R
rosa_12701853

  • 19. Okt 2006
  • Beitritt 17. Apr 2006
  • 4 Diskussionen
  • 80 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • ...
    Ich glaube auch, dass es wenn dann von vidal sassoon war. Obwohl ich nicht weiß, ob es damals weiß war.
    Pantenne vielleicht, das war damals auch weiß und hatte eine rot-schwarze Schrift, sofern ich mich erinnern kann.
    Aber Head and Shoulders war es sicherlich nicht, weil das erst später (mitte der neunziger) auf den markt gekommen ist.


    Hast du schonmal versucht an Bravo zu schreiben? Die haben doch ein Archiv, soweit ich weiß. Gut, die Idee ist nicht die Beste, aber versuchen kannst dus ja mal.


    Lg Minchen

  • ...
    Wenn du es etwas erwärmst, dann kannst du es als Haarwachs verwenden.
    Du kannst es auch, nachdem du es erwärmt hast mit erwärmter Sheabutter mischen und abkühlen lassen, dann kannst du es als Haarspitzenfluid bei sehr trockenen Spitzen verwenden.


    Lg Minchen-Bienchen

  • ...
    Ich benutze die Ombia Waschlotion von Aldi(Tipp . Die beinhaltet 500ml und kostet 85 Cent. Das gute daran ist, dass sie keine Silikone besitzt und auch seifenfrei ist. Es hat allerdings weniger Pflegestoffe als normales Shampoo, trocknet die Haare aber echt weniger aus. Danach verwende ich immer eine Spülung und einmal die Woche eine Kur.
    Ich habe es zu anfang auch nicht geglaubt, aber meine Probleme mit zu trockenen Haaren und trockenen Haarspitzen habe ich damit in den Griff bekommen.
    Und sollte man damit nicht klarkommen, kann man es immernoch als Duschgel verwenden :)

  • smomha_12957166

    Keine schlechte Idee!
    Hey, das ist eigentlich eine gute Idee, aber bei mir würde das nicht funktionieren, weil ich wahnsinnig gerne Saft trinke:)
    Aber Ananas-Orangengelee klingt gut. Bei Plus gibt es einen Saft, der nach Pina Colada schmeckt (oder zumindest so ähnlich, ich hab noch nie einen Pina Colada oder ähnliches getrunken,weil ich generell keinen Alkohol trinke), könnte mir vorstellen, dass ein Gelee mit Ananassaft, Kokosmilch und Kokosraspeln auch gut schmecken könnte.

  • ...
    Welches Shampoo benutzt du denn sonst?Hatte das Problem auch mal, als ich ständig Shampoo mit Silikonen( Frucits, El'vital) verwendet habe. Die Silikone legen sich nämlich wie ein Film auf die Kopfhaut und hindern sie so am atmen bzw machen sie immer fettiger und es kommt zum Juckreiz.
    Ich hab mir dann mal eine Flasche Antischuppenshampoo von Canisten über Sanicare bestellt und seitdem verwende ich nur noch Shampoo ohne Silikone bzw derzeit verwende ich die Waschlotion von Aldi. Die ist echt am besten.
    Die Haare ständig zu waschen ist absoluter Blödsinn, denn durch das einmassieren vom Shampoo regst du die Kopfhaut nur weiter dazu an Talg zu bilden. Und je nachdem welches Shampoo du verwendest, wird es nur noch schlimmer.
    Es wäre aber besser, wenn du die Haare nicht täglich sondern es vielleicht auf einmal die Woche schaffen würdest, aber der Tipp ist nicht so gut, weil ich mir gut vorstellen kann, dass dich dann der Juckreiz fast umbringt(ich hatte so ein ähnliches Problem auch mal)
    Ich würde dir raten gegen den Juckreiz das Schuppenshampoo von Canesten zu verwenden( das musst man wie eine Kur 4 Wochen lang 2-3 Mal die Woche verwenden) und danach entweder auf ein silikonfreies Shampoo oder eins aus dem Naturwarenladen umzusteigen.


    Viel Erfolg, lg Minchen

  • an0N_1225181299z

    ...
    Also ich mag die von Nivea am liebsten. Weil sie schön frisch riecht und die Haut schon weich macht und schnell einzieht.


    Für die Lippenpflege kann ich dir Carmex empfehlen, das ist so ein kleines Döschen mit einem gelben Deckel. Der hilft bei total spröden Lippen bei mir echt am besten und vorallem muss man nicht sooft nachcremen, wie bei Labello und Co. Carmex gibts bei Müller, aber du kannst mal bei ner Internetapotheke schauen oder bei Schlecker.


    Lg Minchen
    Lg Minchen

  • smomha_12957166

    Danke!
    Geht das Rezept auch mit Sauerkirschen und dafür ohne Limetten?
    Wir haben nämlich derzeit einen Riesenhaufen Sauerkirschen im Garten und die Süßkirschen sind schon zu dunkel um Marmelade daraus zu kochen.


    Danke nochmals für das Rezept, lg Minchen

  • piety_12964285

    ...
    Ahja, das kenne ich. Habs mir noch nicht gekauft, weil ich mir immer dachte, dass ich eh nicht ans Meer zum Urlaub machen fahre oder viel in der Sonne bin und es nicht brauche.


    Ich glaub, man hat am Anfang Zweifel, ob es gut ist, weil es so günstig ist und eben nicht von einer bekannten Firma ist.Hatte anfangs auch Zweifel, aber ehrlich gesagt, hat man da nicht viel Geld umsonst ausgegeben, wenns mal nicht so gut wäre..Oder?


    lg Minchen

    • minou_11968733

      Oh:-(
      Ohje, also das Cocosshampoo hab ich noch nicht ausprobiert,wobei ich sagen muss,dass ich den meisten Dingen mit Cocos aus dem Weg gehe, weil ich den Geruch nicht ausstehen kann.
      Also ich hatte bis jetzt das grüne(Jojoba-Aloe Vera[das ist absolut super]) und das orange(Aprikose-Milch).Das Cocos ist blau,oder?
      Also ich muss sagen, dass ich etliche, z.T. wirklich teure Shampoos(von The Body Shop etc) im Schrank stehen habe, die ich ein- oder zweimal benutzt habe und die absolut schrecklich sind. Verschenk sie meist an meine Mutter oder meinen Bruder oder verwende sie zum Putzen bzw Pullover waschen *hihi*


      Welches Shampoo benutzt du jetzt?

    • Hallo!
      Hat vielleicht jemand ein Rezept für eine Kirsch-Banane-Marmelade? Meine Mama hat vor 2Jahren eins gehabt, aber das findet sie nicht mehr und das schmeckt so lecker...


      Vielen Dank im Vorraus, lg Minchen

    • piety_12964285

      Welches Baleashampoo war das?
      Das grüne(für splissiges Haar) oder das orange(für trockenes Haar) oder ein ganz anderes?
      Also ich finde das grüne, Jojoba-Aloe Vera am besten.Eigentlich die ganze Serien(Shampoo, Spülung, Kur, Haarspitzenfluid)...

      • Hallo!
        Ich habe das Shampoo und die Spülung und diese Easy-Haarkur ohne ausspülen bei mir zuhause.Ich finde die Serie ganz gut.Obwohl ich den Geruch von Kokos nicht ausstehen kann, finde ich den Duft des Shampoos recht lecker.Fast so wie Kuchen. Ich habe lockige Haare, die durch die Locken trocken sind.Da ich meine Haare langwachsen möchte und lange nicht zum Haareschneiden gegangen bin hatte ich teils sehr trockene Haare und mit Hilfe des Shampoos, der Spülung und der Kur hab ichs in den Griff bekommen.Es macht die Haare schön weich*freu*
        Allerdings würde ich dir empfehlen, das Shampoo mit der Spülung zu verwenden und dazu noch die Kur, wenn du trockene Haare hast. Die Kur ohne das dazupassende Shampoo und Spülung wirkt sonst nicht so gut.Also ist meine Meinung.
        Also ich kann es nur weiterempfehlen!


        Viel Spass beim Ausprobieren, lg Minchen

        • Hallo!
          Ich habe vorallem im Sommer das Problem,dass ich tagsüber trockene Augen und wenn ich in der früh aufstehe sehr trockene Augen habe,so dass es richtig wehtut.Hab es schon mit Augentropfen abends versucht und auch in der früh,aber es hilft nichts, die Augen fühlen sich nach dem Aufstehen weiterhin so an, als hätte ich sie die ganze Nacht offen gelassen.
          Kann es am Pflegemittel für Kontaktlinsen liegen? Weiß jemand Rat?Außer ständig Augentropfen in die Augen machen? Oder kann mir jemand eine bestimmte Sorte von Augentropfen empfehlen?


          Danke für eure Hilfe.LG Minchen

        • pilar_12453359

          ...
          Soweit ich weiß, sind in Frisörshampoos schon Silikone enthalten, allerdings hochwertigere als in "normalen" Shampoos, dh. diese Silikone sind wasserlöslich oder lassen sich besser auswaschen als die in Billigshampoos.
          Hab mir die Ausgabe der Ökotest mit dem Test von Friseurshampoos gekauft und davon hat keins mit sehr gut bzw gut abgeschnitten(im Gegensatz dazu hat z.B. das Balea Shampoo mit "gut" und die Spülung sogar "sehr gut"bekommen und natürlich haben die ganzen NK-Shampoos bzw Spülungen auch gut abgeschnitten).
          Friseurprodukte haben neben den hochwertigeren Silikone meist den Vorteil, dass die Pflegestoffe intensiver und auf das Problem der Kundin entsprechend zugeschnitten ist, zb bei trockenen Haaren oder Locken.


          lg Minchen

        • kaisa_12106480

          ...
          Ich benutze zur Zeit die Ombia Waschlotion von Aldi zum Haare waschen und danach eine Spülung ohne Silikone(meist von Balea oder die braune von Schauma).Die Waschlotion kostet 89cent für 500ml und die Spülung 85Cent für 200ml, also beides ist ziemlich billig.
          Ich weiß, das mit der Waschlotion klingt ziemlich ungewöhnlich, aber es klappt wirklich. Sie enthält zwar weniger Pflegestoffe, aber trocknet die Haare auch weniger aus.


          lg Minchen

        • nell_12840141

          ...
          Ich sag ja auch nichts gegen HV oder Leute die welche haben(was-meiner Meinung nach-nicht der Großteil der Frauen heutzutage ist),aber ich finde,dass es besser wäre ein Unterforum zu machen (oder dorthin zu gehen),weil dann die Ladies mit HV unter sich sind und die, die sich nicht dafür interessieren "draußen bleiben".Damen mit HV haben nunmal andere Probleme damit als Damen ohne und ich denke für die ist das Forum "Haarpflege"gedacht!
          Ich will wirklich nochmal ausdrücklich anmerken,dass ich HV-Trägerinnen hier willkommen heiße und nicht total dagegen bin!!!