S
shevon_12135330

  • 26. Sept 2015
  • Beitritt 7. Mai 2013
  • 2 Diskussionen
  • 13 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • Übermorgen habe ich meinen letzten Tag im Einzelhandel. Ich habe die letzten 7 Jahre in einem Fachgeschäft für Kleinorthopädie gearbeitet. Und jetzt hat das endlich ein Ende. Ab Di. arbeite ich im Büro! Keine Kunden mehr, keine Geräuschkulisse wie auf dem Jahrmarkt. Kein Gemotze, kein Gezetere mehr, kein Kindergeschrei, kein Gestank, keine Diskussionen darüber wie ich meine Arbeit zu machen habe. Nie wieder hören, das ich keine Ahnung habe, und zu blöd bin. Nie wieder hören "erzählen sie mir keine Scheiße"


    Es ist nicht so das ich chronisch unfreundlich wäre, oder das es ausschliesslich solche Kunden gibt. Es gibt ein paar in de Woche, mit denen hat man richtig Spaß! Aber das sieht man leider schon als Ausnahme an...


    Jetzt frage ich euch.. ist das bei euch auch so? In einer Tour freche Kunden ( und je älter sie werden, umso mehr steigt die Frechheit-von wegen " Die Jugend...) ??


    Immer wird nur über den Einzelhandel gemeckert. Über unfreundliche Verkäufer/innen, Servicewüste ect.


    Macht sich eigentlich irgendjemand Gedanken was so jemand den ganzen Tag ertragen muss? Mundgeruch, Schweiß und Gemecker am laufenden Band? Wie geht es meinen " Ex-Kollegen" auf der Arbeit?


    Es gibt im Internet fast nichts, was sich mit den armen von fiesen Kundengeplagten Verkäufern beschäftigt. Nichts was mal die Kehrseite der genervten Verkäufer aufzeigt! Haut mal in die Tasten was euch so den ganzen Tag wiederfährt ;)


    GLG

  • ayala_12828908

    Ich durfte bereits lernen....
    dass das Leben immeraus veränderung besteht, das Beziehungen oft nicht für immer sind. Das es nicht immer regnen kann, aber auch die Sonne scheint nicht immer, wie sollte ich die Sonne sonst zu schätzen wissen?


    aber du nimmst das richtige Wort in den Mund " FREIRAUM"
    und nicht mit Massen kompatibel.. nunja.. ich bin nicht schüchtern, kann auch mit fremden gut reden... aber trotzdem immer ein bisschen dem Strom entgegen:D


    Schützemarotte.. aber ich glaube den brauchen eigentlich alle! Danke für Deine Antwort :)

    • Widder-Löwe....
      Man sagt normalerweise das sich die Elemente am besten Vertragen( hoffe ich irre nicht) Denn Widder und Löwe sind ebenfalls Feuerzeichen und bis jetzt waren meine besten Freunde Löwen, mein Mann ist Widder. Kurios, ich habe es auch lange mit einem Skorpion ausgehalten, wobei die mir auf Dauer, ebenso wie Fische zu schwarzmalerisch sind.
      Mit zwillingen verstehe ich mich in der Regel auch gut, obwohl die mir in der Regel zu Chaotisch sind.. da iss keine Struktur in denne Leut :)

      • evanna_11979076

        Nun...
        vielleicht musst du überlegen, was genau deine wünsche und vorstellungen sind, und ob diese zu realisieren sind? Ich meine du kannst IHN ja nun nicht zwingen mehr Zeit für dich zu haben... Aber irgendwas musst Du ändern. Entweder die Situation oder aber Deine Einstellung, denn oft ist die perspektive der ausschlaggebende Punkt wie man gewisse Situationen empfindet.


        Beispiel: Mein Bremssattel von meinem Ex-Auto hatte sich verabschiedet. Das ganze waren dann mal eben 240 . Natürlich war ich im ersten Moment ein wenig angefressen.
        ABER: es hatte nicht geregnet und mein Auto stand im Hang, sodass ich sehen konnte das Bremsflüssigkeit ausgelaufen war. Ein Glück, wäre ich mit dem Auto gefahren und meine Bremsen hätten versagt... nicht auszumalen.


        So musste ich einfach denken, um nicht zu verärgert über das Geld zu sein was ich für meine Gesundheit und den Rest meines Autos bezahlen musste. Ein guter Preis, nicht?


        DAS meine ich mit Perspektive... das kannst du auf jede beliebige Situation übertragen, und wenn dir wirklich kein Vorteil einfällt, weil irgendetwas mal wieder richtig scheiße gelaufen ist, dann sei wenigstens dankbar das du aus dieser Situation lernen darfst.


        Ich weiß das ist kranker Scheiß, aber es funktioniert. Früher wäre ich sooo ausgeflippt in jeglichen Situationen, heute überlege ich mir einfach für jeden Mist einen Vorteil und halte mich daran fest....


        Alles Liebe
        Sarah

      • Dochdoch...
        Ich habe einige " Bekannte" und weiß das schon zu unterscheiden, wer " Bekannt" ist und wer " Freund" ist ... ich bin auch dafür " Zuverlässig, für und miteinander", aber ich musste lernen das nicht immer alles über meinen Buckel geht und meine Geldbörse und meine Zeit..vielleicht hab ich mich seinerzeit zu viel Ausnutzen lassen, und bin deswegen heute so klar definiert... immer son komplizierter Kram! Einmal ne Portion " einfach bittteee"

        • rika_11868864

          Kenn ich
          WENN schon jemand unpünktlich ist, dann sollte man schon wenigstens anrufen! Ich verstehe das, aber dann bin ich eben ein Spießer.. ich sollte mir Spießerfreunde suchen... mhh :D

        • Naja " locker"??
          Doch, gerade diese eine spezielle Person war lange Jahre eine Freundin. Zum Problem wurde die Drogensucht, dazu ihr verhalten, und das ich nur noch eine emotionale Mülltonne war... ich war irgendwann wegen ihrer Probleme nervlich runter und habe mich kein Stück mehr wohlgefühlt... Alles reden hat nichts gebracht...

        • Hmmm....
          Ich glaube Du hast so viel Angst vor dem letzten Tag im Leben, das Du vergisst, das Leben was Du hast zu genießen. Weisst Du, mein Onkel der in Australien lebte, ist im letzten Jahr gestorben, an Krebs. Ich konnte ihn nichtmehr sehen :( Er hat 2 Kinder und seine Frau hinterlassen. Er wusste das er sterben würde und wurde vom Kranknehaus nach hause geschickt.


          Er hat seinerseits jedem Feind verziehen, war mit sich und der Welt im reinen. Er hat sich gefreut, endlcih zu erfahren, wohin man geht, wenn man stirbt. Das Leben ist nun zwar vorbei, aber es waren 54 erfüllte Jahre! Mit vielen Reisen, viele Orte an denen er gewohnt hat, viele Menschen denen er begegnete, und eine Nichte die immer zu ihm aufsah! Aber er hat sein Leben gelebt, und war nicht traurig, das es zu Ende ging, sondern glücklich das es passiert ist.


          Klingt abgedroschen, aber Lebe jetzt und heute. Nicht in der Vergangenheit oder in der Zukunft... Du hast vielleicht nur dieses eine Leben und Du solltest es nicht damit verschwenden darüber nachzudenken wann der Deckel zugeht. Und wenn das mal in reichweite ist, fang an Dich zu freuen, endlich zu erfahren was danach kommt...!



          LG
          Sarah

        • Höre einfach auf, etwas zu erwarten....
          Und das meine ich nicht im negativen Sinne. Du solltest es einfach gut sein lassen, von Deinen Mitmenschen zu erwarten etwas zu tun. Denn jede Erwartung die Du hast, öffnet eine Tür für eine Enttäuschung. Es muss natürlich nicht so sein, aber die Möglichkeit, ist da, wie im oben genannten Beispiel. Du solltest Dich vorher darauf einrichten, das Dein Freund keine Zeit hat. Natürlich ist es bitter zu wissen, das er nichtmal eine halbe Stunde Zeit für Dich hat, aber Du musst wissen, das Männer nicht so komplex denken wie Frauen. Er sagt einfach " Nein" weil er gerade beim lernen ist, und will damit jetzt nicht aufhören, weil er einfach keine Lust hat jetzt aufzustehen, sich anzuziehen und seine Arbeit zu unterbrechen. Das meint er sicher nicht böse, er ist einfach nur ein Mann, der über sowas nicht so genau nachdenkt...


          Aber nochmal zu den erwartungen: Ein einfach Beispiel. Wenn Du in einen Raum betrittst und sagst " Guten Morgen" erwartet man automatisch das die im Raum befindlichen Personen auch guten Morgen sagen. Das Problem ist, tun sie das nicht, bist du enttäuscht.


          Sagst Du aber " Guten Morgen" ohne zu erwarten das Dir jemand antwortet wirst Du auch nicht enttäuscht sein.


          Natürlich ist das immer leichter gesagt als getan.. aber man kann es mit ein wenig Übung einfach lernen.


          Da Dein Freund noch zur Schule geht vermute ich das Du auch noch rel. jung bist, und ich denke Du wirst das mit der Zeit besser auf die Kette bekommen Deine Erwartungen gegenüber Deinen Mitmenschen herunter zu schrauben.


          Wie gesagt, das bedeutet nicht das Du ihnen negativ begegnen sollst, sondern einfach gelassen....


          Alles Gute
          und LG

          • Lass ihn lieber einfach gehen...
            Er will nicht, so sieht es aus. Lass ihn gehen, denn ihn zu bedrängen oder zu umschwärmen bringt nichts... wenn Du es gut sein lässt und ihn loslässt, kommt er vielleicht von sich. Wenn dem aber nicht so ist, dann wartet etwas besseres auf Dich ;)

            • Hallo "Mädels",


              ich muss mal wissen, wie es um meine Meinung im Bezug auf Freundschaften steht.


              In erster Linie denke ich sowiso schon mal an mich, was sich aber egoistischer anhört als es eigentlich ist. Denn, ich muss im Kopf klar sein und mir muss es gut gehen, um anderen in entsprechenden Situationen auch hilfreich zu sein.... was ich auch tue, manchmal sogar zuviel...


              Ich versuche die Entscheidungen anderer zu respektieren, sei es das die anderen, was anderes vorhaben, oder das ich einfach keine Lust habe irgendwas zu tun. Ich lasse es dann einfach, bekomme aber dann jedesmal einen drüber, wenn ich anders entscheide. Ich lass die anderen in Ruhe.. wenn jemand nicht will, dann will er eben nicht, aber ich habe im Gegenzug auch überhaupt keine Lust mich zu verbiegen... Ich bin auch manchmal ganz schön ehrlich, weil ich denke das schönreden von Problemen, die Probleme nicht löst..


              Freundschaften die mir auf dauer nicht gut tun habe ich nach eifriger Überlegung beendet.( zum Beispiel: Dauerhafte Drogensucht + Uneinsichtigkeit ihrerseits) Ich habe aber dadurch immer weniger Freunde... Ich hab keine Lust auf Zirkus, ständige Diskussionen und unterschwellige Vorwürfe per SMS... da verliere ich ganz schnell die Lust.


              Aber es gibt so viele Leute die wirklich 5 oder 6 gute Freunde haben... bei mir iss das irgendwie anders? Ich verbiege niemanden, lasse jeden machen wie er möchte, gebe Ratschläge, telefoniere nachts um 3 wenn es sein muss, aber auch nur bis zu einem Gewissen Grad...
              Ich halte meine Einstellung für ganz normal, eigentlich.. nur irgendwie fahr ich damit nicht so toll.. woran liegt das? Bin ich bekloppt, oder einfach alle anderen die ich kenne?


              LG
              Sarah