S
shania_12347966

  • 2. Juli 2004
  • Beitritt 19. Apr 2004
  • 0 Diskussionen
  • 12 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • Nach allem was....
    ...Du schreibst, glaube ich schon ,daß es ein psychisches Problem der Schwiegermutter ist.
    Denn dieses übertriebene Verhalten zeigt eigentlich nur, daß sie am liebsten die Zeit, als sie Mutter war, wiederholen möchte.
    Sie verhält sich regelrecht als "Co-Mutter" und Dein Ärger darüber ist zu Recht.


    Ansonsten scheint ihr Leben recht leer zu sein.
    Die Tipps der anderen, daß Du, egal wie sie sich verhält, trotzdem alles so machst, wie Du es für richtig hältst, finde ich gut.
    Wenn sie etwas kauft ,oder Dinge anschafft, die Du nicht willst, laß sie einfach liegen.
    Sage kurz warum und laß dich auf keine Auseinandersetzungen darüber ein.
    Drehe Dich um und mach was Du für richtig hältst.
    So stellst Du sie wieder auf den Platz der ihr zusteht, nämlich als Oma.


    Und wenn sie darüber böse ist, dann ist sie es halt.
    Das ist die Konsequenz, die sie zu tragen hat.
    Denn s i e verletzt ja permanent.


    Laß Dich aber trotzdem psychologisch unterstützen, vielleicht auch eine Familienberatung.
    Dies ist auch für Deinen Sohn wichtig, er wird größer und spürt die Spannungen,
    typisch ist, daß solche dominanten Mütter, vor allem die Söhne bevorzugen.
    Töchter sind ihren Müttern oft kritischer eingestellt, ein Sohn kann sich schwerer dagegen wehren.


    Meine Großmutter war "Königin", ihr Mann hatte nicht viel zu sagen.Sie bevorzugte ihre Söhne, die Tochter war nur beachtet, wenn sie Leistung brachte.
    Meine Mutter ist "Komplize" mit dem Sohn, zu mir hat sie keine Beziehung, sogar eine versteckte Bosheit.
    Es ist wie ein roter Faden.


    Du weißt nicht wie sie sich verhält, wenn Dein Sohn größer wird, deshalb habe Du eine klare Haltung,
    mit Deiner Tochter wirst Du es , was sie betrifft, wahrscheinlich leichter haben,
    hoffentlich.


    LG,
    Lifeisnow

    • Trotzdem.....
      .....brauchst Du in Deiner Situation einen Menschen an Deiner Seite.
      Du m u s s t unbedingt Dir Hilfe suchen, es gibt ein "Sorgentelefon" für Jugendliche ,schaue im Telefonbuch nach,
      Hilfe und Beratung für Kinder und Jugendliche:
      Telefonnummer,


      0800 111 03 33
      dort kannst Du anonym anrufen.


      Deine Eltern werden Dir nicht weggenommen, Dein Wunsch diesbezüglich steht an erster Stelle.
      Aber Du brauchst jetzt auch jemand der einmal für Dich da ist!
      Rufe an, dort sind geschulte Menschen, die tagtäglich mit diesen Themen zu tun haben.


      Im Forum kann man Dir leider nur schriftlichen Rat geben, dort kann man mit Adressen und Gesprächen Dir konkreter weiterhelfen.
      Es geht vielen jungen Menschen so wie Dir und viele schaffen den Weg daraus,


      tu es "für Dich"!


      Alles Liebe,
      Lifeisnow

    • Liebe Sonne,
      Es ist schwer sich gegenüber einer dominanten Schwiegermutter durchzusetzen.
      Sie war die erste Frau im Leben Deines Mannes und er kennt es nicht anders, empfindet es deshalb auch nicht als "so schlimm",
      außerdem liebt er sie auch als seine Mutter, will sie nicht verletzen.


      Er ist so aufgewachsen.
      Jetzt ist da die Schwiegertochter, die ihre eigene Familie abgrenzen will.
      Er sitzt zwischen allen Stühlen, will auch niemand verletzen und kann sich seiner Mutter gegenüber nicht durchsetzen, aus Angst nicht mehr "lieb Kind" zu sein und ihre Liebe zu verlieren.


      Denn eigentlich wäre es seine Aufgabe ihr klar zu machen, daß sie Grenzen verletzt.


      So kämpfst Du alleine.
      Es ist schwer einen Rat zu geben, denn man kann Menschen nicht ändern.
      Du kannst Deiner Schwiegermutter schreiben , vielleicht versteht sie Dich besser, wenn sie Deine Gefühle und Gedanken "liest".


      Vielleicht kannst Du eine Familienberatungsstelle aufsuchen, jede Familie ist anders und muß ihren eigenen Weg finden, wie mit Problemen umgegangen wird.


      Aber wenn Du nur zweimal im Jahr sie besuchst, und ihr ansonsten keinen Kontakt mehr habt, vielleicht kannst Du Deinem Mann zuliebe , seine Mutter nehmen wie sie ist.


      Aber laß Dich auch beraten. Es geht vielen so wie Dir und "Schwiegermutter-Schwiegertochter" ist eine sehr empfindliche, leicht verletzbare Geschichte.


      LG,
      Lifeisnow

      • Liebe Sie,


        dein Freund hat seinen Vater schon angesprochen, das genügt.
        Alles andere ist die alleinige Sache des Vaters.
        Er sollte sich unbedingt heraushalten, natürlich kann er ihm sagen, dass er es nicht für gut hält, aber das ist auch alles.


        Vielleicht ist das Verhältnis nur kurz und sowieso bald vorbei.
        Aber wenn er es seiner Mutter sagt, ist der Schaden nicht mehr rückgängig zu machen.
        Und würde er dafür die Verantwortung übernehmen wollen?


        Er ist das Kind seiner Eltern, er wird hoffentlich von beiden geliebt.
        Aber in ihre Ehe hat er sich nicht einzumischen.


        Der Vater weiss, das sein Sohn alles mitbekommen hat, das ist Druck genug.
        Der Vater ist erwachsen und wird selbst eine Lösung finden und meistens geht die zugunsten der Ehefrau aus.


        LG,
        Lifeisnow

        • julian_12864912

          Liebe Julia,


          Auch meine Mutter ist Alkoholikerin,
          wenn ich auch nicht körperliche Misshandlungen ,bis auf einige Ausnahmen ,erleiden musste, so weiss ich was Du mitgemacht hast.
          Man kann auch die Seele eines Kindes zerstören, ohne es anzufassen.Insbesondere wenn zur Ausführung ein Stiefvater bereit ist.


          Das alles ist geschehen und ist nicht mehr zu ändern.
          Deine Mutter ist tot, meine lebt noch .


          Ich habe eine Katze vom Urlaub mit nach Hause gebracht, der Bauer wollte sie töten.
          Wenn ich sie sehe, scheint für mich die Sonne,
          auch sie hat überlebt.


          Ich habe Deine Bilder gesehen,Du bist eine wunderschöne junge Frau.
          Und Du scheinst den gleichen Überlebenswillen zu haben.
          Kämpfe für Dich und Dein Recht !


          Auch ich habe oft Schmerzen (psychosomatisch),
          will aber nicht, dass sie mein Leben dominieren und bin noch am Lernen mit all dem umzugehen.


          Was soll ich machen,wenn die Seele schreit,wenn Wunden wieder aufgerissen werden,
          meiner Tochter, der sie nur ihr "liebes Gesicht" gezeigt hat,besucht sie immer wieder mal, fährt mit ihr sogar in Urlaub.
          Sie unterstützt sie auch mit Geld, da sie noch studiert.


          Als sie mich vor zwei Jahren enterbt hat,habe ich sie gebeten,sie nicht mehr zu besuchen,
          sie sagte, sie fährt trotzdem wieder hin.
          Ich will meine Tochter nicht verlieren.
          Sie kennt ja nur ihre "liebe O-Mama", so wird sie genannt.
          Und von der Vergangenheit will sie nicht hören.


          Auch Du wirst diese Tage kennen, die einfach nur zu "überleben" sind,
          aber wir leben!


          Alles Liebe und lass Dich in Gedanken ganz sanft über Deine Hand streicheln,


          Lifeisnow

          • Lieber Roland,


            Du schreibst, Deine Frau suchte "Halt und Hilfe",so waren sicher schon vor ihrer Bekanntschaft Probleme zu lösen.
            Sicher war schon vorher eine Krise da und auch Deine somatische Erkrankung hat Euer gewohntes Leben für Euch beide zusätzlich belastet.


            Gerade in langjährigen Beziehungen sind Krisen "normal" und Anstoß zu beider persönlicher Weiterentwicklung.
            Gleichzeitig ist es aber auch für beide ein "Tal" und braucht jetzt viel Kraft und Geduld diesen Lebensabschnitt zu meistern.
            Sicher bleiben auch nur wenige Paare davon verschont.


            Ist es Dir möglich jetzt irgendwo eine Beratung zu holen?
            Vielleicht ein paar Stunden bei einem Familientherapeuten.
            Deine Frau suchte Hilfe bei ihrer Chatbekanntschaft.
            Dieser kann sich natürlich virtuell und bei kurzen Treffen von der "besten Seite" zeigen.
            Zumal er auch "sehr gut reden" kann.
            Mich erinnert das an die Minnesänger im Mittelalter ,die keine andere Funktion hatten, als Frauen zu verehren.
            Mit einer Partnerschaft, die auch den Alltag zusammen meistert, hat das nichts zu tun.


            Dann wäre noch die Frage, was suchte Deine Frau?
            Ist sie selbst in einer Krise,wegen Alter, Wechseljahre,fehlender Selbstbestätigung oder hat sie andere seelische Probleme?


            Du darfst aber nicht alle "Schuld" nur bei Dir suchen, es gehören immer zwei dazu, daß es überhaupt soweit gekommen ist.
            Und Schuld hat keiner, es hat sich nur in eine falsche Richtung entwickelt.


            Vielleicht kannst Du Deine Frau bitten, mit Dir gemeinsam eine Beratung aufzusuchen?
            Wenn nicht tu es für Dich alleine!
            Du brauchst alle Kraft in dieser schwierigen Situation .


            Ich hoffe für Dich, daß sich alles zum Guten wendet.
            Letztendlich "kocht auch dieser Mann, nur mit Wasser".
            Aber zeige Deiner Frau, daß auch Du Deine Grenzen hast, auch wenn Du sie sehr liebst.
            Und das mit dem gleichen Respekt, den Du Dir selbst entgegenbringst!


            Alles Gute,
            vor ein paar Jahren ist die Beziehung zu meiner Schwester zerbrochen, die ich über alles geliebt habe.Es hat lange gedauert, bis ich das überwunden hatte.
            Aber ich wünsche Dir, daß alles gut ausgeht.


            Lifeisnow

          • an0N_1188432999z

            Hallo,Pudeldiebin,


            Sicher gibt es in diesen Foren einige Threads die "nerven".
            Zum Beispiel sich mit "Züchtigung von Kindern, oder Öffentlichen Toiletten "zu beschäftigen, scheint einigen interessant zu sein.


            Ich kann dies auch nicht nachvollziehen.Aber ich glaube es ist legitim, wenn Seelenfluegel darauf hinweist, dass es einen ähnlichen Namen gibt.


            Ich glaube auch nicht ,dass hier "therapiert" wird,sondern es werden lediglich Tipps und Erfahrungen vermittelt.
            Und das auch nur Menschen, die dies wünschen.


            Auch kann sich ja jeder das für sich raussuchen, was ihm wichtig ist und hilfreich erscheint.


            Es ist immer schön zu wissen, dass es Menschen gibt, die entweder keine Probleme haben, oder sie anderweitig lösen können.


            So ist es auch jedem freigestellt sich im Forum "Psychologie" aufzuhalten ,die Beiträge zu lesen,
            oder dies zu unterlassen,


            Lifeisnow

          • Liebe Seelenfluegel,


            Jetzt hast Du sovielen und auch mir geholfen und willst nicht mehr posten.
            Das wäre wirklich schade und würde sehr fehlen !
            Wir können doch auch lesen ,dass man Seelenflügel mit ue schreibt und das unterscheiden.
            Lass Dich nicht unterkriegen,
            unterstreiche doch einfach ue ,dann kann man es noch besser unterscheiden,


            Alles Liebe,
            Lifeisnow

            • Liebe kathrin,


              Geldprobleme zu haben ist schon eine grosse Belastung.
              Sollten es Schulden sein ,gibt es die Schuldnerberatung, oder vielleicht eine ganz allgemeine Lebensberatung bei Beratungsstellen wie z.B. Caritas.


              Trotzdem darf das Leben nicht ganz davon bestimmt werden, Deine Gesundheit und Lebensfreude sind wichtiger, als alles andere.


              Und um diese solltest Du Dich genauso kümmern, wie um das liebe Geld.


              Also wenn es geht, hole Dir Hilfe wo Du kannst.
              Im Telefonbuch findest Du Adressen, hole Dir auch einmal Rat bei der Telefonseelsorge, da rufen viele Menschen mit gleichen Problemen an.
              Die können vielleicht mehr dazu sagen, Dir vielleicht auch mehr helfen.


              Aber das Wichtigste ist Deine Gesundheit und Lebensfreude ,denn die bringt oft kein Geld der Welt mehr zurück !


              Und wenn es jetzt für Dich schwere Zeiten sind, dann ist es ganz besonders wichtig, auf Dich selbst zu achten und mit Dir selbst gut umzugehen,
              damit Du unbeschadet und heil durchkommst !


              Bestimmt kommt auch für Dich wieder eine andere Zeit ,


              Alles Liebe,
              Lifeisnow

              • Hallo, Frischfleisch,
                Also ich antworte auf ein Posting, wenn ich auch schon die beschriebenen Erfahrungen, durchlebt habe, oder ebenfalls betroffen bin.


                Ich glaube ,dass dies auch am ehrlichsten rüberkommt, ich erwarte aber keine Antwort.


                Ich glaube auch nicht, dass man direkt "helfen" kann, aber es ist entlastend sein Problem einmal von einem anderen Standpunkt aus zu sehen.


                Auch auf mein Posting haben mir liebe Forumsteilnehmer geantwortet, für mich war es sehr hilfreich,


                für mich gibt es keine Auswahl nach Personen, nur nach Problemen ,die ich kannte oder kenne.


                Ich glaube in der heutigen Zeit, in der die Menschen immer weniger miteinander sprechen, oft auch niemand da ist der zuhört, kann ein solches Forum entlastend sein.


                Danke für Deine interessante Frage !


                LG,Lifeisnow

              • an0N_1295678099z

                Ich kann verstehen...


                dass Du durch diese Trennung wieder an früheren Schmerz erinnert wirst,Du hast schon viel verkraften müssen.
                Ich glaube, je älter wir werden, umso dünnhäutiger wird man auch.
                Es wächst ja beides,das Konto des "Glücks" und das Konto der "Schmerzen".
                Umso achtsamer und liebevoller müssen wir mit uns selber sein.


                Sehr oft hat uns das aber niemand vermitteln können und wir müssen das selbst erst ganz bewusst lernen.
                Auch für mich ist das schwer und eine Lebensaufgabe.


                Auch ich habe nahestehende Menschen verloren,aber nicht durch Tod, sondern durch Vertrauen das missbraucht worden ist.
                Es ist fast noch schlimmer,als wenn sie real gestorben wären,
                es hat zwei Jahre gedauert ,das zu verkraften, die Zeit hilft,auch wenn es manchmal länger dauert.
                Aber manchmal kommt es auch wieder hoch...


                Ich habe einmal gehört, wenn man unten ist,soll man versuchen fünf Dinge aufzuzählen, für die man dankbar sein kann.
                Und wenn es die Tasse Kaffee am Morgen ist, oder den Tag ,der uns wieder geschenkt worden ist (auch wenn es heute regnet) oder ein gutes Buch,das vielleicht weiterhilft.


                Ich weiss, dass Dein Schmerz gross ist,aber mir fällt nichts anderes ein, ich versuche das für mich selbst auch anzuwenden.


                Vielleicht ist auch die Traurigkeit ,der Preis für die glücklichen Stunden.
                Aber eins lernt man doch daraus,
                es ist nichts von Dauer, nicht das Glück und auch nicht die Traurigkeit.
                Sie zeigt nur, wie intensiv Eure Freundschaft war.
                Und das ist ein Geschenk ,das Du in deiner Erinnerung behalten kannst.


                Ich sitze hier am PC, sehe aus dem Fenster,nach dem Regen atmet die Erde wieder auf....


                Ich habe ein Gedicht, das mir trotz allem was geschieht, die Kostbarkeit unseres Lebens ahnen lässt,


                "Ich kenne kein grösseres Wunder
                als die Tatsache
                dass es das alles gibt:
                Dich, mich,
                die Sonne, den Regen,
                den Duft des Thymians,
                das schwerelose Leuchten
                des Gletchers in der Ferne,
                alles.
                Das ist doch das Wunder
                aller Wunder."


                Manfred Hausmann



                Alles Liebe und ich verstehe Dich,
                Lifeisnow

              • an0N_1295678099z

                Hallo lady13,


                auch ich musste meine Katze einschläfern lassen und weiss um den Schmerz,
                dass Du noch Mutter,Freund und Cousin verloren hast,macht mich sehr betroffen.
                Zusätzlich muss auch Dein Bekannter wieder zurück.
                Worte des Trostes zu finden ist schwer.


                Vielleicht ist es jetzt nur wichtig ,Zeit zu gewinnen.
                Zeit zum Auftanken und Kraftschöpfen für Körper und Seele.
                Tue im Alltag nur das was wirklich wichtig ist und gönne Dir sonst viel Gutes.


                Leider haben wir in unserer Gesellschaft keine Kultur des Trauerns.
                Man hat immer "gut drauf" zu sein.
                Aber lass die Zeit die grössten Schmerzen heilen.


                Menschen oder Tiere,in Liebe loszulassen,
                dankbar zu sein ,was sie uns gegeben haben,
                ohne zu verbittern,
                bedeutet Demut und Achtung vor dem "Einen" das grösser ist als wir es sind.



                Ich habe Mitgefühl und Achtung vor Deinem Schicksal,es zeigt, wie kostbar unser aller Leben ist.


                Alles Liebe,
                Lifeisnow