S
sinja_11846869

  • 18. Jan 2011
  • Beitritt 30. Juli 2008
  • 2 Diskussionen
  • 21 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • Mir ging es mal genau so,
    und ich kann mir die Sache bis heute nicht wirklich erklären. Wenn es so ist, wie du erzählst, und er quasi nur Intresse hat, wenn du allein mit ihm bist, könnte man es als schüchtern bezeichnen. Aber wenn er sich dann auch auf Facebook und so nicht einmal mehr zuckt, das kann man nicht mehr als Schüchternheit bezeichnen.
    Mit dem Alter kann das nichts zu tun haben, das ist nun wirklich nicht viel. Aber dass er plötzlich nicht mehr mit dir redet - hat er das den vorher öfters gemacht? Vielleicht ist er sich einfach nur unsicher, wenn er nicht so der Frauenschwarm ist und nun plötzlich so ein schickes Mädl vor sich hat. Aber da könnte er sich ja via Internet melden.
    Schreib ihn doch einfach mal an - frag wie's ihm geht und ob alles ok bei ihm ist. Vllt dass du dich wunderst, das er sich nicht mehr meldet oder sich nicht traut mit dir zu reden. Vllt brauch er nur einen kleinen Anschubser, also probier es einfach!
    Ich drück dir die Daumen!

    • iris_12527557

      Das es nicht einfach wird,
      das weiß ich... Aber für mich wäre es auch nicht einfach, die Kleine dann vllt doch alle 2 Wochen bei uns zu haben, für ein paar Stunden und sie dann wieder "wegzuschicken". Zu einer Mutter, bei der sie definitiv nicht gefördert und sonstwas wird. Für ihre Mutter ist die Kleine nur das Mittel zum Zweck wegen dem Unterhalt.
      Ich weiß nicht, was für die Kleine besser wäre, dann mit 18 oder so, weil die Mutter ja den Kontakt versucht zu verbieten zum Vater, zu sehen, das es da ne glückliche, intakte Familie gibt. Wenn sie bei ihrer Mutter bleibt, kommt sie bis zur Volljährigkeit doch nicht aus ihrem Loch heraus? Die ist arbeitslos und brauch ja auch keinen Job "sie hat ja Kindergeld".
      Die Frage für mich ist, ob so was wirklich funktionieren kann? Ich kenne niemanden aus oder mit einer Patchworkfamilie. ich möchte ja dann auch, das die Kleine mich irgendwann akzeptiert, auch wenns ein wenig dauert. Aber vielleicht wäre es besser für sie, in einer Familie aufzuwachsen, wir wollen ihr ja die leibliche Mutter nicht wegnehmen. Aber so wie es im Moment ist, geht es einfach nicht weiter. Mir tut die Kleine so leid, nur von dem, was mein Freund erzählt wenn er vom Umgang wiederkommt und ich würde ihr schon sehr gerne helfen

    • Es ist alles etwas kompliziert. Ich bin mit meinem Freund ein halbes Jahr zusammen und naja, im Gegensatz zu den vorherigen Beziehungen passt halt alles. Wir kommen super miteinander aus, und wissen, das wir uns nie mehr verlieren wollen. Auch wenn manch einer bei unserem Altersunterschied ( ich 22, er 32) etwas schief guckt.


      In einer früheren Beziehung hat er sich, im wahrsten Sinne des Wortes, ein Kind "andrehen" lassen. Die Ex ließ sich schwängern und war weg, nun zahlt er Unterhalt, darf sie nur alle 2 Wochen besuchen. Die Kleine ist 3 und hat noch nie Oma und Opa gesehen. Es läuft ein Verfahren, ob die Mutter überhaupt erziehungsfähig ist, und ob das Kindeswohl gefährdet wird. Die Kleine nässt ein, redet keine Sätze und spricht ihren Vater als "bösen Mann" an, was ihr von Mutter und deren Mutter eingeredet wird. Die Besuche finden immer nur bei der Mutter statt, was anderes will sie nicht.


      Irgendwie ist es schwer, wenn man ne Familie gründen will, aber naja, es ist dann eben nicht sein erstes Kind. Jetzt könnte es sein, das der Frau das Sorgerecht entzogen wird, und der Vater gefragt wird und die Kleine bekommt. Ich kenne sie nicht, nur von Fotos, von ihrer Mutter wird sie als "psychisch gestört" bezeichnet. Ich hab keine Angst vor einem kleinen Mädchen, ich liebe Kinder, da kann man noch viel machen. Und ich wollte auch jung Mutter werden. Aber wie ist es, wenn man quasi ein Kind annimmt, was nicht das eigene ist?


      Hat irgendjemand von euch Erfahrungen damit, mit dem Anfang einer Patchworkfamilie? Ich studiere noch und bin 3 Tage unter der Woche nicht auf unserem Hof.
      Ich würde mich freuen, wenn ihr mir helfen könntet :)

    • Mein erstes "ich liebe dich"
      bin ich mit 16 losgeworden. nach nur 3 wochen. ich war mit meinem Freund dann 1 jahr und 5 montate zusammen, aber mir war schnell klar, dass es zu schnell ist.
      meinen jetzigen freund kenne ich einen monat. und ich sage zu ihm, ich hab dich lieb. wie kann man von liebe reden, wenn man den anderen noch nicht kennt? zumindest nicht genau?
      für "ich liebe dich" sollte man keinen bestimmen zeitpunkt festlegen. bei manchen ist es nach einem halben jahr so weit, bei anderen nach 3 jahren...
      sag ihm, dass du ihn liebst wenn du es willst, aber tu es nur in einem moment, in dem du dir wirklich sicher bist. wenn du dich schwertust, dann warte lieber noch ein weilchen.

    • Nach Kanada
      sollten meine ungeschickten Briefe damals gehen. Er war ein Asutauschschüler in Dresden. Die Adresse der Pension hatte ich, wir schrieben uns oft, aber eines Tages kam der Brief in dem seine Heimatadresse stehen sollte, geöffnet an, die Adresse fehlte. In Verdacht habe ich meine Eltern, denn er war damals 6 Jahre älter als ich und sie wollten das nicht.
      Ich habe die Briefe geschrieben, in der Hoffnung ihn irgendwo wiederzufinden. leider nie geschafft, auch nicht übers Internet :( Die Briefe sind noch da, ich lese sie mit einem lachenden und einem weinenden Auge. ;-) :TRISTE:


      Kiste Nr.2 beinhaltet die Briefe an meinen besten Ex-Freund. nach 5 Jahren bester Freundschaft haben wir uns ineinander verliebt. 3Monate Briefwechsel. Dann kam nie wieder eine Anwort. Nicht einmal ein Danke für Geburtstagskarten. Keine Karten für mich. Keine beantwortete Email. Nix. Jetzt habe ich ihn 5 Jahre nicht gesehen, die Briefe sind noch da, abeer ich kann sie nicht lesen. Denn es tut immernoch weh :(

      • Weiß sie
        Dass es dein erstes Mal ist???


        ich glaube dass eine Mehrheit der jungfräulichen Männer "zu früh"kommen... aber ich bin der Meinung, dass es kein zu früh gibt... ein zu-früh-kommen seh ich eher als kompliment... sprich einfach mit deiner freundin drüber...

      • Mein Liebster
        trinkt meist ganz entspannt seinen Kaffee oder Tee im Bett...


        und wenn du ne Freundin hast, dann frag sie doch mal um Rat...
        "Sex am Morgen erlöst vom Kummer uns Sorgen... " :lol:

        • Bei vielen
          mädels kommt es gut an, wenn man als "mann" wie du mal ein wenig zurücksteckt und sich zurückhält und nicht darauf drängt...
          je näher (im mentalen sinne) man sich vorher kommt und desto vertrauter man ist, desto schöner wird es... für euch beide...
          wenn du jetzt mir ihr in die kiste springst, aber nach 3 weiteren tagen mitbekommst, dasss sie vielleicht doch nicht so dein fall ist, wäre dir das nicht ein bisschen zu blöd?

        • majara_12315940

          So richtig
          weiß ich da so lange vor weihnachten immer noch nicht bescheid...


          ein fotoalbum mit gemeinsamen fotos ist schön. oder ein graviertes glas mit einem süßem spruch drauf istr auch eine nette kleinigkeit... kommt ja halt immer drauf an, wie viel du ausgeben willst, oder ob du lieber auch etwas davon selber machen möchtest...

        • Der "neue"...
          ist ja gar nicht mein "neuer"... ich habe mich halt in ihn verliebt und er sich in mich, was nicht heißt, dass ich jetzt eine beziehung mir ihm aufbauen möchte... wir stehen uns sehr nahe und wollen uns richtig kennenlernen, denn er hat auch einige enttäuschungen hinter sich. es muss jetzt nichts aus uns werden, aber wir haben halt beide jemanden gefunden, mit dem wir unsere vergangenheit ein wenig aufarbeiten können...


          daran habe ich auch schon gedacht... ich bin keine frau, die ihrem freund ständig in die schranken weist...

        • So war es...
          Wie wohl viele Männer hat er am Anfang der Beziehung sein bestes nach außen gekehrt.
          er hat eine 180wendung gemacht, ist sich sicher, dass er machen kann was er will und ich würde trotzdem bei ihm bleiben. er schreibt mir alles vor. alles.
          ja ich habe alles für ihn gegeben. ich hab ihm geholfen und war immer da, wenn er ein problem hatte. ich hab ihn nicht vergessen und irgendwo sitzenlassen so wie er mich. ich habe an unsere beziehung geglaubt...
          ja ich habe mich verändert, weil ich die, so wie ich war, nicht aushalten konnte. das wollte er nicht hören. er sieht nicht ein, dass ich eine andere meinung habe, mich anders kleide und verhalte, wie er es möchte...
          ich werde morgen mit seinem besten freund reden, der weiß von meiner seite bescheid. ich hab ihn lange nicht mehr gesehen, vielleicht kann er mir das erklären, was mir mein freund nicht erklären kann....

        • Zu wem?
          du meinst jetzt, warum ich mich zu meinem freund so hingezogen gefühlt habe?
          er war einmalig, stand zu seiner meinung, ich konnte über alles mit ihm reden, er war aktiv, er hat mich anfangs akzeptiert wie ich bin, nicht versucht, etwas an mir oder meine meinung zu ändern. es war so viel auf einmal, es hat einfach gepasst. er war es. mein traum.
          nun passt er sich an alle an, ist total das gegenteil von dem, was er einmal war, das gegenteil von dem "mann" den ich geliebt habe.
          ich habe ihm oft gesagt, dass wir etwas verändern müssen, dass ich so nicht weiter kann. dass ich keine beziehung haben will, in der jeder tag gleich abläuft. in der jedes treffen wie das andere ist. wir sind in letzter zeit echt nur am rumfaulen gewesen, entweder auf dem sofa oder im bett rumgelegen. ab und zu waren wir im kino, das war eigentlich das gleiche. etwas unternehmen bedeutet für mich sehr viel, er geht nicht drauf ein.
          ich hatte große probleme mit meinen eltern, die sich nun geklärt haben. das weiß er, aber immer wieder macht er sie schlecht. interpretiert in ihre handlung sachen ein, die nicht stimmen.

        • Ich habe ihn geliebt
          ich kenne ihn 5 jahre. als ich ihm meine gefühle gestand sagte er ja. und oft hatte ich das gefühl dass er nur die erstbeste gelegenheit ergriff. ich kann nicht mehr so. ich will es nicht.


          ich habe ihn über alles geliebt. ich habe alles für ihn getan und gegeben, aber nie etwas bekommen.
          aber sag mir, warum ich nicht fair bin!!!
          weil ich ihm gesagt habe, dass ich unglücklich bin?

        • an0N_1211769799z

          Danke...
          ... denn ich habe es versucht. ich habe mich geändert. ich hab viel geändert, ich habe sachen an ihm akzeptieren gelernt.
          er meint, alles sei in ordnung, solang ich bei ihm sei... und so ging die beziehung den bach runter. eine beziehung die aus fernsehen, kuscheln, nichtsmachen, sexsexsex und nacktbildern besteht ist keine beziehung,,,,


          er ist nach den 1 1/2 jahren einfach nicht mehr der mensch wie am anfang, dass ist mir auch klar. aber er hat sich so verändert, dass er auch nicht mehr der mensch ist, den ich eigentlich über alles geliebt habe, ich habe alles für ihn getan. alles. mich für ihn geprügelt, sein abi verbessert, ihm geholfen, wo ich konnte. vielleicht war das falsch...

        • Da denkst du falsch...
          ich habe nicht vorgehabt mir etwas neues zu suchen. JA ich wollte eine zeit allein durchs leben gehen. nein ich bin NICHT oben ohne durch die gegend gerannt und hab mir den erstbesten geschnappt. ich habe mir niemanden geschnappt.
          ich habe lediglich einen mann kennengelernt, der mir schon in den ersten wochen sehr viel bedeutete. weil wir die gleiche wellenlänge haben. weil wir sehr unterschiedlich sind, und doch oft das gleiche denken. ich bin NICHT mit diesem mann in einer beziehung, das würde ich niemals tun, erst will ich alles klarstellen.
          aber ich habe halt angst davor. als ich mich mal eine halbe stunde zu spät meldete, hatte mein freund sich schon meine initialien auf den arm geritzt.


          es war kein eisprung oder so etwas. ich habe mich in diesen menschen verliebt, weil er großartig ist, und nicht einfach nur nimmt sondern auch gibt, weil weilweil ... es gibt sooooo viele gründe. er passt seine meinung nicht meiner an, aber akzeptiert meine. lauter sachen die zu viel zum erzählen sind.


          wenn du denkst ich hab mir einfach nur ne ablenkung aus meiner verkackten beziehung gesucht, dann denkst du falsch.

        • shayne_12375900

          Sehr witzig!
          nein, wir haben uns vorher schon auseinander gelebt. er hat s nicht wirklich akzeptiert. das ist kein blödsinn. und ER hat sich geändert, ist nur noch am keimen und rumgammeln, ja sry aber er will nur noch das eine und zwar ständig, meine meinung zählt nicht mehr, wenn ich etwas anderes machen will als er, gibts megazoff. also sag mir nicht, dass nur ICH mich geändert habe, ich habe mich geändert, weil er sich verändert hat.
          wenn das zimmer auf einmal mit dreckwäsche und legosteinen samt schulzeug unbetretbar wird, dann geht man nicht mehr so oft hin. wenn er nichts mehr mit mir unternehmen kann/will, weil er nach der arbeit erst mal bis abends schlafen muss und man einfach nur vor der glotze auf dem sofa rumsitzt, trifft man sich nicht so gerne, weil eh nur das gleiche passiert.
          entschuldige, dass ich ihn "zurückgelassen" habe, aber mir ist meine zukunft sehr wichtig, und ich richte meine zukunftspläne im jobbereich nicht nach den intressen meines partners.
          ich will ihn nicht jedes wochenende sehen, ja das ist mittlerweile wohl so. aber warum??? stell dir vor du kommst von der uni nach hause zu ihm, er will kuscheln, also ab ins bett, obwohl du lieber etwas unternehmen willst. er pennt ein bis abends um 11 und wundert sich dann dass du keinen bock hast mit ihm ins kino zu gehen, wo er eh wieder einschläft. dass das keine beziehung mehr ist, weiß ich selbst.
          danke, aber dass jeder für sein leben selbst verantwortlich ist, weiß ich. aber dass er sich wirklich etwas antut, das will ich nicht. ich weiß nicht ob du liebe kennst, aber ich habe ihn geliebt. und es ist nicht so, dass ich ihn jetzt hasse, ich liebe ihn nur nicht mehr.

          • chita_12264219

            Es fällt mir schwer..
            dass ich mich von ihm trennen werde, ist mir klar. denn ich kann so eine beziehung nicht mehr weiterführen.
            ich bin wegen meiner Ausbildung weggezogen, vorher sahen wir uns täglich in der Schule. Er macht seinen Zivildienst, aber nach der Arbeit hängt er halt nur rum... Als ivch noch da war, verbrachten wir diese Zeit zusammen. jetzt hängt er nur rum.
            ich habe ihn wirklich geliebt, er war mein Leben, aber ich überlege, ob uns nicht in letzter Zeit nur die Gewohnheit zusammengehalten hat. denn wir haben uns wirklich jeden Tag gesehen.
            die "Drohung" kam, als ich für ein Wochenende mal wieder zu Hause war. ich havb ihm gesagt, dass ich nicht jedes WE kommen werde, denn ich habe hier jetzt neue Freunde und ein neues Leben. und es war fast wie eine orahnung von mir, dass sich etwas ändert. weil ich es wollte. Von meinem Freund zu hause habe ich meinne neuen Freunden hier kaum etwas erzählt.
            ich muss zugeben, dass ich in der Zeit, in der ich glücklich mit ihm wr, wohl so ähnlich gedacht hätte. er jedoch hat sich auf mich "versteift" will kinder und hätte auch nix dagegen, wenn schon eins unterwegs wäre. wäre diese situation von ihm ausgegangen hätte ich wohl auch dran zu knabbern gehabt. aber ich wäre drüber hinweggekommen. er war mein erster und ich seine erste freundin. wir sind noch so jung und unser leben ist noch so lang. wir haben wohl zu viel zeit miteinander verbracht, ich hatte keine zeit mehr für freunde und meinen sport. doch all das wird einem leider est im nachhinein klar...
            dass ich es ihm sagen muss, ist klar... aber für mich stellt sich auch die frage wie? soll ich ihm sagen, dass ich mich verliebt habe? oder soll ich "nur" alle die anderen gründe sagen... dass nixhts mehr so ist, wie es war, dass wir uns auseinandergelebt haben sind für mich irgendwie Gründe, aber das hört sich wohl nicht sehr plausiebel an?!?

            • Hallo! ich habe ein sehr großes Problem. ich bin mit meinem Freund 1 1/2 Jahre zusammen... es läuft nicht mehr so gut, und ich habe in dieser Phase einen anderen kennengelernt, der sich total von meinem Freund unterscheidet... er ist zuverlässig, hält seine Versprechen und ist kein Kind mehr, im Gegensatz zu meinem Freund. Doch er setzt mich total unter Druck, so dass ich wirklich Angst habe, ihm zu erzählen, dass ich für uns keine Zukunft mehr sehe... "ohne dich hat mein Leben keinen Sinn mehr, ich würde mich umbringen!..." es tut mir echt leid, denn ich habe ihn wirklich geliebt und komme auch mit seiner Familie sehr gut klar...aber letzendlich hab ich keine Beziehung mit seiner Familie sondern mit ihm...
              Vielleicht habt ihr einen Tipp für mich, was ich machen kann... oder wie ich es ihm klarmachen kann, vielleicht kennt jemand diese Situation... und kann mir helfen...
              Danke schon mal


              Lisa

            • tayler_11967584

              Genau so ist's...
              ... am besten du ziehst die nen rock an wenn du s erste mal hingehst... den ziehst du dann einfach hoch und es ist nicht ganz so unangenehm wie aus der hose zu schlüpfn:P
              wenn du das erste mal gehst, wird man dir auch die Brüste abtasten... ist echt nich schlimm...

            • rosita_12362049

              SOS, wer kann mir helfen?
              Habe voreinem monat die pillensorte gewechselt, wusste aber nicht, dass ich diese am 1.tag der blutung einnehmen muss, hab sie ganz normal nach der 7tägigen pause eingenommen... nun hab ich die letzte pille vor 7tagen genommen, also ist heut der 6. tag ohne blutung... kann es sein, dass diese sich verschoben hat, weil ich die pille nicht "ordnungsgemäß" eingenommen hab???
              würde mich sehr über eure hilfe freuen!
              lg, iglbraut