S
saleh_12920953

  • 9. Mai 2013
  • Beitritt 15. Apr 2003
  • 3 Diskussionen
  • 32 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • Nette Männer ....
    Wo man die netten Männer treffen kann ... keine Ahnung. In Singlebörsen wahrscheinlich nicht, die Männer dort müssen für ihre Mitgliedschaft oft bezahlen und wollen dann möglichst viele Frauen für ihr Geld kennen lernen.


    Nette Männer laufen tatsächlich nahezu überall herum: Im Supermarkt, beim Bäcker usw. Problematisch ist nur, dass sie kein Schild um den Hals tragen, dass sie Single sind. Vielleicht hilft dir der Zufall beim Einkaufen oder bei Freizeitveranstaltungen. Allein in deiner Wohnung lernst du niemanden kennen, du musst dich der Außenwelt schon stellen ;-). Es gibt viele Sachen, die man auch mit wenig Geld unternehmen kann.


    Im Internet kann man eher andere Leute mit ähnlichen interessen oder Situationen kennenlernen, wenn man hin und wieder nach Gedankenaustausch in Internetforen zu Freizeitthemen, Technik u.ä. liest oder schreibt. Da finden sich u.U. gemeinsame Anknüpfungspunkte und Interessen, man kann sich per email beschnuppern und später treffen oder man merkt, dass man doch zu unterschiedlich ist und braucht die Strapazen eines Treffens nicht erst auf sich zu nehmen. "Single-Foren" usw. klammere ich aus o.g. Gründen aus.
    Mit bestimmten Freizeitportalen, wie z.B. new-in-town.de oder alleine-kochen-ist-doof.de könntest du möglicherweise auch neue Bekanntschaften finden. Jenachdem, in welcher Gegend du wohnst. Ich hatte dort kein Glück und war wohl der einzigste aus meiner Gegend und habe meine Profile nach einer Weile dann wieder gelöscht.


    Viel Glück auf der Suche wünscht dir
    corvinus

  • Tatsachen
    Hallo Mausi,
    Du brauchst Dich vor niemandem zu rechtfertigen. Erklärungen gegenüber Deiner Mutter sind nur dann angebracht, wenn sie sich tatsächlich für Deine Gedanken und Lebenseinstellungen interessiert.
    Im Zweifelsfall kannst Du ihr etwas neutraler sagen, dass du derzeit alleine leben möchtest und vorerst keinen Heirats- oder Kinderwunsch hast.


    viele Grüße
    corvinus

  • an0N_1244740699z

    Illusion und Wirklichkeit
    Hallo slami,
    also "liebe Gute-Nacht-Küsse" würde ich niemals an jemanden verschicken, den ich gar nicht persönlich kenne und wo kein Interesse an einem Treffen besteht. So etwas würde ich in solchem Fall als recht oberflächlich empfinden.
    Eine Freundschaft mit jemanden, den man überhaupt nicht persönlich begegnet ist und dessen Umfeld man nicht kennt, ist keine Freundschaft. Höchstens eine Illusion, in die man sich hineinsteigern kann.
    Werte es als das, was es ist - einfach eine Internetbekanntschaft mit jemanden, den du zwar gern näher kennenlernen möchtest, er das umgekehrt aber nicht will.
    Wenn ich jedenfalls auch nur das geringste Interesse an jemanden hätte (das muss jetzt nicht zwangsläufig auf unmittelbares Partnerschaftsinteresse bezogen sein), würde ich mir jedenfalls die Zeit zu einem persönlichen Treffen nehmen, auch wenn es ggf. eine längere und damit kostenintensivere Anreise erfordern würde.
    Ich wünsche dir, dass du gedanklich mit der Situation zurecht kommst und vielleicht eines Tages jemanden triffst, der dich unabhängig von Alter und Aussehen tatsächlich mag und nicht nur platte SMS an möglicherweise noch mehr Internetbekanntschaften verschickt.


    Viele Grüße
    corvinus

  • cadha_12080903

    Klare Entscheidungen
    Hallo Nadine,
    ich finde es gut, dass du deine Entscheidung so konsequent getroffen hast, auch wenn sie dir sicher schwer gefallen ist. Ich wünsche dir, dass es dir gelingt, in den nächsten Tagen und Wochen gut mit der Situation zurecht zu kommen und dass du dir dein Leben erstmal selbst für dich angenehm gestaltest. Du bist bestimmt ein wertvoller Mensch und wirst zu gegebner Zeit auch neue Bekanntschaften knüpfen können, die dich schätzen und achten und fair mit dir umgehen.


    Alles gute wünscht dir
    corvinus

  • Eine Beziehung ist keine Einbahnstraße
    Hallo Nadine !


    Nur am Altersunterschied liegt es mit hoher Wahrscheinlichkeit bei euch nicht. Wohl eher am "Wollen" bei ihm. Unterschiedliche "Lebensphasen" beider Partner können durchaus eine gegenseitige Bereicherung sein, aus der jeder etwas vom anderen für sich übernehmen kann.
    So wie du dich um die Beziehung bemühst und versuchst, auf ihn einzugehen, seine Ansichten und Meinungen zu verstehen, sich möglicherweise auch seinen Freizeitinteressen unterzuordnen, so müsste er es umgekehrt auch tun. Letzteres ist offensichtlich nicht der Fall.
    Dass du deine eigene Persönlichkeit nicht aufgeben willst, finde ich sehr wichtig. Wie ein Gegenstand oder ein Anhängsel brauchst du dich nicht behandeln zu lassen.
    Eine Partnerschaft bedeutet, dass beide Seiten sich einbringen; miteinander und nicht nebeneinander her als ein- oder zweiseitige Zweckgemeinschaft leben.
    Seinen Satz mit der nicht übereinstimmenden intellektuellen Wellenlänge erachte ich als sehr bedenklich. Wenn jemand sowas zu mir sagen würde, würde ich das wohl als beleidigend empfinden.


    Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass er sich auf Dauer ändert ? Willst du nur aus Angst vorm Alleinsein mit jemanden zusammen sein ? Das sind Fragen, die du dir nur selbst beantworten kannst.
    Entscheidungen kann dir niemand hier abnehmen.
    (Vielleicht hast du innerlich auch schon eine Entscheidung getroffen und suchst nach einer Bestätigung dafür?)


    Ich drücke dir die Daumen, dass du für dich einen Weg findest, mit der Situation umzugehen und dass du entweder mit ihm oder ohne ihn zufrieden und glücklich sein kannst.


    Viele Grüße
    corvinus

    • Zukunftspläne ?
      Hallo aviera,
      das Problem liegt nicht bei dir. Und auch nicht bei ihm. Eure Zukunftsvorstellungen sind leider in wesentlichen Dingen inkompatibel. Es gibt genau 3 Handlungsvarianten:
      1. Trennung - jeder lebt sein Leben und findet ggf. einen neuen Partner mit gleichen oder ähnlichen Zukunftsplänen.
      2. Zusammen bleiben - kein Kind: Du bist zufrieden, er wird immer unzufrieden sein.
      3. Zusammen bleiben - Kind zeugen: Er ist zufrieden, du wirst möglicherweise dauerhaft unzufrieden sein.


      Wenn du ihm von Anfang an gesagt hast, dass du generell kein Kind haben möchtest, ist die Frage aller Fragen, weshalb er mit dir zusammen ist - nur um momentan nicht allein zu sein, weil gerade keine Partnerin mit Kinderwunsch verfügbar war oder weil ihr beide offenbar nicht ausreichend genug über wichtige Dinge geredet habt.
      Erpressen lassen würde ich mich an deiner Stelle nicht. Ob ihr mit einem Kompromiss lt. Pkt. 2 oder 3 leben könnt, ohne dass es später Streit oder Vorwürfe gibt, kannst nur du selbst wissen.


      Viele Grüße
      corvinus

    • Das liebe Geld ...
      Warum musste Dein Freund denn aus seiner Wohnung ausziehen ? Konnte er etwa die Miete nicht mehr zahlen, kommt er mit seinem Geld nicht klar ?
      Weshalb willst Du ihm seinen Lebensunterhalt finanzieren, wenn Du selbst derzeit knapp bei Kasse bist ?
      Ich denke, es gibt nur folgende Lösung:
      Sprich mit ihm über eure Finanzen, frag ihn, was er monatlich verdient, lass Dir seine Kontoauszüge zeigen. Sag ihm, dass Du seinen Mietanteil JETZT SOFORT benötigst, nimm ihn an die Hand und fahr mit ihm zu seiner Bank. Zu einer funktionierenden Partnerschaft gehört soviel Vertrauen, auch über Geld zu sprechen, einfach dazu.
      Weicht er aus oder verweigert Dir eine klare Antwort, schmeiß ihn unverzüglich raus. Ruf beim Sozialamt an und vereinbare einen Termin für ihn. In Deutschland braucht niemand unter der Brücke zu schlafen.
      Konzentriere dich dann darauf, deine Schulden abzubauen und keine neuen mehr zu machen.
      Wenn ihr beide nicht in der Lage seid, über solch grundlegende Dinge miteinander zu reden, dann sehe ich leider wenig Chancen für eine gemeinsame Zukunft.
      Ich wünsche Dir, dass sich die Situation für dich schnellstmöglich klärt und dass Du in der Lage bist, ggf. auch notwendige Entscheidungen zu treffen.


      corvinus

      • Singles ...
        Hallo Kathrin !
        Wenn du dich alleine ganz wohl fühlst, ist das doch in Ordnung. Besser, als sich krampfhaft an Leute zu klammern, die eigentlich gar nicht dieselben Interessen und Ansichten haben.
        Ich selbst bin Langzeitsingle. Habe mir das nicht ausgesucht, es ist eben derzeit so und ich ärgere mich nicht darüber. Ich komme ganz gut mit mir selbst zurecht und unternehme auch allein viel. Ich wünsche mir zwar interessante Bekanntschaften und gute Freundschaften - diese sind jedoch nur schwer zu finden.
        Leider wird man von Außenstehenden oft in eine Schublade gesteckt und bemitleidet, obwohl ein Singledasein nicht bedeutet, dass man dabei unglücklich sein muss.


        Viele Grüße
        corvinus

      • Ängste ...
        Hallo Unbekannte !
        Ängste sind Schutzreflexe, die du grundsätzlich annehmen solltest. Für dich wäre es wichtig, in deinen Gedanken zwischen begründeten und unbegründeten Ängsten zu unterscheiden. Und dass du dir nicht vorwiegend vorstellst, was möglicherweise Schlimmes passieren kann. Sondern, dass du versuchst, dir bei passender Situation auch gedanklich auszumalen, was vielleicht angenehm für dich sein könnte. Lass mal den Gedanken an eine engere Beziehung erst einmal beiseite, wenn du jemandem begegnest, den du sympathisch findest. Gelegentlich etwas gemeinsam unternehmen, sich unterhalten, das sind sicher Dinge, die du annehmen könntest - oder ? Sympathie und vor allem Vertrauen müssen sich langsam aufbauen und das braucht Zeit, die du dir auch geben solltest. Wenn jemand ernsthaft an dir als Mensch interessiert ist, wird er dich nicht bedrängen, sondern Stück für Stück gemeinsam mit dir lernen, mit deinen Ängsten und Vorbehalten unzugehen.


        Alles Gute wünscht dir
        corvinus

      • In GELD

        Das liebe Geld ...
        Interessanter Beitrag. Wie würdest du denn zum Thema Geld stehen, wenn es umgekehrt wäre - du also gut verdienen würdest und er kein Einkommen hätte ?
        Wenn ihr länger zusammen und mittlerweile verlobt seid, ist es doch eher normal, dass nicht jeder nur seine Einnahmen und Ausgaben penibel allein bestreitet, sondern dass ihr sozusagen auch einen gemeinsamen "Geldtopf" habt. Unabhängig davon, wer mehr verdient. Ich finde es also legitim, dass er in eurer Situation größere Rechnungen und ggf. auch einen gemeinsamen Urlaub bezahlt. Möglicherweise verdienst du nach deinem Studium mehr als dein jetziger Verlobter und trägst dann größere Kosten allein.
        Ich denke allerdings, dass der generelle Umgang mit dem lieben Geld ein sehr entscheidender Punkt in einer Partnerschaft ist und dass hier genau wie in anderen Bereichen schon eine gewisse Übereinstimmung herrschen sollte. Dass auch nicht das böse Spiel "mein Geld - dein Geld" gespielt wird, sondern größere Käufe und Ausgaben gemeinsam besprochen und entschieden werden und nicht nur von demjenigen, der das meiste Geld nach Hause bringt.


        Viel Glück !
        Corvinus

      • Wenn ihm sein PC wichtiger ist ...
        Hallo Isabela !
        Eine funktionierende Partnerschaft setzt beiderseitiges Interesse voraus und dass man bei Problemen miteinander darüber reden und gemeinsame Lösungen suchen kann.
        Deine Überschrift stimmt schon traurig - dein Freund liebt seinen PC offenbar mehr als dich.
        Lasst mal einen Abend Fernseher und PC ausgeschaltet, dann dürftest du schnell merken, ob es überhaupt noch eine Chance für euch beide gibt. Frag ihn, warum er überhaupt mit dir zusammen ist und wie er sich die weitere Zukunft mit dir vorstellt. Sollte seinerseits keine Änderung gewollt sein, dann hast du nur zwei Möglichkeiten: Entweder Trennung und die Chance, zu gegebener Zeit einen neuen Partner zu finden, der dich respektiert und nicht wie einen Gegenstand behandelt. Oder du bleibst weiter mit ihm zusammen und akzeptierst das Zusammenleben so, wie es derzeit ist.


        Viele Grüße
        Corvinus

      • Gegenmaßnahmen
        Hallo Kerstin !
        Der Trick mit der Trillerpfeife oder anderen Krachmachern funktioniert nicht. Moderne Telefone und Vermittlungsanlagen haben Regelschaltungen, die leise Töne verstärken und laute Töne abschwächen, so dass Krach wirkungslos bleibt.
        Eine Fangschaltung kostet Geld und wäre dann ratsam, wenn du tatsächlich Anzeige erstatten möchtest.
        Andere Maßnahmen wären das generelle Zwischenschalten eines Anrufbeantworters mit Mithör- und Gesprächsübernahmemöglichkeit. Den Ansagetext kannst du ggf. von einem Mann aus dem Bekanntenkreis besprechen lassen; allgemein gehalten ohne Ansage deiner Rufnummer oder deines Namens. Kriegst du einen Anruf, gehst du erstmal nicht dran, sondern wartest ab, ob der Anrufer nach dem Ansagetext und Hinweiston was sagt oder nicht; bei gewünschten Anrufern kannst du das Gespräch dann übernehmen bzw. beginnen. Dein anonymer Anrufer wird daran keine Freude haben und aufgeben.
        Eine weitere Möglichkeit wäre der Wechsel der Rufnummer. Ist ebenfalls kostenpflichtig und lohnt sich nur, wenn du allen Bekannten sagst, dass sie niemanden deine neue Nummer weitergeben und wenn du der Veröffentlichung im Telefonbuch, Auskunft oder elektronischen Verzeichnissen widersprichst und auch vorab klärst, dass nicht auf der bisherigen Nummer von der Telekom ein Hinweistext aufgeschaltet wird.
        Eine weitere, vorübergehend teurere Variante wäre die Beantragung eines zweiten Telefonanschlusses. Das eben Gesagte gilt dafür auch. Du belässt jedoch den bisherigen Anschluss, ziehst entweder den Telefonstecker oder schaltest einen Anrufbeantworter mit Nur-Ansage dran. Dann laufen die unerwünschten Anrufe sozusagen ins Leere und der böswillige Anrufer kommt nicht auf die Idee, dass du einen anderen Anschluss hast. Kostet leider zweimal Grundgebühr.


        Viel Erfolg und lass dich nicht ärgern !
        corvinus

      • Du bist normal.
        Hallo Angelface05 !


        Ob und wie du mit deinen Eltern über diese, wie du schreibst, "Angelegenheit" sprichst, hängt wohl davon ab, welches Verhältnis du zu deinen Eltern hast und ob sie generell deine Lebenseinstellungen und -Ansichten (auch in anderen Dingen) akzeptieren und achten.


        Andererseits - wenn du definitiv auf Männer stehen und dir einen Partner wünschen würdest, müsstest du doch diese "Einstellung" auch nicht erklären oder gar rechtfertigen. Also brauchst du deine jetzige und möglicherweise zukünftige Lebensweise auch nicht zwangsläufig zu "begründen".


        Wie deine sexuelle oder nichtsexuelle Einstellung von anderen Außenstehenden bewertet wird, ist irrelevant. Wichtig ist doch, dass du mit deinem Leben zufrieden bist und dir dieses so einrichtest, wie du es gern haben möchtest.


        Bist du tatsächlich 100prozentig sicher, dass du niemals einen Partner an deiner Seite haben wirst ? Wäre immerhin denkbar, dass es auf irgendeinem Planetem im Universum jemanden mit ähnlicher Lebensweise gibt, der dein Leben ergänzen bzw. bereichern könnte.


        Gruß
        corvinus

        • sarah_12126546

          Seltsam...
          Hallo kleinesenorita,


          du lässt dich ja sehr schnell und relativ blauäugig mit einem eigentlich völlig fremden Menschen ein. Wenn er bisher erfolgreich vermieden hat, dich in seine Wohnung einzuladen, ist das schon sehr seltsam. Zumal er nach seinen Aussagen allein wohnt. Bist du denn überhaupt sicher, seinen richtigen Namen und seine Adresse zu kennen ? Wenn man persönlich sieht, wie jemand wohnt, kann man daraus viel entnehmen.
          Eine enfernte Bekannte von mir war mal in einer ähnlichen Situation wie du. Treffen nur bei ihr oder mit dem Auto im Wald. Er hat alles umgangen, was mit seiner Wohnsituation zu tun hatte und sie mit kurzen nichtssagenden Antworten abgespeist. Sie hat das hingenommen und ihm "vertraut", weil er doch sooo lieb und anständig und ehrlich ist. Nach einem dreivierteljahr kam dann durch Zufall raus, dass der Gute Frau und zwei Kinder zu Hause sitzen hat. Meine Bekannte war für ihn letztendlich nur eine "Nebenbeiaffäre" und wurde mittlerweile einfach gegen eine neue Geliebte ausgetauscht.
          Sprich ihn am besten konkret an, sag, dass du ihn auch gern besuchen und ggf. über Nacht bleiben möchtest. Gib ihm den termin vor und lass dich nicht länger im Ungewissen hinhalten.


          Viel Glück !
          Corvinus

          • Geschenkideen
            Hallo Sommer ...
            Gutscheine für eine schöne Massage; einen selbstgebastelten "Gutschein" mit einer Einladung zum Essen in einem schönen Restaurant (ist sehr praktisch, da hast du auch was davon, wenn du mitgehst). Wenn sie kulturell interessiert sind, einfach mal im nächsten Theater schauen, was es dort gibt. Muss keine Oper oder Operette sein, kann z.B. auch was Modernes oder Kabarett sein. Wenn, dann die Karten selbst kaufen und schenken. Keinen Theatergutschein, das schafft nur Stress mit dem Treffen von Entscheidungen.


            Viele Grüße
            Corvinus

          • Thüringer Bratwurst
            Hallo,
            frische Thüringer Bratwurst gibt es u.a. in der Landfleischerei in 99762 Harzungen, dem Scheunenhof in 99734 Nordhausen (OT Sundhausen) und bei der Fleischerei Huke in Nordhausen. Letztere produziert auch länger haltbare eingeschweißte Bratwurst. Verschicken ist sicher problematisch. Vielleicht kannst du eine Einkaufsfahrt machen, wenn die Entfernung nicht zu groß ist. Das nördliche Thüringen (PLZ 99) grenzt an Niedersachsen (PLZ 37).


            Gruß Corvinus

          • Anzeigentexte ...
            Was überrascht dich bei der unterschiedlichen Resonanz auf die Anzeigen ? Je genauer du suchst, umso weniger Antworten wirst du bekommen. Das muss ja nicht bedeuten, dass die Antworten schlechter sind. Bei enger gefassten Suchkriterien sind möglicherweise dennoch mehr "passende" Kandidaten dabei.
            Einige kritische Anmerkungen zu deiner umfangreicheren Anzeige:
            "jemand für die schönen Seiten des Lebens..." - Willst du "ihn" denn bei den weniger angenehmen Dingen des Alltags im Stich lassen ?
            "Wandern" - scheint entweder viele abzuschrecken oder es gibt wirklich zu wenige, die sich dafür interessieren. Bei meinen Urlaubs- und Freizeitpartnersuchanzeigen war dies wahrscheinlich auch das abschreckende Wort.
            "finanziell sehr unabhängig und abgesichert" - da nimmt doch jeder Mann, der seinen Lebensunterhalt mit gewöhnlicher Arbeit bestreiten muss, gleich Reißaus.
            Ansonsten ein wirklich ansprechender, schön geschriebener Anzeigentext.


            Viel Erfolg !
            Corvinus

          • Einfach mal nachfragen ...
            Zunächst erstmal nachträglich alles Gute zum Geburtstag!


            Ob dir dein Freund etwas sagen will, wenn er sich nicht meldet, weiß ich nicht. Rätselraten fetzt nicht so. Fragen, warum er dir nicht gratuliert hat, ist ebenfalls blöd. Sowas würde ich jedenfalls nicht tun.
            Sein Nichtmelden könnte doch auch andere Gründe haben ? Dass er krank ist, dass Telefon und Internet ausgefallen sind, dass er plötzlich verreist ist. Zudem kommt es gelegentlich vor, dass normale Briefe und Postkarten, SMS und auch eMails unterwegs verloren gehen können. Möglicherweise hat er dir eine Nachricht geschickt, die nicht bei dir angekommen ist.
            Vorschlag: Schick ihm eine Mail, sag, dass du seit eurem Treffen vor 3 Wochen nichts mehr von ihm gehört oder gelesen hast und frag, ob alles in Ordnung ist. Oder noch besser - ruf ihn an, da weißt du sicher, dass ihn deine Anfrage erreicht und er kann dir sofort antworten.


            Viele Grüße
            Corvinus

          • Hoffnungen und Realität ....
            Hallo nightgirl !
            Was du schreibst, klingt keineswegs "bescheuert". Wenn ein Teil der Männer, die du kennst, psycholog. Beratung von dir will, ist das doch ein Zeichen dafür, dass man sich tiefgründig mir dir unterhalten kann. Und dass du gut auf andere Menschen eingehen kannst. Ein anderer Teil Männer, die vordringlich eine Nacht mit dir haben wollen, findet dich wohl vorwiegend vom äußeren Erscheinungsbild her anziehend bzw. sexy. Beides spricht für dich, ist halt nur die falsche Zielgruppe aus den Reihen der Männer. Bleibt der Rest, die "nur" Freundschaft wollen. Was ist daran verkehrt ? Gute Freunde zu haben, ist etwas sehr Wichtiges. Und - es ist doch nicht auszuschließen, dass aus einer anfänglichen Freundschaft mehr entstehen kann. Nämlich wenn man sich allmählich kennenlernt, erfährt wie der jeweils andere denkt und sich verhält.
            Viel andere Gründe, jemanden kennenzulernen, gibt es doch gar nicht. Die vielzitierte "Liebe auf den ersten Blick" ist eher selten anzutreffen und kann täuschen.
            Interessant wäre zu wissen, wie und von wem du denn überhaupt angesprochen werden möchtest. Möglicherweise liegen auch Unstimmigkeiten in deiner Wirkung auf andere Menschen vor. Das kann ich aber nicht einschätzen.
            Krampfhaft auf Männersuche zu gehen, dürfte jedenfalls nicht viel bringen. Außer Frust oder Enttäuschungen. Lass es dir selbst gut gehen und gewinne und pflege ruhig neue Freundschaften - oft lernt man über bzw. durch Freunde wiederum neue Menschen ... und vielleicht einen Partner fürs Leben kennen.


            Viele Grüße
            corvinus

          • Single zu sein ist keine Krankheit ...
            Hallo darksun !
            Ich fand deinen Diskussionsbeitrag von Schreibstil und Inhalt her interessant. Zumal das Gedanken sind, die mir auch nicht fremd sind. Wenn du den ultimativen Tip erwartest, wie du den Mann fürs Leben findest den kann ich dir leider nicht bieten. Ich schreibe dir aber jetzt mal auf direktem Wege einige persönliche Gedanken aus meiner Sicht dazu. Die müssen nicht unbedingt richtig sein. Vielleicht einfach mal, um dir als Gedankenanregung zu dienen.


            Das was du von dir schreibst, klingt jedenfalls keineswegs unnormal. Du denkst offenbar viel über dich nach, das ist o.k. so. Geht mir übrigens ähnlich. Ich habe mich auch lange Zeit gefragt, welche gravierende Macken ich wohl habe, weil sich keine Partnerin für mich findet. Ich bin allerdingsim Laufe der Jahre zu der Erkenntnis gelangt, dass ich überhaupt gar keine gravierenden Macken habe.


            Freundschaft und Beziehung sind verschiedene Dinge. Klar kann aus längerer Freundschaft auch eine Partnerschaft erwachsen das scheint aber wohl eher selten der Fall zu sein. Wäre mehr Interesse vorhanden, würde sowas wahrscheinlich nicht über einen längeren Zeitraum als nur-Freundschaft funktionieren.
            Dass deine Freunde allerdings einfach so aus deinem Leben verschwunden sind, ist weniger schön. Ich finde es sehr schade, wenn langjährige und bewährte Freundschaften einseitig beendet werden oder im Sande verlaufen, wenn einer der beiden einen Partner / eine Partnerin findet.


            Angst, dass du dich verliebst und dass derjenige dich nicht liebt das ist ein Risiko, welches du bereit sein musst, einzugehen. Sympathie und Gefühle zwischen Menschen sind nun mal unterschiedlich ausgeprägt und beruhen leider nicht immer auf Gegenseitigkeit. Wenn sich das herausstellt, muss man es so akzeptieren. Das ist ja etwas ganz Normales. Schließlich ist ja auch der umgekehrte Fall denkbar oder dir schon passiert, dass sich ein Mann in dich verguckt, zu dem du umgekehrt kein engeres Verhältnis haben möchtest.


            Thema Einsamkeit . Allein zu Hause zu sitzen, bringt nichts. Ich selbst versuche z.B., mich selbst möglichst vielfältig zu beschäftigen und auch allein viel zu unternehmen. Ich nehme mir aber auch das Recht heraus, ab und an mal weniger gute Laune zu haben, traurig bzw. nachdenklich zu sein und mich allein zu fühlen. Menschen, die in einer Partnerschaft leben, haben auch nicht permanent nur gute Tage, sondern durchaus mal Momente, wo sie mit sich und ihrem Partner nicht so zurecht kommen, sich streiten etc. Also kann man als Single sich sowas auch leisten.
            Single zu sein, ist doch keine Krankheit, sondern es ist etwas genauso Alltägliches wie verpartnert zu sein.


            Krampfhaft auf die Suche zu gehen, bringt nichts. Höchstens persönlichen Frust. Ich denke, es ist wichtig, dass du zuerst dein Leben so einrichtest, wie du es für dich haben möchtest. Nur wenn es dir selbst gut geht und du mit dir selbst zurechtkommst, werden auch andere mit dir zurechtkommen können.


            Ich vermute, dass du (in ideeller Hinsicht) recht hohe Ansprüche an einen möglichen Partner stellst. Das schränkt die Auswahl und Zufallsmöglichkeiten natürlich stark ein. Du gehst damit eher oberflächlichen bzw. Kurzzeitbekanntschaften aus dem Wege, hast dafür die Chance, jemanden zu finden, zu dem du eine recht tiefe Bindung aufbauen kannst. Also sozusagen mehr Qualität als Quantität. Dass du dafür länger suchen musst, als andere, ist halt der Preis dafür. Vielleicht lohnt es sich ja.
            Mit 30 ist das Leben doch noch nicht zu Ende. Man hat bestimmte Vorstellungen und Pläne, weiß vielleicht nicht in jedem Fall unbedingt, was man will; dafür genauer, was man nicht haben will. Und dass die besten Männer schon alle vergeben sind, stimmt nicht. Manche ja; ein paar ganz gute Exemplare laufen aber noch frei herum bzw. wenn du die Zeit für dich arbeiten lässt, werden einige der jetzt Vergebenen irgendwann möglicherweise wieder zu haben sein .


            Zu deiner Frage Schwindet Anziehung, wenn man merkt, die Frau ist gar nicht so selbstbewußt, hat Probleme und ist sich ihres Aussehens nicht bewußt??:
            Ich würde sagen, nein. Mag sein, dass es dazu auch andere Meinungen gibt. Eine problemlose, perfekte, in allen Bereichen selbstbewusste Schönheitskönigin würde ich persönlich gar nicht haben wollen. Märchenprinzessinnen gibt es auch nur im Märchen. Eine ganz normale Alltagsprinzessin mit positiven Persönlichkeitseigenschaften, aber auch mit ihren kleinen Fehlern und Zweifeln würde ich mir eher wünschen. Ich denke, gerade das nicht-perfekte ist es, was einen Menschen liebenswert macht oder ?


            So, genung geschrieben. Ich hoffe, dass mein Geschreibsel nützlich für dich ist und dass du noch mehr interessante Antworten im Forum bekommst.


            Viele Grüße
            corvinus