P
piri_12050360

  • 6. Juli 2005
  • Beitritt 19. Juni 2005
  • 4 Diskussionen
  • 17 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • Ja, warum hat
    sie denn solche Angst? Und erst mal sollte sie sich m. E. therapieren lassen, irgendwas ist da nicht normal, sorry. Vllt ist ihre Mutter ungewollt schwanger geworden und hat sie das dann immer spüren lassen und sie will vermeiden, dass das ihr auch widerfährt. Bohren ist nötig! Kein Mensch ist dafür geboren, nie Sex zu haben. Da gibt es ein Problem!!!

  • Ja ich hatte eine Idealvorstellung
    es ist aber leider alles ganz anders gekommen. Und nun kann ich nichts mehr so leicht ändern, weil ich auch in finanziellen Verpflichtungen stecke. Das kann doch nicht das Leben gewesen sein. Wäre gerne eine richtige Mutter, mit einem Mann, der für mich sorgt, so richtig konventionell eben. Muss ich jetzt bis ich tod bin funktionieren? Ich habe auch Angst, dass ich noch schlechter dran bin, wenn ich jetzt was ändere. Was kann ich nur tun?

  • wen_12945806

    Ich kann nicht herausfinden,
    was richtig ist. Ich muss ständig Dinge machen, die ich gar nicht will und bin sehr unglücklich in meiner Beziehung. Ich bin mittlerweile so verunsichert, dass ich nicht mehr weiß, was ich überhaupt noch machen soll. Meine größte Angst ist das Alleinsein und deswegen lebe ich schon sehr lange in einer Beziehung. Bin aber nicht glücklich. Mein Mann müsste meiner Meinung nach für mich sorgen können. Kann er aber nicht und deswegen muss ich mich mehr als krumm legen. Für mein Kind kann ich nicht Mutter sein. Ich wünsche mir einen Partner, mit dem alles besser ist.

    • und weiß nicht mehr weiter. ich möchte dinge in meinem leben ändern aber weiß nicht wie und kann es nicht, weil ich in zwängen gefangen bin. was kann ich nur tun?

    • Ganz einfach
      tu nichts, was du nicht tun möchtest, auch wenn deine Frau das will, bitte.

    • mehr macht an der Ehe festzuhalten? Ich habe bereits geschildert, wie unzufrieden ich bin. Gestern habe ich meinem Mann wieder gesagt, dass ich keinen Bock mehr auf dieses Leben habe und es auch nicht mehr ertrage. Wenn er dann zustimmt, fühle ich mich ganz schlecht und kriege Panik. Dann weiß ich nicht mehr, ob das alles so richtig ist. Was soll ich nur tun?
      Probleme: Mann verdient kaum, wir haben Schulden ohne Ende und ich kann mich seit Jahren nicht um mein Kind kümmern, wie ich möchte, weil ich durch meine viele Arbeit gezwungen bin, sie in den Hort zu geben. Wenn ich mich jetzt trenne, weiß ich nicht, ob ich ohne Schulden hier rauskomme, aber dann haben wir auch kein Dach mehr über dem Kopf (Haus weg) und ich bin ganz alleine. Davor habe ich auch Angst. Wenn ich wütend bin, denke ich, dass das alles besser ist als jetzt. Aber dann kriege ich wieder Panik. Mein Mann meint, man wüsste erst hinterher, ob es richtig oder falsch ist. Was soll ich nur machen? Bin total verzweifelt und sehe keine Perspektive mehr.

    • Habe meinem Mann gesagt,
      dass ich mir noch einen Nebenjob suchen werde. Er hat gesagt, dass er das auch tuen will - staun, damit hätte ich gar nicht gerechnet. Hat jemand eine Idee, was er tun könnte? Ist in der IT-Einzelhandelbranche tätig (allerdings ohne Ausbildung). Welche Weiterbildung könnte er denn machen, um nebenberuflich in Firmen zu arbeiten? Gibt es hier einen Trend?

    • keld_12050680

      Du hast es erfasst
      es geht hier wirklich um generelle Kritik. Meine eigene wirtschaftliche Situtation ist mir wichtiger als alles andere. Was kann ich tun?

      • Einen, er seit 8 Jahren und mehr (so lange kenn ich ihn)
        mit seiner Selbstständigkeit so gut wie nichts verdient. Schulden, Eigenheim, die ganze Palette.
        Ich habe 1 Kind, arbeite mehr als 40 Std./Woche und gehe noch zum Abendstudium (+ Sa.), das Ende d. J. endlich vorbei ist. Ich arbeite von 08:00 bis 16:30, verbrachte meine Mittagspause jahrelang am Schreibtisch mit zig Telefonaten und Haushalt etc. Als ich mit ihm zusammenkam, gab es erst mal ne fette "Aussteuer", um seine Selbstständigkeit zu finanzieren. Problem: Er kriegt auf dem Arbeitsmarkt nichts mehr. Er arbeitet offiziell von 09:00 - 12:30 und von 14:30 - 18:30. Er hatte mal andere Öffnungszeiten, da hat er von 12 bis halb 8 gearbeitet und war dann vormittags zu Hause, während ich arbeitete und abends zur Schule ging. Aber: Es war spielen angesagt und Pseudo-Hausarbeiten. Nun, er ist gesundheitlich stets angeschlagen, hat einen achso empfindlichen Magen etc., braucht für alles 3 x so lange wie ich, wenn er etwas macht. Er ist natürlich ganz anderer Meinung. Ich kann leider nicht gut mit Geld umgehen und neige schon mal dazu, mehr auszugeben, als ich könnte. Er dagegegen ist mehr als bescheiden und meint, er wolle zwar etwas verändern und arbeite daran, aber denn solle ich mich mehr einschränken. Ich lasse mir schon die Haare privat machen und die Nägel auch, Urlaub geht gar nicht, Sonnenstudio meide ich auch und Klamotten kaufe ich nur noch bei ebay. Meiner Tochter versuche ich alles, was geht, zu ermöglichen, ich glaube, sie hat am meisten von uns. Wenn ich hier weggehe, habe ich wahrscheinlich nur noch Schulden, gar kein Dach mehr überm Kopf und kann noch seinen Unterhalt zahlen, weil das Haus dann wohl versteigert würde und er, da das Haus und der Laden voneinander abhängen, dann arbeitslos wäre. Ist mein Leben vorbei und aussichtslos? Ich träume immer vom Märchenprinzen oder Lottogewinn. So sieht es aus.

        • laima_12450942

          Es sind nicht alle Menschen so
          Ich glaube, obwohl ich schon sehr schlechte Erfahrungen gemacht habe und derzeit mache (lies mal meinen Thread), dass es durchaus Menschen gibt, die es wert sind, dass man ihnen vertraut.

        • keld_12050680

          Einen, der seit 8 Jahren auf meine Kosten lebt
          und mit seiner Selbstständigkeit so gut wie nichts verdient. Schulden, Eigenheim, die ganze Palette.
          Ich habe 1 Kind, arbeite mehr als 40 Std./Woche und gehe noch zum Abendstudium (+ Sa.), das Ende d. J. endlich vorbei ist. Ich arbeite von 08:00 bis 16:30, verbrachte meine Mittagspause jahrelang am Schreibtisch mit zig Telefonaten und Haushalt etc. Als ich mit ihm zusammenkam, gab es erst mal ne fette "Aussteuer", um seine Selbstständigkeit zu finanzieren. Problem: Er kriegt auf dem Arbeitsmarkt nichts mehr. Er arbeitet offiziell von 09:00 - 12:30 und von 14:30 - 18:30. Er hatte mal andere Öffnungszeiten, da hat er von 12 bis halb 8 gearbeitet und war dann vormittags zu Hause, während ich arbeitete und abends zur Schule ging. Aber: Es war spielen angesagt und Pseudo-Hausarbeiten. Nun, er ist gesundheitlich stets angeschlagen, hat einen achso empfindlichen Magen etc., braucht für alles 3 x so lange wie ich, wenn er etwas macht. Er ist natürlich ganz anderer Meinung. Ich kann leider nicht gut mit Geld umgehen und neige schon mal dazu, mehr auszugeben, als ich könnte. Er dagegegen ist mehr als bescheiden und meint, er wolle zwar etwas verändern und arbeite daran, aber denn solle ich mich mehr einschränken. Ich lasse mir schon die Haare privat machen und die Nägel auch, Urlaub geht gar nicht, Sonnenstudio meide ich auch und Klamotten kaufe ich nur noch bei ebay. Meiner Tochter versuche ich alles, was geht, zu ermöglichen, ich glaube, sie hat am meisten von uns. So sieht es aus.

          • Es gibt verschiedene Arten von Liebe
            Sie wird ihn noch lieben, aber eher wie Bruder und Schwester oder? Leidenschaft findet sie bei Dir, aber wie lange? Ihre Beziehung mit ihrem Mann war bestimmt am Anfang auch leidenschaftlich. Sie muss sich überlegen, ob sie dem Menschen weh tun will,um mit Dir vllt auch mal Routine zu erleben, wenn der Reiz des verbotenen schwindet. Trennt sie sich dann auch? Sie muss wissen, ob sie für immer mit Dir zusammen sein will, unter allen Bedingungen, dann kann sie es rechtfertigen, ihrem Mann das Herz zu brechen, weil sie letztlich ihr Leben leben muss, denn sie hat nur eins.

          • Man kann immer
            sehr gut Rat geben, wenn man nicht selbst betroffen ist. Er ist nicht ehrlich zu Dir und setzt Dich auf Warmhalteplatte, das ist meine Meinung und ich habe viel Erfahrung, glaube mir. Habe so was Ähnliches auch schon selbst gemacht. Überlege, ob Du Dir das antun willst. Du bist nicht erste Wahl, sonst müsste er nicht wo anders suchen. Du bist aber bestimmt für jemand anderen erste Wahl, der derzeit noch nicht auf der Bildfläche aufgetaucht ist. Du kehrst immer wieder zu ihm zurück, das zeigt mir, dass Du ihn brauchst (oder überhaupt einen Mann), um für Dich Dein Selbstbewusstsein zu stärken, weil Du aus irgendeinem - bestimmt völlig ungerechtfertigten Grunde - glaubst, alleine nicht klarzukommen.


            Die Lösung liegt auf der Hand. Meinst Du, es bringt was, ein Ulitmatum zu setzen? Macht er es nicht dann heimlich wieder?


            Die allerliebsten Grüße.

            • finanziell gesehen ein Bremsklotz ist? Bin ziemlich schlecht dran diesbezgl. und suche dringend Austauschmöglichkeiten.

            • finanziell gesehen ein Bremsklotz ist? Bin ziemlich schlecht dran diesbezgl. und suche dringend Austauschmöglichkeiten.