S
sarya_12736433

  • 30. Apr 2006
  • Beitritt 24. Okt 2005
  • 13 Diskussionen
  • 138 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • Hallo Stern
    Was du schreibst, kommt mir ziemlich bekannt vor.
    Sehe meinen Freund auch sehr wenig und trotzdem nerven wir uns schon nach ein paar Stunden.
    Ob es daran liegt, dass jeder von uns gewohnt ist, sein eigenes Leben zu leben und der Partner da eigentlich garkeinen Platz drinne hat?...Ich weiss es nicht.
    Manchmal bin ich sogar froh, wenn er wieder nach Hause fährt. Andererseits vermisse ich ihn, sobald er weg ist...ist doch irre.
    Auf Dauer kann es so nicht weitergehen, aber ich habe keine Ahnung, was ich tun soll.


    LG herbstlaub

  • Liebe ist
    "Glück" oder "Schmerz".


    frohe Ostern herbstlaub

  • alex_12894862

    Du schreibst mir
    aus dem Herzen.


    - man kann noch so viel Geld haben
    - noch so einen tollen Job
    - noch so tolle Freunde
    - noch so einen tollen Freund/Mann


    Was nützt das alles, wenn jemand krank ist, der einem viel bedeutet? Garnichts.....
    Ich schreibe aus Erfahrung und weiss, dass dann alles nichtig ist und man gerne alles eintauschen würde, wenn man den-/diejenige wieder gesund sehen will.


    LG herbstlaub

  • mirren_12845502

    Das kommt auf
    den "Typ" Mensch an. Ich für mich kann das. Vielleicht ist es ein Fehler....vielleicht fehlt mir auch die richtige Portion Egoismus.


    LG herbstlaub

  • Hatte auch mal so einen Freund
    Die Beziehung ist zerbrochen, weil ER immer der Meinung war, ich würde viel mehr besitzen als er. Er käme sich vor, als wenn er Miete zahlen müsse, wenn er mir monatlich Geld zum Lebensunterhalt gegeben hat. Er meinte mal, er fühle sich wie ein "intimer Mieter mit handwerklichen Fähigkeiten"....tztz.
    Bedingung seinerseits: Wohnrecht auf Lebenszeit.
    Ich verstehs heute noch nicht, wie man solche Ansprüche stellen kann.


    herbstlaub

    • Liebe ist
      oft mit Schmerz verbunden. Aber wer diesen Schmerz nicht kennt, der hat noch nie richtig geliebt!

    • Von meinem besten Freund
      "Es ist das schönste für mich auf der Welt, dich kennengelernt zu haben. Ich hoffe, es gibt noch viele schöne gemeinsame Jahre in unserem Leben. Bin immer für dich da. Hab dich lieb".


      Freund:Du bist eine tolle Frau. Ich liebe dich


      Freundin: Ich bin froh, dass es dich gibt! Gib mich bitte nie auf, auch wenn ich manchmal nervig bin. Ich hab dich so dolle lieb.


      Kollegen: Gäbe es eine Wahl zur MissKollegin, du würdest ganz oben auf dem Treppchen stehn.


      Exmann: Es war nicht immer leicht, aber ich bereue nicht mit dir verheiratet gewesen zu sein. Du warst meine Frau und bist jetzt meine beste Freundin.


      "seufz"

    • Wenn ER
      eine "starke" Schulter zum anlehnen hat und ich mich geborgen fühle.


      herbstlaub

    • Danke muddel
      Dieser Auspruch bezüglich der Arbeitslosigkeit war dazu gedacht, mich ruhig zu stellen...denke ich. Ich bin ein realistisch denkender Mensch, daher hat er mich natürlich auf dem richtigen Füßchen erwischt. Wer will denn schon, das der Partner einfach den Job aufgibt...keiner natürlich.
      Ob wir eine harmonische Beziehung führen würden, kann ich nicht beantworten.....weil ich das ja nicht kenne. Wir waren noch nie länger als drei Tage am Stück zusammen. Immer kam der Job dazwischen...kein gemeinsamer Urlaub, keine Fahrt mal weiter weg....Er muß immer "rufbereit" sein.
      Ehrlichkeitshalber muß ich sagen, dass ich von Anfang an Bescheid wußte, was den Job angeht und ich habs am Anfang auch garnicht als sooo schlimm empfunden.
      Da ihn der Job aber zeitmäßig immer mehr in Anspruch nimmt und wir uns quasi nur einen halben Tag (Sonntagmittags bis Abends) in der Woche sehen, leide ich schon sehr darunter. Versuche es ja rational zu sehen, aber ich schaffe das einfach nicht.
      Dazu kommt zu allem Übel noch, dass er diese kurze Zeit auch meistens noch müde ist....alles nicht so dolle, gell?
      Er sagt mir dauernd, dass er mich liebt....aber diese Liebe auch leben....das scheint uns nicht vergönnt.


      LG herbstlaub

    • Ich frage
      mich nur, wie so ein Mittelding aussehen kann. Ich stehe an Nummer 2, und das zu wissen, verletzt mich schon sehr. Komm auf keinen Nenner.

      • Geredet
        haben wir schon so oft, hilft auch nicht weiter. Er blockt da eher ab und stellt mich als diejenige hin, die nicht einsieht, dass der Job wichtig ist. Ich seh es ja auch ein, aber letzte Zeit fühl ich mich halt verdammt einsam. Einsam nicht deswegen, weil ich keine Freunde habe oder Hobbys, sondern weil mein Partner nicht bei mir sein kann.
        Ich habe aufgegeben, an der Jobsituation was ändern zu wollen, weil ich eingesehen habe, dass ein Wechsel unmögich wäre in dieser Branche.
        Er meinte mal zu mir: Wäre es dir denn lieber, ich wäre arbeitslos???
        Er sieht das alles eben nicht so wie ich, eher emotionslos.
        Loslassen ist leichter gesagt, als getan. Vorallen Dingen, wenn man das im Grunde des Herzens auch garnicht will :-(

        • Hallo ihr Lieben


          Führe eine WE-Beziehung seit 1,5 Jahren. Da er in einer Branche ist, in der auch am WE gearbeitet wird, sehen wir uns lezte Zeit entweder alle zwei Wochen von Samstags bis Sonntags oder auch nur von Sonntagsmittags bis Abends. Mir ist das zuwenig, aber ändern kann ich es auch nicht.
          Mein Freund sieht das ganze nicht so eng und auch das verletzt mich irgendwie.
          Andererseits kann man doch eine Beziehung nicht beenden, weil der andere eben Jobmäßig viel gebunden ist.
          Komme im Moment mit dieser Situation nicht zurecht. Dabei weis ich, dass sie sich nie ändern wird, oder er müsse Berufsmäßig wechseln. Was ich aber auch nicht verlangen darf.
          Wie soll da die Zukunft aussehen? Ich lebe mein Leben mit meinen Freunden, aber nicht mit meiner "Liebe".


          traurige Grüße Herbstlaub

        • Mach`s nicht kompliziert,
          und sprech ihn mal ungezwungen an. Frag ihn doch nur mal so, wie es ihm so geht. Aus seiner Reaktion herraus wirst du schon merken, ob er überhaupt noch Kontakt mit dir haben möchte. Also warum einen Kopf machen, pack den Stier bei den Hörnern und verwende nicht unnötige Energie.


          viel Glück herbstlaub

        • astra_12478044

          Dann pass auf dich auf
          Du spielst da gerade zwei Rollen. Irgendwann wirst du diese zwei Rollen vielleicht vermischen und nicht mehr wissen, was gut und was schlecht ist.
          Liest sich ja nicht schlecht, wenn der Partner meint, man könne sich auch auf anderer Ebene lieben, nicht nur Sex ist ausschlaggebend. Aber garkeinen Sex mehr? Bist du sicher, dass nicht er auch eine andere Frau nebenher hat, und ihm darum dein Verhalten (falls er etwas ahnt von dem anderen) egal ist. Die materielle Seite ist gesichert und ansonsten tut jeder was er halt mag. Schwierig die Situation. Warum bleibst du bei ihm? Ist es auch die materielle Schiene?


          herbstlaub

        • an0N_1270513799z

          Schade,
          hätte auch gerne den Weitergang mitverfolgt.
          Aber es scheint mir hier so, dass die Threadverfasser leider fast nie schreiben, wie ihre Geschichte ausgegangen ist. Schade, weil sich so viele hier Mühe machen, den Ansatz einer Lösung für vielerlei Probleme zu finden. Einfach schade....Oder vielleicht nimmt man hier die Antworten doch nicht so ernst..mmh.


          herbstlaub

        • Klappt prima
          bei mir und meinem Freund. Ganz zu Anfang haben wir nur geklärt, das ich keinen Vaterersatz suche. Wenn er ein guter Freund meiner Kinder würde, dann wäre das ok für mich. Da fiel ihm glaub ich auch ein Stein vom Herzen.


          LG herbstlaub

        • Hallo Sal
          Ich habe mir mal die Mühe gemacht und den gesammten Thread durchgelesen. Es wird angegriffen, aber ein Versuch, dir auf deine Frage eine Antwort zu geben, wurde dabei bis auf "beziehungsmensch" gänzlich vergessen. Schade. Ich versuchs einfach mal, weil ich glaube, dass ich ein wenig deine Situation nachempfinden kann.
          Du hast kein schlechtes Gewissen, weil das,was dir der andere gibt, du ja sowieso nicht von deinem Partner bekommst. Das Thema Sex scheint bei Euch beiden so gut wie abgehakt zu sein, darum schleicht sich auch kein schlechtes Gewissen ein. Der Rest der Beziehung scheint ja in Ordnung zu sein..so what.
          Oder, aber damit kann ich auch falsch liegen. Du übst indirekt eine Art Rache an deinen Partner aus. Die Bezieung ist toll, seinerseits, aber Nähe will er nicht. Da kann was nicht stimmen sagt dein Unterbewußtsein und darum betrügst du ihn mit Null Gewissen. Würde dein Partner Nähe zulassen, hättest du mit Sicherheit auch keine Affaire..stimts?
          Schreib mir doch bitte, ob ich mit einem der beiden Theorien ein wenig Recht hatte.


          Liebe Grüße Herbstlaub

          • Kenne das auch,
            und es macht kaputt mit der Zeit. Je mehr du nachhakst, desto mehr gewinnt er die Überhand. Zieh dich langsam aber sicher auch zurück, dass ist leider das einzige was hilft. Mach was mit deinen Freunden und teile ihm mit, wie schön es war und wie gut es dir geht. Dann wirst du merken, ob er dich noch liebt. Vielleicht hast du Glück und es wird ihn wurmen, dass du noch ein anderes Leben hast als nur ihn oder, was ich nicht hoffe für dich, er freut sich mit dir und es macht ihm garnichts aus. Dann braucht er sich nämlich auch keine Vorwürfe zu machen, dass du in ein Loch fällst und er die Schuld zu tragen hast. Wünsche dir viel Glück, aber lass nicht mit dir machen, was ER will. Ergeife du die Initiative.
            Liebe Grüße

          • Super
            bin seit längerer Zeit mal wieder hier und dann dieser Eintrag....super :-).
            Obwohl eins trifft nicht auf mich zu...heiß...denn mir ist im Moment Eisekalt ;-).


            g.l.G. herbstlaub