S
shir_12338415

  • 12. März 2009
  • Beitritt 23. Okt 2003
  • 1 Diskussion
  • 56 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • Es gibt auch super Papas
    und wenn ich hier manche Meinungen lese, dass ein Kind zur Mutter gehört und nur bei der Mutter bleiben muß,kann ich auch nur widersprechen.
    Ich finde Deine Entscheidung in Ordnung, weil Du ein gutes Verhältnis zum Vater hast und auch den Kleinen oft sehen kannst. Immerhin findest Du es für Dein Kind das Beste , das zählt, und so zu denken ist schon klasse, würden einige Mütter so mal denken das wär toll. Leider gibts zuviele die ihr Kind nach einer Scheidung als Druckmittel benutzen beim Ex, das tust du nicht, im Gegenteil. Immerhin ist das Kind doch die leidtragende Figur aber ich glaube nich tin Deinem Fall.
    Wünsch Dir alles Gute


    Liebe Grüsse

  • naomh_12744558

    Es ist immer
    schwer jemanden zu verlassen, das kann ich verstehn. Mich würde auch intressiern was mit dem Neuen ist, steht er zu dir , liebt er Dich genug um die beizustehn?
    ich drück dir ganz fest die daumen, dass du die richtige entscheidung triffst.


    LG
    katche

  • china_12735372

    Ach so
    bei meinem Freund war es so, Scheidung im Februar eingereicht, Unterlagen auch beim gericht vorgelegt und der Scheidungstermin war dann im Juli und direkt rechtskräftig. Ich glaub das ist immer unterschiedlich je nach Gericht wie lange es dauert.
    Drück Dir die Daumen das es schnell geht.


    LG
    Katche

  • Mein Freund hatte jetzt einen Termin bei der Anwältin und muß keinen Unterhalt mehr für seine Ex bezahlen,sie geht halbtags arbeiten. Sohn wird bald 11.
    Grund: Im neuen Schuljahr Aug/08 ist die Schule die die Tochter besucht eine Ganztagsschule. Pech für die Arme, jetzt müsste sie ihn dort anmelden und sich einen Job suchen oder ganztags arbeiten gehn, da es angeboten wird, das Kind ganztags unter zu bringen.


    Ist nur ne Info für Männer die abgezockt werden



    LG

    • medusa_12662532

      Ende der Versorgungsehe - Gedanken einer Frau
      ich möchte zu diesem Thema einfach mal ein paar Gedanken loswerden, die ihr je nach "Lager" gern kommentieren könnt....
      wir haben nun also ein neues Unterhaltsgesetz, dass die "Versorgungsehe" nicht mehr unterstützt... die Ex-Ehefrau soll sich also nach der Trennung wieder ins Berufsleben integrieren, zur Kinderbetreuung sind Krippen, Horte, Ganztagsschulen da.
      Frage: Wo sind denn die Arbeitsplätze für all die Frauen, die Arbeitgeber die diese Frauen einstellen wollen, die auch noch um Flexibilität bitten müssen, denn die Kinder werden ja auch mal Krank, in der Schule fallen Stunden aus, das vereinbarte Betreuungsprogramm kommt doch nicht zustande - auf das Ding mit den Arbeitsplätzen mag ich mich gar nicht näher einlassen, denn das Betreuungsproblem ist ja längst nicht flächendeckend gelöst.
      Aber: ist es denn nicht so, dass sich die Eltern irgendwann für genau dieses "Modell" des Familienlebens entschieden haben? Meist schon, und zwar aus ganz banalen Gründen: Der Mann verdient in unser Gesellschaft bei gleicher Qualifikation mehr Geld aus die Frau. Wer bleibt also daheim, wenn das Kind kommt? - klar. Wer gibt damit seine berufliche Qualifikation aus der Hand? - auch richtig geraten. So weit so einfach. Oft geht dann die Frau wie der mit arbeiten, sobald das Kind in den Kindergarten kommt - sofern nicht weitere Kinder geboren werden. Meist ist die Frau dann schon länger aus ihrem angestammten Job heraus und nimmt "was praktisches" an - einen Job, der maximale Flexibilität ermöglicht, denn sie muss ja weiterhin jederzeit abkömmlich sein, wenn dem Kind etwas fehlt. Die meisten Eltern wünschen auch genau das für ihre Kinder, dass nämlich das Umfeld ein familiäres ist und nicht die Betreuungskraft die Bezugsperson für das Kind wird.
      Andere Frauen gehen auch nicht arbeiten, sobald das Kind betreut werden kann - sie betreuen dann andere Familienmitglieder, die Eltern, die Schwiegereltern, denn da sie ja "sowieso" daheim sind, ergibt sich dieses oft automatisch.
      Gleich wie: eine Frau, die mit ihrem Mann zwei Kinder hat, ist ganz schnell mal sechs,sieben Jahre aus dem Job raus, und glaubt mir, sie hat diese Jahre NICHT mit shoppen und Yoga zugebracht. Die Mehrheit von Euch weiss das sicher. Und jetzt komm ich endlich mal zum Punkt: Es ist tragisch, dass sich hier so viele Frauen um das Geld ihrer Neu- und Exgatten kloppen müssen und sich dabei zweilen total in die Haare kommen, abgesehen von vielen Niederträchtigkeiten, von denen hier so ab und an zu lesen ist.... Dieses neue Gesetz hilft keiner einzigen Frau - es sichert nur den Mann ab. Scheinbar muss ja auch die "neue" Frau mit jedem Cent rechnen, auch mit denen, des Partners - klar auch sie verdient sicher deutlich weniger als ihr Partner. Und die Ex-Ehefrau, wie soll sie ohne Unterstützung für eine angemessene Erziehung der Kinder sorgen können. Findet sie einen Job, hat sie Glück. Von einer Tätigkeit in ihrem angestammten Berufsfeld kann man getrost Abstand nehmen. Bleiben die Kinder in ihrer Obhut, rutschen sie sozial ins Aus - welche Mutter möchte das nicht verhindern? Vielleicht sollten sich die Mütter dann tatsächlich dafür stark machen, dass die Kinder beim Vater aufgezogen werden, denn dort sind sie sozial abgesichert und die Frau hat zumindest theoretisch eine Chance, die mit Kindererziehung und Familienfürsorge "vertane" Zeit wieder aufzuholen. Wer weiss, vielleicht gehören ich einfach zu einer überaltergen Generation, vielleicht verdient Ihr Mädels jetzt genausoviel wie Eure Partner - dann frag ich mich, wieso der Stress...? Ich denke, solagen die Gesellschaft zu 90% darauf ausgelegt ist, dass Männer keinen Karriereknick kennen und keine Abwesenheit vom Berufsleben für soziale Aufgaben wahrnehmen bei ungleich höherem Einkommen ist es gerechtfertigt, dass ein adequater Ausgleich zwischen den Familienpartnern erfolgt. Man hat sich schließlich gemeinsam für die Familie entschieden, hat gemeinsam entschieden, wer daheim bleibt und warum und wie lange. Vielleicht sollten die Tätigkeiten und Aufgaben von Familienfrauen von ihren Ehemännern tarifgerecht entlohnt werden, dann wären am Ende der Ehe beide wohl gleichgestellt ;-)
      Ich bin gespannt, zu welchen Erziehungs- und Familienmodellen dieses neue Gestzt führen wird. Und wie immer bekommen wir alle, was wir verdienen. Leider.


      Und ja, klar - es war zu bemerken: ich gehöre der Mütter-Fraktion an. Ich habe drei Söhne, bin verheiratet mit deren Vater und das seit 19 Jahren. Ich habe meine Schwiegereltern gepflegt, meinen Beruf wieder teilzeit aufgenommen, das, was sich hier die "neuen" Frauen wünschen... Ich habe die ganzen 19 Jahre definitiv hart gearbeitet, genau wie mein Mann. Würden wir uns jetzt trennen, wären meine Kinder und ich Sozialfälle. Diese Erkenntnis hat mich zutiefst getroffen und mich bewegt, hier einmal ein bisschen zu lesen.... Mehr Solidarität unter den Frauen täte gut, denke ich.

  • Halli hallo
    salsamaus, das wird bestimmt knapp mit dem termin. hast du denn schon einen scheidungstermin vor gericht? weil doch das trennungsjahr auch erst im april 08 rum ist.


    gruß katche

    • Hat Dein Freund
      seine Frau wegen Dir verlassen?
      Ist er oft bei Ihr? Das sie um ihn evtl. kämpft könnte ich dann verstehen, schon der Kinder wegen. Frauen haben gute Tricks auf Lager, spreche aus Erfahrung. Es kommt natürlich drauf an was sie für ein Typ ist, leider gibts auch sehr unselbständige Frauen oder sie macht ihm ein schlechtes Gewissen gerade der Kinder wegen. Das ist immer noch die beste Waffe.... Leider.


      wünsch dir viel glück


      LG
      Katche

    • Dr. Love nervt, nicht mein Partner
      da schau ich mir doch lieber Fußball an oder mach etwas Hausarbeit.


      LG

    • Wie doof kann man sein
      alles für eine Ex zu blechen, die ihr kind schon geimpft hat ihren eigenen Vater auszunutzen? warum geht denn dein freund nicht zu einem anwalt um alles zu regeln??
      also dass du doof bist würde ich nicht sagen, du liebst ihn halt, aber er muß auch zu dir stehn und sich nicht immer wieder ausnutzen lassen, weil er dir damit auch weh tut.nicht wegen dem geld, aber auch weil er sich wie ein weichei verhält, immerhin ist er jetzt mit DIR zusammen.


      viel glück

    • Geh zum Rechtsanwalt
      und laß Dich mal beraten. Kommt mir sehr komisch vor das du hier nicht verheiratet sein sollst. Ich selbst war mit einem Amerikaner verheiratet, wurde aber in Deutschland geschieden da wir hier beide den Wohnsitz hatten. Der Richter hatte es abgelehnt das unser Sohn, der auch noch sehr klein war, in die USA fliegt für so lange Zeit (Mein Ex hatte beantragt das er in den Schulferien zu ihm zu Besuch kommt)Da kam er aber nicht mit durch.
      Ich geb Dir nur einen Tip, in den USA hast du schlechte Karten,auch wenns vor Gericht dort geht bei einer Scheidung, da sind die Gesetze etwas anders.
      Ist klar das der Vater seine Kinder sehen will aber informier dich vorher über deine Rechte.



      viel glück


      katche

    • So eine doofe Reaktion
      kann ich gar nicht verstehen. Wenn ich etwas schenke kommt es von Herzen wenn man sich einmal bedankt müsste dann wohl reichen. Das sie nach eurer Trennung noch anruft und dir sowas vorhält ist schon traurig genug.
      viel glück für die zukunft


      LG
      katche

      • Dein Kind ist ja wohl alt genug
        dass Du länger arbeiten gehn kannst. Ich finde so Abzockerfrauen die nur immer Geld von Ihrem Ex wollen echt unmöglich. Wieso soll ein Mann eigentlich die Frau unterstützen, fürs Kind gibts genug Knete. Wird Zeit das die Gesetze geändert werden. Ich bin stolz auf mich, dass ich meinen Ex nicht so ausgenommen habe.


        LG
        Katche

        • Und das beste am osten
          die müssen für ihre Ex-Frauen keinen Unterhalt bezahlen die kein Bock haben auf Ganztagsjobs.



          Gruß
          Katche

          • Die frau bekommt auch unterhalt
            das gesetz ist noch nicht durch. mein freund wurde gerade geschieden und darf auch noch an seine ex bezahlen obwohl die arbeitet. es wird sich aber ändern, ich hoffs doch für alle männer.


            lg
            katche

          • Den Charakter
            eines menschen wirst du nie ändern und wenn es am anfang nur so aussieht als ob ist es nur für eine kurze zeit. ich hoffe du lernst mal einen lieben netten mann kenne. viel glück


            lg katche

          • Für ihn ists doch super
            du bist immer da wenn er dich braucht. er macht was er will,weil er dich hinhält, sonst hätte er schon längst die konsequenzen gezogen. sein sohn ist ja kein kind mehr das er babysitten muß,wenn seine frau ausgeht, dass kann er seiner oma erzählen.ich glaub die story von ihm sowieso nicht.er wird sich auch nicht trennen von seiner frau, wer weiß was er ihr erzählt hat.deswegen würd ich mich an deiner stelle trennen.solange denkt ein mann nicht nach über trennung. viel glück

          • Bist du seine Haushälterin
            oder habt ihr auch eine liebevolle Beziehung nebenbei? der typ wär bei mir schon längst in ein hotel gezogen, aber irgendwie bist du ja selbst schuld, wenn du dir das gefallen lässt in der heutigen zeit sind doch frauen mehr selbstbewusstsein und nicht so einen typen an der backe kleben. wenn ihr beide berufstätig seit müssen auch beide was tun im haushalt, so einfach ist das. sei froh dass du keine kinder mit dem mann hast, da hättest du gar nichts mehr zu lachen.


            lg
            katche

          • Geh lieber zu einem Anwalt
            dafür sind sie da und können Dich aufklären. Ich hab immer gedacht wenn man noch nicht 1 Jahr lang verheiratet ist, kann man die Ehe annulieren??


            Viel Glück


            LG Katche

          • Hallo Du
            ist er nur eiferüchtig auf Deinen Ex oder grundsätzlich auf alle Männer. Etwas verbieten find ich schon mal nicht gut, aber wahrscheinlich hat er angst Dich wieder an den Ex zu verlieren, könnte ja sein. Verstehen tu ich Deinen Freund schon ein bißchen, daß er da austickt,hast ihn ja irgendwo auch belogen. Ich würde genau so reagiern weil das immer so ne Sache ist mit dem Ex oder ner Ex. Eigentlich ist Schluß und doch hat man Kontakt, warum auch immer. Wie würdest du umgekehrt reagieren??
            Hoffe Ihr vertragt Euch wieder ;-)