R
reut_12165208

  • 22. März 2009
  • Beitritt 10. Okt 2008
  • 0 Diskussionen
  • 15 Beiträge
  • 1 beste Antwort
  • Was heisst
    gesund? Ist der Rüde auf HD, OCD und ED geröntgt? Ist er auf PRA untersucht wurden? Besitzt der Rüde eine ZTP? Entspricht er im WEsen, STandard und Gebäude dem FCI Standard? Wenn das alles zutrifft, kannst du von gesund reden. Mir kommen gleich die Tränen. Er ist so alleine, hm. Nicht jeder Rüde, der zwei Hoden hat, muss zwangsläufig zum Decken eingesetzt werden

  • an0N_1208293899z

    Ich züchte
    selbst Franz. Bulldoggen, und kann dir nur raten, ziehe einen TA zu Rate. Wenn es nur 1 Welpe ist, mache dich auf einen Kaiserschn itt gefasst. Ansonsten ist hier jedes Wort unnötig. Ich finde es einfach nur unverantwortlich von Dir.

  • Ein Welpe
    wird mit 8 Wochen, 12 Wochen und abhängig vom TA meistens nochmal mit 16 geimpft. Dieser Welpe ist 6 Monate alt und noch nicht geimpft und entwurmt. Pfui Teufel, wievie verantwortungslose Hundehalter gibt es eigentlich. Hoffentlich kommt er dort bald weg und zwar gesund. Aber vielleicht ist er ja auch schon krank, so ohne Impfschutz, oder total verwurmt. :MAL:

    • Da nützt nur eins
      nämlich sparen. Wenn du schon seit zwei Jahren suchst, hättest du jeden Monat etwas zur Seite legen können. Du hättest wenigstens Geld für eine Schutzgebühr beisammen. Schenken niemals. Bei Freunden würde ich evtl eine Ausnahme machen, und im Preis kulant sein, aber auch die müssten etwas zahlen.

    • Wenn
      der Welpe unter 12 Wochen alt ist, brauchst du keinen Tollwutnachweis. Hat er schon in D die Tollwut geimpft bekommen, muss diese 4 Wochen alt sein. Du brauchst ein vom behandelnden Tierarzt ausgestelltes Gesundheitszeugnis, das nicht älter als 24 Stunden ist, sowie einen Vermerk im Impfpass vom TA das es sich um keinen Kampfhund handelt und der Hund nicht kupiert ist. Der Hund muss gechippt sein. All das erfährst du bei deinem Amtsveterinär, der dir sicher noch mehr sagen kann. Es ist schon 1 Jahr her das ich einen Welpen in die Schweiz verkauft habe. Da musste ich als Züchter das alles vorher erledigen. Für diesen Welpen ist damals auch an der Grenze Zoll gezahlt wurden. Ich weiss das viele Hunde auch so ausgeführt werden, ohne diese ganzen Sachen. Das ist dann natürlich dein Risiko wenn du erwischt wirst. So, ich hoffe, ich konnte dir ein bischen helfen. Ach ja den EU Pass brauchst du auch.

    • Bei Mischlingen
      ist das so ne Sache. Wenn du dir sicher bist, dass nur die zwei Rassen drin stecken, wird sich die Endgrösse sicher so entwickeln, wie die Eltern sind. Welpen wachsen bei kleinen Rassen ca 1 Jahr. Dann ist die Grösse fertig, der Hund in der Entwicklung aber noch lange nicht, sprich Muskelaufbau usw.
      Wenn natürlich bei dem Dackelmix irgendwas grosses mit drinsteckt, wird dein Welpe evtl auch grösser. Solche Überraschungseier wären nichts für mich.

    • Stimmt
      French Bully und Boston ähneln sich etwas. Aber den Frenchy bekommst du bei einem guten Züchter ab 1000,- Euro aufwärts. Beim Boston ist es sicher ähnlich.

    • Kennst
      du Hermanns Dosenfutter? Ist ein sehr hochwertiges Futter, frei von jeglichen Konservierungsstoffen. Ist aber auch net grade billig. Vet Concept ist gut, sowie Alsa Dosenfutter.

    • brenna_12760685

      Dreh das
      Katzenklo mit der Öffnung zur Wand, so das die Katze reinkommt, der Hund aber nicht. So machen es viele Bekannte von mir die Hund und Katze haben

    • Ich habe
      3 Tage Reico gefüttert. Und das Ende vom Lied, alle hatten Durchfall, und das ist bei 9 Hunden eine ... Arbeit. Ich hab das Trockenfutter Olymp gehabt, habs jetzt in die Tonne geschmissen. Meine Hunde haben sonst nieeeeeeeeeee Durchfall. Ich bleib bei Josera. Da hab ich gute Erfahrungen gemacht und kanns nur empfehlen

      • houda_12465608

        Ich finde
        es gut, dass für dich nur ein Züchter in Frage kommt.


        Aber nur mal am Rande, auch Dissidenz Züchter müssen gewährleisten und können mit mancher VDH Zucht mithalten. Diese Ignoranz find ich nicht gut.

      • Ich habe
        8 Franz. Bulldoggen und 1 Parson Jack Russell Hündin

      • Ich würde nie
        einen Hund für 65 Euro kaufen. Für mich kommen nur Rassehunde mit Ahnentafel, geimpft, gechipt, mehrfach entwurmt, gut sozialisiert und vom Züchter in Frage. Die Elterntiere sollen alle nötigen Gesundheitsuntersuchungen haben und selbstverständlich zuchttauglich geschrieben sein.Bei diesem Preis wirst du dies alles wahrscheinlich nicht bekommen.

        • gina1618 hat auf diesen Beitrag geantwortet.