Hallo
meine Hebi meinte, dass das spezielle Babywasser das beste ist. :-) Dagegen sind die m,eisten Stillen Wasser Marken ein Dreck.
Ssemele_12453884
- 4. Mai 2009
- Beitritt 19. Dez 2007
- 12 Diskussionen
- 95 Beiträge
- 2 beste Antworten
Hallo
Also ich wechsel die Klamotten nicht täglich.
Selbst den Body hat mein Kleiner manchmal 3 Tage lang an, er schwitzt ja nicht so wie wir Erwachsenen. Finde das nicht schlimm. Pullover wird bei uns meist schmutzig, weil ich nicht immer seinen Mund treffe, beim Breifüttern oder weil er auf die Idee kommt sich seinen Mund mit dem Pulli abzuwischen. :FOU: Deswegen bekommt er eigentlich jeden Tag einen neuen Pulli an. Strumpfhose hat er so 2-3 Tage an und Hose ziehen wir nur für draußen an. Die wechseln wir dann nur, wenn sie dreckig ist oder spätestens nach 4 oder 5 Tagen.
Und ich finde nicht, dass ich deswegen schmuddelig bin. :mrgreen:Hihi
erinnert mich bissl an das, was meine Mama immer über meine Kindheit erzählt. :lol: Bei mir war das genauso auch mit DA! nur bei mir hieß es "Dis".
Ich würde sagen, das ist noch völlig normal. Ich selber habe erst mit 2,5 angefangen viel zu plappern und seitdem wie ein Wasserfall.- Beste Antwort
Ich bins nochmal! :-D
Und ich bin echt jeden Morgen schon fix und alle mit den Nerven.
Ich weiß einfach nicht, was mein Kleiner hat, ich kann es mir nicht erklären.
Es sind auch nicht die Zähne wie oben vermutet, es muss irgendein "psychologisches" Problem sein. Ich weiß es einfach nicht.
Ich füttere meinen Sohn und meistens fängt er nach dem zweiten Löffel an sich durchzubiegen, loszubrüllen und zu weinen, als ob ich ihm Säure füttern würde und keinen leckeren Brei. :cry: :cry: :cry:
Dann die nächste Mahlzeit - ein Brötchen lutschen oder eine Flasche Milch - und er grinst dabei uns alles ist in Ordnung. Der Mittagsbrei ist gaaaaanz schlimm. :mad: Ich setze ihn schon gar nicht mehr in seinen Hochstuhl, sondern auf emienn Schoß, damit ich ihn gleich trösten kann, wenn er schreit.
Das geht dann so ab: Schnulli raus, 3 Löffel Brei, Geschrei, Schnulli rein und trösten, 3 Löffel Brei, Geschrei, Schnulli rein und trösten,..... :shock:
Was soll das? Ich weiß echt nimmer weiter. Er schreit und schreit und sieht total mitgenommen aus. :???:
Und das Verrückte dabei ist: Er hat den ganzen Tag Hunger und isst auch den ganzen Tag. :FOU: Am WE bei meinen ELtern hat er ne ganze Flasche Miclh abgepumpt und danach gekreischt, als ich in ein Stück Kuchen gebissen hab. Er hat dann auch ein Stück Kuchen bekommen und ein Bisquit. Und dabei hat er mittags Brei bekommen und später nochmal Kartoffeln mit Soße von meiner Mama. Da saß er auf dem Schoß und hat ganz toll gegessen, ohne Gecshrei.
Hört sich echt kompliziert und seltsam an, oder?
Momentan bin ich echt am Durchdrehen, was hat mein Kleiner nur? :mad:- Beste Antwort
Hallo
Ich habe mal gehört, dass die Entwicklung und die Fähigkeiten, die man Babys in einem gewissen Alter zuordnet und welche auch bei den U's überprüft werden, nur 90% aller Babys auch können. Die restlichen 10% brauchen einfach länger und das ist im schlimmsten Fall ungewöhnlich langsam, aber auch noch normal. Natürlich gibt es auch Einzelfälle bei denen verschiedene Krankheiten festgestellt werden, aber davon würde ich jetzt nicht ausgehen. Bald steht doch die U6 an, ne? Ich würde den Kinderarzt mal fragen und mir anhören, was er sagt.
Mein Sohn ist jetzt auch fast 11 Monate und stetzt sich nie alleine hin. Er krabbelt zwar wie ein Weltmeister, steht auch im Vierfüßlerstand oder an Möbelstücken, aber er sitzt einfach nicht. Wenn ich ihn hinsetze, kippt er um und geht in Krabbelstellung. :mad: Bin mal gespannt was unser Kinderarzt in 3 Wochen sagt. ;-)Hallo
mir geht es ähnlich wie dir. Ich möchte nach meiner Elternzeit auch umschulen.
Wenn du wirklich mal mehr Geld verdienen willst, würde ich dir empfehlen dein Abi nachzuholen und zu studieren. Vielleicht steht dir ja auch Bafög zu. Das wäre auf lange Sicht gesehen, das beste.
Du könntest aber auch deine Friseurausbildung nutzen und dich in dieser Branche weiterbilden. Ich kenn mich da zwar nicht sonderlich gut aus, aber da gibts doch bestimmt Möglichkeiten, oder?
Und ansonsten bleibt dir wohl nur übrig, dir Ausbildungsstellen rauszusuchen und Bewerbungen zu schreiben.Ich hab den Sitz auch,
aber mein Spatz klettert da bis jetzt nicht raus. Er ist aber auch erst 11 Monate.
Ist mir aber auch schon aufgefallen, dass die Gurte etwas weg vom Körper stehen. :???:
Mmmmmh, und wenn du deiner Kleinen ein Handtuch ins Kreuz legst? So dass sie enger an den Gurten ist? :FOU:- In DSDS :FOU:
So unterschiedlich können Meinungen sein.
Ich mag Sarah eigentlich ganz gerne.
Und Daniel mag ich gar nicht so doll, der kann zwar manche Lieder ganz gut singen, vor allem Lieder bei dem hohe und tiefe Töne gefragt sind, aber wenn er ein ganzes Lied durchgehend mit seiner hellen Stimme singt, finde ich, hört sich das bescheuert an. So z.B. dieses "Allein, allein" *brrrrr* Finde ich furchtbar gesungen.
Außerdem glaube ich, dass er schwul ist, es nur noch nicht weiß. :mrgreen: Nicht dass ich was gegen Schwule hätte, ich wollte es nur anmerken.
Tja, das ist eben alles Geschmacksache.
Ich finde, Daniel sollte gehen, oder die zickige Annemarie, die hat den Hit von Kelly Clarkson sowas von versemmelt. Autsch. Also
1. Ab wann kann man das denn testen lassen? Oder ist das einfach nur Tatendrang??
> Das ist absolut normal. Kann manchmal nerven, aber es ist normal. Baby haben diesen Bewegungsdrang, sonst würden sie die Welt nicht erkunden wollen/können. ;-)
2.Spielsachen die Eure kleinen?
> In dem Alter interessieren sich die Kinder mehr für alltägliche Dinge. Tupperschüsseln, Schneebesen, Becher, Deckel, Pullmoll-Dosen, die klappern, Fernbedienungen etc.... SIe interessieren sich für die Dinge, die sie in der Wohnung entdecken. Sie erkunden ihre Umwelt. :FOU: Was mein Sohn in dem Alter gerne gespielt hat war: Spazierenfahren mit dem KiWa und an Holzketten rumbeißen.
3. meine Maus krappelt nocht nicht. Kann man das irgendwie fördern? Und macht es was wenn sie nicht krappelt?
Naja, du kannst versuchen sie zu locken, vielleicht strengt sie sich dann mehr an. Aber im Grunde hat jedes Baby seinen eigenen Rhythmus und sie wird schon noch anfangen zu krabbeln, das kann ganz schnell gehen, von einen Tag auf den anderen.Hihi
Ich bin der eher dunkle Typ (dunkelbraune Haare und grüne Augen) und mein Mann ist hellblond und seine Haut wird schnell rot.
Unser kleiner Sohn ist genauso wie der Papa, in unserem Fall hat sich blond durchgesetzt. So war es, als er geboren wurde und jetzt ist er fast ein Jahr alt und immer noch blond und blauäugig.@lichimausebär
Also ich muss deinem Mann beipflichten. Also wenn jemand nicht getauft ist, dann wird er sich wohl niemals einer Religion anschließen, jedenfalls ist das meine Erfahrung - das was ich so in meinem Freundeskreis sehe. Ich kenne viele, die aus der Kirche ausgetreten sind, ich kenne aber keinen, der sich mit 20 oder 30 zu der Kirche bekannt hat. :FOU:
Mein Mann und ich sind evangelisch, beide nicht besonders gläubig. Wir gehen eigentlich nur an Taufen und Hochzeiten in die Kirche. :lol: Wir finden allerdings das christliche Engagement toll und wollen das unterstützen. Unser Sohn wird auch in nen evang. Kindergarten gehen und nach dem "christlichen Glauben" erzogen. Das heißt nichts anderes, als dass Werte wie Toleranz und Nächstenliebe (etc.) vermittelt werden.
Ich möchte meinem Kind einen Glaubensweg zeigen und wenn er mal 18 ist, kann er selbst entscheiden, ob er den Weg gehen will, nen anderen Glauben kennenlernen will oder austreten will aus der Kirche. Aber ich finde, eine Religion kann auch eine Stütze sein, auch wenn ich persönlich nicht so gläubig bin - aber vielleicht wird es ja mein Kind(?)
AUf jedne Fall ist unsere Taufe am 3. Mai. Und deswegen hab ich den Ablauf schon ein bisschen im Kopf.
Zwischen der ev. und der kath. Taufe gibts allerdings ein paar Unterschiede. Google einfach mal ein bisschen. Ihr braucht wahrscheinlich einen Taufspruch und eine Taufkerze.
Je nachdem wie aufwendig ihr eure Taufe gestalten wollt, könnt ihr Gedichte aufsagen oder es sein lassen. Unser Sohn wird im normalen Gottesdienst getauft, wir werden aufgerufen, kommen mit den Paten nach vorne, mein mann entzündet die kerze, die patin hält das Kind und ich bin zum Trösten da, falls das Kind schreit. Und mehr müssen wir nicht tun.Vererbung
Cremen nutzt leider recht wenig, weil die Risse von innen heraus kommen, also die Haut reißt von innen nach außen und so tief wirkt keine Creme ein.
Es ist leider so, dass die Streifen zu 90% Vererbung sind. Schau dir den Bauch deiner Mutter an. Wenn sie Streifen hat, dann bekommst du sicherlich auch welche.
Meine Mutter hat leider genauso viele Streifen wie ich. :cry:Hey du
da hab ich ja ne Leidensgenossin.
Ich habe gegen Ende meiner Ss so dolle geweint, weil ich etwa 1 Mio Ss-Streifen bekommen habe. Ich hab sie echt ÜBERALL. Auf der Brust, am Popo, an der Seite, an den SChenkeln bis in die Kniekehlen und vor allen Dingen auf dem Bauch. Habe auch einen Nabelbruch bekommen, der momentan nicht gemacht werden kann und mein bauch sieht einfach nur ätzend aus. Nach 7 Monaten Stillen hängt meine Brust auch total schlaff herunter. Es ist zum Heulen. :cry:
ich hatte immer so ne tolle Bikini-Figur und jetzt muss ich mich in Badeanzügen verstecken.
Oh Mann, und damit muss man nun leben.Ja,
wir gehen immer zum Arzt. Wenn mein Kind erkältet ist, bekommt er nämlich immer ne obstruktive Bronchitis und da braucht man Medis oder Inhaliergerät, damit das weggeht.
Wenn mein Kind nicht so anfällig für sowas wäre, würde ich bei ner normalen Erkältung auch nicht zum Arzt gehen. Dann sagt der eh bloß: Kochsalzlösung in die Nase, Fieberzäpfchen geben und viel trinken.
Aber wenn dein Kind schon mal sowas wie Mittleohrentzündung, Bronchitis oder ähnliches hatte, dann würde ich das kontrollieren lassen.- kalla_12549178
Hihi
Ist ja lustig, dass eure Zwerge auch so ne Phase haben. :lol: Ist schon komisch, in den letzten 2 Wochen hat meiner nen Hunger entwickelt, da dachte ich schon, das ist nicht normal. Und jetzt plötzlich will er gar nichts mehr. Tztztz....
Ja, wenn mein Spatz nicht gut isst, dann maule ich auch schon mal mit ihm rum und bin genervt. :shy: Muss mich jetzt wohl drauf einstellen, dass diese Essensverweigerung in der nächsten Zeit öfters vorkommt und dass ich ihn lieber trösten soll. Hallo
Danke für deine Antwort. Habe eben mal in mein "Oh je, ich wachse" geschaut, das seit Monaten im Schrank liegt, weil viele Schübe nicht gepasst haben. Bisher hatte nur der 19-Wochen-Schub gestimmt und der dauerte bei uns auch wirklich 6 Wochen. Oh je, wenn ich daran zurückdenke. :FOU:
Ja, wir geben Osanit und kühle Beißringe, hat bisher aber irgendwie nicht viel geholfen. Aber wir probieren es weiter. Das mit der Flasche ist ne gute Idee, die wird er jetzt mal öfters bekommen, solang er so weinerlich ist.
Ich hab ihn ja auch lieb und knuddle ihn wo es geht, aber wenn er beim Essen so schreit, dann hab ich manchmal auch keine Lust. :evil:
Na dann hoff ich mal, dass die Phase wirklich bald vorbei geht. *schnief* Was soll ich denn machen, wenn er von meiner banane etwas haben will und egal was ich dann tue, er schreit los???Ich brauch jetzt auch mal die Meinung von anderen Mamas. Ich bin echt am Verzweifeln.
Seit ein paar Tagen weint mein Sohn ( fast 11 Monate) nur noch beim Essen. Ich muss dazu sagen, dass er grade seine beiden oberen Schneidezähne bekommt udn deswegen generell weinerlicher ist. Aber egal was es zu essen gibt und zu welcher Tageszeit...nach dem ersten oder zweiten Löffel/Stückchen schreit er wie am Spieß, richtig "WÄÄÄÄÄÄÄH" und die Tränen fließen in Strömen. Manchmal verschluckt er sich dann auch noch als Krönung. :???:
Ich habe schon folgende Theorien durch:
Will er lieber alleine essen? - Nö, wenn ich den Löffel aus meiner Hand nehme und ihn an ihn weitergebe, schreit er nur noch mehr. :mad:
Schmeckt es ihm nicht? - Er macht das seit gestern bei jedem Essen (außer Milch).
Sind es die Zähne? - Ja vielleicht, aber warum tun die denn immer nur beim Essen weh, schließlich kaut er ja noch nicht. Wenn ich ihm nen Kinderbisquitt gebe, beißt er ihn ja auch ab ohne zu mucken. :FOU:
Mehr fällt mir jetzt nicht ein.
Heute im Park hab ich in ne Banane gebissen und er kam an und wollte auch, dann hat er ein Stückchen gegessen und wieder gabs nur Geschrei, ich hab ihn versucht weiter zu füttern, aber er hat nur noch geweint. :cry: Dann hab ich die Banane weggepackt, aber seine Laune war bei Null. Er ist seit ein paar tagen auch richtig zornig. So kenn ich ihn gar nicht. Schmeißt Spielzeug vor Wut in die Ecke und so was. Und wie er zornig rumzappelt. Musste ihm heute Nachmittag im Park seinen Schnulli geben, dann hat er nur noch sauer gegrummelt. Normalerweise kriegt er den nur nachts, aber seit ein paar Tagen ist er ohne ihn nicht auszuhalten. :twisted:
Am späten Nachmittag hab ich ihm versucht Apfel-Gläschen zu füttern, aber wieder gabs nur Geschrei und Tränen. Hab ihm nach ettlichen Aufmunterungs- und Motivations-Versuchen den Löffel in die Hand gedrückt und bin für 3min. raus. Er hat nur geplärrt und der Brei war danach überall, nur nicht in seinem Bauch. :FOU: Ich war noch so enttäuscht und ratlos, dass ich ihn erst mal runter gesetzt habe und ihn erst mal nicht beachtet habe. Er ist mir nachgekrabbelt und hat weitergeweint. Dann hab ich mich auf die Couch gelegt und hab auf ihn gewartet. Er ist zu mir gekommen, hat mich mit beiden Armen gedrückt und sein Gesicht an mich gedrückt. Das hat er vorher noch nie gemacht. :AMOUR: Naja, ich hab ihn dann getröstet, so gut ich konnte. Aber immer wenn ich ihn auch nur angesprochen hab, hat er wieder zornig gezappelt und lauter geheult. :???:
Hab ihm dann nen SChnulli gegeben und ihn letztendlich 30min. zu früh ins Bett gesteckt.
Was ist nru los mit ihm???? Ich weiß echt nicht weiter.- irmina_12887834
Hallo insanitygirl,
ich freue mich über deine Antwort.
Nur leider finde ich keine Mutti hier, die eine ähnliche Situation durchlebt hat, wie meine Freundin. Ja, es ist echt krass, wie sehr sie das Kind bisher ablehnt, ich kann es auch nicht verstehen. Aber vielleicht ist es einfach noch zu früh. Von der Schwangerschaft merkt man ja jetzt noch nicht viel, sie weiß nur, dass sie von einem Mann schwanger ist, mit dem sie sich niemals hätte einlassen sollen und den sie heute total widerlich findet. Hinzu kommt, dass sie sich erhofft hat, irgendwann wieder mit ihrem Ex zusammenzukommen, aber der weiß schon bescheid und hat ihr jetzt für immer Lebewohl gesagt. Sie macht ihr Baby für all ihre Probleme verantwortlich, obwohl das Kleine ja am wenigsten was dafür kann.
Ich finde es klasse, wie du dich für dein baby entschieden hast und bewundere wie sehr du es liebst. Das scheint für manch andere Frauen nicht so leicht zu sein. - tori_11935305
Hallo weisseschoki
Das tut mir sehr leid für dich. Stelle mir das unendlich schlimm vor sein Baby zu verlieren. Bin selber Mama von einen 10 Monate alten Spatz und kann mir ein Leben ohne ihn gar nicht mehr vorstellen.
Meine Freundin hat das selbe gesagt wie du: Manche hoffen ewig auf eine Schwangerschaft und andere wollen keine und Boooom - wird man gleich schwanger. :MAL:
Ich bin insgeheim total sauer auf meine Freundin, weil sie provozieren wollte, dass das Kind abgeht. Sowas macht mich total wütend. Aber es ist nicht meine Schwangerschaft und nicht mein Leben und obwohl ihr Verhalten mich in vielerlei Hinsicht so sauer macht, weiß ich, dass ich ihr beistehen muss. Denn sie ist echt fertig mit den Nerven.
Ich hoffe, du hast recht und sie ändert ihre Meinung noch.
Und dir wünsche ich alles Gute und auf dass es wieder schnaggelt. Nach einer FG dauert es manchmal ne Weile, bis der Körper wieder bereit ist. Ich drück dir die Daumen. Hallo, es geht um meine beste Freundin. Sie hat sich grade von ihrem Freund getrennt und war total fertig mit den Nerven, hat sich unüberlegt und spontan auf einen One-Night-Stand eingelassen mit nem Typen, den sie eigentlich gar nicht so mochte. Und wie das Schicksal spielte, wurde sie schwanger. Sie war total geschockt und obwohl sie immer gegen Abtreibung war, hat sie sich es durch den Kopf gehen lassen. Aber als sie dann per Ultraschall das Herzchen hat schlagen sehen, konnte sie das nicht. Sie hat sich dann vorgenommen das Kind alleine groß zu ziehen. Der Vater des Kindes hat sich dann aber wie ein Idiot benommen und sie nur beschimpft und bevormunden wollen. Und mittlerweile hasst sie ihn regelrecht, will nie mehr ein Wort mit ihm wechseln. Und diese Hassgefühle überträgt sie auch auf das Kind, das in ihr wächst. Sie hat sogar gehofft, dass es von alleine abgeht, bei dem Stress, den sie zur Zeit hat. Schließlich hat ihr Arzt ihr empfohlen sich zu schonen, weil sie schon Blutungen hatte. Sie ist jetzt in der 9ten Woche und es ist alles in Ordnung mit dem Baby.
Nur meine Freundin ist tieftraurig. Sie kann das Baby nicht annehmen, glaubt, dass sie es nie lieben kann. Sie hat sogar Angst, dass das Kind es bei ihr nicht gut haben wird deswegen. Deswegen hat sie sich nun überlegt das Kind zur Adoption freizugeben.
Ich habe ihr gesagt, dass ich nicht glaube, dass eine Mutter ihr Kind ablehnt, nachdem sie es auf die Wlet gebracht hat, egal wer der Vater ist. Und ich hab ihr gesagt, dass sie schon noch Gefühle entwickeln wird, wenn das Baby erst mal anfängt zu strampeln. Sie sagte dann, dass sie hofft, dass sie das möglichst wenig bemerkt.
So langsam glaube ich wirklich, dass es besser ist, wenn sie das KIid abgibt. :cry:
Oder kann sich da nochwas bei ihr ändern? Ich kann mir nicht vorstellen, dass man das Kind so ablehnen kann. Oder täusche ich mich da?