Kränkungen sind....
....leider häufig Teil des allgemeinen zwischenmenschlichen Umgangs - sowohl objektiv zugefügte als auch nur subjektiv empfundene. Hier setzen wir doch wohl von allen Beteiligten ein Mindestmass an Verständnis, Einfühlungsvermögen und konstruktiven Reaktionen voraus.
Ihr Beispiel vom Date ist ja auch vielschichtiger, z.B.:
Sie: "gehn wir mal Essen, ich lad`dich ein...."
Er (gekränkt): "Aber ich zahle, ist doch wohl Männersache."
Jetzt kann Sie wieder beleidigt reagieren, denn wir haben ja Gleichberechtigung, oder?
usw....
Wenn wir so was schon unter Gleichberechtigung einordnen, dann doch auch bitte in alle Richtungen.
Wie gut Rechte und Pflichten in unseren Beziehungen funktionieren hängt auch davon ab wie gut wir darüber und miteinander kommunizieren (können).
Und ich finde "gekränkt sein" an sich immer noch nicht schlimm, sondern nur wenn es in destruktive Richtungen eskaliert.
Gruß
M.