reden also ist er mitgekommen. Die Wohnung war so ganz schön aber man hätte überall Laminat verlegen müssen weil der Teppich total dreckig war, also habe ich gesagt: Ich möchte hier dann aber aufjedenfall überall Laminat drin haben, da sagte er: das kann man dann ja noch besprechen woraufhin ich wieder sagte, dass ich aber auf jedenfall Laminat drin haben möchte. Im Endeffekt war die Wohnung eben einfach zu klein, naja also haben wir uns wieder auf den Weg nach Hause gemacht. Kurz vorher sagte ich zu meinem Freund, kommst du gleich nochmal mit hoch und er meinte warum? da sagte ich darum! (Ich wollte nicht vor seinem Vater darüber reden) Als wir dann angekommen sind, standen wir vor unserem Haus und er fragt warum er denn nun mit hoch kommen soll. Da sagte ich, dass er den Kundebogen unterschreiben soll und dass ich das dann wegen der Wohnung mit meiner Mutter machen würde (also das Sie für die Wohnung bürgt, Sie würde das sofort für mich machen) da meinte er dann, dass er jetzt nichts unterschreiben wird und dass wenn ich nochmal über seinen Kopf hinweg entscheiden würde, ich mir eine eigene Wohnung suchen kann. Daraufhin war ich baff und fragt, warum über seinen Kopf hinweg entscheiden? Er fand, dass ich wegen dem Laminat verlegen in der Wohnung (die wir ja gar nicht nehmen) über seinen Kopf hinweg entschieden habe. Da habe ich gesagt, dass ich ja nur einen Wunsch geäußert habe und dass man ja eh noch alles hätte besprechen müssen. Ich war so fertig mit den Nerven, dass ich gegangen bin und er ist hinterher gekommen. Da standen wir dann nun in der Tür, ich am weinen und er steht einfach da, guckt mich an und sagt gar nichts. Da habe ich gesagt, dass ich jetzt hoch gehen werde.


                Naja auf jedenfall ging er dann auch und ist mit seinem Vater nach Hause gefahren.


                Ich weiß echt nicht mehr, was ich machen soll...


                Wie schätzt Ihr die Situation ein, was soll ich machen? Eigentlich habe ich mich so gefreut, mit meinem Freund zusammen zu ziehen aber dass das so wird? :(


                Bitte helft mir....


                LG
                Maus

              • anike_11862155

                Ja, das sehe ich auch so wie du...
                aber.. dann brauchen wir die nächsten 7 Jahre nicht zusammen ziehen weil er das ja nie ändern möchte. Und ich habe ehrlich gesagt keine Lust noch weitere 7 Jahre eine WE-Beziehung zu führen. Ich pendele ja im mom auch jedes WE zu Ihm.... Und wenn wir jetzt darauf verzichten zusammen zu ziehen weil er nichts für mich in kauf nehmen kann, dann weiß ich auch ehrlich gesagt nicht, ob das noch weiterhin das wahre sein soll.. ich liebe Ihn über alles aber irgendwann möchte ich in dieser Beziehung auch mal weiter kommen. Vor allem ist er fast nicht auszuhalten wenn er studiert, das weiß ich, weil er schonmal so ein vorstudium gemacht hat und es da öfters probleme gab, weil er ja immer sooooo viel stress hatte.

                • lotta_11969733

                  ...
                  Ich verstehe Ihn ja auch - er müsste ja auch nur ungefähr eine halbe Stunde mit dem Zug zur Uni fahren. Aber leider habe ich das Gefühl das mich keiner verstehen will und mir in dieser Familie niemand entgegen kommt. Ich bin ja auch jeden Tag meine 9 Stunden am Tag Arbeiten und hab dann direkt danach noch Abendschule bis 21.30 Uhr. Ich will Ihm ja auch etwas entgegenkommen aber selbst 20 km oder 18 km würde er nicht in Kauf nehmen..

                  • Hallo ihr lieben..


                    erstmal danke nochmals für die guten Ratschläge letzte Woche. Ich habe Ihm gestanden, dass ich Ihn über 2 Jahre angelogen habe. (Für alle die es nicht mehr wissen, ich hatte Ihm gesagt, dass ich 1400 netto bekomme, ich bekomme aber nur 1200 ) er hat es ganz gut weg gesteckt und es ist alles wieder gut.


                    Jetzt ein anderes Thema. Es geht darum, dass er im Oktober sehr wahrscheinlich einen Studium-Platz in Münster bekommt. Jetzt ist das so, dass er am liebsten in die Uni ziehen würde und die Eltern von Ihm (er ist schon 25 Jahre alt) bestimmen über Ihn, egal worum es geht. Naja jetzt führen wir ja schon über 2 Jahre eine WE-Beziehung und wir wollten dann jetzt endlich zusammen ziehen, wenn er den Studium-Platz in Münster bekommt. Wir hatten den Eltern den Vorschlag gemacht, dass wir nach Münster Hiltrup ziehen. Naja.. das sind so ca. 7 KM von seiner uni entfernt, ich hingegen muss jeden Tag dann fast 40 Km für einen Weg in Kauf nehmen, um zur Arbeit zu kommen und wieder zurück. Mein Freund würde aber auch niemals einen weiteren Weg als 10 KM in Kauf nehmen, obwohl er ja ein Semester-Tiket bekommt und dann umsonst überall hinfahren kann. Seine Eltern waren auch strickt dagegen, das wäre alles viel zu weit für den armen Jungen, ich hingegen muss erstens die teure Miete in Münster in Kauf nehmen (okay, die teilen wir uns aber trotzdem) und den Stress wo ich einen 9 Stunden Tag habe und noch zusätzlich Abendschule mache (Studium zur Betriebswirtin) und dann Dienstags und Donnerstags erst um 21.30 Uhr frei habe. Samstags muss ich auch immernoch hin von 8 - 13 Uhr..


                    Ich weiß echt nicht, wie ich Ihm verklickern soll, dass das unfair ist und total egoistisch von Ihm. Wir könnten genauso gut in meiner Heimatstadt wohnen bleiben, da müsste er zwar jeden Tag mit dem Zug nach Münster Fahren aber im Zug kann er ja auch noch lernen. Er meinte auch noch, dass das blöd wäre, weil wenn er dann 2 Stunden eine Vorlesung hat und 2 Stunden keine, er eine halbe Stunde mit dem Zug zurück fahren muss. Weiß einer Zufällig wie das ist bei einem Medizin Studium? Meine Freundin meinte, er könnte sich ja so oder so die Stunden so legen, wie er das möchte.


                    Was soll ich denn jetzt tun? Am 12. August bekommt er bescheid und dann heißt es Wohnungen suchen (oh mein Gott, das gibt noch so viel Stress mit seinen Eltern und mit Ihm, wenn ich daran denke habe ich schon fast keinen Bock mehr darauf)


                    Bitte sagt mir, was ich machen soll, ich bin am verzweifeln.... *argh*


                    Danke schonmal für die Antworten und einen schönen sonnigen Tag wünsche ich euch,


                    LG
                    Maus