N
ninon_615784

  • 8. Juni 2022
  • Beitritt 27. Aug 2013
  • 15 Diskussionen
  • 89 Beiträge
  • 1 beste Antwort
  • Es tut mir leid, dass Du Ähnliches durchmachen musst/musstest wie ich...


    Zum Thema Pflege: Mein Vater sagte mir kürzlich, dass er und meine Mutter eine Pflegeversicherung abgeschlossen haben. Am liebsten würden sie in ihrem Haus bleiben und dort gepflegt werden. Ob das funktioniert, muss man zu gegebener Zeit sehen.


    Ich bin leider nach wie vor kinderlos. Inzwischen bin ich 44, und da stehen die Chancen nicht gut, dass es noch klappt...


    Im Januar bin ich zwar endlich schwanger geworden, aber ich hatte Ende März wieder eine Fehlgeburt. In der 7. Woche ist der Krümel gestorben, in der 8. Woche war ich bei meinem Frauenarzt, und er hat es zufällig festgestellt. Mein Frauenarzt macht mir viel Mut, es nochmal zu versuchen. Das tun wir auch, aber die Angst vor einer weiteren Fehlgeburt sitzt halt sehr tief...

  • treasa_12668737

    Liebe grace4you,


    danke für Deinen Beitrag.


    Du hast Recht, die Problematik ist nach wie vor da. Mein Bruder, meine Schwägerin und meine Nichte sind superperfekt und machen natürlich alles richtig, wenn sie sagen, die Erde ist eine Scheibe, haben sie in den Augen meiner Mutter Recht. Und mein Mann und ich machen halt alles falsch. Das wird sich auch nie ändern, zumal sich mein Vater vornehm zurückhält und wenn es hart auf hart kommt, zu meiner Mutter hält.


    Meine Mutter wird sich mit ihren inzwischen 80 Jahren auch nicht mehr ändern. Ich hätte es natürlich gerne anders, aber ich habe es mittlerweile akzeptiert. Mittlerweile pflege ich zu meiner Mutter einen oberflächlichen Kontakt. Mehr würde mir zu weh tun.


    Den Kontakt mit meinem Bruder und seiner Familie pflege ich unabhängig von meinen Eltern. Mit meinem Bruder, meiner Schwägerin und meiner Nichte verstehe ich mich zum Glück sehr gut.


    Was ich mache, wenn meine Mutter mal pflegebedürftig wird, werde ich dann sehen. Aber momentan kann ich mir nicht vorstellen, sie zu pflegen...

  • Du Arme!


    Ich weiß momentan auch nicht weiter. Zur Zeit habe ich noch so ein Brennen am Oberschenkel und Po - genau da, wo die Naht der Unterhose ist. Es brennt auch an den Schamlippen an der Stelle, an der die Zwickelnaht ist. Es ist aber keine Rötung da. Das habe ich manchmal - anscheinend vertrage ich den Faden manchmal nicht. Das ist sehr unangenehm. Am liebsten würde ich keine Unterhosen mehr tragen, aber das geht ja schlecht. Ich trage schon nur Baumwollunterhosen, aber der Faden ist meistens aus einem anderen Material. Das nervt nur noch...

  • Das mit der Zahn-Organ-Verbindung ist interessant. Dazu fällt mir noch ein, dass ich einen freiliegenden Zahnhals habe. Momentan meldet er sich wieder. Mein Zahnarzt versiegelt den Zahnhals immer mit einem speziellen Lack, dann ist es wieder für eine Weile gut. Ob ein Zusammenhang mit dem Brennen besteht, weiß ich aber nicht.


    Plasmen hatte ich vor ca. 20 Jahren. Das wurde mit einem Antibiotikum behandelt. Dann sollte es eigentlich in Ordnung sein.


    Mir fällt gerade noch ein, dass mir eine FÄ sagte, dass Chlamydien auch so ein Brennen verursachen können und dass sie beim Abstrich nicht unbedingt nachgewiesen werden können. Diese FÄ empfahl mir damals, vorsichtshalber mal zwei Wochen ein Antibiotikum zu nehmen. Das wollte ich aber nicht, weil sie sich eben nicht sicher war und weil ich auf Antibiotika schon häufig Durchfall bekommen habe.

  • @trinke263, das klingt ja übel. Du hast mich weiter oben gefragt, ob das Brennen bei mir zyklusabhängig ist.


    Zwei Tage, bevor ich die letzte Regel bekommen habe, war das Brennen plötzlich weg. Ich dachte, dass ich diesen Mist jetzt los bin. Tja, zu früh gefreut. Am zweiten Tag meiner Regel kam es wieder.


    Ich habe festgestellt, dass ich es nicht brennt, wenn ich abgelenkt bin - vielleicht spüre ich es auch nur nicht. Wenn ich mich auf meine Arbeit konzentriere oder Spaß habe, bin ich halt mit meinen Gedanken woanders.


    Zahnprobleme? Interessanter Gedanke! Ich neige zu Zahnfleischentzündungen, gehe aber zweimal im Jahr zur Zahnreinigung. Ansonsten habe ich ganz selten mal Karies, aber das lasse ich immer schnell beheben.

  • Irgendwo schreibt pilleneinnahme, dass Candida Albicans nur normalen Flora gehört und deshalb nicht festgestellt werden kann. Dazu hab ich recherchiert und widersprüchliche Infos gefunden.


    Ich glaube auch nicht, dass ich einen Pilz habe.


    Mich würde auch interessieren, woher pilleneinnahme sein Wissen hat. Offenbar ist er schlauer als alle behandelnden Ärzte. Meine Fragen hat er schon mehrfach nicht beantwortet.


    Ich habe das letzte Mal zwei Pilzbehandlungen gemacht, die nix gebracht haben. Und jetzt soll ich wieder eine probieren? Das Zeug kann die Scheidenflora auch noch mehr durcheinanderbringen.


    @trine263, brennt es bei Dir dauernd? Ich habe festgestellt, dass die Zwickelnaht bei manchen meiner Unterhosen genau am Harnröhrenausgang liegt, und wenn ich diese Unterhosen trage, ist es schlimmer. Auch die Nähte von meinen Jeans sind genau da. Das lasse ich weg, und dann ist es zumindest besser.

  • Liebe lori,


    einen Menschen zu verlieren ist immer schlimm, aber jemanden durch Suizid zu verlieren ist nochmal eine Nummer härter.


    Vor fast einem Jahr hat sich ein Onkel von mir umgebracht, den ich sehr gerne gemocht habe, und ich erlebe das ganz anders als die Todesfälle, die ich bisher erlebt habe.


    Auf seine Beerdigung konnte ich leider nicht gehen, da ich damals eine üble Magen-Darm-Grippe hatte. Da sein Grab 600 km weit entfernt ist, kann ich dort auch nicht oft hingehen.


    Ich habe ihm einen Brief geschrieben mit allem, was ich ihm sagen wollte. Als ich meine Cousine besucht habe, sind wir gemeinsam auf sein Grab gegangen, und dort habe ich den Brief deponiert. Das hat mir sehr geholfen.


    Ich wünsche Dir viel Kraft!

  • Liebe lori,


    einen Menschen zu verlieren ist immer schlimm, aber jemanden durch Suizid zu verlieren ist nochmal eine Nummer härter.


    Vor fast einem Jahr hat sich ein Onkel von mir umgebracht, den ich sehr gerne gemocht habe, und ich erlebe das ganz anders als die Todesfälle, die ich bisher erlebt habe.


    Auf seine Beerdigung konnte ich leider nicht gehen, da ich damals eine üble Magen-Darm-Grippe hatte. Da sein Grab 600 km weit entfernt ist, kann ich dort auch nicht oft hingehen.


    Ich habe ihm einen Brief geschrieben mit allem, was ich ihm sagen wollte. Als ich meine Cousine besucht habe, sind wir gemeinsam auf sein Grab gegangen, und dort habe ich den Brief deponiert. Das hat mir sehr geholfen.


    Ich wünsche Dir viel Kraft!

  • @pilleneinnahme, woher hast Du denn Dein Fachwissen? Ich frage Dich nochmal: Bist Du Frauenarzt?


    Ich habe übrigens im Internet zum Thema Candida (albicans und andere Arten) recherchiert und bin auch widersprüchliche Infos gestoßen. Teilweise entsprachen diese Infos Deinen Aussagen, teilweise aber auch nicht. Da weiß ich nicht, was ich denn nun glauben soll.

  • @pilleneinnahme, anscheinend bist Du ein Mann. Bist Du Frauenarzt?


    Das mit dem "nicht feststellbaren Pilz" sagte die FÄ vor ca. 1,5 Jahren. Vor etwa 10 Jahren hatte ich eine Pilzinfektion, die so stark war, dass meine FÄ den weißen Belag schon mit bloßem Auge sah. Damals hatte ich ein schier unerträgliches Jucken am Scheideneingang. An Sex war damals gar nicht zu denken, und am liebsten hätte ich mich ständig nur gekratzt. Aber diesmal ist der Scheideneingang gar nicht betroffen, und außerdem juckt es nicht, sondern brennt - und zwar in der Gegend des Harnröhrenausgangs. Beim Urinieren selbst brennt es allerdings nicht.


    Diesmal ist Sex kein Problem - es brennt und schmerzt nicht. Mein Mann hat auch keinerlei Symptome.


    Von daher kann ich mir eigentlich nicht vorstellen, dass es ein Pilz ist.


    Ich befürchte auch, dass das Nyastin meinem Intimbereich schadet und noch mehr durcheinanderbringt.

  • Ehrlich gesagt weiß ich nicht mehr, ob es beim letzten Mal irgendwie zyklusabhängig war. Diesmal hat es ein paar Tage nach meiner Periode begonnen. Heute ist mein 18. Zyklustag, mein Zyklus schwankt zwischen 22 und 26 Tagen. Beim Eisprung hat es nicht stärker gebrannt. Wie es kurz vor der Regel ist, weiß ich noch nicht. Falls mir etwas auffällt, werde ich Dir berichten.

  • Ich war in den letzten zwei Jahren nur einmal erkältet und ernähre mich auch gesund. Ich habe aber festgestellt, dass bestimmte Unterhosen bei mir das Brennen verstärken - sie sind zwar aus reiner Baumwolle, aber wenn ich sie trage, brennt es stärker. Ich habe sie entsorgt.

  • @trine263, Du stellst genau die Fragen, die ich an pilleinnahme stellen wollte.


    Als ich diese Beschwerden das letzte Mal hatte, meinte eine FÄ, ich hätte zwar keine Pilzinfektion, sollte aber Canesten verwenden. Das habe ich gemacht, mit dem Erfolg, dass es noch schlimmer wurde. Als nächstes empfahl sie mir Kadefungin, obwohl ich eine ganz normale Scheidenflora und keine Pilzinfektion hatte. Sie sagte was von "vielleicht ein nicht feststellbarer Pilz". Aber Kadefungin hat auch nix geholfen. @pilleneinnahme: Warum sind meine Beschwerden dann trotz Pilzbehandlung nicht besser geworden, wenn es Deiner Meinung nach ein PIlz war?


    Das Ergebnis meines Abstrichs bzw. der Kultur ist übrigens da: eine ganz normale Flora. Super, jetzt weiß ich genausoviel wie vorher.

  • Tja, die Ursache konnte ich bis jetzt noch nicht herausfinden.


    Interessant finde ich aber, dass ich ohne Probleme Sex haben kann. Beim Sex brennt und schmerzt auch nichts.

  • An Deiner Stelle würde ich erst einmal bei Deiner Krankenkasse nachfragen, ob sie Osteopathiebehandlungen anteilig übernehmen und was sie dafür brauchen. Wenn ich richtig informiert bin, ist das nicht bei jeder Krankenkasse gleich.

  • Bist Du Ärztin? Wenn zwei Ärze Vagiquick für zuverlässig halten, maße ich mir nicht an, diesen Test für unsicher zu halten.


    Abgesehen davon glaube ich bei mir auch nicht an einen Pilz. Ich hatte dieses Brennen schon zweimal, und es ist nach einigen Wochen wieder verschwunden - und ich habe keine Pilzsalbe und auch sonst nichts gegen Pilze verwendet. Dass ein Pilz einfach von selbst verschwindet, wäre mir neu.

  • @trine263, ich kann gut verstehen, dass Du jetzt immer extrem verspannt bist. Ist ja kein Wunder.


    Heute war ich bei der FÄ - Abstrich war unauffällig, unter dem Mikroskop war nix zu erkennen. Sie legt eine Kultur an und gibt mir übermorgen Bescheid. Aber sie glaubt nicht an einen Pilz. Sie hält Vagiquick für sehr zuverlässig.


    Am WE habe ich darüber noch mit der Frau eines Cousins von mir gesprochen, die auch Frauenärztin ist. Sie hält Vagiquick auch für zuverlässig und meinte, wenn dieser Test negativ ist, kann man einen Pilz wohl ausschließen. Sie sagte auch, dass solche Beschwerden schon von Verspannungen kommen können. Wenn sie alles andere ausgeschlossen hat, schickt sie ihre Patientinnen immer zum Osteopathen. Das habe ich noch nicht ausprobiert, aber vielleicht ist das ja eine Idee.

  • Ehrlich gesagt glaube ich nicht an einen Pilz. Gestern habe ich noch mit Vagiquick einen Test auf Scheidenpilz gemacht - der war negativ. Ich hatte auch vor vielen Jahren mal einen Pilz, und der hat sich gaz anders angefühlt. Damals hatte ich ein unerträgliches Jucken, aber kein Brennen. Trotzdem gehe ich sicherheitshalber am Montag zum Frauenarzt.


    Heute brennt es nur am Harnröhrenausgang, aber nicht beim Urinieren. Und wenn ich entspannt bin, brennt es gar nicht. Ich frage mich, ob das von Verspannungen im Unterleib kommt.

  • ninon_615784

    Wie geht's Euch?


    Ich habe festgestellt, dass ich keinerlei Brennen habe, wenn ich in der Badewanne sitze. Aber dort kann ich ja schlecht 24 Stunden sitzen.


    Heute brennt es wieder fürchterlich am Harnröhrenausgang - aber nicht beim Urinieren. In meiner Verzweiflung bin ich doch zum Hausarzt gegangen - mein Urin ist okay, keine BE. Er hat mich für gesund erklärt.


    Ich komme mir schon richtig blöd vor...Ich will diesen Mist nicht haben...