R
roxane_11926240

  • 13. März 2012
  • Beitritt 9. März 2012
  • 1 Diskussion
  • 5 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • ...ein bob kinnlang und im nacken kurz...
    Hallo ladylike59,


    vielen Dank auch für deine Antwort.


    Ich habe mich von der Friseurin, die mir die Haare verlängert hat sehr wohl drei Wochen vorher beraten lassen. Die Beratung war mehr oder weniger ausführlich, anscheinend nicht ausführlich, bzw. ehrlich genug. Sie hat mir die Haarqualität, das Einsetzen der Haare und auch die Pflege genauestens erklärt. Auf meine Frage, ob ein Bob/ meine Ursprungshaarlänge für eine HV überhaupt in Frage kommt, antwortete sie absolut mit: "Ja, das wäre überhaupt kein Problem. Man wird es nicht sehen." Auf meine Frage, wie dick/ dünn/ spürbar denn die Bondings sind, zeigte sie mir ihre, die ungefähr die Hälfte so groß von den bei mir angebrachten waren. Sie erzählte mir nichts von einem Vertrag, der zwischen Kundin und (Hairdreams)Friseur geschlossen wird, nichts von den Garantiekärtchen, die bei den Strähnen dabei sind. Im Nachhinein habe ich sie gefragtm, warum ich keinen Vertrag unterschreiben musste, das wäre doch bei Hairdreamspartnern so üblich. Sie meinte nur, sie hat das in den 10 Jahren noch nicht gemacht und wird es auch nicht machen. Was die Garantiekärtchen betrifft, behält sie die immer, falls Reklamationen kommen.


    Klar müssen die Strähnen weiter oben angebracht werden um ein bestmögliches Ergebnis zu erzielen, aber nicht kurz unter dem Scheitel, wo kaum Deckhaar darüber fällt. Sie hat von unten angefangen, so war das Ergebnis nicht von Beginn an zu erahnen. Außerdem waren die Bondings nur wenige Milimeter von meiner Kopfhaut angebracht, was dazu führte, dass einige Haarwurzeln sich entzündeten und meine Kopfhaut ziemlich in Mitleidenschaft gezogen wurde.
    Hätte die Friseurin auch nur einen Zweifel an dem Ergebnis laut werden lassen, oder mir davon abgeraten, hätte ich einer HV mit Sicherheit nicht zugestimmt. Sie hätte mir professionellerweise davon abraten sollen, so wie ihr es in eurem Salon macht. Aber wenn man das mal genauer betrachtet, kann man davon ausgehen, dass es in diesem Fall einfach nur Geldmacherei war.


    Obgleich das Ergebnis oberflächlich gesehen okay war, war es das bei genauerer Betrachtung eben nicht. Ich habe mir eine zweite Meinung bei einem anderen Hairdreamspartner geholt und mir von weiteren Personen dort auf meinen Kopf schauen lassen. Die Meinung war bei allen Personen die gleiche, nämlich: "Die Beratung, sowie die Einarbeitung der Strähnen war unprofessionell und das bei einem Hairdreamspartner."


    Dass meine HV nicht erfolgreich war und ich mich nicht wohl damit gefühlt habe, heißt nicht, dass es grundsätzlich so ist oder ich anderen gänzlich davon abrate. Es ist, neben der professionellen Beratung und Durchführung, auch eine Einstellungssache ob man sich mit 150 (oder mehr) kleinen Knupsies auf dem Kopf wohl und natürlich fühlt oder nicht. In meinem Fall fand ich es schon extrem, ständig zu spüren, dass da was auf meinem Kopf ist. Ich hatte Angst, andere könnten die Bondings sehen oder mein Freund findet es unangenehm, wenn er mir z.B. über den Kopf streicht. Entweder man ist der Typ dafür oder nicht. Ich war es nicht.

  • roxane_11926240

    ...nun sind sie raus.
    Habe mir gestern also die Strähnen in 1 1/2 Stunden quälender Zippelei wieder entfernen lassen. Glücklicherweise sehen meine Haare nicht so zerfressen aus, wie ich es mir vorgestellt hatte. Ein paar kürzere Strähnchen hier und da fallen nicht weiter auf. Muss mir also keine neuen Mützen zulegen.


    Was meine Kopfhaut betrifft ist diese im Nachhinein echt angegriffen, sehr gerötet und teilweise nässt sie auch. Beim Haare waschen brennts und sonst tuts ganz schön weh. Kann sein, dass ich damit noch ein paar tage zu tun habe. Oh man, wie es wohl erst in ein paar Wochen gewesen wäre.


    Für mich ist eine Haarverlängerung nichts. Klar, dass nicht in allen Salons so gearbeitet wird, wie in diesem, doch abgeschreckt hat es mich trotzdem. Ich lasse sie lieber wieder auf natürlichem Wege wachsen und überlege es mir zukünftig zweimal, die Haare abzuschneiden.


    Vielen Dank noch einmal an dich, Stripehair für deine Antworten :)

    • Das eine was sie sagte, das andere, was sie machte :-/
      Hallo Stripehair.


      Danke erst einmal für deine Antwort. Eigentlich hat die Friseurin mir alles genau so erklärt, wie du es beschrieben hast. Umgesetzt hat sie es anscheinend dann nicht.


      Zum Schutz meiner Kopfhaut und zum Abteilen der Strähnen hat sie übrigens eine durchsichtige, runde Schablone, mit einem Loch in der Mitte und einem Schlitz zum Strähne Durchziehen benutzt.

      • loran_12861026

        Nun habe ich Gewissheit...
        Habe heute mal bei der Friseurin angerufen und ihr meine Bedenken geäußert. Sie meinte auch, ich soll ca. 3 Wochen warten, bevor ich in einer Eilaktion die Strähnen wieder entfernen lasse. Ich habe mir jedoch auch zum Abgleich und um mich zu vergewissern, dass alles in Ordnung ist eine zweite Meinung eingeholt. In einem anderen Salon mit dem Hairdreams Angebot. Es haben zwei Friseurinnen auf meinen Kopf geschaut. Beide sind fast vom Glauben abgefallen. Meine Befürchtungen sind wahr gewesen, mein Gefühl hat mich nicht getäuscht. Die Strähnen sind viel zu hoch angesetzt, schlampig und viel zu nah am Ansatz angebracht. Sie müssen sofort entfernt werden, sonst droht Wurzelentzündung sowie -lift. Sie waren so freundlich und haben für mich recherchiert ob der Salon, in dem ich die HV hab machen lassen wirklich Hairdreams Partner ist. Leider ja. Das scheint jedoch nicht davor zu schützen, dass unprofessionell gearbeitet wird.


        Ein weiteres Manko ist, dass ich weder einen Vertrag unterschieben hab, noch die Garantiekärtchen der Strähnen bekommen habe. Tja, das ist wohl mein Pech, Da hätte ich mich wohl besser informieren müssen - über einen Vertrag und Garantiekärtchen hat mich die Friseurin vorher nämlich nicht aufgeklärt.


        Morgen gehe ich persönlich in den Salon und werde darauf bestehen, dass sie mir die Strähnen sofort wieder entfernt. Eine Freundin begleitet mich, macht vorher mit mir zusammen Fotos von der Schluderei, die ich dann mal bei Hairdreams einschicken werde. Eine Entschädigung werde ich eher nicht bekommen. Darum geht es mir auch grad nicht. Ich habe irgendwie nur Angst um meine Haare und wie ich danach aussehen werde :shock:


        Zur Not werd ich mir halt ne Mützensammlung zulegen...

        • Hallo zusammen,


          ich habe mir kürzlich mir eine Hairdreams Haarverlängerung mit Keratinbondings machen lassen. Die Haare wurden von kinnlänge (kompakter Bob) auf etwas über schulterlang verlängert. Die Friseurin hat im Nacken ca. 8 cm Platz gelassen, bevor sie die erste Reihe Strähnen setzte. Sie hat mittels der selector Methode 150 Strähnen auf meinem Hinterkopf und an den Seiten verteilt. Damit die Kante des Bobs nicht auffällt, hat sie meine Haare mit dem Rasiermesser extrem ausgedünnt. Sie meinte, wenn ich die Strähnen wieder entfernen lasse, würde es ausschauen, als wären die Ratten drin gewesen.


          Von vorn sieht es gut aus, auch, wenn die Haare offen sind, ahnt man die Verlängerung nicht. Von hinten jedoch erkennt man deutlich eine lichte Stelle. Nämlich dort, wo die Friseurin im Nacken die 8 cm Platz ließ. Außerdem kann man die Bondings sehr spüren. Die einzelnen Verbindungen sind meiner Meinung nach zu dick, es fühlt sich auch an, als wären es zu viele Bondings auf einer Stelle, als wären sie zu weit am Scheitel und auch zu nah am Haaransatz. Kurzum, ich fühle mich total unwohl mit der Haarverlängerung und werde sie kommende Woche wieder entfernenen lassen. Mich erwartet dann wohl ein Kurzhaarschnitt :cry:


          Was sagen die erfahrenen Damen hier: wie müssen sich gut verarbeitete Bondings anfühlen? Können bei der selector Methode die Bondings auch kleiner, bzw kürzer, sowie flacher angebracht werden, so dass sie bei feinerem Deckhaar wirklich kaum spürbar sind?


          Noch eine Ergänzung: Ich möchte hier keine Kritik an Haarverlängerungen im Allgemeinen äußern. Meine Angebrachten Haare sind qualitativ in Ordnung, die Friseurin hat mich vorher recht gut beraten und ich hatte mich intensiv und aus verschiedenen Quellen informiert. Ich habe mir zwei Salons angeschaut und mich für den einen entschieden. Im Nachhinein finde ich einfach, dass die Friseurin möglicherweise etwas zu flink und unaufmerksam gearbeitet hat. *Schließlich macht sie das ja schon über 10 Jahre und weiß wie es geht.*


          Liebe Grüße williwupp