S
sylvie_988446

  • 4. März 2016
  • Beitritt 13. Jan 2010
  • 64 Diskussionen
  • 287 Beiträge
  • 1 beste Antwort
  • Ich habe sie gefragt, was
    sie so toll an ihr findet. Sie wurde ein wenig rot,grinste und sagte "Sie sieht so schön aus. Sie hat schöne lange schwarze Haare." :AMOUR: Das war schon süß!


    Mein "Problem" ist eigentlich, dass die Eltern von dem Mädchen evtl. Stress machen könnten und meine Tochter dann die Leid tragende ist.

  • Hallo,


    als ich meine Tochter (5 Jahre) eben aus dem Kindergarten abgeholt habe, hat sie mir gestanden in ein Mädchen aus ihrer Gruppe verliebt zu sein.


    Ich habe ein wenig Angst, da das andere Mädchen aus der Türkei kommt und viele ja doch noch sehr konservativ sind.


    Ist das bei Kindern "normal", oder ist es schon sicher, dass sie sich zum weiblichen Geschlecht hingezogen fühlt?


    Bitte keine Grundsatzdiskussion, darum geht es mir nicht.


    Viele Grüße

    • Mrine tochter ist auch in ein mädchen verliebt
      ich freue mich für sie....:-)

  • Vielen Dank
    für Eure lieben Antworten!


    Ihr habt mich ermutigt jetzt eins zu kaufen bzw. zu Ostern.


    Nächste Woche geht es in einen Fahrradladen und dann vielleicht bald auf die erste Radtour.


    Liebe Grüße

  • Hallo,


    meine Tochter ist Anfang des Jahres 4 Jahre geworden. Ich überlege schon eine ganze Weile ihr ein Fahrrad zu kaufen, aber bin mir total unsicher.


    Woran habt Ihr festgemacht, dass jetzt der richtige Zeitpunkt dafür ist? Wie alt waren Eure Kinder da?


    Viele Grüße

  • gowri_11876193

    Ich bin vorhin durch Google auf ein Sozialpädagogisches Zentrum hier in der Nähe gestossen und dort stand, dass eine Diagnostik u.a. bei Problemen in der Wahrnehmungsverarbeitung erfolgt.


    Wie heißt das Buch? Vielleicht bringt mich das auch schon weiter.

  • Vielen Dank für Eure Antworten.
    In den meisten eurer Aussagen erkenne ich meine Tochter wieder. Allerdings stört sie kein Sandkorn im Schuh und wenn ein Kleidungsstück total verdreht wäre, dann würde es sie auch nicht stören.


    In der Kita ist sie sehr ruhig und ein kleiner Engel. Zuhause hingegen ist sie ein kleiner Teufel. ;-) Der Mund steht nie still und sie ist nur in Gange. Bei Feiern in der Kita, oder sogar beim wöchentlichen Sport, leidet sie. Es ist ihr viel zu laut und zu viel Gewusel. Morgen feiern sie Halloween und mir graust es schon jetzt.


    Nach Familienfeiern schreit sie sich extrem in Rage und wird richtig wütend. Sie wirft Sachen durch die Gegend und ist kaum zu beruhigen.


    Rasenmäher, Kettensägen etc. sind der totale Horror für sie. Mäht ein Nachbar seinen Rasen fängt sie an zu weinen und wir müssen den Garten fluchtartig verlassen.


    Vor Supermärkten stehen oft solche Schaukeltiere/-fahrzeuge in die man 1 Euro stecken muss. Sie möchte sich immer reinsetzen, aber anmachen dürfen wir es nicht.


    Wenn ich irgendwas etwas energischer zu ihr sage, dann fasst sie es sofort als schlimmes schimpfen auf und fängt an zu weinen. Dabei hat das dann mit schimpfen noch lange nichts zu tun.


    Hat euch die Diagnostik was gebracht (z.B. Tipps bekommen wie man dem Kind helfen kann), oder sagt ihr, dass es unnütz war?


    Liebe Grüße

    • gowri_11876193

      Danke für deine Antwort.
      Ganz genau so verhält sich meine Tochter auch. Der einzige Unterschied ist der, dass sie körperlich kaum zu reagieren scheint.


      Wie verhältst du dich deinem Sohn gegenüber um ihm unangenehme Situationen einfacher zu machen?

    • Mögt Ihr mir schreiben wie sich das bei Eurem Kind äußert und ob es Unterschiede gibt zwischen Kita/Schule und Zuhause?


      Wie und wo erfolgt die Diagnostik?


      Liebe Grüße

    • Ich danke Euch für Eure lieben Antworten.
      Meistens klappt es ja ganz gut, aber manchmal ist es echt unschön.


      Mal sehen wie ich das in Zukunft löse. Ein paar gute Ideen habt Ihr mir ja geliefert.


      Danke nochmal an alle! :)

    • Guten Abend,


      meine Tochter (3,5 Jahre) wollte sich vorhin den Schlafanzug nicht anziehen. Ich habe ca. 3 mal gesagt, sie möchte sich anziehen. Das wurde komplett ignoriert und statt dessen hat sie mit dem Hund gestänkert.


      Ich habe dann zu ihr gesagt, wenn sie sich nicht anzieht, kann sie heute nichts mehr hören. Als sie wieder nicht reagiert hat, sagte ich, dass es das letzte mal ist wo ich was sage und sie es doch nicht drauf ankommen lassen soll keine CD hören zu dürfen. Ja, auch das wurde ignoriert.


      Als ich dann sagte, heute wird auf Grund dessen nichts gehört, hat sie wie am Spieß geschrien. Ich habe versucht sie zu trösten, aber das brachte kaum was. Nach einer halben Stunde schreien ist sie eingeschlafen und ich habe jetzt so ein schlechtes Gewissen ihr ihre geliebte Geschichte genommen zu haben.


      Was hättet Ihr in der Situation gemacht?

    • Meine Tochter ist 3,5 Jahre
      und hatte außer Schnupfen bisher noch nie was, nicht mal Fieber.


      Sie geht seit einem Jahr in den Kindergarten und ich hoffe, dass wir weiterhin verschont bleiben.

    • Vor ein
      paar Jahren schrieb hier eine Mama aus Österreich mit. Sie hatte 2 oder 3 leibliche Kinder und einen adoptierten Sohn, der das Down-Syndrom hat.


      Der Nick war glaube ich 4kidsmom, oder so ähnlich.


      Wie es ihr geht würde mich interessieren.

    • Das war nicht anders zu erwarten!
      Nichts desto trotz war es erstmal ein Statement! :super:

    • evonne_11896092

      Den packe ich ein, wann ich das möchte!
      Wenn mein Kind panisch schreit, werde ich immer so schnell wie nur irgend möglich, da sein! Egal wie alt sie ist!!!