Ich hoffe ihr könnt mir bei meinem doch recht komplizierten Problem helfen.
Und zwar geht es um das Finanzielle. Mein Verlobter hat seit ein paar Monaten ein richtiges Gehalt (Ausbildung beendet)und ich habe gerade mal eine schulische Ausbildung angefangen, verdiene also rein gar nichts, sondern werde durch BaFöG und meine Eltern unterstützt.
Es ist manchmal schon ein Scheiß- Gefühl, dass er sich einfach alles leisten kann und ich muss kleinlaut sagen, dass ich für einen Urlaub etc. nunmal kein Geld habe. Auf der anderen Seite will ich auch nicht Geld von ihm annehmen. Das wäre meiner Meinung nach falsch. Er ist mein Verlobter und nicht derjenige der mir den Lebensunterhalt finanzieren soll. Ich finds ja schon total nett, dass er mich öfter als ich ihn zum Kaffee einläd oder mir ein kleines Geschenk macht.


....aber trotzdem fällt es mir schwer zu sehen, dass er sich tausend Bücher im Monat leisten kann und ich nicht schnell mal dies oder jenes kaufen kann. Es ist doch irgendwie idiotisch, aber kann jemand von euch das vielleicht doch nachvollziehen?
Ich bins irgendiwie auch leid zu sehen, dass er für manche Sachen (meiner Meinung nach) einfach mal so das Geld zum Fenster rausschmeißt (kann er ja auch machen- er hats ja).
Und bei fast jedem Einkauf macht er mir klar, dass er ja viel mehr hat, indem er jedesmal meint ausdiskutieren zu müssen, wer den Wocheneinkauf zahlt. Lieb gemeint ist es ja, dass er meint öfters zahlen zu müssen weil er mehr Geld hat, aber es demütigt mich. Ich bin nunmal ein "stolzer" Mensch, möchte ein stück weit selber für mich sorgen können. Und die anderen Azubis haben ja auch nicht mehr geld als ich. Es geht ja auch letztendlich- ist ja das normale Leben eines Azubi. Das Problem ist nur, dass mein Verlobter finanziell ein ganz anderes Leben führt als ich.
Und ich bin 20 und werde, weil ich danach noch studiere mindestens 5 Jahre dieses Leben noch führen.

Das liebe Geld ...
Interessanter Beitrag. Wie würdest du denn zum Thema Geld stehen, wenn es umgekehrt wäre - du also gut verdienen würdest und er kein Einkommen hätte ?
Wenn ihr länger zusammen und mittlerweile verlobt seid, ist es doch eher normal, dass nicht jeder nur seine Einnahmen und Ausgaben penibel allein bestreitet, sondern dass ihr sozusagen auch einen gemeinsamen "Geldtopf" habt. Unabhängig davon, wer mehr verdient. Ich finde es also legitim, dass er in eurer Situation größere Rechnungen und ggf. auch einen gemeinsamen Urlaub bezahlt. Möglicherweise verdienst du nach deinem Studium mehr als dein jetziger Verlobter und trägst dann größere Kosten allein.
Ich denke allerdings, dass der generelle Umgang mit dem lieben Geld ein sehr entscheidender Punkt in einer Partnerschaft ist und dass hier genau wie in anderen Bereichen schon eine gewisse Übereinstimmung herrschen sollte. Dass auch nicht das böse Spiel "mein Geld - dein Geld" gespielt wird, sondern größere Käufe und Ausgaben gemeinsam besprochen und entschieden werden und nicht nur von demjenigen, der das meiste Geld nach Hause bringt.


Viel Glück !
Corvinus