S
sari_12037933

  • 5. Juni 2010
  • Beitritt 23. Sept 2005
  • 1 Diskussion
  • 24 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • Oh je
    Hallöchen!


    Das ist ne gaaaanz schwierige Sache.
    Ich fang mal so an:Ich bin Mama und kann nachvollziehen, dass man mal keine Nerven hat und auch ich muss zu meiner SChande gestehen, dass ich Felix schon mal auf die Finger oder den Po gehauen habe, weil er mich bis zum äußersten gereizt hat.
    Aber es ist was anderes, wenn es nicht Dein Kind ist.Ich bewundere das eh. ich weiß nicht, ob ich das Kind von meinem Partner so einfach annehmen könnte. Ich bin nicht so die typische Frau *alle Kinder sind süß* und ich würde das wohl als Eindringen in meine Familie empfinden.. Aber das ist ein anderes Thema.
    Dass Du Dir Hilfe suchst ist vollkommen richtig, denn alleine aus sowas rauskommen ist schwer! Vielleicht gibt es andere Stellen, an die Du Dich wenden kannst, die nicht so viel kosten? Oder frag mal in der Kirche nach, da gibt es Seelsorger.
    Und Dir liegt ja auch was daran, sonst hättest Du schon einfach die Koffer gepackt.
    Ich kann Dir nur raten, immer wieder zu reden und Deine Gefühle rauszulassen. Ich habe jetzt wieder sozusagen ein Tagebuch eingeführt. Aber ich schreibe wirklich einfach nur rein, was ich will und nicht was so am tag passiert ist. Und wenn ich Wirrwarr schreibe oder 3 Seiten: Kotz, kotz Scheiße.. :FOU:
    Vielleicht hilft Dir das auch, wenn keiner da ist oder Du am liebsten um Dich schlagen würdest.
    Sport soll ja auch ganz gut helfen um Stress usw abzubauen.
    Mach Dir eigene schöne Zeiten (baden, Schmuck sortieren, basteln.. was Dir Spaß macht).
    Ausgeglichen kommst Du besser mit Deiner Situation klar.
    Du darfst den Teufelskreis nur nicht weitergehen lassen. Denn so schwer es fällt - Du bist der Erwachsene und Dein Kind kann schwer als erstes immer wieder verzeihen und ankommen. Du darfst die negativen Gefühle nicht größer werden lassen.
    Schaffe wieder vertraute Situationen. Oder sowas wie Spieleabend, wo man nicht reden muss, aber zusammen ist und das baut die Mauer auch ab.
    Wenn ich Felix abends was vorlese und er sich an misch kuschelt, kann ich ihn auch wieder an mich ranlassen.


    LG und vielleicht konnte ich Dir etwas helfen.

  • ...
    Ich schließe mich meinen Vorrednern an.
    Und das füge ich hinzu:
    Vielleicht ist der Lockvogel nicht sein Typ oder macht das nicht nach seinem Geschmack - und schon ist er dann zufällig treu.
    Er muss ja auch nciht grundsätzlich untreu sein - nur bei einer bestimmten anderen Frau hats gefunkt?


    Wenn man schon solche Zweifel hat, ist die Beziehung schon nicht mehr in Ordnung!
    Da fehlt noch mehr in der Beziehung!

  • Mein Sohn...
    .. heißt Felix Leopold.
    Ich finde auch Silvester spitze!


    Bei unserem bayrischen Nachnamen richtig passend.

  • Zufällig..
    Also ich habe keinen 2. Namen, finde ihn eigentlich auch nicht so wichtig, da man ihn eh nur für irgendwelche Daten für ein Amt hervorkramt.


    Nachdem ich als Lehrerin viele Kinder kennengelernt habe, gefielen mir meine Lieblingsnamen nicht mehr und so stand ich bis zur Geburt unseres Sohnes mit einer Liste Namen im Kreißsaal und konnte mich nicht entscheiden. Den einzigen Namen, den ich noch hatte und der keinem Schulkind gehörte, war Leopold. Doch wenn man dann ein Kind hat, überlegt man ja, was man ihm antut. Auch wenn heutzutage kein Name mehr *besonders* klingt, wollte ich für den kleinen Zwack doch was 'üblicheres'.
    Also habe ich mich zu einem 2. Vornamen entschieden und mein Mann hat sich Felix rausgesucht - mit Unterstützung meiner Oma.


    Zufällig hieß auch mein Schwiegerpapa mit 2. Namen Leopold - so schloss sich der Kreis und es ergab sich ohne viel Überlegen, dass Felix auch noch Leopold heißt.


    Und wenn Dein Kind einmal einen Namen hat - dann kannst du dir bald eh nichts mehr anderes vorstellen. Und ich denke auch nicht mehr über den Namen nach, sondern liebe mein Kind und hab Spaß - ich kann nicht sagen, ob ich den Namen mag oder nicht. Felix ist Felix.


    Liebe Grüße
    CLaudili

  • patti_12738639

    Kann ich mich nur...
    .. anschließen.
    Ich kann sein wie ich bin und fühle mich so geliebt wie nie zuvor.
    Diese Sicherheit beflügelt mich und mein Schatz liebt mich deshalb noch mehr.


    Irre!

    • Also...
      .. ich bin Lehrerin und kenne auch die Gegenseiten.
      Bei uns ist jeder engagiert und oft hört man in der öffentlichkeit nur die schlechte Seite der Eltern.


      Grundsätzlich hat der Schulleiter viel zu tun und gibt 'Lappalien' an die Klassenlehrer ab.
      Oft sind Eltern auch übersensibel oder hysterisch, wenn es um ihre Kinder geht.
      An was kann man das denn fest machen, dass die Lehrerin dein Kind nicht mag?


      Ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass ein Schuleiter einer ernsthaften Gesprächsanfrage nicht entgegenkommt.
      Der muss doch mit Schulamt und Ärger rechnen.


      Dem Kind tut man nichts Gutes, wenn man es einfach an eine neue Schule gibt... Sonst wird das zum Sport und wenn schon ein Ruf vorauseilt (Eltern machen Ärger usw...), wird man nicht mehr ernst genommen..


      Ich würde nochmal offiziell um ein Gespräch bitten und dazu sagen, dass man sich sonst ans Schulamt wenden müsse. Und das dann auch tun, damit die schwarzen Schafe - denen wir Lehrer unser 'tolles' Image verdanken - ausgesondert werden!


      Ich kann mir das wirklich nicht vorstellen....

      • sari_12037933

        Ach ja...
        ... und nimm doch den Dreck nicht an! Wenn Du erstmal abrutschst und den Ruf weg hast, kommst Du schwer wieder raus.
        Lieber alleine und Freiheit genießen. Gib Dich nur mit was Besserem ab!

      • Ey...
        .. Du bist 26!!!!
        Da habe ich mich dazu entschlossen nie wieder einen Mann in mein Leben zu lassen und auch ohne Kinder glücklich zu werden.
        Ich dachte auch, es gäbe nur Idioten und ich müsste auf die ersten geschiedenen Männer warten.
        Und plopp - 2 Wochen später stand der perfekte Mann vor der Tür.
        Heute sind wir verheiratet und haben einen Sohn, ein 2. Kind in Planung.


        Ich weiß, dass es einem nichts nutzt, in der Situation gesagt zu bekommen, dass man noch Zeit hat und der Richtige noch kommt. Man will JETZT, dass was passiert.
        Also was soll ich Dir sonst sagen?
        Schau, dass Du jeden Tag glücklich bist und richtig lebst und Dein Glück nicht an einem Mann fest machst!
        Dann strahlst Du innere Zufriedenheit aus, die Deinen Traummann dann anzieht.
        Und in ein paar Jahren hat sich Dein Problem erledigt und Du lachst über Deine jetzigen Sorgen!

        • ...
          Das mit dem Horrormärchen sollte sich wohl eher auf den körperlichen Eingriff beziehen, vor dem man nicht Angst haben sollte.
          Wer aber keinerlei seelische Empfindungen hat, ist entweder eiskalt und egoistisch oder hatte noch nie eine enge Bindung zu einem Menschen/ Kind.
          Ob man da sagen kann: Glück gehabt?


          Vielleicht kommt der seelische Einbruch erst später. Wenn vielleicht mal wirklich ein Kind in ihren Armen liegt?


          Wenn jemand so kalt dem Ganzen gegenübersteht, sollte auch keine Kinder haben! Eine herzliche Mama ist doch das Wichtigste!

        • tami_12476574

          Schicksal!
          Unser Kind wollte auch einfach kommen (war noch nicht geplant)... und meistens ist das so mit dem Planen...
          Kinder kommen, wann sie wollen und nicht, wann es den Eltern passt!
          Kleiner Trost an alle, die es schon länger versuchen:
          Angeblich sind Frauen zu unterschiedlichen Zeiten fruchtbar. Nachdem eine Bekannte es dann nach Jahren aufgegeben hatte, meinte der Arzt, sie solle es nochmal probieren, sowas gäbe es und Plopp - mit 35 pasierte das große Wunder und nun hat sie 2 Töchter!


          Und das mit den Karnickel:
          Die dümmsten Bauern ernten die größten Kartoffeln - da ist wohl echt was dran.
          Machen sich nicht so viele Gedanken und lassen das Leben entspannt laufen: Das ist das Geheimrezept!

          • Als...
            ..ich schwanger wurde, war es klar: jetzt wollen wir wirklich heiraten und dann kam der Antrag auf einer Reise. Bei meiner großen Liebe hatte ich nach 6 Jahren Beziehung immer noch drauf gewartet, doch er war einfach noch nicht soweit... Heute bin ich froh...
            Das Schicksal macht das schon!
            Geduld haben, denn Antrag mit Anschubs macht nicht ganz so viel Spaß. Man denkt dann immer, dass der andere es vielleicht nicht ganz aus seinem freien Willen getan hat!

          • delora_12474197

            Liebst Du ihn noch?
            Liebst Du ihn denn noch wirklich? Oder ist es nur die Angst vor was Neuem? Eventuell auf Dich allein gestellt zu sein?
            Hatte er denn schon früher solche Anwandlungen?
            Wie ich schon mal sagte, ich bin da immer etwas zu radikal.
            Wenn einer mir nicht die Wahrheit sagt und auch nicht mit sich reden lässt, dann sag ich ihm das in aller Deutlichkeit und bin dann erstmal weg. Wenn mein Partner nicht den Mund aufmacht, dann kann ich nicht mit ihm zusammen sein.
            Und dieses Reden von wegen 'ich ändere mich' aber er schafft es nicht: das wird immer so sein! Wenn er das nicht sofort aus Liebe kann, dann wird das nie machen.
            Sorry, wenn ich Deine Illusionen nehme, ich kenne Dich und Deine Beziehung nicht und schätze es vielleicht falsch ein.
            Ich kann nur aus meiner Sicht reden. Und ich hatte einmal einen Partner mit dem das ähnlich war. Und ich tat gut daram, das zu beenden, sonst wäre ich nun kaputt.
            Mein jetziger Mann hat nur 1 Macke und er meinte auch, er arbeite dran - und das tat er sofort beim nächsten Mal.
            Das andere sind nur Labertaschen, wo nicht viel dahintersteckt, weil sie keine Stärke in sich tragen oder keine Motivation haben.
            Doch Frau und Kind sollten Motivation sein!!!
            Mit Kind ist das immer schwer und man überlegt es sich ein paar Mal. Mein Tipp: Nochmal etwas beobachten, auf das Bauchgefühl hören und dann mutig sein, was zu ändern, wenn es noch nicht zu spät ist. (Ich hoffe, Du hast Familie!!!)
            Manchmal ist es fürs Kind auch besser, bevor die Eltern an einer Beziehung zerbrechen!

          • Klar....
            klar zählt verliebt-sein, denn Du kannst mit keinem Mann zusammen sein, wenn er was von Dir will und Du Dich beim Sex etc. nicht wohl fühlst.
            Doch hab ich auch die Erfahrung gemacht, dass Du mit einem Mann ein einfachereres Leben haben kannst, wenn Du Dich einfach wohl und sicher bei ihm fühlst.
            Ich bin so froh meinen Mann zu haben, denn meine 'große Liebe' hat mir nie Sicherheit gegeben und ich wäre nie glücklich geworden.
            Ich konnte nie sein, wie ich war, weil ich immer Angst hatte, ihm nicht zu gefallen und ihn an eine andere zu verlieren.
            Wenn der Richtige da ist, weiß man das!
            Das wusste ich nach 3 Monaten! Und meine große Liebe war 6 Jahre an meiner Seite, doch zur Hochzeit kam es nicht.


            Vertraue auf das Gefühl....


            Claudili

          • Wir hatten...
            Wir hatten unsere Trauringe zur standesamtlichen Hochzeit gekauft und mit dem Datum gravieren lassen. Jetzt, nach 2 Jahren, haben wir die kirchliche Hochzeit gefeiert und das Datum dazu-/ nachgravieren und die Trauringe aufpolieren lassen. Eine wunderbare Sache!
            Außerdem haben wir Ringe aus Weißgold und ohne jeglichen Stein. Auch was, was nicht jeder hat.
            Also immer individuell bleiben!


            Grüße
            Claudili

          • In Also

            Ich bin...
            in solchen Sachen immer zu radikal.
            Wenn mir einer nicht ehrlich kommt, ist er weg vom Fenster.
            Und wenn er mir nicht sagt, was los ist, und ich merke, dass er sich entfernt, dann sag ich, was ich davon halte. Sagt er dann immer noch nichts: Adios.
            Wenn ich als seine Freundin nicht auch sein Kumpel bin und er mir nichts sagt, dann sind mir diese Spielchen zu blöd.
            Der kann doch nichts gescheites sein!
            Und dieses Gesmsl mit der Ex. Der spielt doch noch.
            Nimm Dir einen aufrichtigeren Kerl!


            Zusätzlich möcht ich noch sagen, dass auch ich nicht Spielchen mit meinem Freund treibe, sonst weiß man einfach nicht mehr, wo man steht.
            Bin ich froh einen Gleichgesinnten gefunden zu haben.
            Das Leben ist kompliziert genug!

          • Geht das?
            Geht das überhaupt: kirchlich, aber nicht standesamtlich heiraten?
            Ich meine mich z uerinnern, dass wir das Stammbuch mitgebracht haben und der Pfarrer nach der standesamtlichen Trauungsbescheinigung fragte.
            Also ich denke, so hochoffiziell in der Kirche wird es nur mit Standesamt anerkannt!


            Ich persönlich finde jede Hochzeit in der Kirche, die so hochgepuscht wird und oberheilig ist, aber ich genau weiß, dass die beiden vor dem Altar sonst nichts mit der Kirche zu tun haben, furchtbar scheinheilig und schowmäßig daneben.
            Es geht um Gottes Segen und nicht um einen Bühnenauftritt.
            Lieber dann eben die standesamtliche Trauung besonders gestalten!


            Grüße
            Claudili

          • Ich auch
            Ich hatte auch 30 Kg zugenommen und jeder erzählte mir, das ginge wieder weg, wenn ich erst den Nachtsress hätte. Dann hieß es: Warte bis der Kleine krabbelt, dann gehts weg. Und dann: Wenn er mal läuft kommst Du zu nichts.
            Aber bei mir tat sich deshalb nichts.
            Auch das Vollstillen 6 Monate lang zehrte nicht an mir, wie bei anderen....
            Ich hab nur 10 kg wegen Wasser und Kind in den ersten Wochen verloren, dann tat sich 6 Monate kaum was, bis ich jeden Tag 1 Liter grünen Tee getrunken und Gymnastik gemacht habe.
            Selbst das Spazierern alleine hat nicht so viel gebracht. Ich musste einfach bewusst was gegen die Pfunde tun, wo ich doch vorher so schlank war.
            Jetzt hab ich noch 5 kg zu viel, was aber erträglich ist. Außerdem kann ich stolz sein, 25 kg wieder weg zu haben! Aber 1 Jahr hats gedauert!


            Vielleicht hilft auch Dir der grüne Tee!
            Schlägt aber erst anch einigen Wochen an, verbrennt aber Fettzellen an Bauch und Po!!!


            Viel Glück!

          • tillie_11977518

            Nur noch..
            Ich wollte nur noch zufügen, dass es kein Argument ist, dass es klappt, wenn man sich lange kennt.
            Ich war von 19 - 25 mit meinem Ex zusammen und wollte ihn heiraten, doch wie oft gesagt, man reift noch, auch wenn man sich mit 20 reif fühlt. Mit 10 Jahren mehr Erfahrung lache ich nun über meine damalige Einschätzung.
            Aber da kann man reden, wie man möchte, von Älteren nimmt man das selten an und lässt sich kaum überzeugen.
            Das können die 'Jungen' erst in ein paar Jahren nachvollziehen, wie wir 'Älteren' es gemeint haben.


            Nur eben nützt es nichts zu sagen 'wir sind schon 3 Jahre zusammen und kennen uns'. Das hat absolut nichts zu bedeuten.
            Ich bin froh, dass ich gewartet, nun den Richtigen gefunden - und ihn nach 10 Monaten schon geheiratet habe.

            • an0N_1283398599z

              So denk ich...
              Ich habe mit 20 auch gedacht, wie wunderwelt erwachsen und reif ich bin, doch jetzt belächle ich das. Man reift immer wieder und findet erst mit der Zeit zu sich selbst.
              Ich bin so froh, dass ich nicht mit 24 meine große Liebe geheiratet habe, mit der ich auch 6 Jahre zusammen war. Denn dann ging es auseinander und erst jetzt weiß ich, was Liebe wirklich heißt. Ich habe den richtigen Partner jetzt gefunden und kann auch erst jetzt beurteilen, warum ich mit meiner 'großen Liebe' nie glücklich geworden wäre.
              Klar, ist jeder Fall anders, doch ist es nicht schlimm, noch etwas zu warten und sich über sich selbt klar zu werden und was man vom Leben erwartet.

            • Wenn Du Dich selber gefunden hast...
              Es gibt kein passendes Alter!
              Es kommt auf einen selber drauf an.
              Ich habe die Erfahrung gemacht, dass mich eine lange Beziehung geprägt hat und ich nach der Trennung und dann zusätzlich nach meiner Ausbildung erst im Arbeitsleben wirklich richtig selber zu mir gefunden habe. Und mein damaliger Partner blieb stehen.
              Ich bin so froh, dass wir nicht geheriatet haben!
              Und jetzt habe ich den richtigen Partner gefunden.
              Weil ich wusste, was ich brauche und eine Menge Glück hatte.
              Ich brauch mich nicht ändern, wir ticken gleich. Einfach ein Traum!


              Manche sind mit 20 schon weit, doch ich bin der Meinung, dass man erst mit Ende 20 wirklich die Dimensionen abschätzen kann und eine genaue Vorstellung von seinem Leben hat.
              Ich war 27 und das war für mich ideal.


              Auf die Nase fallen kann man immer. Meine Freundin hat erst mit 42 geheiratet und hat sich nach einem Jahr wieder scheiden lassen.
              Andere sind schon seit ihrem 15. Lebensjahr ein Paar und haben nach 10 Jahren geheiratet und sind immer noch glücklich.
              Andere heiraten nach 9 Jahren 'Test' und gehen dann nach der Hochzeit auseinander.


              Also nur auf Dich verlassen, Dein Gespür, wann alles passt.
              Und vielleicht nicht zu spät, wenn Kinder in Planung sind.


              Vielleicht konnte ich Dir helfen ?!?


              Liebe Grüße Claudia