R
rowina_879955

  • 19. Nov 2017
  • Beitritt 20. Feb 2017
  • 1 Diskussion
  • 3 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • Hallo zusammen,


    ich weiß gar nicht so recht wie ich anfangen soll, aber ich hoffe, dass sich jemand die Zeit nimmt meine Geschichte durchzulesen und mir von einem neutralen Standpunkt aus seine Meinung mitteilen kann. Ich zweifel nämlich langsam schon an meinem Verstand.


    Ich bin 28 und bin vor ca. 2 1/2 Jahren nach München gezogen, um dort in einer Werbeagentur zu arbeiten. Die Agentur ist mit 10-12 Leuten recht klein. Ich hab mich vom ersten Tag an sehr wohl gefühlt und vom ersten Tag an bis heute sitzt ER neben mir. Mein gleichaltriger Arbeitskollege mit dem ich mich von Beginn an extrem gut verstanden habe. Der gleiche Humor. Sehr gute Gespräche.


    So kam es dass wir schon nach wenigen Wochen in denen wir eben durch das 8-stündige Nebeneinander sitzen, die gemeinsamen Mittagspausen und die vielen Gespräche uns immer besser kennen gelernt haben, angefangen haben privat zu schreiben. Und zwar nicht ab und zu mal, sondern ab diesem Zeitpunkt durchgehend. Darauf folgten auch die ersten Dates außerhalb der Arbeit und ich hab es als so unglaublich passend empfunden. Er war in so vielen Dingen genau meiner Ansicht. Treue, Ehrlichkeit und allgemein keinen anderen Kontakt zu anderen Mädels in einer Beziehung stehen für ihn ganz oben. Er war so extrem aufmerksam und bemüht, vor allem auch fürsorglich und eifersüchtig, was ich in meiner vorherigen Beziehung immer vermisst hatte. Aus seiner Vergangenheit erzählt er nur von seiner einzigen und 10 jährigen Beziehung von der er sich trennte, weil keiner zurück stecken wollte und es eben eine Jugendbeziehung war. Es sei auch die einzige Frau mit der er geschlafen hätte. Das machte mich skeptisch, aber soweit so gut. Mit den Dates kam auch der erste Kuss und er drängte zunehmend bei mir schlafen zu wollen. Ich hab immer mehr die Handbremse eingelegt, weil ich es gefährlich fand eine Beziehung nach wenigen Wochen am Arbeitsplatz einzugehen. Ich wollte nichts riskieren und man weiß nie wie der Mensch reagiert, wenn es mal vorbei sein sollte. Doch irgendwann konnte ich meine Gefühle nicht länger unterdrücken und schlief mit ihm. Zweimal, dreimal, fünfmal. Nach und nach verhielt er sich kälter. Ich fand es zunehmend komischer, dass ich noch nie bei ihm zuhause war und plötzlich fällt im Zusammenhang auf, dass er sein Handy schon immer in meinem Beisein nie offen liegen hatte und wenn er beispielsweise mal weg musste das Handy in der Arbeit aus gemacht hat. Ich bin jemand der sowas direkt anspricht. Und schon gingen die Spiralen von Ausreden los. Es wurde immer bunter, bis ich mir sicher war hier stimmt was nicht. Entweder er hat was mit einer Menge Mädels am laufen oder eben sogar eine Freundin. Er stritt immer und immer wieder alles ab. Sagte sogar er liebt mich. Irgendwann kam ich mir so verarscht vor, dass ich die Sache mit uns beendete. War aber irgendwie in diesem Auf und Ab schon so gefangen, vor allem auch da durch, dass man Tag für Tag wieder 8 Stunden nebeneinander saß und er auch nie locker gelassen hat.


    Trotzdem bin ich ca. 10 Monate stark geblieben, in denen ich nichts mehr mit ihm angefangen habe. Wir haben in dieser Zeit trotzdem viel geredet und viel Kontakt gehabt in der er mir immer wieder klar machen wollte, wie sehr er mich liebt und ich ihm doch einfach nur eine Chance geben müsse. In dieser Zeit hatte ich auch jemand anders kennengelernt mit dem ich viel unternommen hab, aber ich mich einfach nicht verliebt habe. In dieser Zeit war er extrem eifersüchtig, obwohl ich das extra geheim gehalten hab, weil ich wusste er tickt total aus. Irgendwann hab ich ihm gesagt, dass ich mich mit jemand anders treffe und wir sowas wie eine Beziehung haben, damit er endlich aufhört, es jeden einzelnen Tag bei mir zu probieren. Es war irgendwann so kräftezehrend, weil ich natürlich noch Gefühle für ihn hatte, aber ich ihm einfach nicht getraut habe. Teilweise war ich nach einem Arbeitstag mit ihm so ausgelaugt. Doch als ich ihm sagte, dass es da jemanden gibt, ging es erst richtig los… Er schrieb mir ununterbrochen, dass er am Ende ist, er nicht mehr zur Arbeit kommen kann, weil er nur mich will und es ihn umbringt, dass es einen anderen gibt. Erst jetzt hätte es es endlich kapiert, dass ich die einzige bin. Er hat in Romanen geschrieben, kam mit glasigen Augen ins Büro. Dann erzählt er mir sein Vater ist herzkrank und liegt seit gestern im Koma. Man weiß nicht ob er es schafft. Er fehlte deshalb auch öfter in der Arbeit. Mitgefühl und die Gefühle, die sowieso nie weg gingen, paarten sich und ich habe ihm eine Chance gegeben. Sagte dem anderen, dass aus uns nichts wird und verletzte ihn damit. Doch es war mir egal. Plötzlich gab es wieder nur ihn.


    Ich war für ihn da. Er kam wieder zu mir. Wir schliefen wieder miteinander. Jetzt wollte er plötzlich auch aufs Ganze gehen und es vor den Kollegen und meinem Chef bekannt machen, dass wir nun ein Paar sind. Das war zur Weihnachtszeit. An der Weihnachtsfeier machten wir es vor allen tatsächlich offiziell, obwohl es immer noch diesen einen Haken gab. Ich durfte immer noch nicht zu ihm nach Hause. Nur war jetzt die Ausrede, weil sein Dad im Koma liegt und alle durch den Wind sind und er niemand neues nach Hause bringen kann. Dazu muss man sagen er wohnt nicht ganz alleine, sondern über seinen Eltern und Bruder. Ich zweifelte deshalb noch immer, weil er sobald er zu sich gefahren ist, wie in eine andere Welt verschwunden ist, die ich nicht kannte. Wir existierten nur bei mir. Doch jedes Mal wenn ich mich wieder entziehen wollte, kam er damit, dass es um seinen Dad jetzt noch schlechter steht und ich bin kein Unmensch… Ich habe es irgendwo angefangen zu akzeptieren. Mir ging es in dieser Zeit immer schlechter. Ich hatte richtige Magenschmerzen, weil ich spürte da stimmt etwas nicht, aber ich kann mich in dieser Situation nicht wehren. Es lief zwei bis drei Monate dahin bis irgendwann der Tag kam an dem wir gemeinsam in der U-Bahn-Haltestelle standen ich vor ihm und ihm sagte: Ich kann nicht mehr. Es ist sowieso vorbei… Bitte erlös mich und sag mir endlich die Wahrheit… Ich hab das öfter gesagt, aber plötzlich grinste er schon fast leicht und sagte, wenn ich dir das jetzt sage wirst du mich hassen. Da stand er und sagte mir er habe seit 10 Jahren eine Freundin und sie wohnen zusammen. Bestätigung, Erlösung, Hass und Ungläubigkeit in einem Gefühl. Ich bedankte mich tatsächlich, dass er mir das sagte. Dann fuhr ich nach Hause und alles brach über mich zusammen. Plötzlich ergab alles einen Sinn. Ich erzählte die Geschichte nur einer einzigen Kollegin und diese fand heraus, dass sein Dad gar nicht krank war und kürzlich erst mit der Mutter aus dem Ägypten Urlaub kam. Ich weiß bis heute nicht ob er die Krankheit wirklich erfunden hat. Zudem kam plötzlich ans Licht wer seine Freundin ist. Eine Minijobblerin, die von zuhause aus für uns arbeitet und zwar für meinen Kunden und ich gelegentlich E-Mail-Kontakt mit ihr hatte. Bei uns in der Agentur war ihr Name bekannt, auch dass sie irgendwie über ihn kam, aber nie die Rede, dass es seine Freundin ist. Das wussten nicht mal andere Kollegen. Er hat sie komplett geheim gehalten.


    So war es also wieder vorbei. Nur tat es jetzt deutlich mehr weh als beim ersten Mal. Nach Wochen voller Hass und Ignoranz meinerseits versuchte ich aus Berufsgründen wieder normal mit ihm auszukommen. Gleichzeitig versuchte er es wieder bei mir zu landen. Er sei jetzt Single. Hat sich endgültig getrennt. Es war nur noch eine Beziehung aus Gewohnheit. Er ist sie nicht los geworden. Es musste irgend etwas passieren damit sie geht. Deshalb hätte er gesagt es gibt jemand anderen. Mich. Ich glaubte ihm kein Wort. Kein Wort. Er lies nicht locker. Sagte das was ich immer hören wollte. Ich soll zu ihm nach Hause kommen. Dann würde ich sehen, dass er nicht lügt. Er wird allgemein nie mehr lügen. Ich weiß nicht was mich geritten hat, aber ich wollte mir selbst beweisen, dass er wieder lügt und sagte gut ich komme zu dir. Tatsächlich wartete ich auf die Ausrede und bin dann nach der Arbeit mit zu ihm gefahren. Da stand ich dann in der gemeinsamen Wohnung und sie und ihre Sachen waren weg. Ich kann gar nicht wirklich beschreiben wieso und weshalb, aber wir sind wieder zusammen gekommen. Er gab sich Mühe ohne Ende. Gab mir sein Handycode, seine Passwörter, legte alles offen, um zu beweisen, beweisen, beweisen. Nur dadurch, dass er mich mehr in sein Leben integrierte und ich seinen Bruder und Freunde kennenlernte, was vorher ja nie der Fall war kam plötzlich der wahre Grund ans Licht warum seine Ex weg ist. Er hat sie betrogen. Und nein nicht nur mit mir. Das mit mir war nie bekannt. Mit der 19 jährigen Freundin des besten Freunds von seinem Bruder. Und da der Freund Wind gekriegt hat, steckte er es seiner Freundin. Sie machte kurzen Prozess und machte Schluss und zog sofort aus. Das passierte ein paar Wochen bevor ich das erste Mal bei ihm zuhause war und er mir alles beweisen wollte. Im Laufe der Zeit merkte ich an seiner Art immer mehr wie sehr er darunter leidet, dass sie weg ist und hängt sich dadurch gefühlt noch mehr an mich. Er kriegt sie nicht wieder, selbst die 19 jährige ist weg, weil er ihr genauso nur scheiße erzählte nur ich bin immer noch da.


    Ja selbst heute noch bin ich mit ihm zusammen. 8 Monate jetzt seit ich das erste Mal bei ihm war und es ist ein Kampf. 3 Tage gut, 3 Tage streiten… Und zwar richtiger Streit. So dass ich komplett austicke und er mich schon im Gesicht gepackt und zu Boden gedrückt hat. Mehrmals und immer wieder versprochen hat er fasst mich so nie mehr an. Ich vertraue ihm nicht. Nicht mal ansatzweise. Es gab in diesen 8 Monaten nichts direkt was mir wieder bewiesen hätte, dass er lügt, aber das Vertrauen ist so kaputt, dass das nicht mehr bringt. Ich wollte es schon beenden. Dann hat er geheult ohne Ende. Dann hab ich geheult. Und jetzt sind wir wieder hier. Kommen nicht los, obwohl so eine Beziehung keinen Sinn macht. Ich kontrolliere ihn, er lässt das auch zu, aber wo führt das hin? Und unterm Strich haben wir nicht mal Gemeinsamkeiten. Was ich liebe wie beispielsweise reisen mag er nicht und will er nicht. Er mag bei schönem Wetter nichts unternehmen, weil er keine Wärme mag. Ich bin das Gegenteil. Wo ich mich dann irgendwann frage für was hab ich so gekämpft? Geht es hier um Liebe oder um Macht? Eine Sache muss ich lassen.. Wir haben nie aufgehört viel zu reden und auch zu lachen wie manchmal noch am Anfang, fürsorglich zu sein… aber all das wird abgedunkelt durch die Vergangenheit. Ich weiß vom Verstand her, dass es keinen Sinn macht und frage mich so oft was ich da mache, aber nach all der Zeit kann ich nicht wieder als Arbeitskollege neben ihm sitzen. Das kann keiner von uns beiden mehr akzeptieren. Ich kann mir einen neuen Job suche, obwohl mir die Arbeit in der Agentur sehr Spaß macht und wir gemeinsam mit den Kollegen wie eine Familie sind. Aber ich werde nicht glücklich. Wie lange soll ich kämpfen und warten bis ich wieder vertrauen kann. Ist das überhaupt
    möglich? Ich fühle mich als könnte ich die Situation nicht mehr klar einschätzen und das Gefühl ich verschwende Zeit…

    • nora_12089020

      Mit den Problemen kämpft glaub ich jede Frau die rasiert. Ich weiß nicht wie es bei denen ist die Waxing oder Sugaring machen, aber das stell ich mir sehr schmerzhaft vor, deswegen bin ich bisher beim Rasieren geblieben. Bei mir sind die Rasierpickel fast ganz verschwunden als ich angefangen habe nicht mehr gegen die Wuchsrichtung zu rasieren und viel öfter die Klingen zu wechseln. Auch der Umstieg von günstigen Einwegrasierer auf etwas bessere hat einiges ausgemacht. Zu guter letzt trage ich auf die rasierten Hautstellen immer den ilon Bodyshave Balsam auf statt parfumierte fettige Lotions. Das hilft ungemein weil gerade diese Stellen dadurch desinfiziert und beruhigt werden durch die abgestimmten Inhaltsstoffe. Das alles kann ich nur wärmstens empfehlen um die doofen Rasierpickel auf Dauer lozuwerden. Wünsch euch Mädels viel Glück dabei.

    • an0N_1213376899z

      Hey Zayda, kenne dein Problem selbst nur zu gut. Das mit diesen Rasierpickeln ist wirklich ätzend. Ich muss zugeben ich hab sie immer noch nicht komplett weg bekommen aber mit ein paar Tipps wurde es schon um Welten besser und zwar 1. Immer frische Rasierklingen benutzen auch wenn das ins Geld gehen kann. Vor allem wenn man nicht nur Einwegrasierer benutzt sondern auch mal hochwertigere wie Venus oder Wilkonson. Dann 2. Auf sehr sehr gute Hygiene achten und nur frische Handtücher verwenden, Rasierer nicht auf schmutzige Unterlagen legen usw. 3. Keine parfumhaltigen fettigen Cremes nach der Rasur verwenden. Das verarsacht erst recht Pickelchen. Lieber was leichtes wie den ilon Bodyshave Balsam der extra für nach der Rasur gedacht ist benutzen weil der die Hautstellen desinfiziert und stark beruhigt. Mit den Tipps sollte das viel besser werden.