N
nola_12249015

  • 10. Apr 2010
  • Beitritt 31. Mai 2007
  • 4 Diskussionen
  • 156 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • .
    hm einfach styling ändern vielleicht. kurze haare sind eh immer modern, und maskuline hosen, weite t-shirts. so denken deine eltern das ist nur dein look und deine umwelt kann sich langsam daran gewöhnen.
    was gefällt dir denn an der vorstellung, ein junge zu sein?
    gibt es dinge die dich daran stören würden?
    stehst du auch auf mädchen?

    • angela_12922888

      .
      nein ist sie nicht. ja ich hatte früher auch öfters dicke backen, sind aber als auch schnell wieder weg gewesen als. aber sah halt dennoch blöd aus...

    • .
      klingt nach dem "pica-syndrom".


      Pica - "Krankheit der Elster"


      Den Namen hat diese qualitative Normabweichung des Essverhaltens von einem Rabenvogel, der wahllos Dinge in den Schnabel nimmt, um damit sein Nest zu bauen, nämlich der Elster (lateinisch: Pica pica).


      Es gibt aber zahlreiche andere Bezeichnungen zum gleichen Phänomen. Beispiele: Picatio, Picazismus (weshalb die Betroffenen auch Pikazisten genannt werden), Crissa, Citta, Malacia, Allotriophagia, Hapsicoria, Pellacia, Pseudorexia u.a.m.


      Definition


      Bezeichnend für diese qualitative Normabweichung des Essverhaltens ist die Einnahme von Substanzen oder Objekten, wie sie in dieser Art, Form oder Menge für die menschliche Ernährung nicht üblich ist. Im Gegensatz zu Anorexie oder Bulimie bzw. Hyperphagie (siehe das spezielle Kapitel), die vor allem im Wohlstandsgesellschaften zunehmen, scheint die Pica eher in den einfacheren Sozialschichten, bei Menschen mit dunkler Hautfarbe und in Entwicklungsländern vorzukommen.


      Dabei darf man allerdings sogenannte transkulturelle Aspekte nicht übergehen. Es gilt das Pica-Verhalten mit Krankheitswert von Besonderheiten der Nahrungsaufnahme und sogar der medizinischen Selbstbehandlung abzugrenzen, wie es in verschiedenen Regionen bzw. entsprechenden Volksstämmen üblich, ja Tradition ist. Selbst in unseren Breiten finden sich ja da und dort noch immer bestimmte volksheilkundliche Überzeugungen, dass beispielsweise das Essen von Erde, immer wieder auch das Trinken von Urin einen günstigen Einfluss auf diese oder jene Körperfunktionen habe. Weitere Einzelheiten dazu siehe später.


      Was die Definition des Pica-Syndroms anbelangt, bezieht man sich vor allem auf das Diagnostische und Statistische Manual Psychischer Störungen - DSM-IV der Amerikanischen Psychiatrischen Vereinigung (APA), die mindestens folgende Kriterien fordert, um die Diagnose einer Pica zu rechtfertigen:


      * Ständiges Essen ungenießbarer Stoffe für mindestens einen Monat lang.
      * Das Essen ungenießbarer Stoffe ist für die jeweilige Entwicklungsstufe unangemessen (d.h. was für ein Kleinkind nachvollziehbar ist, lässt sich beim Jugendlichen nicht mehr entschuldigen).
      * Das Essverhalten ist nicht Teil einer kulturell anerkannten Praxis (d.h. was in bestimmten Völkern als Tradition oder sogar gesundheitlich sinnvoll gilt, ist dort auch nicht krankhaft).
      * Tritt die Störung des Essverhaltens ausschließlich im Verlauf einer anderen seelischen Störung auf (z.B. geistige Behinderung, Schizophrenie oder tiefgreifende Entwicklungsstörung), muss sie schwer genug sein, um diese Diagnose zu rechtfertigen (d.h. bei manchen psychischen Erkrankungen gehört das abnorme Essverhalten zum Krankheitsbild und ist dann kein gesondertes Leiden im Sinne eines Pica-Syndroms).


      Spezifische Pica-Verhaltensmuster


      Man kann sich denken, dass ein solch abnormes Ess-Verhalten auch zahlreiche Varianten bietet. Doch solche Unterformen werden in der wissenschaftlichen Literatur bisher recht uneinheitlich klassifiziert. Nachfolgend nur einige Aspekte zum besseren Verständnis:


      * So wird bei exzessiver Einnahme einer genießbaren Substanz auch von "Food-Pica" gesprochen. Im Gegensatz dazu gibt es dann die "Non-Food-Pica" oder die "Mixed"-Pica.
      * Ist der Zustand, der zu einem solchen abnormen Ess-Verhalten veranlasst, offenkundig, so bildet man bisweilen Begriffs-Kombinationen wie die "Schwangerschafts-Pica", also die bekannte Gier auf scharfe, süße oder saure Speisen während der Schwangerschaft (siehe später) usw.
      * - Wird die einverleibte Substanz zur speziellen Namens-Gebung genutzt und mit dem Begriff "-phagie" verbunden (vom griechischen: phagein = essen, verzehren, fressen), dann findet man in der Fachliteratur Krankheitsbezeichnungen, die aus der konsumierten Substanz und griechischen Übersetzung für Essen oder Fressen kombiniert sind.
      Beispiele:
      Amylophagie (Stärke), Cautopyreiophagie (abgebrannte Zündholzköpfchen), Koniophagie (Staub), Geomelophagie (rohe Kartoffeln oder Kartoffelschalen), Geophagie (Erde, Lehm), Gooberphagie (Erdnüsse), Lectophagie (Lattich), Lithophagie (Steine, Kiesel), Pagophagie (Eis, Schnee), Plumbophagie (Blei, bleihaltige Farbe), Stachtophagie (Asche, z. B. von Zigaretten), Trichophagie (Haare), Xylophagie (Holz, z. B. Zahnstocher) u.a.
      * Das gleiche gilt für deutschsprachige Begriffe. Beispiele: Gips-Pica, Mehl-Pica, Kohle-Pica, Backpulver-Pica, Kreide-Pica, Zement-Pica, Papier-Pica, Salz-Pica, Seife-Pica, Schaumstoff-Pica, Gummi-Pica, Kaffeesatz-Pica, Tücher-Pica, Gras-Pica, Insekten-Pica u.a.


      Werden mehrere Substanzen eingenommen, fällt bisweilen der Begriff einer "Poly-Pica".


      Und schließlich gilt als besonders schwer verständliche Pica-Form die


      * Koprophagie, die Einnahme von Exkrementen (Stuhl, Kot), was auch eine sexuelle Komponente haben kann (sogenannte sexuelle Paraphilie, siehe das spezielle Kapitel über sexuelle Variationen). Mitunter findet man sie auch bei geistig Behinderten und schwer erkrankten Schizophrenen.


      * Ausserdem gibt es die sogenannte Acuphagie, bei der - meist in geschlossenen Anstalten des Strafvollzugs - durch Einnahme von spitzen oder scharfkantigen Objekten innere Verletzungen ausgelöst werden sollen, um damit die notwendige Behandlung bzw. Verlegung auf eine Krankenstation oder in eine Klinik zu erzwingen. Auch beim Münchhausen-Syndrom ist so etwas möglich, wenngleich unter anderen Bedingungen ......... --> http://www.ag-psychosoziale-gesundhei t.de/psychiatrie/pica.html



      liebe grüße
      totemotte

      • basia_12756936

        .
        hey liebes,
        wie geht es dir heute?
        hoffendlich etwas besser.


        hast du so einen blöden arzt?
        ich komme mal zu dir und hau deinen arzt okey?


        liebe grüße
        totemotte

      • easter_12859746

        .
        "wer denkst du denn wer du bist? du kannst mir das nichts sagen."
        "und wenn du was zu sagen hast dann spucks aus."
        wiederspruch ^^


        und eben es ist ein öffentliches forum, sie hat dir nur gesagt das du sie nervst und du hast so geantwortet das es für die öffentlichkeit (also uns) so rüberkommt als hättest du nicht die fähigkeit mit der öffentlichkeit normal zu reden sobald du kritik bekommst.


        "kack dir mal nicht ins hemd!"
        "tinchen binchen!" ?
        "madame haben deine eltern dir nichts beigebracht?! "
        " du eierschädel! "
        "mach du mal ein outing dann sehen wir weiter"


        klar hat tinchen einen nicht sehr netten kommentar gegeben, aber dein kontra war wirklich unverschämt...

        • .
          erst einmal alles liebe zu deinem geburtstag, auch wenn du dir wünscht das du diesen tag streichen könntest. aber es ist nunmal schön das du geboren bist =)


          vielleicht schaffst du es in ein paar tagen, wenn der geburtstag verstrichen ist die kalorien wieder zu steigern.
          du bist so eine starke frau, du schaffst das.
          und in ein paar stunden ist der tag vorbei.
          kuschel dich schön ein oder treffe dich mit freunden.
          kannst du vielleicht deinen therapeuten anrufen?
          kannst du den tag verschlafen? also einfach hinlegen und zeit verstreichen lassen?
          irgendetwas, was du gerne machen würdest? irgendetwas was du dir gönnst?
          was auch immer du hast es verdient das es dir gut geht.
          weile du eine tolle person bist!


          ganz ganz ganz liebe grüße und kraft und energie und was es sonst noch alles gibt
          totemotte

          • joze_12936409

            .
            kein problem =) manchmal setzten sich einem die wörter falsch im kopf fest.


            ich denke wenn du gezielte fragen hast, werden hier viele gerne antworten. falls du in dieser hinsicht unterstützung brauchen würdest.


            liebe grüße
            totemotte

          • hades_12923481

            .
            hallo, ich wollte nur sagen das auf der seite ein rechtschreibfehler ist "anorexin" steht da. ich wollte nicht nörgeln nur darauf aufmerksam machen =)


            lieber gruß
            totemotte

            • atiya_12557746

              .
              ich möchte jetzt nur ganz kurz und neutral den bericht beurteilen.
              erst behauptet die schreiberin, sie schreibt das hier zum todestag, am ende jedoch ist es der geburtstag der freundig...
              ich finde das dieser bericht ziemlich unecht wirkt, wenn er es nicht ist, tut es mir leid. aber so ein gravirender fehler wie den todestag mit dem geburtstag zu verwechseln, passiert eher wenn die geschichte erfunden als erlebt ist...

              • .
                ich habe es auch einmal gelesen, ist allerdings ein paar jahre her und ich weiß nicht ob ich es heute noch gut fände. aber so weit ich mich erinnern kann war es wirklich toll und spannend. es gibt glaube ich eine verfilmung, hast du die schon mal gesehen?

              • .
                jap...
                vorallem wenn von denen dann bilder von früher gezeigt werden und die mit 18-20 jahren total schlank waren...
                dann denke ich immer, das das bei mir genau so kommt und dann habe ich panik...

              • ayelet_12048208

                .
                ich will gar nicht wissen wenn es nichts bringt, weil es ist der einzigste ansporn mal etwas normaler essen zu dürfen. nur einmal die woche, das ein oder andere mehr. danach einfach sagen zu können "das war refeedday". oder wenn mal ein fa auftritt einfach "das war refeed" ist für mich die einzigste ausrede, die ich für mich akzeptieren kann mal etwas zu essen. und so will ich das auch glauben. sonst werde ich verrückt und mache mir noch mehr gedanken und noch mehr kaputt.
                ich denke dann immer das der fa jetzt nicht so schlimm war, und wenn ich mich damit selbst belüge, dann ist es mir egal. besser als gar nichts gegen die sucht zu tun.

              • basia_12756936

                .
                erschreckend, aber würde ich das sehen, dann würde es mich eher anspornen als abschrecken. immerhin zeigt es vielen mädchen das diese "diät" wunderbar funktioniert, wieso nicht nach machen? die folgen von mangelernährung kennen eigendlich alle und leider wirken diese nicht so abschreckend, wie sie sollten.
                ich finde es tiggern...

              • .
                kann es sein, das du dich ganz schön unter druck setzt? je mehr man sich versucht zusammen zu reißen um gesund zu werden, um so mehr gedanken macht man sich darüber. ich finde es super, das du da raus möchtest. klar es ist hart und oft zweifelt man, ob man wirklich aufhören möchte, und das der wille hin und herspring das kennen hier sicherlich einige...
                du könntest dich mit freunden treffen, oder hobbys nachgehen. das vertreibt etwas die gedanken und füllt vielleicht die lücke, die die magersucht momentan noch hinterlässt. wenn du mit freunden den tag verbringst, die normal essen, kannst du vielleicht abschauen, dann essen wenn die essen, ungefähr die gleiche mänge. das hilft etwas, wenn man selbst das hunger und mängengefühl verloren hat.
                ich weiß nicht ob ich dir helfen konnte, ich denke hier gibt es viele, denen es so geht wie dir, du bist nicht alleine und sollange der wunsch da ist gesund zu werden bist du auf einem guten weg.



                liebe grüße und viel erfolg
                totemotte

              • .
                --> geh ins diätforum und versuche dich nicht selbst zu triggern. :!!!: :!!!:

                • marko_12654868

                  .
                  ersteinmal, schön das wir dir die angst etwas nehmen konnten =)
                  hm ich würde auch nicht wollen das meine mutter mich untersucht wenn sie ärztin wäre.
                  also ich denke ein normaler arzt kann schon mal weiter helfen oder zumindest weiterleiten zu spezialisten oder so.
                  das mit den erbrechen ist irgendwie sehr merkwürdig, bitte gehe zum arzt. nicht das es was schimmes ist...


                  liebe grüße
                  totemotte

                • .
                  hey oliver,
                  hm ist sehr schwierig zu sagen. willst du denn abnehmen? also isst du bewusst sehr wenig oder einfach zum beispiel aus zeitgründen oder weil du kein hunger hast. spürst du, wenn du hunger hast und möchtest dann nichts essen, oder hast du einfach keinen appetit?
                  übergibst du dich, weil dir übel ist oder um das essen los zu werden (können manche auch ohne finger)? gibt es regelmäßigkeiten wann du dich übergibst (nach dem und dem essen oder so und so viel...)
                  für mich hört es sich eher für etwas körperliches an, also eine physische krankheit, kann natürlich auch seelische ursachen haben.
                  wenn du nicht abnehmen möchtest und auch keinerlei maßnahmen dafür mit absicht triffst, dann kannst du ruhigen gewissens zum arzt gehen. vielleicht hast du irgendeine magengeschichte oder so. kannst du deiner mutter irgendwie sagen, das du dir selbst sorgen machst, weil du keinen hunger spürst?
                  magersüchtige unterdrücken den hunger, verbieten sich das essen, das ist bei dir ja nicht der fall oder?



                  liebe grüße
                  totemotte

                • .
                  sonne hat recht.
                  geh ins abnehmforum oder zu wight watchers.

                • tamra_12348269

                  ..
                  @ish


                  ich denke das es hier viele gibt die dich verstehen =)


                  dieses "soll ich hochschauen oder das risiko jemanden anzusehen völlig vermeiden..." kenne ich nur zu gut. es sind diese kleinigkeiten die einem so viele gedanken aufbürgen. kleine entscheidungen, die andere automatisch ohne es zu merken treffen, bringen uns in einen riesigen inneren konflickt...
                  kurz zu deinen gedanken über die therapie. ein therapeut kann dir zwar nicht alle wünsche erfüllen, aber ersteinmal (was wohl schon sehr wichtig ist) kann er dir helfen deine wünsche zu erkennen. es gibt immer schlimmeres. passiert ein flugzeug unglück in dem 300 menschen sterben, gibt es dennoch andere unglücke in denen noch mehr sterben. hat das eine deswegen weniger anrecht auf aufmerksamkeit? nein. du hast das recht an dich selbst zu denken, weil du eine liebenswerte person bist die recht auf aufmerksamkeit hat.
                  was du erzählen sollst? das ergibt sich dann schon. und das gute ist, du musst nichts sagen, nur weil du glaubst das der andere es hören möchte. du musst dich nicht bemühen gemocht zu werden, oder normal rüber zu kommen, weil für einen therapeuten ist alles normal, weil er weiß wie er damit umzugehen hat.


                  und nun möchte ich meinen therapeuten zitieren, seine frage war was ich glaube was andere von mir denken.
                  ich sagte, das ich anstrengend und kompliziert bin.
                  und er sagte: "das mag sein, aber anstrengende und komplizierte menschen wirken sehr interessant für ihre mitmenschen, denn bei aalglatten menschen macht man sich weniger mühe, sie kennen lernen zu wollen."


                  jeder hat seine macken, aber genau diese sind doch auch ein teil unserer persönlichkeit, und müssen nicht immer negativ von der umwelt wargenommen werden, nur weil wir sie als negativ empfinden.


                  liebe grüße und herzlich willkommen
                  totemotte