N
nomusa_2799093

  • 4. Feb 2021
  • Beitritt 25. Apr 2018
  • 8 Diskussionen
  • 62 Beiträge
  • 1 beste Antwort
  • Mein Wert liegt, eigentlich schon immer, bei 1,39. Der sollte doch auch gut sein, oder? Ich versuche es jetzt seit fast einem Jahr.

    • soraya163 hat auf diesen Beitrag geantwortet.
    • Hallo ihr lieben,
      seit 5 Monaten versuche ich nun schon per Becherspende schwanger zu werden. Bisher hat es leider noch nicht geklappt, außer evtl. im 1. ÜZ. Da hatte es sich eingenistet, aber ist mit der Periode dann leider doch noch abgegangen.
      Aber seither tut sich leider nichts mehr.
      Ich gehe monatlich zum Ultraschall zur Gynäkologin. Hierbei misst sie den Folikel und auch die Gebärmutterschleimhaut. Bei letzten Mal war es an ZT11 ca. 0,51 cm. Sie sagte, das wäre zu wenig. Ich weiß aber, dass es sich einmal bei mir nach 3 Tagen noch auf über 0,7 cm gesteigert hat.
      Kennt das jemand von euch? Was hat man bei euch gemacht, oder was konntet ihr noch machen?
      Vielen Dank und noch einen schönen Abend.
      Carina

      • Hallo Samy,
        auch hier eine ähnliche Geschichte. Ich bin seit 1,5 Jahren von meinem Freund getrennt, der sich noch keine Kinder vorstellen konnte. Er selber ist gerade 40 geworden, ich bin 32. Ich habe mich von ihm getrennt und werde jetzt meinen Weg alleine gehen. Ich will ein Kind haben, auch ohne Mann. Demnächst werde ich wohl anfangen zu üben. Weiß noch nicht genau, ob über eine Klinik oder mit privatem Samenspender. Aber von einem Mann werde ich mir meinen absoluten Traum nicht verbauen.

      • Hallo ihr lieben,
        ich bin Single und jetzt 32 Jahre alt und möchte mir endlich meinen schon so lange bestehenden Wunsch von einem Kind erfüllen.
        Bisher bin ich immer von einer IUI ausgegangen. Nach einem Gespräch mit einer Klinik in Berlin wurde mir aber eher zu einer IVF geraten.
        Jetzt meine Frage an euch. Wer hatte schon eine solche? Welche Medikamente bekommt man da? Und welche Nebenwirkungen oder Wirkungen auf den Körper gibt es? Und vielleicht noch, wie waren eure Chancen und Erfolge?
        Vielen Dank!

      • Normal 0 21 false false false DE X-NONE X-NONE /* Style Definitions */ table.MsoNormalTable {mso-style-name:"Normale Tabelle"; mso-tstyle-rowband-size:0; mso-tstyle-colband-size:0; mso-style-noshow:yes; mso-style-priority:99; mso-style-parent:""; mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt; mso-para-margin-top:0cm; mso-para-margin-right:0cm; mso-para-margin-bottom:10.0pt; mso-para-margin-left:0cm; line-height:115%; mso-pagination:widow-orphan; font-size:11.0pt; font-family:"Calibri","sans-serif"; mso-ascii-font-family:Calibri; mso-ascii-theme-font:minor-latin; mso-hansi-font-family:Calibri; mso-hansi-theme-font:minor-latin; mso-bidi-font-family:"Times New Roman"; mso-bidi-theme-font:minor-bidi; mso-fareast-language:EN-US;} Hallo Carpe,
        ich finde es wahnsinnig schlimm, was deinem Sohn passiert ist und es tut mir sehr leid.
        Ich selbst musste solche Dinge leider auch erleben. Vor etwa 20 Jahren wurde ich von einem Jungen aus meiner Klasse geschlagen und getreten. Kaum einer hat etwas davon mitbekommen. Ich selber habe es leider auch keinem erzählt, da mir dieser Junge gedroht hatte, wenn ich etwas erzähle, tötet er meine Mutter. Ich war 12 Jahre alt. Ich habe mich nicht mehr in die Schule getraut, habe aufgehört zu essen und war ein halbes Jahr nicht in der Schule. Im Krankenhaus haben sie Gallensteine festgestellt und dort habe ich auch das erste Mal von meinem Erlebten erzählt. Mittlerweile weiß ich von der ganzen Sache nichts mehr, da mein Kopf die Erinnerung komplett ausgeblendet hat. Aber es ist passiert, da meine Mutter selber leider einen Angriff mitansehen musste. Der Schulleiter damals hat auch nichts unternommen. Er hat meine Mitschüler befragt und jeder konnte sich nur an ein bisschen erinnern. Er wollte von allen Schülern zu einem zusammenhängenden Zeitpunkt einen Angriff genannt haben. Was natürlich absolut nicht funktionieren kann. Ganz zum Schluss hat meiner Mutter es geschafft, nach vielem Suchen und Ausreden der Schulen, eine neue Schule für mich zu finden. Durch das halbe Jahr hat mir so viel Stoff gefehlt, dass ich die Klasse wiederholen musste. Ganz wichtig ist, sei auf jeden Fall für deinen Sohn da. Glaube ihm und glaub an ihn!
        Viele Grüße, Carina

      • Hallo,


        ich bin aktuell in der gleichen Situation wie du.
        Lerne ich einen Mann kennen, Kinderwunsch, oh nein, damit habe ich abgeschlossen oder naja, vielleicht in den nächsten Jahren irgendwann mal...
        Ich habe mich jetzt über diverse Möglichkeiten informiert und werde den Weg auf jeden Fall gehen.
        Wenn du magst, können wir gerne über PN oder WhatsApp oder so schreiben.


        Viele Grüße

      • portia_12304002

        Finde ich wahnsinn. Ich fand meine Mama immer uralt mit 34, was es damals vielleicht auch noch war. Aber sollte sich in den nächsten 2-3 Jahren kein Mann an meiner Seite anfinden, werde ich diesen Weg auf jeden Fall gehen. Naja, vielleicht auch schon etwas eher, mal sehen. Habe im Mai einen Gyn-Termin und werde sie mal drauf ansprechen.

      • portia_12304002

        Oh wow, das freut mich sehr zu hören. Ich wünsche dir und deinem kleinen Knopf alles Gute!
        Das hört sich für mich echt gut an. Denn Berlin geht echt noch.

        • Hallo ihr lieben,
          ich freue mich sehr diesen Blog gefunden zu haben. Ich bin 31 Jahre, komme aus der Nähe von Köln und wünsche mir sehnlich ein Kind. Meinen Freund habe ich letztes Jahr verlassen, da er ist nächster Zeit noch keine Kinder haben wollte.
          Vor drei Wochen bin ich auf den Blog von Hanna (solomamapluseins) gestoßen und war begeistert.
          Die Dänischen Kliniken gefallen mir sehr gut, allerdings ist er mir leider nicht möglich mit dem Flugzeug irgendwo hinzukommen. Also Auto oder Zug. Ihr fahrt tatsächlich mit dem Auto nach Kopenhagen rauf? Gestern habe ich gesehen, dass das ca. 8-9 Stunden Fahrt zzgl. Schiff sind. Ich wollte mir aber auch mal die Klinik in Berlin durch den Kopf gehen lassen.

          • Meine Mama wurde damals mit 18 (1971) gezwungen, ein Kind abzutreiben.
            Mich hat sie nach einer Fehlgeburt und medizinischer Hilfe erst bekommen. Mit 34.

          • Hallo ihr lieben,
            ich hatte vor einiger hier rein geschrieben, dass mein Freund zu absolut keinen Kompromissen bereit ist. Er ist 38, ich bin 30.
            Heute abend werde ich mich von ihm trennen. Aber zwischendurch kommen mir immer mal wieder die Zweifel, ob das auch wirklich richtig ist.
            Aber auch wenn ich weiterhin mit ihm zusammenbleibe, er wird sich nicht ändern. Er will es langsam angehen lassen. Nach zwei wohnen wir noch nicht zusammen. Er will nicht aus seinem Dorf weg ziehen und ich kann und will meine etwas pflegebedürftige Mama nicht alleine lassen, bzw. zu weit von ihr weg ziehen. Aber er versteht das überhaupt nicht. Ich soll zu ihm ziehen, gegenüber dem Haus, wo seine Ex-Frau wohnt...
            Durch ihn habe ich sehr nette Leute kennen gelernt, aber nur deswegen mit ihm zusammenbleiben...
            Allerdings kommen mir wieder die Zweifel, du bist bald 31, hast dann keinen Mann, willst aber unbedingt Kinder und heiraten wäre eigentlich auch nicht schlecht. Also mal wieder die typische Torschlusspanik. Aber nur dafür mit ihm zusammenzubleiben, wäre auch nicht richtig.
            Sorry, dass ich euch damit volllaber, aber ich mag dieses Forum. Hier habe ich schon einige Dinge erfahren und gelernt. Danke.
            Cara

          • Ich denke, ich weiß auch, worauf es hinausläuft. Ich verstehe es, will es aber nicht akzeptieren. Die Zeit mit ihm war einfach nur schön. Ich habe sehr viele nette Leute kennen gelernt. Und irgendwie will ich die auch nicht verlieren.

          • Er sagte letztes Jahr, er könne aus dem Dorf nicht weg, noch nicht. Auf dieses noch nicht habe ich keine anständige Antwort bekommen. Es wäre doch so schön auf dem Dorf...
            Naja, wegem dem Sehen nur am Wochenende. Morgens von ihm wegzufahren ist ziemlich anstrengend. 7 Uhr losfahren um um 9 Uhr auf der ARbeit zu sein.

          • Hallo Ihr lieben,
            ich bin neu hier im Forum. Habe aber vor einiger Zeit schonmal einen Beitrag hier geschrieben. Mein Freund hatte mir damals einen Urlaub zum Geburtstag geschenkt. Er hatte mir gesagt, es geht nach Österreich in den Schnee, stattdessen sind wir aber an die Nordsee gefahren. Gut, habe ich soweit jetzt verarbeitet, bzw. ihm verziehen.
            Achtung langer Text...
            Meinen Freund habe ich vor fast 2 Jahren an der Nordsee im Urlaub kennen gelernt. Er wohnt in Wiehl-Büttinghausen (Dorf) und ich wohne in Bergisch Gladbach (Stadt). Das sind 40 km. Am Wochenende fahre ich immer zu ihm. Er wohnt in einer Mietwohnung.
            Als ich ihn kennengelernt habe, habe ich ihm gesagt, dass ich nicht zu ihm ins Dorf ziehe. 1. Seine Exfrau wohnt nebenan. 2. Ist der Weg zu meiner Arbeit morgens relativ weit und viel Stau. 3. Braucht meine Mama Hilfe bzw. etwas Pflege.
            Er hat es soweit akzeptiert. Ich habe letztes Jahr bzgl. zusammenziehen gefragt und gesagt, wir könnten uns ja in der Mitte treffen. Nicht ganz Dorf-nicht ganz Stadt. Jeder 20 KM bis zur Arbeit und ich wäre näher an meiner Mutter.
            Ich glaube, mittlerweile gestaltet es sich echt so, dass es auf Trennung hinausläuft, da er nicht aus seinem Dorf weg möchte und ich nicht auf dieses Dorf ziehen möchte. Er hat seine Freunde und Familie dort, habe ich hier aber auch. Wie immer das typische Thema...
            Da meine Mutter und ich ein Haus haben, wäre die Wohnsituation eigentlich ganz praktisch und schnell gelöst, da Wohnungen hier ja etwas knapp sind. Und ein Haus bauen oder kaufen, will er nicht mehr. Ach ja, er ist 38, ich bin 30.
            Mittlerweile glaube ich, dass er das ganz einfach die nächste Zeit so weiterlaufen lassen will. Dabei hat er, glaube ich, noch gar nicht gemerkt, dass die Wochenenden bei ihm immer kürzer werden. Ich komme später und fahre viel früher wieder.
            Außerdem möchte ich Kinder haben, aber nicht, wenn ich den Kindsvater nur am Wochenende sehe. Was auch mit der Kinderherstellung etwas schwierig werden könnte...
            Außerdem werden wir beide nicht jünger und er hatte damals schon mit seiner Exfrau Schwierigkeiten Kinder zu bekommen. Aber ich will auf jeden Fall welche, weiß er eigentlich auch von Anfang an...
            Sorry, dass ich euch jetzt hiermit zumülle, aber ich musste das mal schreiben. Vielen Dank fürs lesen...
            Liebe Grüße, Carina