N
nori_12078401

  • 21. Feb 2008
  • Beitritt 12. Okt 2006
  • 8 Diskussionen
  • 382 Beiträge
  • 4 beste Antworten
  • ...
    Also ich verwende immer (steht auch auf dem Blondierpulve rhinten drauf) 1:2 (Pulver:Oxyd)

  • ...
    Also, wenn du tönst (vllt auch wenn du färbst), könnte es sein, dass die rötlichen Strähnchen nach ner Zeit wieder durchschimmern bzw. sich ga rnciht erst komplett abdecken lassen.
    Aufjedenfall solltest du nach Möglichkeit eine aschige Farbnuance wählen, weil das aschige das rot ja neutralisiert...würdest du einen rötlichen Ton nehmen, würdest du die Strähnchen nur verstärken.
    Wenn du wieder ein einheitliches dunkelbraun haben willst, würde ich dnan natürlich ein dunkelbraun nehmen, wobei viele dunkelbraun kurz nach dem tönen/färben ja shcon fats wie schwarz aussehen, das verwäscht sich in den meisten Fällen aber shcnell ;)
    Ob du die Strähnchen mit einem hellbrau abgedeckt bekommst, kann man dir aus entfernung nicht sagen, man weiß ja nicht, wie rötlich sie dnen jetzt wirklich sind...;)

  • ...
    Hmm...was benutzt du für ein Glätteisen?
    Meine bleiben auch immer bis zur nächsten haarwäsche glatt, kommt aber sicher auch auf die "Art" des Glättens an..wie ghtst du denn vor? Ich trenne immer von unten nahc oben kleine Haarpartien ab und glätte diese dann, nachdem ich etwas Hitzeschutz aufgesprüht habe.
    "Vorbehandlungen", wie Glattföhnen mach ich gar nicht.

  • ...
    von got2be "klargemacht", is so ne grüne Flasche...bei dm gibts das auf jeden Fall, bei Rossmann glaub ich auch

  • ...
    von got2be "klargemacht", is so ne grüne Flasche...bei dm gibts das auf jedne Fall, bei Rossmann glaub ich auch ;)

    • ...
      Hab meine Haare auch shcon chemisch glätten lassen und was sowas von enttäuscht...klar, die Haare waren glatter, als vorher, aber nicht so glatt, wie mit dem Glätteisne und gerade das gefällt mir ja so gut...
      Und wa shab ich dnan gemacht? Hba trotzdem weiter geglättet und gebracht hats mir nicht, außer, dass ich meine Haare noch mehr strapaziert habe...

      • jumana_12900876

        ...
        mit 1:2 Mischen is ganz einfach ;) Man nehme ein Teil Pulve rund 2 Teile Developer, also z.b. einen Esslöffel pulve rund 2 Esslöffel Developer, je nachdem ;)

      • an0N_1271180399z

        ...
        ja, das is echt ärgerlich mit dem Orange...
        Hmm...also am Anfang hatte ich auch Angst vorm sleber färben und blondieren, abe rmittlerweile denke ich, dass ja eigentlich nix schief gehen kann und so schwer is es gar nicht mal ,)
        Man muss nur die richtige Technik beherrschen, richtige Farbe bzw. Blondierung und richtige Einwirkszeit ;)

      • ...
        Hab mit der Farbe eigentlich auch gute erfahrung gemacht, außer bei Strähnchen, da hat die farbe irgendwie nie richtig mitgespielt, ka, warum das so ist...
        Wofür das Serum is, hat Glianscott ja shcon geschrieben, genauso gut kannst du aber auch ne pflegende kur in die Partien geben, die nicht gefärbt werden sollen ;)

      • ...
        Also mittlerweile gehe ich selbst nur noch zum Schneiden zum Friseur, habe da zwecks färben shcon so einiges erlebt...
        Den Pony shcneide ich mir aber lustiger weise auch immer selber (wie jemand hie runter mir ;) ) weiß nicht, abe rirgendwie bekomme ich sonst nie erklärt, wie der werden soll ;)
        Ja, und zum Thema färben: Hab shcon sooft den friseur gewechselt, entweder wegen Schneiden oder wegen Färben. Zuletzt war ich bei einer Friseusin, die echt super gut shcneidne konnte und ich war immer total zufrieden ... und dann sollte sie mir den Ansatz blond nachfärben und der wurde richtig richtig orange...omg dachte ich mir nur...naja,ok, hab ich dann bei nem anderen friseur ausgleichen lassen (ok, hätte wieder zum selben friseur zurück gehen sollen, abe ri-wie hab ich mich nicht getraut :P )...so, dann nachn paar monaten bin ich wieder zur Friseusin gegangen, die su gut shcneidne konnte und dachte mir: "OK, einmal orange kann ja passieren!" und was war das ergebnis? wiede rorange! Und dann wars für mich entgültig Schluss mit Färben oder Blondieren beim Friseur.
        Und jetzt färbe ich mir, meinen Freunden und Bekannten shcon lange die Haare selbst und siehe da, es funktioniert ;)
        Wenn man allerdings einen Friseur hat, wos einem auch immer gut gefällt, würde ichs auch nicht selber machen ;)

        • berry_12474695

          ...
          sry, hatte oben deine Frage falsch verstanden...die Antwort hatte sich auf Blondierung mit 6, 9 und 12 % bezogen...
          Wenn du mit Farbe aufhellen willst, solltest du shcon 12 % nehmen, damit die Haare heller werden.

        • jumana_12900876

          ...
          Also ich hab mal eine Zeit lang mit Koleston gefärbt...hab dunkelblond von Natur aus und die wurden auch shcön hell mit 12 %...weiß die Farbnummer grade nicht, müsste ich nachgucken, aber jedes Haar reagiert ja sowieso anders ;)
          Ja, Farbe wird meist nur auf Naturhaar angewendet, da künstliche Farbpigmente (also gefärbte haare) schwieriger zu entziehen sind.

        • berry_12474695

          ...
          Also im Moment benutzte ich wieder Blondierung, hab aber ne Zeit lang mal mit Koleston gefärbt...habs dann entwede rim Friseurbedarfsladen gekauft oder bei hairshop24.de bestellt.

        • ...
          Also, je höher die Prozentzahl ist, desto "stärker" ist die Blondierung, d.h. also, dass 12 %ige Blondierung sehr stark ist und dem Haar somit viel viel mehr schadet, als eine 3 %ige. Allerdings wird man sehr dunkles Haar halt nicht mit 3 % auf hellblond aufhellen bzw. man wird vllt sogar ga rnichts sehen.
          Man kann auch nicht generell sagen, dass dunkelblond mit 9 % aufgehellt werden sollte, um ein schönes Erfebnis zu bekommen, denn das hängt alleine von der Einwirkzeit und von dem Haar an sich ab.
          Ich selbst habe Dunkelblonde Haare und emine werden mit 6 % schon nach kurzer Einwirkungszeit Weißblond, weshalb ich bald mal 3 % ausprobieren werden, wobei es dnan sein kann, dass sie mir zu golden werden ;) Mal gucken...

          • dahlia_12042772

            ...
            Ja, bei blonden Haaren is es echt ne heiklere Sache, als bei dunklen Haaren, hatte mir auch mal geschworen, nie wiede rselbst zu blondieren, bzw. zu fären, wiel ich auch da sperfekte Blond haben wollte...war in 3 versch. Salons und war jedes Mal unzufrieden, seitdem blondiere und färbe ich wieder selbst ;)
            Dann kannst du ja froh sein, dass du einen guten Friseur gefundne hast :)

            • ...
              ich würde es mit dme SIlbershampoo mal probieren, alleridngs würde ich es zuerst vllt nur verdünnt benutzen, nicht das sie wirklich zu gräulich werden ;)

            • ...
              ähm...ich kann meiner Vorrednerin nur zustimmen...du willst deine Haare für ein paar Tage ruinieren?
              Naja, wenn deine Haare auch noch "färben gewohnt sind", wie du geschrieben hast, kann es noch schwieriger sein sie aufzuhellen, weil man Natur mit wneiger Chemie hell bekommen kann...

            • giulia_12862375

              ...
              Ich denke, dass sie dieses Blondspray meint...ich selbst würde es dir überhaupt nicht empfehlen, da die erstens schädlcih für deine Haare sind und zweitens atmest du das Zeug jedesmal ein,w enn dus aufsprühst...
              Eine Blondierwäsche würde ich dir aber auch nicht empfehlen, diene Haare würdne bestimmt orange werden...hmmm...hast du shconmal an blonde Strähnen gedacht ?