Wow...
... supi gefällt mir auch!
Danke für den Tipp!
LG Anita
Wow...
... supi gefällt mir auch!
Danke für den Tipp!
LG Anita
Genau richtig
Also ich war schon ziemlich oft mit solchen Kleidern ausgegangen und kann nur zustimmen: es ist so kein Problem und natürlich auch etwas Routine und Übung. Klaro! Normalerweise ists mal völlig ok ohne Slip... ist ja auch bei den Kleidern warm genug untenrum und kein Problem. Wenn Du auf den Slip nun garnicht verzichten möchtest, dann zieh ihn ü b e r den Halter, was auch absolut ok ist und im Vorraum kannste ihn auch vorher (wenn keiner da ist) schnell runter und ausziehn. Alles andere geht dann genauso wie schon gesagt ;-)
Ist doch nicht wirklich ein Problem oder?
Liebe Grüsse: Anita
Danke...
... nochmal für die vielen Antworten auch wenn ich finde, dass das Fleisch- und Neukaufthema nicht hierher gehörte, weil ich wohl selber keinen Pelz oder Applikationen (aus besagten Gründen) neukaufen würde.
Für mich ist nur die Frage wichtig, ob ich es noch "wagen" kann den alten Mantel zu tragen und was vieleicht die Leute so denken...
An mir selber beobachte ich, dass ich hier in der Stadt einige Frauen wieder mit Pelzmänteln sehe (alt?) und bilde mir ein, es sind mehr als früher?
Was in jedem Fall mehr geworden ist, sind die vielen Jacken und Mäntel mit Pelzbesatz, wo ich allerdings nicht immer sehen kann ob es wirklich echt ist. In vielen Geschäften findet man aber "billige" Kleidung, die mit modischen (echten) Pelzapplikationen aufgewertet oder aufgepeppt wird. Das kanns ja auch nicht sein!
Ich werde wohl meinen alten Mantel nicht mehr tragen, weil zu viele Leute intolerant sind oder dabei alt und neu nicht unterscheiden können/wollen und ich auch nicht unnötig dabei provozieren will.
Wie auch immer. Vielen Dank und liebe Grüsse
Anita
Danke...
...für die vielen Antworten! Ich bin natürlich hin- und hergerissen, denn ein Pelzneukauf käme für mich ja auch nicht in Betracht, aber wenn schon Tiere ihr Leben gelassen haben für meinen geerbten Mantel, dann jedenfalls nicht umsonst, dass man sowas vieleicht auch noch wegwirft oder so, fände ich auch schade...
Und bei der Diskussion um Fleisch und Lebensmittel kann ich nur "Edelmieze" Recht geben, müsste man konsequenterweise auch Lebensmittel verweigern, sonst ists eben eine Doppelmoral. Ganz schlimm, wenn auch noch Fleisch vernichtet wird, also Tiere umsonst getötet wurden...
Da bin ich wieder bei meiner "einsamen" Entscheidung mit dem Mantel... aber jedenfalls versteh ich schon besser, was in so manchem vorgeht, wenn er so nen Pelz komisch ansieht. Da ich nicht so drauf aus bin auf der Strasse zu provozieren, werd ich wohl das Erbstück vergammeln lassen, auch wenn ich "Edelmiezes" Idee toll finde mit der Umarbeitung des Pelzes, aber im Prinzip ändert sich ja leider nix und es sind wohl doch zu wenig Menschen tolerant genug, sowas trozdem zu akzeptieren. In meinem Fall sind dann eben die Tiere umsonst gestorben, auch wenn mich keine Schuld trifft, aber Andere akzeptieren es eben nicht. Das ist mir jetzt klar geworden.
Danke und liebe Grüsse: Anita
Hi,
ich hab (wie bestimmt noch viele) einen älteren aber superschönen Pelzmantel (Erbstück) und sehe doch schon wieder häufiger in der Stadt, dass sowas auch von anderen getragen wird...
Klar kenn ich die Diskussionen um die armen Tierchen und seh es eigentlich auch so, aber wenn man schon nix neues kauft, warum eigentlich selber nicht auch noch sowas tragen?
Es sieht supi aus zu der aktuellen Stiefelmode, ist wunderbar warm und und sieht edel aus, aber so gut man sich drin fühlt, ich hab immer das Gefühl, andere schauen einen dabei immer so komisch an. Was würdet ihr tun?
Liebe Grüsse: Anita
Nicht banal
Ich kenne auch dies Problem und würd mich auch sehr über eine Hilfe freuen, weil es mir abends auch oft unangenehm ist, wenn ich abends ziemlich spät von der Bahn heehe und ich allein auf dem Weg bin kommt es mir immer so auffällig und laut vor, dass die Männer oftmals einen so anschauen, als wenn ich provozieren will, aber ist natürlich nicht meine Absicht. Möchte aber auch nicht gleich auf die modischen Absätze verzichten...
Anita
Billig
Seh ich eigentlich auch so... ich find Lack besonders in schwarz und rot wirkt oft etwas billig und wirkt oft so, als wenn man es unbedingt draufanlegt...
Ich hab zwar auch nen schwarzen Regenmantel aber der iss wirklich nur für so extremes Wetter und da gehts mal so gerade eben. Meist wirkt Lack sonst doch etwas "nu..ig" find ich. Natürlich gibts auch Ausnahmen bei süsser Kleidung mit dezenten Lackapplikationen (zB Handtaschen oder bei einigen Stiefeln)... und manchmal kann man natürlich auch mal was in den Vordergrund setzen durch auffälligen Lack, aber dezent ist doch viel schöner und geschmackvoller find ich... und es kommt eh auf den Anlass an... aber generell find ich Lack schon etwas daneben, auch wenn M. ziemlich drauf abfahren. Weiss doch jede F. und für ein nettes Date daheim iss doch eh erlaubt was gefällt :-)