ratlos_in_nrw

  • 28. Apr 2024
  • Beitritt 9. Apr 2024
  • 1 Diskussion
  • 31 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • saskia81007hh Ich genieße die Zeit, die ich für mich alleine habe!

    Siehst du, DAS ist der Unterschied. Ich genieße die Zeit nicht. Das heißt nicht, dass ich sie nicht mögen würde, sie - also die Zeit allein - bedeutet mir nichts. Diese Zeit verfliegt einfach.

    Und was genau ist so schlimm daran, auf jemanden, den man mag, Rücksicht zu nehmen?

    • [gelöscht]
      Ich denke mittlerweile einfach nur noch, dass es Glückssache ist.
      Ich dachte, man könnte aktiv für eine Beziehung arbeiten.
      Aber ich werde da jetzt erstmal keine Energie reinstecken. Es ist weder von Erfolg gekrönt noch erfolgversprechend.
      Im Grunde haben alle (M+W) ab 40 nur noch eine Schraube locker. Also, belle ich mit den Hunden. Ich komme zum Glück auch prima alleine zurecht.
      Und wenn mich mal wieder die Sehnsucht überfällt, dann denke ich nur an eine ganz bestimmte Person und schon schlage ich ein Kreuzzeichen, dass der Kelch nochmal an mir vorrübergezogen ist.

      • [gelöscht] Vielleicht hatten alle deime bisherigen Bekanntschaften schlechte Erfahrungen gemacht.

        Wie ich schon schrieb, haben - bis auf zwei -, alle schlechte bis sehr schlechte Erfahrungen in ihren Beziehungen gesammel.
        Danke für die guten Wünsche. Das baut immer ein wenig auf.

        • zimtschnecke ich bezahle meine Rechnungen auch selbst

          So komisch ist die Welt. Bei meinen Dates, selbst den schlechten, zahle ich die Rechnung.

          • user1147 Da du aber vom Suchprofil offensichtlich nicht konsequent bist und auch ONS-Beziehungen einbeziehst

            1. Ist diese Phase seit 3 Jahren hinter mir. Ich dachte, das ergäbe sich aus dem Text.
            2. ich date exklusiv, also konzentriere mich immer nur auf eine Person.
            3. Ich prahle nicht vor meinen Dates mit den ONS. Das habe ich nur hier geschrieben, um einen möglichst kompletten Abriss meiner Erfahrungen in den letzten 4 Jahren zu geben.
          • mik422 Wir haben unser bisheriges Leben der Familie gewidmet und jetzt sind wir dran, das Leben zu genießen.

            Wenn ich an meinen eigenen Vater denke, dann kann ich dich nur zu gut verstehen.

          • bissfest , diese Zeit, in der man feststellt, ob es passt oder nicht und wohin die Reise gehen kann, die muss es geben - gerne mit Exklusivität, eines nach dem anderen.

            Und noch einmal: Danke
            Ja, vielleicht ist das der Schlüssel, der anderen klar ist, aber mir bis dahin nicht so ganz.
            Ich habe meine analytische Gedankenwelt in die Dating-Welt übertragen. Ich habe angenommen, Daten wäre wie Jobsuche - ja, bei mir hat das Marketing von Parship&Co wirklich verfangen.
            Ich habe angenommen, dass alle, beide Seiten also, mit dem gleichen Modus Operandi an die Sache gehen. Jeder schreibt ein Profil als Lebenslauf, bewirbt sich beim anderen mit einem Text und kurzem Chat. Dann macht man ein Date (=Vorstellungsgespräch) aus und testet dann objektiv (haha), ob es ein Zweitgespräch gibt. Und dann vereinbart man eine exklusive Probephase über 6 bis 12 Monate an deren Ende dann unbefristete die Übernahme (=gemeinsamer Haushalt erfolgt)
            Das ist natürlich etwas überspitzt formuliert. Aber mich trieb auch der Gedanke der Effizienz um. Wenn beide Seiten doch mit den Spielregeln einverstanden sind, warum halten sich dann nicht alle dran?
            Also werde ich ab jetzt nicht mehr mit dem Rennwagen unterwegs sein, sondern mit dem Hollandrad, was das Daten betrifft. Man sieht mehr, hat einen besseren Überblick und übersieht auch weniger.
            Aber eines kann mir keiner ausreden: Ich lebe besser in einer Partnerschaft. Aber selbstverständlich muss das jeder für sich selbst festlegen. Und klar, besser Single als eine schlechte Partnerschaft. Ich hatte halt das Glück einer großen, langen und guten Partnerschaft. Im Grunde weiß ich nicht, was eine schlechte Partnerschaft ist - zumindest nicht aus eigenem Erleben.

            • bissfest wenn jemand gute Freundschaften zu Expartnern oder zumindest einen freundlichen Kontakt mit diesen so gar nicht akzeptieren kann, passt die Person nicht zu mir. So ist meine Denkweise.

              Danke für die Bestätigung. Ich sehe das (jetzt erst recht) genauso.

            • gelinda enieße dein Leben, dein Haus, deine Urlaube. Dazu brauchst du keine 2. Person

              Leider doch. Und das wird sich auch niemals ändern. So bin ich nunmal.

              • gelinda hat auf diesen Beitrag geantwortet.
              • gelinda , musst aber damit leben dass nicht jede Frau es erträgt, dass du mit deiner Ex ein freundschaftliches Verhältnis pflegst. Also sag es gleich zu Beginn, dann hat jede Frau die Wahl ob es für sie ok ist oder nicht.

                Ja, das scheint mir auch das einzig Vernünftige zu sein. Eifersüchtigen Menschen ist sowieso nicht zu helfen, egal, wie gut man sich schon kennt.

                • ich2022 hat auf diesen Beitrag geantwortet.
                • det92 Und wie gesagt ein Stück weit kann man dies durchaus durch die "Vorauswahl" in der App steuern.

                  Also, soviel Verstand kannst du mir schon zutrauen.
                  Ich selektiere sehr genau. Ich "like" nur ca. 1 Frau von 10-20. An manchen Tagen auch niemanden.
                  Aber der Erfolg ist nicht viel besser. Dutzende Matches, öde Chats, weil nichts zurückkommt. Und bei den realen Treffen fragt man (in diesem Falle ich) sich, warum tue ich mir das wieder an? Warum diese bizarren Vorstellungsgespräche?
                  Wirklich "gefunkt" hat es da bei mir nur einmal. Leider bei ihr nicht. Fürs Bett hat es gereicht und für (O-Ton) gute Gespräche. Nun gut, man kann nicht immer gewinnen. Aber immer zu verlieren, nagt an einen.
                  Und soviel sollte hier den meisten klar sein, ich bin wirklich gut im Schreiben und face to face bin ich nicht minder wortgewandt. Meist gehen diese Dates auch über 2 bis 3 Stunden. Man lacht, isst was, geht danach noch in eine Bar. Und zum Abschied Küsschen links, Küsschen rechts. Und wenn ich dann nach einem zweiten Date frage, heißt es dann "Sorry, keine Zeit", "Ich hänge noch an meinem Ex", "ich glaube, es passt doch nicht" (das ist wenigstens ehrlich).
                  Ich habe auch schon Abfuhren per SMS auf dem Weg zurück zu meinem Parkplatz bekommen - mehrmals.
                  Komischerweise teilen mir die meisten (nahezu alle) Frauen sehr intime Sachen mit. Manchmal möchte ich da sogar STOPP sagen, weil mir das zu intim wird. Also wenn es zum Beispiel um Ex-Partner oder die eigenen Kinder geht.
                  Und dann immer wieder die Geschichten über die Ex-Partner. Erst gestern habe ich von einer guten Freundin (kein Date) gehört, dass ihr Ex-Mann ein verleumderisches Buch über ihre gemeinsame Ehe geschrieben und das dem gemeinsamen Sohn zu Weihnachten geschenkt hat.
                  Was stimmt denn nur mit den Menschen da draußen nicht?

                  • krissy40 Kommt halt immer drauf an wen man kennenlernt,

                    Ich spreche von Frauen, die sich auf Portalen anmelden, um einen Partner zu suchen. Ich rede nicht davon, Frauen im Supermarkt zu fragen, ob sie mich heiraten wollen.
                    Diese Ambivalenz "Ja, eigentlich möchte ich schon mal wieder jemanden haben, aber andererseits ne ... ach, doch nicht." ist einfach nur verwirrend.
                    Aber könnte natürlich auch sein, dass es nur ein vermeintlich höflicher Korb ist. "Du, es liegt nicht an dir, es liegt an mir."

                  • bissfest Ein gutes Verhältnis zur Ex finde ich jedenfalls nicht schlimm, sondern beruhigend,

                    Das dachte ich auch. Aber etwas weiter oben schreibt jemand, dass ich es besser nicht erwähnen sollte. - Was denn nun?

                    • bissfest hat auf diesen Beitrag geantwortet.
                    • user1147 Frauen sehnen sich meines Erachtens gerade in unserem Alter nach einem verlässlichen und liebevollen Partner.

                      Also was denn jetzt? - Erst schreibt ihr mir, dass Frauen heutzutage lieber alleine sind, um sich auf sich selbst zu konzentrieren und Stress mit den "falschen" Männern zu vermeiden. Und jetzt sehnen sie sich doch?

                      • user1147 hat auf diesen Beitrag geantwortet.
                      • bissfest eine feste Beziehung im Hinterkopf hat, ist das ein schweres Paket.

                        Gestern sagte mir eine gute Freundin, ich solle in meinen Profilen auf jeden Fall erwähnen, dass ich eine feste Beziehung suche, da ich sonst Frauen abschrecken würde, die selbst eine feste Beziehung suchen, wenn ich es unerwähnt ließe.

                        • Also, was denn nun? Soll ich so tun, als wäre mir eine Partnerschaft vollkommen egal? Damit lüge ich doch alle nur an. Nein, weibliche Freunde und lockere Dates habe ich so viele (hinter mir), von denen brauche ich echt nicht noch mehr. Die sind wie Essen bei McDoof, wenig nachhaltig.
                        • bissfest hat auf diesen Beitrag geantwortet.
                        • ich2022 Meinst du nicht, dass bei all deinen regen Erfahrungen mit den Frauen, welche trotz deiner Beziehungswünschen sich dir gegenüber ablehnend verhielten - die Ursache bei dir suchen solltest?

                          Blaming the victim. Na, das hat ja dann doch länger gedauert, als erwartet, bis ich die "Schuld" zugeschrieben bekomme.
                          Aber, Spaß beiseite, du hast wahrscheinlich recht. Da ich der einzige gemeinsame Nenner bin, muss ich wohl notgedrungen meine Wünsche überdenken oder sogar ändern.

                          • ich2022 hat auf diesen Beitrag geantwortet.
                          • linea Die Einstellung verstehe ich irgendwie nicht....

                            Das ist offensichtlich.
                            Aber vielleicht kannst du diese Einstellung zumindest akzeptieren.
                            Es gibt Menschen dort draußen - und man sagt, es seinen Millionen - , die ihren Lebensplan eben nicht darin sehen, allein durch eben dieses Leben zu schreiten. Und zu denen gehöre ich.

                            • linea hat auf diesen Beitrag geantwortet.
                            • user1147
                              Das ist ja das Verrückte (oder Traurige?).
                              Gerade unsere Eigenheiten zeichnen uns doch aus. Und wenn man die des anderen kennt, dann kann man doch damit umgehen (lernen)
                              Nach fast 20 Jahren Beziehung dachte ich, dass es leicht sein müsse jemand neues zu finden. Wir (Mann und Frau), sind in dem Alter sesshaft, kennen unsere Macken, wissen, was wir wollen. Und gerade dann müsste es doch leicht sein, jemand zu finden, der passt.
                              Aber scheinbar scheinen viele Frauen aus ihrer Lebenserfahrung heraus nur einen Schluss zu ziehen: "Männer, nein danke, nicht nochmal!"
                              Und bei mir ist es: "Frauen, ja sehr gerne wieder!"

                              • bissfest
                                Ich suche hier niemanden. Ich möchte hier nur einen offenen Gedankenaustauch.

                                • bissfest hat auf diesen Beitrag geantwortet.
                                • bissfest
                                  Natürlich will ich eine "offene Stelle" besetzen.
                                  Ich suche meine kleine Ergänzung. Ich suche das, was ich für mich nicht sein kann.
                                  Gesprächspartner, Unterstützung, Freudeteiler aber auch Leidteiler, Partner in Crime, Mitglied im exklusiven Zweier-Club "Du und ich". Kochpartner, Kusspartner, Sparringspartner im Leben und - ja - auch Zeitvertreib, wenn mir gerade langweilig ist.
                                  Und wer hält die Leiter, wenn man die neue Lampe anbringt? Wer geht zur Apotheke und bringt die Tabletten mit? Wer holt Pizza zum Feierabend? Wer überrascht mit einem "Einfach-nur-so-Geschenk"? Und wer muss sich das Klagen des anderen auch mal stumm anhören, wenn der Tag so richtig scheiße war? Wer holt einen ab, wenn man doch zu viel beim Klassentreffen getrunken hat? Mit wem geht man zum Lieblings-Italiener? Wer wartet auf die Koffer am Band, während der andere schon den Mietwagen holt?
                                  Klar, für all das gibt es Freunde, sogar für Sex. Aber, mal ehrlich, in einer Person wäre mir das viel lieber.
                                  Wenn ihr das nicht versteht, dann müssen wir uns darauf einigen, dass wir nicht einer Meinung sind.

                                  • bissfest hat auf diesen Beitrag geantwortet.