:FOU:
Ja,da hast du recht,die Zeit vergeht wie im Flug.
Danke für deine Antwort und wir wünschen dir auch eine schöne Zeit mit deinem Kleinen.
Lg
:FOU:
Ja,da hast du recht,die Zeit vergeht wie im Flug.
Danke für deine Antwort und wir wünschen dir auch eine schöne Zeit mit deinem Kleinen.
Lg
:-D Danke dir...
genauso hab ich es bisher auch gemacht, hab ichs also doch nicht falsch verstanden. Die im KKH haben mich da ganz schön durcheinander gebracht, die haben einfach immer die Zeit aufgeschrieben, wenn wir fertig waren mit füttern, zumindest so "pi mal Daumen".
Wünsch dir noch nen schönen Tag! ;-) LG
Hallo an alle Mamis...
unsere Kleine ist jetzt 11 Tage alt. Sie ist ca. 2 Wochen zu früh geboren und demnach noch recht klein und zierlich. Laut meiner Hebamme soll ich die Kleine alle 3 Stunden füttern, damit sie gut zunimmt. Wenn sie länger durchschlafen würde, dann würde sie abnehmen.
Nun zu meiner Frage (ist viell. ne dumme Frage)... was bedeutet alle 3 Stunden, also ab wann werden die gerechnet. Angenommen ich füttere die Kleine jetzt 14.00 Uhr und das ganze dauert ca. ne Stunde, ist sie dann 17.00 Uhr oder 18.00 Uhr wieder dran?
Muss viell. noch erwähnen, dass ich teilweise stille, d.h. ich leg sie immer erst an die Brust. Davon wird sie leider nicht satt, weshalb ich danach noch zufüttere.
Lg
Hallo,
meine Beleghebamme berechnet für die Rufbereitschaft pauschal 30 Euro... das find ich wirklich mehr als ok.
Ist ja wirklich beängstigend, dass hierbei die Kosten bis zu 500 Euro nach oben gehen.
Lg happygirl & babygirl inside (37+3 ssw)
:BIEN: :-D
Sehr hilfreicher und schöner Thread...
besonders für uns Erstgebärende. Ich selbst werde auch spätestens in ca. 3 Wochen zum ersten Mal das Wunder der Geburt erleben dürfen. Und wie das mit unbekannten Dingen ist, man hat automatisch etwas Angst davor, aber dieser Thread nimmt mir einen Großteil meiner Angst. :BIEN:
Mittlerweile sind wir nun auch schon so gespannt und voller Vorfreude auf unsere Kleine, dass wir es gar nicht mehr erwarten können, sie endlich im Arm zu halten .
Durch die hier aufgeschriebenen Erfahrungen der Schon-Mamis bin ich zuversichtlich die mir bevorstehenden Schmerzen bei der Geburt gut aushalten zu können. Möchte unsere Kleine am liebsten spontan und ohne PDA zur Welt bringen, hoffe ich schaffe das.
Toller Thread, weiter so! :AMOUR:
Lg happygirl & babygirl inside (37+3 ssw)
Danke...
für eure schnellen Antworten. :-)
Da lag ich also doch richtig, dass beide Krankheiten unterschiedlich sind.
Mein FA hat mir da wohl was falsches gesagt, denn er meinte ja ich sei gegen Röteln immun, also auch gegen Ringelröteln, ohne dies je getestet zu haben.
Ärger mich da grad ein bissl drüber, dass er das ganze so auf die leichte Schulter nimmt.
Bleibe jetzt erst einmal bis Freitag zu Hause und dann werden wir sehen... muss ja in 2 Wochen sowieso zur Vorsorge zum FA und dann sprech ich die Blutuntersuchung auf Ringelröteln nochmal an. Bis dahin müsste das ja im Blut schon nachweisbar sein... im Moment befinde ich mich ja, wenn überhaupt, noch in der Inkubationszeit (was ich natürlich nicht hoffe).
Happygirl & Krümel (16+6 ssw)
Hallo Ihr Lieben brauch mal euren Rat...
Arbeit in einer kleinen Verwaltung und heut Nachmittag rief mich eine gute Kollegin völlig aufgebracht an und teilte mir mit, dass bei Ihr seit heute die Ringelröteln ausgebrochen sind. (Sie hat seit heute den typischen Ausschlag im Gesicht.) Ansteckend ist die Krankheit aber schon vorher oder? Sie wollte mir das eigentlich nur sagen, weil wir ja öfter mal bissl quatschen und sie ja weiß dass ich schwanger bin. Das letzte Mal war ich letzten Freitag auf einen kleinen Plausch in ihrem Büro.
Lange Rede kurzer Sinn... ich hab mir natürlich gleich Sorgen gemacht wegen Ansteckung und so. Hab also bei meinem FA angerufen und der meinte, ich sei gegen Röteln immun und ich solle mich eben von der Kollegin fern halten. Aber bei meiner Recherche im i-net hab ich gelesen, dass Röteln und Ringelröteln nicht das selbe sind und man nicht gleichzeitig gegen Ringelröteln immun ist.
Bin dann doch noch zu meinem FA gefahren und hab ihn gefragt und er meinte, das wär alles kein Problem, wenn ich gegen Röteln immun bin dann auch gegen Ringelröteln.
Hab mich dann aber vorsichtshalber trotzdem für den Rest der Woche krankschreiben lassen... hab ich damit überreagiert? Kam mir ein bissl so vor, weil der FA die ganze Sache so lapidar dargestellt hat.
Vielleicht kann mir jemand nen Rat geben? :shock: :FOU:
Lg happygirl82 & Krümel (16+6 ssw)
@sienna213
Hab heut schon ein wenig im i-net rum geschaut wegen dem angelsound und da hab ich gelesen, dass der ab der 12.Woche empfohlen wird (wär also was für dich). ;-)
Vorher hört man da wohl eher nix und das beunruhigt ja nur noch mehr.
Hast übrigens recht, dadurch dass man die kleinen Krümelis noch nicht spüren kann und die Ss-Symptome auch langsam nachlassen, macht man sich eben so seine Sorgen.
Aber ich denk mir immer, man sollte immer positiv eingestellt bleiben, dann geht schon alles gut. :BIEN:
Lg Happygirl82 & Krümelchen (8+6)
:-)
Ist ja fast schon "beruhigend" zu wissen, dass es mehreren werdenen Mamas so geht, dass sie die 4 Wochen so schrecklich lang empfinden.
Hast da vollkommen recht, das Forum, i-net und diverse Bücher sind schon recht hilfreich, aber leider wird man durch diese Medien auch erstmal auf mögliche Risiken oder FG aufmerksam... so ist es leider.
Hab mich auch dafür entschieden nicht nur diese 3 Ultraschalluntersuchungen machen zu lassen, die die Krankenkasse bezahlt. Das ist mir auch zu wenig.
Wünsch allen hier auf alle Fälle eine super schönen Kugelzeit! :AMOUR:
Lg Happygirl82 & Krümelchen (8+6)
Angelsound :AMOUR:
Von dem Angelsound hab ich auch schon gehört, aber den kann man glaube erst ab der 12. Woche anwenden oder?
Das ist für mich ja noch etwas früh... will mir ja auch eigentlich gar nicht so nen Kopf machen, aber wie das mit (werdenden) Müttern eben so ist, man macht sich eben Sorgen um alles.
Denke ja auch dass es meinem Krümel gut geht... hab ja keinerlei Beschwerden. Sogar die Übelkeit ist weniger geworden.
Happygirl & Krümelchen (8+6)
Hallo,
bin noch ganz am Anfang der ss, heute 8+6. Hab erst nächste Woche Mi, 24.02. den nächsten FA-Termin, nach 4 Wochen.
Ihr kennt das sicher auch, die 4 Wochen dazwischen sind soooo unglaublich lang und man macht sich doch öfter mal so seine Sorgen oder?
War das letzte Mal bei 6+1 beim FA, da haben wir jedoch noch kein Herzchen schlagen sehen. Ich war da schon etwas beunruhigt, aber mein FA sah da keinen Grund zur Sorge... wie war das bei Euch?
Und wie überbrückt Ihr die Wochen zwischen den FA-Terminen? Die Sorgen um die Krümelchen werden ja sicher nicht weniger. ;-)
LG Happygirl82 & Krümelchen (8+6 ssw)
:-) Vielen Dank...
für eure Antworten... dann werd ich jetzt bis zum nächsten Arzttermin in 2 1/2 Wochen weiterhin täglich 3x2 nehmen und dann fragen wann ich auf 3x1 umsteigen kann oder?
Mein FA ist echt ein ganz netter Kerl, aber er redet immer so schnell und da komm ich manchmal einfach nicht so schnell mit. :-D
Nur gut dass es euch Mädels gibt... Danke und allen noch ein schönes We!
Happygirl & Krümel (8.ssw)
Guten Morgen an alle...
bin jetzt Mitte der 8.ssw und war Anfang der 6.ssw beim FA um die SS feststellen zu lassen. War alles i.O. Er hat mir dann empfohlen Magnesium zu nehmen und mir dazu folgendes aufgeschrieben: "3x2 100 und 3x1 100". Nehme die Magnesium Verla Dragees. Hab jetzt bald die erste 100er Packung weg. Meinte er mit 100 "100 Tage" oder "100 Dragees"? Wie dosiert ihr das Magnesium?
Vielleicht kann mir jemand von euch weiter helfen, will ja nicht wegen jeder Kleinigkeit beim FA anrufen. ;-)
Wünsch euch nen schönen Freitag, Mädels.
Lg Happygirl & Krümel (8.ssw)
Kopf hoch und nur nicht aufgeben .... ;-)
Ich weiß wie schwer das ist, aber glaub mir auch bei euch wirds klappen.
Manchmal dauert es eben etwas länger. Hab nach 12 erfolglosen ÜZ auch nicht mehr wirklich dran geglaubt.
Ich drück dir ganz fest beide Daumen!
Lg
Im 13.ÜZ...
Hallo schnu20,
bei uns hats im 13.ÜZ endlich geklappt, sind jetzt in der 7.ssw.
Sind anfangs ganz locker an die "Sache" ran gegange, aber nach 4 Übungszyklen wurden wir dann doch unruhig. Hab dann Himbeerblättertee und Frauenmanteltee getrunken, hat aber auch nicht wirklich geklappt.
Ab November haben wirs dann mit Ovaria Comp Globuli probiert und da hats dann im 2 Zyklus endlich funktioniert... weiß zwar nicht obs letztendlich an den Ovarias lag, aber denke mal schon.
Wie siehts bei dir aus? Im wievielten ÜZ seid ihr oder bist du schon schwanger?
Lg Happygirl82 & Krümelchen (7.ssw) :AMOUR:
Vielen Dank für die zahlreichen Antworten...
werd mir jetzt übernächste Woche Mittwoch mal von meinen FA genau erklären lassen, was ich denn nun für Eireifungsstörung hab.
Hab da die letzten Monate nicht wirklich was von gemerkt, dachte immer ich hätte nen ES, denn ich hatte immer so um den 14 ZT rum Schmerzen im Unterbauch und auch klaren, spinnbaren ZS. Hab mit einer solchen Diagnose nicht gerechnet.
Hatte nur immer 2 Tage vor Mensbeginn Schmierblutungen, die hab ich aber mit Himbeerblättertee und Frauenmanteltee in den Griff bekommen.
Warte momentan auf meine Mens... heute ist mein 30. ZT, trau mich aber nicht zu testen, da ich ja laut FA gar keinen ES hatte.
Diese Ovaria Comp scheint ja ein richtig gutes Mittelchen zu sein, werd mir das auch gleich noch in der Internetapo bestellen.
Bekomm ich denn jetzt diesen Monat überhaupt meine Mens, ohne ES?
Schieb... :TRISTE:
Kann mir wirklich niemand nen Rat geben? :-( :FOU:
Guten Abend an alle...
hatte in diesem Zyklus (10.ÜZ) zwei Mal Blut abnehmen lassen um die Hormone zu untersuchen, weil es ja bis jetzt nicht geklappt hat mit unserem Kiwu. :-(
Nun war ich heut zur Befundauswertung und mein FA sagte mir, ich hätte eine Eireifungsstörung und dass in diesem Zyklus überhaupt kein ES stattgefunden hat. War in dem Moment erst mal total platt und bin überhaupt nicht dazu gekommen zu weiter nachzufragen.
Kann überhaupt nicht verstehen warum diesen Zyklus kein ES gewesen sein soll. Ich war am 11.ZT beim FA zur Untersuchung und er meinte beim Ultraschall dass das Ei im re. Eierstock sehr gut aussieht u. in den nächsten Tagen springen wird. Die Gebärmutterschleimhaut war auch perfekt aufgebaut. Außerdem hab ich dann in den nächsten Tagen Ovus gemacht, die ab dem 14.ZT positiv waren (die waren von ebay, also nicht so zuverlässig).
So, lange Rede kurzer Sinn... hat jemand von euch viell. Erfahrung mit Eireifungsstörungen und kann mir mehr dazu sagen? Woher kommt das und heißt das jetzt, dass gar keine Eier heranreifen oder dass sich ein befruchtetes Ei nicht einnisten kann? :FOU:
Was kann man dagegen tun?
Mein FA hat mir heut nochmal Blut abgenommen und am 21.10. ist nochmal Auswertung... er meinte er will mir dann nochmal für 3 Monate die Pille verschreiben, bin da nicht wirklich begeistert von. :shock:
Würde mich sehr über zahlreiche Beiträge freuen.
Danke! :AMOUR:
Da hast du recht.... :-)
vielleicht sollte ich das einfach lassen mit dem weiter testen, das verwirrt nur noch mehr....
Heut wird einfach weiter geübt und dann wirds schon werden. ;-)
Danke für deine lieben Worte und das Daumen drücken, vielleicht hilfts ja. :-D
Lg
Das macht Mut...
dann sind die wohl doch nicht so schlecht... versteh aber dann doch nicht was diesen Monat los ist, kann doch nun nicht 5 Tage lang einen oder mehrere (????) Eisprünge haben oder?
Werden dann wohl jetzt einfach weiter schön herzeln und nicht mehr so viel drüber nachdenken ;o), soweit das möglich ist, so richtig abschalten kann ich meist nicht, leider :roll:
Hab jetzt noch 7 solche Test über und werd einfach morgen noch einen machen und die anderen sind dann eben für nächsten Monat, wenn ich sie dann noch brauch... ;-)