Liebe hokuspokus87,
ich kann dir wahrscheinlich nicht wirklich weiterhelfen, aber ich kann total verstehen wie du dich fühlst. Mir ging es ganz genauso bzw. geht es manchmal noch so. Ich hatte und habe auch noch ab und an die "Probleme" mit dem "Hüftspeck", obwohl ich durchtrainiert und schlank bin. Bei mir war es auch so, dass ich ca. 4 Kilos abgenommen habe und mich gut gefühlt habe und vollkommen zufrieden war. Dann habe ich nochmal 2 kg abgenommen und wurde ich so dünn, dass ich mich zwar körperlich perfekt fand, aber mich immer fürchterlich schwach gefühlt habe und mir gesagt habe, dass es so nicht weitergeht. Also habe ich die 2 kg wieder zugenommen und fühlte mich damit plötzlich gar nicht mehr wohl.
Mittlerweile habe ich das so akzeptiert wie ich bin und denke mir: also so schlecht kann es ja nicht aussehen, immerhin warst du vorher mit genau diesem Gewicht auch zufrieden. Das beruhigt mich irgendwie. Klar sehe ich den Hüftspeck immer noch als meine Problemzone, aber jeder hat seine subjektiven Problemzonen und vielleicht müssen wir sie einfach akzeptieren. Ich mag die Stelle meines Körpers zwar immer noch nicht,aber immerhin weiß ich es gab eine Zeit in der habe ich mit genau diesem Gewicht sehr wohl gefühlt und war stolz drauf. Warum sollte ich mich jetzt damit nicht mehr wohler fühlen? Das macht es mir ein bisschen leichter mich so zu akzeptieren wie ich bin.
Und du schreibst, dass du gerne ein energiegeladener und lustiger Mensch bist und das solltest du beibehalten, denn das ist doch letztendlich das, was dir Ausstrahlung und somit auch Schönheit verleiht. Ich treffe ganz häufig Frauen die in keinster Weise meine Traumfigur haben, aber die einfach eine unheimliche Ausstrahlung und Lebensfreude haben und das macht sie unheimlich schön und ich denke mir immer: so will ich auch sein. Gleichzeitig kommt für mich so eine Figur aber nicht in Frage. Aber so eine Figur habe ich ja auch nicht. Vielleicht sollte ich einfach mit dem zufrieden sein wie ich bin und mir wirklich überlegen, ob mich diese Einschränkungen mit dem Essen zu meinem eigentlichen Ziel bringen und perfekt machen? Ich kann diese Frage mittlerweile mit "nein" beantworten. Denn was bedeutet schon das Wort "perfekt"? Perfektion legt in diesem Fall jeder individuell fest und das ist das wonach jeder von uns dann strebt. Deshalb sollten wir vielleicht diese Definition überdenken und dann lautet das Ziel nicht mehr: abnehmen, weniger Fett etc. sondern Lebensfreude bewahren und genießen.
Ohje jetzt habe ich aber viel rumgeschwafelt, aber ich lasse es jetzt einfach mal so stehen :-)
Liebe Grüße