S
sisel_12498033

  • 25. Aug 2016
  • Beitritt 19. Mai 2016
  • 2 Diskussionen
  • 15 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • Das Bett hatten wir früher, siehe Link
    http://images.google.de/res?url=https%3A%2F%2Fmedia.hoeffner.d e%2Fimages%2F0fc%2F9bc%2F63003 _zoom.jpg&refurl=https%3A%2F%2Fwww.hoeffner.de% 2Fartikel%2F11111361&h=1222&w=2000&tbnid=IvimKWf1Uj6wGM%3A&docid=OxkYktIyLvzeRM&ei=rWm1V7ePINW0gAbSpYvoDA&tbm=isch&iact=rc&uact=3&dur=794&page=1&start=0&ndsp=31&ved=0ahUKEwj3mZCevsrOAhVVGsAKHdLSA s0QMwhTKBgwGA&bih=947&biw=1600


    Das Gitterbett konnte man zum Juniorbett umbauen, hatte mich vorhin falsch ausgedrückt.


    Besonderheiten / spezielle Ausstattungen: Umbaubar zum Juniorbett (Bettseiten separat erhältlich), Oberfläche Sprossen lackiert, Material Sprossen Massivholz

  • Wenn deine Große immer noch gerne
    im Gitterbett schläft wieso willst du es dann wechseln?
    Ich denke wenn deine Tochter alt genug ist und sprechen kann, wird sie bestimmt von sich aus früher oder später sagen, Mama ich möchte ein normales Bett.


    Und was meinst du mit wecken? Wenn eure Kleine im Gitterbett schläft wie soll die Große an sie rankommen und sie wecken auch wenn sie ein offenes Bett bekommen sollte?


    Unser Sohn wollte schon sehr früh nicht mehr im Gitterbett schlafen und hat sich in einem offenen Bett wohler gefühlt. Aber das ist ja von Kind zu Kind unterschiedlich.

  • Ich habe grad gelesen
    das du Platzmangel im Zimmer hast, da ist das natürlich ein Problem ein so großes Bett unterzubekommen...

  • Wir haben ein 140x200 Bett
    für unseren 2 Jährigen Sohn, er schlief übrigens mit 1 Jahr nicht mehr im Gitterbett.
    Wir hatten uns davor ein normales Kleinkinderbett von Höffi gekauft (3-7 Jahre oder so stand da drauf), unser Sohn hat das Bett gehasst, weil es einfach viel zu klein sind und grade Jungs manchmal etwas größer und kräftiger sind und beim ausstrecken Nachts viel Platz brauchen.


    Außerdem wälzen sich Kinder im Schlaf auch oft hin und her, da ist die Gefahr bei einem kleinen Bett höher das sie rausfallen, was uns auch schon mehrmals passiert ist.


    So kamen wir auf die Idee ihm ein größeres Bett zu kaufen (natürlich mit einer teuren und hochwertigen Matratze, was ein muss ist), natürlich nicht zu hoch.
    Bei Ikea sind wir auch schnell fündig geworden, mein Mann hat da auch alle Kanten mit einem Gummischutz versehen denn es extra für Kindermöbel bei Amazon zu kaufen gibt.


    Und was soll ich sagen unser Sohn ist noch NIE aus dem großen Bett gefallen und hat eine große Bewegungsfreiheit, er liebt sein großes Bett und geht jeden Tag ohne Drama freiwillig ins Bett!


    Ein Tipp auch für Eltern, deren Kind vllt gewohnt ist im Elternbett zu schlafen und die ihr Kind gerne umgewöhnen möchten. Mit dem großen Bett interpretieren die Kleinen das Elternbett und schlafen schnell selbstständig die ganze Nacht durch, obwohl Mama nicht daneben liegt, den Mäusen reicht es meist schon dein Eindruck/das Gefühl zu haben in einem großen Bett zu schlafen was an das Elternbett erinnert.

  • haylee_12850843

    Riskio von Nasennebenhöhlenentzündung
    Mit einer zu langen verstopften Nase riskierst du außerdem eine mögliche Nasennebenhöhlenentzündung, und dann kommen härtere Medikamente, wie Antibiotika zum Einsatz , da ist ein olles Nasenspray bei normaler Anwendung unbedenklicher.

  • haylee_12850843

    Normales Nasenspray ist bis zu 1 Woche erlaubt!
    Wenn du deine Nase so dicht sein sollte, das du gar nicht mehr Atmen kannst, kannst du ruhig sporadisch auch normales Nasenspray benutzen, laut Embryotox , ist es ebenfalls in JEDER Schwangerschaftswoche unbedenkbar.


    Und in diversen Foren habe ich gelesen das es auch von OnlineÄrzten und Hebammen ein OK gab, was die normale Anwendung von Nasenspray betrifft (normal heißt: nicht länger als 7 Tage am Stück) wenn du es nicht jeden Tag 3 mal täglich benutzt, kannst du es bestimmt auch länger nutzen (die minimale Menge an Xylometazolin im Nasenspray wirkt sich nur im angewendeten Bereich aus und es ist äußerst unwahrscheinlich das es bis zu deinem Baby kommt) und irgendwann geht es dir auch hoffentlich wieder besser!

  • haylee_12850843

    Leider verbreiten Frauenärzte auch gerne Panik
    und sind üüüübervorsichtig, ich habe damals auch versucht die ersten 12 SSW leine Medis einzunehmen aber leider hat es nicht ganz geklappt, weil es mir eben aufgrund meiner Allergie so schlecht ging. Mein Lungenarzt ist ein sehr erfahrender Arzt und sagte er hat in seinem Leben so viele schwangere Patientinnen mit Allergien und Astma gehabt, die Antiallergika und Astmaspray nehmen mussten, auch schon im 1. Trimester und es ist nie etwas passiert, er interessiert sich auch immer dafür wie die Schwangerschaft verläuft und wie die Untersuchungen ausfallen.

  • Lieber behandeln!
    Ich kenne dieses Gefühl aufgrund von Allergieschüben (Heuschnupfen) mich richtig krank zu fühlen, man fühlt sich erschöpft, müde, Atemprobleme, Kopfschmerzen. Noch dazu habe ich dieses Frühjahr Asthma entwickelt.
    Laut meinem Lungenarzt soll ich mein Astmaspray regelmäßig nehmen, genauso nach BEDARF Cetirizin oder Lorano, was einem besser hilft und das EGAL in welcher Schwangerschaftswoche man sich befindet!
    Diese Medikamente sind bereits sehr gut erforscht und wären nicht frei verkäuflich wenn sie gravierende Schäden am Embryo anrichten würden.
    Man sollte die Medikamente wenn es geht nicht Monatelang schlucken aber wenn es grade aktut ist und es einem wirklich schlecht geht, ist es besser eine Tablette zu nehmen, als dem Körper und auch dem Kind weiterhin den Stress anzutun und das ohne schlechtes Gewissen!

  • Ähnliches Problem
    Aber so wie ich es verstanden habe, muss man die Steuerklasse 7 Monate vor der Geburt wechseln um einen Vorteil zu erzielen. Wir haben diese Frist nun auch verpasst, sind jetzt 1 Monat zu spät dran (6 Monate) unser ET ist der 26.02.2017
    Da du aber erst im Dezember heiratest, würde ich sagen bist hast du diese 7 Monatsfrist, ebenfalls verpasst und ein Steuerklassenwechsel lohnt sich nicht mehr.
    Kann sein das ich mich irre und es falsch verstanden habe...

  • agneta_11885215

    JA
    es hat 1 Monat später geklappt und komplett andere Anzeichen, als in der 1 Schwangerschaft, Pickel ohne Ende im Gesicht und am Rücken!

  • Ohne Pille
    kannst du immer schwanger werden und jeder Körper ist anders, pauschal kann man es nicht sagen, jmd. wie "Novembermama" ist gleich im ersten Monat Pillenpause schwanger geworden, bei anderen brauch der Körper 3-12 Monate um sich komplett von den Hormonen zu erholen, grade wenn man die Pille mehrere Jahre genommen hat.


    Also Zusatzverhütung ist auf jeden Fall ein Muss, wenn du nicht schwanger werden willst, wenn du solche Angst hast, musst du wohl auf deine nächste Regel warten und dir die Pille wieder verschreiben lassen, aber auch da solltest du 1 Zyklus warten, bevor du kein Kondom verwendest, damit die Pille wieder ordnungsgemäß im Körper wirkt.

  • Jetzt 3-4 Tage vor der Periode
    habe ich ein sehr feuchtes Gefühl und heute morgen waren beim pipi abwischen zarte Blutfäden im Zervixschleim. Habe erstmal einen Schrecken bekommen aber mich dann daran erinnert das es auch eine Einnistungsblutung sein könnte, die ja ca 14 Tage nach ES auftreten kann. Ich hoffe es zumindest. Bisher kam auch nicht mehr Blut nach und hoffe es bleibt auch die nächsten Tage so

  • Hallo an alle die ungeduldig warten


    Ich hatte hier schon einige interessante Berichte gelesen und wollte auch einmal meine Erfahrungen teilen!


    1 Schwangerschaft:


    Geklappt im 3. ÜZ


    Die Einnistung habe ich deutlich gespürt, ca. 5 Tage nach GV, ein stechender Schmerz im Eierstock, sodass ich zusammengezuckt bin!


    5-7 Tage vor der Menstruation, von einem Tag auf den nächsten suuuper saubere Haut und weich wie Babypopo habe ansonsten immer mit Pickeln und Mitessern zu kämpfen. So eine reine Haut hatte ich noch nie, wusste gleich das etwas nicht stimmt! Der URIN wurde heller und klarer, auch wenn man mal weniger getrunken hatte.
    Hatte das allgemeine Gefühl da ist was anders im/am Körper,


    Am Menstruationstag Billigtest aus der Apotheke und 2 dicke Balken! Paar Tage später durch positiven Bluttest beim FA bestätigt.


    Nuuun sind wir das zweite mal am Hibbeln!


    Wie folgt:


    1 ÜZ.


    Bin nun ES+12, denke ich!


    Einnistung habe ich dieses mal nicht bewusst wahrgenommen.


    Wie auch in der ersten Schwangerschaft seit einigen Tagen suuuper reine Haut, weich wie Seide, URIN wieder hell und klar, täglich ziehen und zwicken im rechten Eierstock bzw in den Leisten.


    "Schwanger" fühle ich mich leider nicht wirklich. Obwohl die Haut eigentlich Bände spricht.


    Habe trotzdem aus INTERESSE/NEUGIER schon ES+10 einen Test gemacht da ich der Meinung war das das "HCG" was meine Pickel verschwinden lassen hat, bestimmt auch schon im Test anschlägt! ABER Pustekuchen, NEGATIV.
    Das Zwicken im Eierstock/Leisten bleibt bestehen.


    Erwarte meine Menstruation am 23.5. und bin sehr gespannt. Bin natürlich traurig wenn es nicht klappt, da die Anzeichen 1 zu 1 sind wie bei meiner 1. Schwangerschaft, vor 2 Jahren. Aber man hört ja oft das es auch wieder abgehen kann. Ich berichte was sich nächste Woche tut!

  • Hallo
    ja bei mir hat es auch mit einem Jungen auch gestimmt.


    Im Freundeskreis auch bei mehreren. Außer 1 Freundin bei der war es dann das Gegenteil.


    Ich hatte mal eine Seite gefunden, wo eine Umfrage gemacht wurde zu diesem Kalender und am Ende kamen glaube knapp über 70 % bei den bisher Befragten raus, das es übereinstimmt, also scheint was dran zu sein!