:-) :-) :-)
Danke, ich hoffe du hast recht. ;-)
Rrob_12671342
- 7. Nov 2010
- Beitritt 21. Sept 2010
- 2 Diskussionen
- 8 Beiträge
- 0 beste Antworten
- sanne_12693306
Hass ist immer das Ergebnis einer tiefen Verletzung oder einer schmerzlichen Situation, der man ohnmächtig gegenüber steht, da man sie aus eigener Kraft nicht verändern kann. Hass vergiftet das Leben. Hass ist ein Gefühl extremer Abneigung und Ablehnung gegenüber einem anderen Menschen oder einer Institution. Er entsteht meist aufgrund einer tiefen seelischen Verletzung, wie etwa einer Trennung oder Verlusterfahrung, der man glaubt ausgeliefert zu sein und gegen die man glaubt, sich nicht wehren zu können. Man fühlt sich also total hilflos und ohnmächtig und gleichzeitig tief verletzt oder angegriffen. Wenn man verlassen wird, ein Erbe ungerecht verteilt wird, von einer für uns wichtigen Person nicht geliebt werden, uns zutiefst verletzt fühlen und verbittert sind, dann zeigt sich häufig Hass. Der Hass ist eine viel stärkere Emotion wie Wut oder Ärger. Richtet sich der Hass gegen einen selbst, dann spricht man von Selbsthass, der stärksten Form der Selbstablehnung. Ich hasse meine Ex. Wenn wir hassen, dann geben wir uns "gute" Gründe für den Hass. Wir sehen den anderen als eine Bedrohung für uns an. Die Hassgedanken nehmen gewöhnlich sehr viel Raum in unserem Alltag ein. Hass wird immer von dem Wunsch begleitet, dem anderen zu schaden und sich zu rächen. Häufig mündet der Hass deshalb in aggressivem Verhalten. Und Hass macht blind. Wer hasserfüllt ist, der ist gegenüber vernünftigen Argumenten oder positiven Eigenschaften desjenigen, auf den sich der Hass bezieht, blind. Wenn wir hassen, dann hat das sehr negative Auswirkungen auf unser emotionales Befinden und unseren Körper. Wir sind angespannt, chronisch gereizt und feindselig, haben Schlafstörungen, sind unkonzentriert, finden keinen inneren Frieden.Wo Liebe wächst, gedeiht Leben - wo Hass aufkommt droht Untergang. :twisted:
- juno_876007
:mad:
... im Gegenteil. Mein Leben ist wunderbar. Ich muss auf nichts verzichten und kann mir "fast" alles leisten. Dennoch merke ich in manchen Stunden, dass mir jemand an meiner Seite fehlt. ... ;-) - juno_876007
Vielen Dank
... für deine netten Zeilen... LG: Peter - lionce_12156125
:-) :-) :-)
Vielen Dank für die netten Zeilen. Schön wär es schon. Ich hoffe nur das ich den Moment nicht verpasse und die Mauer um mein Herz nicht schon zu dick ist... LG. Peter - evi_13021784
Vielen Dank ...
für die Zeilen und für die Zeit die du geopfert hast. Diese Mauer habe ich ca. 1,5 Jahren. ich wurde von einer Frau sehr sehr verletzt und ausgenutzt. Bis ich es gemerkt habe war es schon zu spät. Ich habe für sie viel aufgegeben und inverstiert. Ich war einfach blind vor Liebe. Aber genau wegen der Mauer komme ich damit sehr gut zurecht. Ich habe mein Leben voll im Griff und habe eher Angst, so gefestigt wieder von der falschen "Liebe" ausgenutzt zu werden. Das würde mich sicher wieder sehr aus der Bahn werfen.
Sicher bin ich euphorisch bei der Liebe gewesen. Ich konnte viel wegstecken und glaubte einfach, dass sich so manches Problem lösen würde. Doch ich habe die Erfahrung gemacht, die Probleme wurden eher größer.
Pepressionen? Ich glaube nicht das ich die habe. Ich bin ein sehr fröhlicher Mensch. LG. Peter - juno_876007
Vielen Dank
,,, aber gerade kann ich deinen Worten nicht glauben. Ich habe Angst wieder getäuscht zu werden. :-( und das bin ich schon zu oft. ... Danke noch mal. LG. Peter ,,, ich kann nicht mehr lieben. Meine Mauer ist einfach zu dick um mein Herz. Ich kann keine Frau mehr an mich heran lassen und zeige nicht meine waren Gefühle. ... :NON: Dennoch kommen ich in meinem Leben sehr gut alleine zurecht. Gibt es noch jemanden hier, der dieses Gefühl kennt??? LG. Peter