Gipskucker
Man (frau) ist einfach der Hingucker ...., den Unfallhergang etc. könnte ich täglich n fach erzählen zumindest wenn ich in Bahn / Bus unterwegs bis ....., aber kommende Woche ist Schluss damit ....
Ttania_12313850
- 2. Juli 2006
- Beitritt 2. Feb 2006
- 0 Diskussionen
- 16 Beiträge
- 0 beste Antworten
- leta_12183749
- enyo_12564812
"Zehenplatte"
Hi,
ja, bin noch immer mit Gipsbein unterwegs. So ein Unterschenkel braucht wohl einfach sein Zeit ....
Also ich, bzw. mein behandelnder Arzt sieht das mit der Platte anders (abgesehen davon, daß bei Mittelfussfrakturen eh die Zehen mit ruhiggestellt werden müssen). Die Platte dient sicher auch rein dem Schutz dem Zehen, seit Kollision mit einer Rolltreppe (Stufe kam schneller hoch als erwartet, Gipsbein stand weiter auf der Stufe als geplant ...) hats an der Platte etwas geschabt aber nicht an den Zehen. Das war sicher das geringere Übel als gedrückte / blaue Zehen.
Als so richtig unangenehm empfinde ich es auch nicht. Und zumindest ein wenig hochziehen der Zehen geht ja noch immer.
Gruß,
Judith - fu_12162126
Du bist falsch hier .....
... geh eher in ein Psychoforum ! - haidee_11909109
Neues Mitglied im Gipsclub
Hi Astrid,
na dann gute Besserung! Noch mit Spaltgips oder Schiene unterwegs oder bereits geschlossener gips?
Gruß,
Judith - sonja_11924453
Gipsbein
Hi Beate,
Du Ärmste. Du springst doch, wenn ich die Beiträge richtig gelesen habe, schon soseit ca. Anfang Januar mit Gips rum.
Weiterhin gute Besserung, für meine aufgeschnittenen Hosen warte ich auch dringend auf Sommer. Da geht's dann vielleicht noch Short ....
Gruß,
Judith - telma_11876124
Gipsbein
Hi Claudia,
Danke für die Antwort. Hatte es so schon vermutet bzw. auch anderweitig gehört. Die ersten Tage soll man sich fast nach Gipsbein zurücksehnen, da man sich wohl das Laufen mit Gehgips so gewöhnt hat, daß man ohne Gips quasi neu laufen lernen kann.
Na mal sehen wie es weitergeht.
Gruß,
Judith - telma_11876124
Unterschenkelfraktur
Hallo Claudia,
ja, in der Tat. Ich habe auch eine Hose eingebüßt. Der Notarzt hat auch die Hose aufgeschnitten, das Bein war ganz komisch verdreht. Ich bekam dann eine Vakuumschiene verpasst. Transport ins Krankenhaus; Röntgen, klare Diagnose, Unterschenkel durch. Der Knochen wurde dann unter Vollnarkose wieder in die richtige Position gebracht.
Ich war dann knapp eine Woche im Krankenhaus, nur mit einer Schiene bis die Schwellung zurückgegangen war.
Hernach bekam ich einen Gips verpasst, anfangs nur Liegegips, sprich nur Krücken und Sofa.
Hernach gab's eine Gehgips. Foto habe ich mal spasseshalber ins Profil gestellt, allerdings schon etwas älter. Tja, und dieses Gipsbein ist nun mein ständiger Begleiter.
Der Bruch bei Dir war vermutlich ziemlich Richung Sprunggelenk, nachdem Du mit einem reinen Unterschenkelgips die Sache auskurieren konntest.
Wie lange hat es nach Gipsabnahme bei Dir gedauert, bis Du wieder halbwegs (ohne Krücken) laufen konntest?
Gruß,
Judith - sonje_11850734
Gehgips / Zehenplatte
Hallo Ihr beiden,
da antworte ich mal gleich auf beide Einträge.
Von "Laufen" im klassischen Sinne kann da nicht Rede sein. Ist eher ein "rumgehumple". Aber an sich geht, mal ganz ehrlich, geht es doch erstaunlich gut mit dem steifen Bein. Das Thema ist eher, wohin mit den Bein beim Sitzen etc. Ständig bin auf der Suche nach einem zweiten Stuhl zum Bein hochlegen.
Die Zehenplatte dient, ausser vielleicht bei Mittelfußbruch, wohl weniger der Ruhigstellung. Ist eher zum Schutz der Zehen. Nachdem ich am Wochenende etwas unsaft mit einer Rolltreppe kollidiert bin (die Stufe kam etwas unerwartet schnell hoch ...), war ich schon froh um die Platte. Von der Bewegung her ist es eh schon egal.
Welches Unglück ist Euch beiden eigentlich zugestossen?
Bei mir war es wie schon geschrieben eine im Weg liegende Plastiktüte auf Schnee. Da zogs mir die Füsse weg und der Unterschenkel war durch. Zum Glück jedoch jedoch keine komplizierte Trümmerfrakrur o.ä. mit n Stück Einzelteilen sondern ein relativ glatter Bruch.
Gruß,
Judith - sonja_11924453
Gipsbein
Hi Beate,
ich meinte nicht oberhalb der Zehen mit "über die Zehen" sondern eher daß der Gips bis unter die Zehen geht, sprich die Zehen auf einer Gipsplatte ruhen, also die "Sohle" vom Gips die komplette Fusslänge incl. Zehen einnimmt.
Wannembad geht leider nicht, da das ganze Bein in Gips steckt ....
Gruß,
Judith - tania_12313850
Nachtrag zum "Gipsbeinclub"
Nebenbei: Da das verletzte Bein länger ist, trage ich meist Schuhe mit dickeren Sohlen, was im Winter eh kein Problem darstellt.
Der Gips ist zwar nervig, aber so das Thema an sich auch wieder nicht.
Gruß,
Judith - sonja_11924453
Willkommen im Gipsbeinclub
Hallo Doris,
hallo Beate,
ich habe derzeit das gleiche Problem. Ich bin auf einer Tüte, welche auf dem Schnee lag, ausgerutuscht. Irgendwie nicht gesehen. Ergo: Ebenfalls derzeit Gipsbein. Das Ding hat eine relativ dicke Sohle, auch mit fest eingepipstem Gehstollen.
Jene Sohlen welche man da drunter schnallen kann, sollen gar nicht so gut sein, wehen verrutschen etc. Für meinen behandelnden Arzt war es gar keine Frage. Der Gips geht bis über die Zehen.
Ich behelfe mir derzeit mit Röckem bzw. Hose mit Reißverschluss.
Habt Ihr noch Tips zum Duschen? Ich benutze derzeit eine Mülltüte zum Schutz vor Nässe.
Gute Besserung,
Gruß,
Judith