N
nekane_12739165

  • 14. Jan 2014
  • Beitritt 8. Jan 2008
  • 4 Diskussionen
  • 6 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • Danke...
    schonmal für die Antworten.


    Ja, eigentlich denke ich schon, dass ich eine gute Mama sein werde und dass ich die Rolle dann auch richtig annehmen werde, wenn es mal soweit ist. Nur der "Absprung" kommt mir grad schwierig vor.


    Mein Mann will unbedingt Kinder, und wenn es nach ihm gänge, auch sofort. Er überlässt es aber mir, wann es soweit ist und wartet auch gern noch etwas.


    Ich bin wahrscheinlich viel zu durchgeplant (ich plane alles!). Der Plan war: Hochzeit, dann Baby. Hochzeit hatten wir. Und jetzt schiebe ich Panik. Ich sollte mir wahrscheinlich wirklich noch etwas Zeit lassen und der Entscheidung etwas mehr Raum für Spontaneität geben.


    Manchmal wünschte ich auch, dass es einfach ungeplant passieren würde...


    Liebe Grüße,

  • (Ich weiß nicht, ob das hier das richtige Unterforum für meine Frage ist, hab aber kein besseres gefunden.)


    Ich weiß natürlich, dass mir darauf niemand eine 100%ige Antwort geben kann, aber vlt. hilft mir ja doch der ein oder andere Rat:


    Mein "Problem" ist, dass ich mir unsicher bin, wann es endlich Zeit für Nachwuchs ist. Ich war noch nie besonders babyvernarrt, d.h. ich verfalle nicht gerade in Seufzer, wenn ich eines sehe, und hatte auch noch nie ein "Verlangen" danach, endlich Mutter zu sein, wie ich das bei Freundinnen erlebt habe. Trotzdem hatte ich schon immer die Vorstellung, dass ich irgendwann mal 2 Kinder haben möchte, und finde es auch eine schöne Vorstellung, so später mal, mit ihnen viel zu unternehmen etc. (in meiner Vorstellung sind die Kinder da immer schon etwas älter :) )


    Nun bin ich 27, seit 10 Jahren in einer stabilen Beziehung und seit einigen Monaten verheiratet. Wir sind beide in einem festen Job, und meiner ist mir auch nach der Elternzeit sicher. Wir haben die Unterstützung von unserer Familie und auch sonst passt alles. Eigentlich der perfekte Zeitpunkt, mal mit der Familienplanung anzufangen.


    Nur dass mir eben immernoch das "Ich-will-Mama-sein"-Gefühl fehlt. (Mein Mann hätte schon seit einiger Zeit gern angefangen.) Eigentlich dachte ich immer, das kommt schon noch, aber ich werde ja auch nicht jünger, und vermutlich ändert sich das auch nicht.
    Mir fehlt in meinem Leben auch nichts. Ich bin zufrieden, wie es ist, und es würde mich auch nicht stören, wenn es noch einige Zeit so weitergehen würde. Nur irgendwann sollte man wohl mal anfangen, oder?


    Was sagt ihr?

  • Hallo,
    würde gern mal verschiene Meinungen zu meinem Problem hören.


    Unsere Situation: Wir sind beide 23 und inzwischen seit fast 7 Jahren zusammen. Seit etwas mehr als 4 Jahren wohnen wir zusammen. An sich ist unsere Beziehung recht harmonisch, wir haben sonst kaum Probleme oder Streit, aber:


    Das Problem: Mein Freund ist schrecklich unordentlich und, wie ich finde, ziemlich unreif in der Hinsicht. Er lässt sein Zeug herumliegen, räumt von sich aus selten etwas auf, lässt benutzte Taschentücher und Socken rumliegen und beschwert sich, wenn ich ihm sage, er soll was machen (zwar nicht böse, aber schon nervig).
    Jetzt war er gerade 3 Monate im Ausland und ich dachte, vielleicht wird er ja etwas selbstständiger, aber von wegen. Jetzt ist er wieder da, und ich seh nur, wie schon wieder alles unordentlich ist und er sich beschwert, dass er zum Einkaufen auch die Pfandflaschen mit wegschaffen soll... :-/


    Heut morgen hab ich meinen Freund gebeten, das Katzenklo sauber zu machen. Als ich ihm nach 2 Stunden verkündet hab, dass ich es selbst mach, meint er zu mir: Ich versteh nich, warum das so schnell gemacht werden muss! :FOU:


    Vor einer Weile hat er mal angefangen, von Kindern zu reden. Lange genug zusammen sind wir ja und alt genug werden wir auch langsam, aber mal ehrlich, jemand, der so unordentlich und verantwortungslos ist, der kann sich doch nicht um Kinder kümmern?!?!


    Bis vor einer Weile dachte ich ja noch, das gibt sich, wenn er älter wird, und dass ich ihn ja evtl. noch etwas "erziehen" kann ;) Immerhin sind wir ja schon noch relativ jung, Andere Männer sind erst viel später in so einer festen Beziehung und müssen erst dann Kompromisse im Zusammenleben eingehen. Ich versteh ja auch, dass er sich vielleicht noch etwas mehr ausleben will als ich. Langsam hab ich aber nicht mehr das Gefühl, dass sich das noch bessert. Auch merk ich immer mehr, dass er gar nicht bereit ist, etwas zu ändern. Heute meinte er zu mir: "Ich bin halt nicht perfekt, und will es auch gar nicht sein."


    Na jedenfalls würd ich gern mal wissen, ob ich zu viel verlange, ob andere Männer auch so sind und ob das vielleicht wirlich mit am Alter liegt?!


    Danke für die Hilfe, und sorry für den langen Text

  • Hallo,
    ich suche für einen Vortrag einen ganz bestimmten Werbespot, den ich vor kurzem zum ersten Mal im Fernsehen gesehen habe. Ich weiß leider nicht mehr, wofür geworben wurde, deshalb ist es auch schwer, ihn zu finden.
    Im Spot werden ganz viele Bilder von schönen Gegenden gezeigt. Häuser, Felder, Wiesen usw.
    Kennt jemand den Spot? Ich dachte erst, es wäre ein Wahlwerbespot gewesen, bin mir aber nicht mehr sicher.


    Alternativ dazu: Kann mir jemand einen anderen Werbespot empfehlen, in dem viele positive Bilder genutzt werden, um den Zuschauer in eine positive Stimmung zu versetzen?


    Vielen Dank,

  • myriam_11970191

    msg
    Habe 75 C. Wenn ich mir meine BHs allerdings so anschaue, wird da C wohl nicht mehr lange reichen...


    Beim Sport baut man doch Fettgewebe ab, und ich dachte, die Brust besteht größtenteils aus Fettgewebe, oder nicht?


    Ich glaube, ich werde mal regelmäßig schwimmen gehen. Wenn es dann wieder wärmer wird, könnte ichs ja auch mal mit Joggen probieren. Entweder es hilft was, oder eben nicht. Schaden wirds schon nicht.

    • Hallo!


      Ich bin 21, und habe das Gefühl, dass mein Busen zu groß ist, bzw. immer noch größer (oder zumindest unförmiger) wird.
      Ich bin nicht sooo unglücklich damit, aber etwas glücklicher wäre ich schon, wenn er etwas kleiner wäre.


      Ich hatte mir ohnehin vorgenommen, in nächster Zeit mal wieder etwas öfter Sport zu treiben, und frage mich, ob bestimmte Sportarten vielleicht besonders gut dafür geeignet sind, um den Busen zu verkleinern, oder zumindest am Wachsen zu hindern. Schwimmen? Joggen? ...


      Hat da irgend jemand schon positive Erfahrungen gemacht?

      • Hallöchen!
        also! die brust besteht aus weiss ned wie-viel prozent an fettgewebe und muskelgewebe! ich kenne eine stripperin die nach glaub ich 3 schwangerschaften noch immer eine schöne brust hat (von der form her) (kein hängen und so) die trainiert jede woche so ca 3 mal im Gym!
        zurück zu deiner frage ja man kann mittels abnehmen sport ect die brust verkleinern und sie in eine schönere form bringen (jedoch ist das von mensch zu mensch unterschiedlich)! ich hatte z.b vor 2 jahren noch 85 kg und eine körbchengröße c jetzt nach 2 jahren und 20 kg leichter nur mehr wenn überhaupt ein kleines b körbchen! also kann man mit viel sport die brust in ihrer größe und form her beeinflussen! hoffe das ich dir hilfreich sein konnte!


        lg jaz