????
also ich finde Saufpartys total gut wieso nicht, macht doch mal richtig Spaß abzufeiern, im Club oder auf Partys , aber nicht jeden Tag, so ein zweimal die Woche. Was hat das mit dem Alter zu tun? Darf man mit 40 oder 50 keinen Spaß mehr haben, nicht mehr feiern? Ich bin übrigens 29, warum darf man in so einem Alter keinen Spass haben?
Muss man da schon leben als ob man tod ist?
Und keinen Sex zu haben ist nicht normal, was redest du da? Entweder du hast schlechte Erfahrungen gemacht sorry, oder es stimmt was mit dir nicht. Und Sex mit 14 ist zwar früh, aber warum auch nicht, man sollte Erfahrungen sammeln.
Ttanika_12919849
- 25. Sept 2006
- Beitritt 22. Juli 2006
- 4 Diskussionen
- 77 Beiträge
- 0 beste Antworten
- sora_12847574
- sora_12847574
Mausi
ja das verstehe ich eben nicht, dass du keinen Partner haben möchtest? Und naja Saufgelage, es ist doch auch mal ganz schön, solange man es nicht täglich macht, einen trinken und schön abfeiern, da hat man mehr Stimmung, ist doch ok.
Naja du kennst es nicht wie es ist mit einem Mann, aber hast du keine sexuellen Bedürfnisse? Ist doch sicher schlimm so unerfahren oder?
- an0N_1270426399z
Ja
im Moment wenn man wütend ist denkt man viel, was nicht gut überlegt ist, nachher bereut man es. Jeder Mann hat Fehler und solange es nur das ist, wo ist das Problem? Wie wäre es wenn ihr ein Wochenende ausmacht ,wo du mit deinen Freundinnen losziehst und er auf euer Kind aufpasst? Dann ist es doch vollkommen gleichberechtigt
Das sind hat nunmal die Männer,die brauchen ein bischen Freiraum und ich finde deiner macht ja wirklicht nichts schlimmes, im Gegenteil es ist gut dass er Freunde usw hat, das ist sehr gut für eine Beziehung. Ich verstehe dein Problem nicht.
- an0N_1270426399z
Lunali
naja, aber so einsam ist es doch auch nicht schön oder? Ich denke wenn du ihn verlässt, wirst du ihn sicher sehr vermissen und auch nicht glücklich sein - sky_12954250
Aber
wenn sie ihn verlässt, dann ist sie ja noch mehr alleine. so geht er nur ab und zu mal weg, aber wenn sie ihn verlässt, ist sie tag täglich mit dem Kind alleine. Hallo
ich verstehe zwar nicht wieso du keinen Spaß haben möchtest, also keine Freunde , Party oder so? Natürlich nicht immer, aber ab und an macht das doch Spaß, wenn man noch jung ist. Aber das ist deine Sache. Aber warum möchtest du keinen Sex? Schlechte Erfahrungen gemacht oder warum? Warst du noch nie im Leben verliebt?Was
das geht ja gar nicht. ich würde an deiner Stelle ihm total die Meinung sagen, schon schlimm genug dass er im Tollhous war, aber dann noch das, nein danke- jaana_11887320
Naja
zweimal die Woche finde ich bischen zu oft, da kann ich ja meinen Parnter/Partnerin auch mitnehmen oder warum möchtest du ihn nicht dabei haben? - jaana_11887320
Tigerle
nein das ginge für mich gar nicht, wieso jedes Wochenende allein losziehen? Wozu habe ich dann einen Freund? Erstens finde ich sowas sehr risikoreich, weil alleine lernt man ja schnell jemand anderes kennen und zweitens, möchte ich meine Wochenenden mit meinem Partner verbringen. Würde mein Partner jedes Wochenende alleine losziehen, wäre es für mich sicher nicht der richtige. Jeder kann eigene Hobbys haben, aber nicht dass ich das ganze Wochenende alleine los müsste bzw mein Parnter - nein niemals.
Das geht ja gar nicht. Jeder der eine Beziehung eingeht muss sich auch schon anpassen , wobei ich mir denke, wenn ein Partner jedes Wochenende alleine weggehen möchte, stimmt sowieso etwas nicht, oder warum möchte er seine Freundin nicht mitnehmen? - an0N_1263398099z
Natürlich
kann man mal alleine losgehen, ganz normal. Aber das sollte nicht die Regel sein - jaana_11887320
Tigerle
naja ich finde schon dass man viel gemeinsame Freizeitgestaltungen haben sollte in einer Partnerschaft. Was ist das für eine Partnerschaft wenn jeder alleine loszieht? Klar das kann man mal machen aber sollte ja nicht die Regel sein. Wozu dann die Parnterschaft? Also ich suche mir einen Partner damit ich mit ihm meine Freizeit gestalten kann und etwas unternehmen kann. Sonst könnte ich ja eigentlich auch Single bleiben oder?
Das wichtigste in einer Beziehung finde ich Anpassungsfähigkeit.
Ist doch kein schöner Gedanke, wenn der Freund jedes Wochenende alleine losziehen würde oder?
- jaana_11887320
Nein tigerle
das wäre ja dann keine sinnvolle Beziehung oder, wenn jeder nur macht was er möchte alleine. Man sollte sich schon einigen - ila_12966150
Stress
also ich meine die Terroranschläge usw die ganzen Dinge die passieren können. Streit hatten wir gar nicht, nein. Ich habe nur Angst vor der ungewohnten Gegend, also ich war noch nie in der Türkei, obwohl es ein Hotel ist in dem sie deutsch sprechen, aber alleine das fremde Land macht mir Angst. Nicht vor dem Fliegen, eher die ungewohnte unbekannte Umgebung.
Mein Freund hat gelacht und gemeint, dass ich spinne, und mir keine solchen Sachen einbilden soll
Naja ist noch eine Woche Zeit bis zum Abflug, aber meine Angst wird täglich grösser.
Celiblue
ja du hast Recht, ich glaube ich habe Angst loszulassen aber vor allem macht mir die Veränderung Angst. Wir fliegen ja in die Türkei in ein deutssprachiges Hotel, also mit bester medizinischer Versorgung usw. trotzdem habe ich diese Panik. Mein Freund meint ich spinne, und soll nicht so einen Quatch reden. Je näher der Urlaub kommt, also wir fliegen in einer Woche desto grösser die AngstBald fahre ich für 2 Wochen mit meinem Freund in Urlaub.
ich habe mich die ganze Zeit gefreut, nun wo es bald soweit ist, habe ich totale Angst, vor den seltsamsten Dingen.
Ich habe Angst, dass was passiert im Urlaub, z.b Unfall, oder Krankheit usw. eigentlich schon richtige Panik.
wie kann ich diese Gedanken verdrängen, das verdirbt mir ja den kompletten Urlaub.
Ja
ich kann dich gut verstehen, geht mir genauso. sobald er sich nicht meldet drehe ich durch, kann dann auch nichts machen, nicht mal fernsehen, weil ich zu aufgeregt und zittrig bin. Ist aber wohl normal, wenn man verliebt ist, und der Freund nicht gerade der grosse Telefonierer ist :-(- jaana_11887320
Nein
wenn er arbeiten ist, dann geht es schon. dann bin ich ja auch arbeiten meistens Ja genau
genau so ist es jajaj. wenn ich weiss er kommt um die und um die Zeit wieder, ist es kein Problem für mich, dann bin ich ruhig und kann alles machen. ABer wenn diese Ungewissheit ist, dann werde ich so unruhig. Ich habe heute zb den ganzen Nachmittag auf ihn gewartet, ok er hat gesagt er ist tapezieren bei seiner Mutter, ich war auch ne Stunde dort, mir war langweilig und ich bin nach hause gefahren. er hat gesagt er kommt so gegen 20 urh. um 21.30 hat er angerufen, dass er heute nicht kommt weil er Kumpels getroffen hatund ein bischen in deren STammkneipe zusammensitzen möchte. Das fand ich schrecklich. Aber jetzt wo ich weiss dass er nicht mehr kommt, gehts wieder mit der Unruhe.
Ja wenn mein zeitlicher Tagesablauf auch unklar ist, was er aber meistens nicht ist, weil ich alles plane, oder unerwarteter Besucht kommt, dann mache ich nicht auf, ist es auch so, aber nicht so schlimm wie bei meinem Freund
Jaja
also es ist so
ich hätte es natürlich gerne und finde es eigentlich normal wenn er immer mit mir zusammen wäre. das wäre meine Vorstellung, deshalb habe ich keine lust alleine rumzusitzen wenn er nicht da ist, weil ich mir eigentlich wünsche dass er da wäre.
Da ich das aber nicht erzwingen kann, was mir klar ist, muss ich es akzetieren und etwas gegen meine Unruhe und Angst unternehmen wenn er nicht da ist. Also möchte ich etwas unternehmen damit ich ruhiger werde auch wenn er nicht da ist.
Ich bin schlecht gelaunt weil er nicht da ist und bei Freunden oder so ist. Alleine bin ich auch wenn er in der Arbeit ist, und da bin ich aber da gehts mir sehr gut, komischerweise. Nein der Besuch bei Eltern, Verwandten oder Bekannten ändert gar nichts, es geht nur um meinen Freund
Puuh
hm, andere sehen das anders. Meine Freundinnen sagen das ist ganz normal dass man alles gemeinsam macht, jeder hat nun mal eine andere Vorstellung von Parnterschaft. Krankhaft finde ich das ehrlich nicht, ich möchte eigentlich auch alles immer mit ihm zusammen machen, aber ich kann es nicht erzwingen. Und ich möchte mal etwas ruhiger werden wenn er nicht da ist, das schaffe ich aber nicht. Klar wäre es mir am allerliebsten er wäre immer da.
er kann ja ein Leben haben, nur mit mir gemeinsam. Es ist kindisch dann noch mit Kumpels rumzuhocken finde ich wenn man eine Freundin hat, was ist nun wichtiger die Liebe oder die Kumpels? sollte wohl schon die Freundin sein oder
ich finde mein Verhalten nicht unnormal, ich möchte nur etwas ruhiger werden wenn er mal zwei drei Stunden nicht da ist. Klar finde ich das nicht richtig von ihm, aber das ist wieder was anderes, ich muss das wohl akzeptieren