Ja
da ist definitiv ein zweiter Strich. Ganz leicht aber zu erkennen, ohne dass man den Test im Licht drehen und wenden muss. ABER ich habe den Test heute Nacht um drei gemacht und mich nach Ablauf der Zeit wieder hingelegt. Den Strich hab ich dann erst heute morgen gesehen. Es war ein nicht sehr günstiger Test aus der Apotheke. Ich selbst hatte noch NIE auf einem Test eine "Verdunstungslinie", auch nicht nach Stunden, aber man liest es ja immer wieder... Habe diesen Test schonmal gemacht, da erschien keine Vl...
Oolwyn_11942886
- 15. Jan 2016
- Beitritt 20. Feb 2015
- 2 Diskussionen
- 19 Beiträge
- 0 beste Antworten
- olwyn_11942886
Iu
sorry :D - hiromi_12956248
Sie meint
12ui/l also ein richtiger frühtest :-D - In Neupaula_12118869
Ohje...
Aber kein Kaiserschnitt.. Da soll man ja nicht so schnell wieder, deswegen fragte ich...
Ich hab auch mit Ovus getestet. Hab ja vor kurzem erst die Pille abgesetzt und wusste ja nicht ob ich einen normalen Zyklus und dann auch nen Es habe. Aber siehe da, 28-29 Tage und Ovu genau dann positiv als ich rechnerisch einen Es haben sollte. Hatte damit nicht gerechnet, da ich seit 2006 durchgehend erst mit Pille, danach mit Hormonspirale und dann direkt wieder mit Pille verhütet habe...
- In Neuolwyn_11942886
Und
hattest du eine normale Geburt? Weil du ja recht schnell wieder schwanger geworden bist. - In Neupaula_12118869
Trotzdem
sehr schade... :(
Ah... Hut ab. So gerne ich Kinder auch habe, stelle ich mir den Beruf echt anstrengend vor.
Benutzt du irgendwelche Hilfsmittel wie Ovus oder sowas?
- In Neupaula_12118869
:cry:
wie weit warst du denn im November? Das tut mir leid:(
Ich studiere Bauingenieurwesen:) komme jetzt auch erst ins zweite Semester. Was machst du? Oder momentan noch Erziehungsurlaub? :)
- In Neupaula_12118869
Ja klar
hatte ich Hilfe. Ich war ja selbst noch Schülerin und bin nach der Geburt erst in die neunte Klasse gekommen. Ich habe zu der Zeit bei dem Vater meines Sohnes gewohnt, der gerade mit der Ausbildung fertig war und an meiner Stelle in "Erziehungsurlaub" gegangen ist. Ich habe dann meinen Realschulabschluss fertig gemacht. Ich bin nicht mehr mit dem Papa von meinem Sohn zusammen aber er sieht ihn alle zwei Wochenenden und ich selbst bin auch schon seit fast sieben Jahren in einer festen Partnerschaft :) Mittlerweile studiere ich und möchte gerne ein zweites Baby während dem Studium, da ich auch bald schon 25 werde und danach gerne arbeiten gehen möchte :) Ich wäre, wenn alles gut läuft knapp 30, wenn ich das Studium beende und wenn ich dann erstmal arbeite usw., wäre definitiv nur noch einmal Nachwuchs "drin"... Ich möchte nicht zu spät noch Mama werden... und mal abgesehen vom Studium ist es mir ein herzenswunsch und mein Partner steht mittlerweile auch total dahinter.. vor nicht allzu langer Zeit war er eher dafür, bis nach dem Studium zu warten aber jetzt freut er sich auch, wenns denn klappen sollte. Wie ich mich gefühlt habe??? Naja... ich habe in meinem Leben noch nie so geheult, wie an dem Tag als ich positiv getestet habe. Da ich aber noch nie viel weggegangen bin und schon immer ein totaler Familienmensch war und natürlich auch durch die Unterstützung, habe ich mich ziemlich schnell, ziemlich gefreut :D Versuchst du auch schon schwanger zu werden? :) - In Neu
Darf ich mitmachen? :-d
Bin nachdem ich im Januar die Pille abgesetzt habe und am 26.2 das erste mal (nach der Abbruchblutung) meine Periode bekommen habe jetzt bei Es+1 und richtig gespannt ob es schon geklappt haben könnte :D Ich habe auch schon einen Sohn, er ist allerdings schon fast neun Jahre alt und ich war erst 15. ;) - karyn_12520039
Achso
dann hatte ich das falsch verstanden :-/ Ich finde es komisch, dass man direkt schwanger wird, wenn man es in dem Moment nicht plant und wenn man ein Kind plant, dauert es. Vielleicht weil man sich selbst zu viel Stress macht... Ich wünsche dir auf jeden Fall viel Glück, dass es bald klappt :) Das ist
wirklich sehr lieb und stärkt mich in meiner Meinung total. Finde es toll, dass es so viele gibt, die Kind und Studium unter einen Hut bringen können und das macht mir richtig Mut. :) Ich zeige die Nachrichten die ich bekomme auch immer meinem Partner. :D Ich glaube das nimmt ihm auch etwas die "Sorge", dass es nicht so funktionieren könnte, wie wir uns das vorstellen. Einfach wirds bestimmt nicht, aber das wirds sowieso nie. Mir allein ist wichtig zu hören, dass es auch bei anderen klappt :) Und dir noch Glückwunsch zur Schwangerschaft :)- an0N_1263595299z
Ja
habe schon über alles mit ihm gesprochen, wird werden sehen, was die Zukunft bringt :) Danke dir - karyn_12520039
Das stimmt
Ich bin davon überzeugt, dass wir das schaffen würden und hoffe es dauert dann auch nicht so lange bis es klappt :) Du stehst kurz vor der Geburt? :-D Ja klar
ich versuche auch nicht zu anstrengend und "nervig" zu sein und erkläre ihm auch vernünftig meinen Standpunkt. Er sagt er würde es sich überlegen. Ich habe vor ca einem Monat die Pille abgesetzt, aber auch weil ich mit den Hormonen nie gut klar kam. Bis ich dann endlich mal meine Periode bekomme, hab ich ihn hoffentlich komplett überzeugt. :D Es ist aber schön, von anderen etwas Zuspruch zu bekommen, dass man weiß man dreht nicht komplett am Rad, steht nicht alleine da und es ist machbar :)- olwyn_11942886
Achja
ich wünsche euch natürlich viel Glück, dass ihr nicht lange üben müsst und es ganz bald klappt :-) Hey
Ja ich glaube auch, dass ich selbst schon total überzeugt bin :D Nur mein Freund noch nicht so richtig. Er möchte zwar ein Kind haben, war aber immer der Ansicht ich soll erstmal das Studium schaffen und ins Berufsleben starten. Das dauert mir aber noch zu lange :D Ich habe mit dem Master auch mehr Chancen danach, also wäre ich dann knapp dreißig und danach erstmal Berufserfahrung sammeln usw. usf... Wer weiß ob es dann noch passt... :-/- karyn_12520039
Danke
für deine Antwort. Ich denke in der heutigen Zeit ist es einfach Fakt, das Frau auch arbeiten gehen "muss" um die Wünsche und Bedürfnisse der Familie erfüllen zu können. Das Einkommen des Mannes reicht in den meisten Fällen halt nicht mehr. Deswegen ist man egal zu welcher Zeit auch meistens auf Unterstützung angewiesen, wenn man Kinder hat. Deswegen kein Kind zu bekommen (ist leider immernoch die Meinung einiger), fände ich blöd. Ich finde es toll, das du den Spagat zwischen Familie und Studium hinbekommst und weiß, dass ich das auch schaffen würde. Es ist trotzdem schön zu hören, dass es auch bei anderen geklappt hat und stärkt mich darin zu versuchen ein Baby zu bekommen :) Hallo ihr Lieben,
ich bin neu hier und brauche einfach mal ein paar objektive Meinungen. Ich bin 24 und habe momentan einen ziemlich starken Kinderwunsch... Ich habe schon mit 15 ein Kind bekommen ( in der 8. Klasse), er ist jetzt also fast neun (2. Klasse) und damals trotzdem meinen Realschulabschluss gemacht. Danach habe ich mein Abitur gemacht und jetzt studiere ich (Bauingenieurwesen - fast 2. Semester - also noch ziemlich am Anfang). Ich bin seit fast sieben Jahren in einer festen Partnerschaft und wir wohnen seit fünf Jahren auch zusammen. Mein Freund, 27 J., arbeitet in 3. Schichten, fest eingestellt. Ein sicheres Einkommen ist also da, ich bekomme halt Bafög, Kindergeld, Unterhalt usw. Ich bin der Meinung, dass ich jetzt lieber zu Beginn des Studiums ein Baby bekommen möchte/sollte als später während der Abschlussprüfungen oder gar dem Einstieg ins Berufsleben. Da ich zur Zeit auch den Master dran hängen möchte, wäre ich nach dem Studium also schon fast dreißig (vorrausgesetzt ich komme so durch) und da ich wirklich danach auch arbeiten möchte, wäre insgesamt wahrscheinlich auch nur noch "Platz" für ein weiteres Kind, da ich auch nicht zu spät nochmal Mami werden möchte. Ich weiß, dass es sowieso nie einen optimalen Zeitpunkt gibt, ein Baby zu bekommen und ich hoffe, ihr versteht meinen endlos langen Text (richtig). Mein Partner wäre auch nicht unbedingt abgeneigt aber er denkt mehr mit dem Kopf, während ich wirklich mit dem Herzen denke und es jetzt wirklich gerne probieren würde. Ihr könnt das ja sehr distanziert von außen betrachten, also was meint ihr? Mein Babywunsch ist wirklich groß und ich habe es ja auch schon einmal durch, auch wenn Schule vielleicht nicht mit Studium zu vergleichen ist, aber ich weiß wie viel Arbeit ein Säugling macht und auch ein vorpubertierender 8jähriger. ;D Vielleicht seht ihr das anders als ich oder aber genauso und ich könnte meinen Freund weiter überzeugen?
Vielen Dank schonmal für eure Antworten
Lieben Gruß
Hallo ihr Lieben,
ich bin neu hier und brauche einfach mal ein paar objektive Meinungen. Ich bin 24 und habe momentan einen ziemlich starken Kinderwunsch... Ich habe schon mit 15 ein Kind bekommen <3 ( in der 8. Klasse), er ist jetzt also fast neun (2. Klasse) und damals trotzdem meinen Realschulabschluss gemacht. Danach habe ich mein Abitur gemacht und jetzt studiere ich (Bauingenieurwesen - fast 2. Semester - also noch ziemlich am Anfang). Ich bin seit fast sieben Jahren in einer festen Partnerschaft und wir wohnen seit fünf Jahren auch zusammen. :) Mein Freund, 27 J., arbeitet in 3. Schichten, fest eingestellt. Ein sicheres Einkommen ist also da, ich bekomme halt Bafög, Kindergeld, Unterhalt usw. Ich bin der Meinung, dass ich jetzt lieber zu Beginn des Studiums ein Baby bekommen möchte/sollte als später während der Abschlussprüfungen oder gar dem Einstieg ins Berufsleben. Da ich zur Zeit auch den Master dran hängen möchte, wäre ich nach dem Studium also schon fast dreißig (vorrausgesetzt ich komme so durch) und da ich wirklich danach auch arbeiten möchte, wäre insgesamt wahrscheinlich auch nur noch "Platz" für ein weiteres Kind, da ich auch nicht zu spät nochmal Mami werden möchte. Ich weiß, dass es sowieso nie einen optimalen Zeitpunkt gibt, ein Baby zu bekommen und ich hoffe, ihr versteht meinen endlos langen Text (richtig). :D Mein Partner wäre auch nicht unbedingt abgeneigt aber er denkt mehr mit dem Kopf, während ich wirklich mit dem Herzen denke und es jetzt wirklich gerne probieren würde. Ihr könnt das ja sehr distanziert von außen betrachten, also was meint ihr? Mein Babywunsch ist wirklich groß und ich habe es ja auch schon einmal durch, auch wenn Schule vielleicht nicht mit Studium zu vergleichen ist, aber ich weiß wie viel Arbeit ein Säugling macht und auch ein vorpubertierender 8jähriger. ;D Vielleicht seht ihr das anders als ich oder aber genauso und ich könnte meinen Freund weiter überzeugen? :)
Vielen Dank schonmal für eure Antworten
Lieben Gruß :)