Nein,
bisher nicht. Er meinte man könnte es aber erstmal mit Clomifen versuchen.
Danke, mir geht es auch inzwischen wieder besser.
Ssorina_11892922
- 8. Apr 2018
- Beitritt 3. Apr 2016
- 1 Diskussion
- 11 Beiträge
- 0 beste Antworten
- kelvin_12522534
- simcha_12339855
Hallo blümchen
mit welcher Behandlung hat es denn bei dir geklappt? Clomifen? Diagnose PCO
Gestern war ich beim Gyn zum Kontrollultraschall, jetzt steht offiziell fest, dass ich PCO habe :TRISTE:
Mir geht es gerade echt be********. Auch wenn es heutzutage die Möglichkeit gibt mit Medis und Behandlungen trotzdem schwanger zu werden, tut es einfach weh, wenn man die Gewissheit hat. Ich werde eben höchstwahrscheinlich nie meinen Mann mit einer Schwangerschaft überraschen können... :cry:Jetzt steht es fest
Ich war gestern nochmal zum Kontroll-US bei meinem Gyn. Es steht jetzt fest, dass ich PCO habe :-(
Er hat mich jetzt an die KiWu-Klinik überwiesen, hatte da schon mal vorab einen Termin vereinbart. Jetzt werden mein Mann und ich da Anfang Juni mal hinfahren und schauen, wie die uns weiterhelfen können.
Ich fühle mich immer noch so, als hätte mich ein LKW überfahren. Hatte es zwar vermutet, aber wenn man die Diagnose dann wirklich bekommt, ist das wieder was anderes... :TRISTE:- franz_12835675
Huhu
Ich habe Ende März letztes Jahr die Pille abgesetzt. Ich habe leider auch
die starke Vermutung, dass ich PCO habe. Ich hatte hier im Forum schon über meine Probleme geschrieben, sehr unregelmäßiger Zyklus usw. Nun hat mein Frauenarzt auch einige Zysten an meinen Eierstöcken und auch in der Hormonuntersuchung eine stark erhöhte Zahl männlicher Hormone festgestellt.
Er hat zwar noch keine offizielle Diagnose gestellt, aber ich kann mir schon zusammenreimen, dass es PCO ist. Ich habe in anderthalb Wochen wieder einen Termin zum Ultraschall, dann werden wir auch genauer besprechen, welche Medikamente ich bekommen werde.
Ich bin 24 und mein Mann und ich versuchen schon über ein Jahr schwanger zu werden, daher habe ich auch schon alles durch (die emotionalen Tiefen, wenn man dauernd Babys und Schwangere sieht, gefühlte tausend SST gemacht und niemals den zweiten Strich gesehen). Ich hoffe einfach, dass es jetzt langsam bergauf geht.Endlich einen Schritt weiter
Ich habe inzwischen von meinem Gyn die Ergebnisse bekommen. Offenbar habe ich einen deutlich erhöhten Wert an männlichen Hormonen, die wahrscheinlich an meinen Unregelmäßigkeiten schuld sind. Der Arzt hat mir auch geraten, abzunehmen, da im Fettgewebe auch männliche Hormone produziert werden.
Da ich nur eine Woche nach meinem Ultraschall beim Arzt schon meine Tage bekommen habe, war meine zweite Zyklushälfte deutlich zu kurz. Es war zwar ein bisschen Schleimhaut aufgebaut, aber normalerweise hätte die Periode nicht so schnell einsetzen dürfen, da ich laut der Laborwerte zum Zeitpunkt des Ultraschalls noch keinen Eisprung gehabt hatte.
Nun habe ich nach Pfingsten wieder einen Kontrolltermin, in dem wieder ein Ultraschall gemacht wird. Sobald mein nächster Zyklus anfängt, kann ich laut meinem Gyn mit der Medikamenteneinnahme beginnen, allerdings weiß ich noch nicht ob ich Clomifen oder sonst was bekommen werde.Hello again
Ich war gestern beim Frauenarzt und habe ihm alles geschildert, auch mit dem L-Thyroxin etc. Die habe ich auch inzwischen seit ca. 3 Wochen abgesetzt.
Er hat mich dann genau untersucht, also Ultraschall, Abtasten und Blut abgenommen.
Im Ultraschall hat man ganz deutlich Zysten an den Eierstöcken gesehen, bestimmt 6 oder 7 Stück an jedem. Er meinte, das könnte an einer erhöhten Anzahl männlicher Hormone liegen oder ich habe eventuell bald meinen Eisprung, da meine Schleimhaut sich auch etwas aufgebaut hat. Jedenfalls wird mein Blut jetzt auch untersucht, um meinen Hormonstatus zu prüfen und nächste Woche bespreche ich mit dem Arzt die Ergebnisse.
Mal schauen, was da rauskommt. Ich vermute, dass da vllt wirklich erhöht männliche Hormone bei mir sind, also eventuell PCO. Habe mich ja inzwischen ein bisschen im Internet schlau gemacht.
Leider nimmt der Endokrinologe bei uns keine neuen Patientinnen mit Hormonproblemen mehr an, deshalb warte ich erstmal ab, was nächste Woche rauskommt.
Ok, dann werde ich
mal schauen, dass ich doch noch relativ schnell einen Termin beim Endokrinologen kriege. Hoffentlich kann der mir dann endlich helfen.
Nochmal danke für den Tipp :)
Unsichere Werte
Hi, danke für die schnelle Antwort :)
Ja, ich habe einige Ovus gemacht, allerdings waren die Ergebnisse immer eher schwammig, der Teststrich war nie richtig deutlich und das über Wochen. Deshalb bin ich mich ziemlich unsicher, ob ich einen Eisrpung hab.
Das mit dem Endokrinologen hatte ich mir auch schon überlegt, ich warte aber erstmal ab was mein Gyn sagen wird.
LG
Hallo zusammen,
ich muss mir mal was von der Seele schreiben: mein Mann und ich versuchen schon seit über einem Jahr schwanger zu werden.
Nun habe ich aber das Problem, dass ich schon immer einen unregelmäßigen Zyklus hatte, schon seit meiner ersten Periode. Bis ich die Pille das erste Mal nahm, kam sie nur alle 40 bis 45 Tage, mit der Pille kam sie dann regelmäßig. Nachdem ich sie dann wieder absetzte (als ich längere Zeit single war) kamen die Unregelmäßigkeiten wieder. Dann lernte ich meinen jetzigen Mann kennen, damit kam wieder die Pille und mein Zyklus wurde dadurch wieder regelmäßig. Nachdem wir dann letztes Jahr geheiratet hatten beschlossen wir, dass wir Kinder wollen und ich setzte wieder ab. Sofort waren die Unregelmäßigkeiten wieder da, wieder ca. 40 bis 50 Tage. Ich erzählte das meinem Gyn und der meinte, ich soll meinen Schilddrüsenwert checken zu lassen. Das hab ich dann beim Hausarzt gemacht, nehme inzwischen 50er L-Thyroxin Tabletten, seitdem kommen meine Tage aber noch unregelmäßiger (ca. alle drei Monate)
Mein Schilddrüsenwert war vorher auch ok, aber mein Hausarzt meinte er wäre noch nicht ideal für die Familienplanung, deshalb hat er ihn leicht angepasst.
Jetzt habe ich nochmal einen Termin bei meinem Gyn Ende des Monats und werde ihn mal auf den neuesten Stand zu bringen.
Kennt jemand von euch das Problem mit dem unregelmäßigen Zyklus wie ich es habe? Hat vllt wer von euch schon eine Diagnose dazu?
Ich weiß, es gibt bestimmt einige unter euch die schon länger üben als wir, aber ich habe Angst, dass es bei uns wegen meiner Probleme nie klappt und das macht mich inzwischen ziemlich fertig