N
nehat_22886392

  • 17. Feb 2021
  • Beitritt 28. Jan 2021
  • 2 Diskussionen
  • 65 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • lisa1001

    > Ich überlege gerade, was ich mir zum Essen wünschen würde, wenn ich eigentlich Sex will.


    Vielleicht etwas, wofür man einen Spritzbeutel braucht. :mrgreen: (Sorry, konte ich mir nicht verkneifen.)


    Oder Zucker. Frei nach dem Witz, den mein Opa immer erzählt hat: Ein Arzt untersucht einem sehr betagten Senioren: "Jetzt möchte ich gerne noch ihren Zucker überprüfen." Patient: "Ach, das brauchen Sie nicht, Herr Doktor, der zuckt schon lange nicht mehr."


    Spaß beiseite:


    Vielleicht grad so eine kleine Schweinshaxe. Jedenfalls Speisen, die nicht schwer im Magen liegen. :mrgreen:


    Meine Freundin hat mich auch schon mal mit Straciatella-Eis verführt, das ich von ihrem Körper ablecken durfte.


    Oder ganz einfach Öl. ZB Lavendelöl oder Sesamöl. Irgendwas, was sich auch gut als Massageöl verwenden lässt.

  • nimrod_21625337

    Och, der Wunsch ist bei mir gar nicht soo indirekt. ;-)


    Den Ring im Essen verstecken halte ich für riskant. Zu viele Möglichkeiten für Mißverständnisse. Am Ende bringt der Ring sie dazu, sich zu verschlucken, oder zu Speien, und ich weiss dann wieder nicht, wie ich das interpretieren soll.


    Ja, das Thema direkt ansprechen habe ich vor.


    Trotzdem vermute ich, mir fehlt etwas der Blick dafür, wann mir jemand etwas eher indirekt mitteilen möchte.

  • 10diva

    Ja, da siehst Du mal. Ich bin jetzt der Oberschwingsesselneubespanner. ;-) Cool, oder? :cool: Behalt das ruhig in der Hinterhand. Man weiss ja nie, wann man unverhofft in die Lage kommt, einen Schwingsessel neu bespannen zu müssen. Das Problem ist ja quasi bei jedem latent vorhanden. Die heutigen Schwingsesselgenerationen lauern geradezu auf Gelegenheiten, bei denen sie ihre Berspannung reissen lassen können. ;-)


    Du hast übrigens meinen Schreibschwall zu dem Thema geradezu herausgefordert, indem Du Dich drauf eingelassen und gefragt hast, was aus dem Schwingsessel geworden ist – jede Frau müsste doch eigentlich wissen:


    Wenn ein Mann erwähnt, dass er irgendwie am basteln ist, dann will er alles darüber erzählen, und auch, dass das Werk bewundert und er dafür gelobt wird...
    (Den Teil hast Du übrigens gut gemacht.)


    Genauso wie beim Autokaufen: Erwähnt einer, dass er grad dabei ist, sich wegen eines neuen Autos umzutun, und Du steigst auf das Thema ein, dann bekommst Du alles zu hören, was er schon unternommen hat. Und sollst ihn für die Art, wie versiert er an die Sache rangeht, toll finden. :mrgreen:


    Also wie gesagt: Wenn Du mal einen Schwingsessel neu bespannst, dann wende Dich ruhig an mich. ;-)

    • 10diva hat auf diesen Beitrag geantwortet.
    • 10diva

      Na eben nicht. Da hab ich ja keine Antworten bekommen. Obwohl man meinen müsste, dass in einem Frauenforum vielleicht auch erfahrene Näherinnen unterwegs sind. :mrgreen:


      Die Frage, die mich umgetrieben hat, ging ja nicht um die Grundlagen des Nähens, sondern darum, wie man es hinbekommt, dass die Gurte, deren Enden zusammengenäht werden sollten, nicht durchhängen, sondern unter Zug stehen.
      Ich hab ja keine drei Hände, kann ja nicht Gurtenden zusammenziehen, unter Zug halten und Nähen gleichzeitig.


      Hab auch in anderen Foren, zB der Newsgroup de.rec.heimwerken gefragt und nirgendwo Antwort bekommen.


      Die Gurte an den Rändern mit Draht zusammenzurren um sie unter Zug zu bekommen und nähen zu können war dann eher ein Experiment, das funktioniert hat.

      • 10diva hat auf diesen Beitrag geantwortet.
      • pi-choo

        Die Suppe für meine Freundin hat nichts mit der Speisekarte im Gasthof zu tun. Die Stadt, in der wir studieren und zusammen wohnen, ist nicht die Stadt, in der der Gasthof meiner Eltern steht.

      • stefan_alt1

        Kennengelernt hab ich meine Freundin im Kindergarten. Ich war vier Jahre und sie drei Jahre als sie in die Kindergartengruppe gekommen ist. Ich fand sie damals soo niedlich und kuschelig... Wir sind immer zusammengesteckt. Als ich eingeschult worden bin, hatte sie noch ein Jahr Kindergarten.


        Zu ihrer Einschulung ist ihre Familie weggezogen. Ich hab damals geschrien und gebrüllt und getobt und Rotz und Wasser geheult weil sie weg war. Hat aber nichts an den Tatsachen geändert. Da ich damals weder schreiben noch lesen konnte (auch keine Telefonnummern), haben wir uns aus den Augen verloren.


        Wiederbegegnet sind wir uns an der Uni. Hab sie sofort wiedererkannt und sie mich auch. Sie war 18, ich 19 Jahre alt. Ist jetzt fast drei Jahre her. Seit zwei Jahren wohnen wir zusammen.

      • 10diva

        Der schwingt wieder. ;-)


        Die durchgebrochene Bespannung bestand aus billigstem PET-Umreifungsband. Inzwischen hab ich das durch 50mm-Gurtband ersetzt. Damit das nach dem Zusammennähen nicht durchhängt, habe ich die zusammenzunähenden Gurtband-Enden jeweils an den Rändern erst mit reißfestem Draht zusammengezurrt, dann mit Sattlerfaden zusammengenäht, dann den Draht wieder weggemacht und fürs Zusammenzurren der nächsten Gurtbandenden verwendet... Damit die Gurtkanten nicht in den aufliegendem Schaumgummi einschneiden können, hab ich für die einzelnen Schaumgummiauflagen, die Sitzfläche und Rückenlehne bilden, Bezüge genäht aus Resten von Stoffen fürs Polstern von Autos, die ich vor vier Jahren preisgünstig von einer Autosattlerei besorgt habe, deren Chef altershalber dicht gemacht und deshalb Räumungsverkauf veranstaltet hat. Danach hab ich den Bezug für die ganze Polsterung wieder über den bespannten, mit den Polstern belegten Metallrahmen gezogen und den Sessel wieder zusammengeschraubt. Meine Freundin sagt, sie sitzt darin jetzt bequemer als vorher.


        Statt meine Ökobilanz durch Wegwerfen und Neukaufen eines ganzen Sessels zu verschlechtern, waren es so nur ein paar PET-Umreifungsbänder, die wegkamen.

        • 10diva hat auf diesen Beitrag geantwortet.
        • Es heisst ja, Frauen kommunizieren indirekt.


          Meine Freundin und ich wohnen zusammen. Wir studieren beide. Meine Eltern haben einen Gasthof, den mein Bruder übernehmen wird, sofern Gasthöfen irgendwann mal wieder voller Betrieb erlaubt werden kann. Ich hab da im Lauf der Zeit auch ein bisschen was übers Kochen aufgeschnappt.


          Wenn eine Frau, der man im Lauf der Zeit unter anderem diverse Varianten von Hochzeitssuppe gemacht hat, zB mit Maultaschen, Grieß-, Mark- und Leberklößchen, Flädle und Backerbsen, einem wiederholt in Situationen, in denen grade keine Hochzeitssuppe auf dem Tisch steht, sagt, dass sie gerne die Hochzeitssuppe isst, die man macht - könnte das dann so eine indirekte Kommunikation sein?


          Letztenendes muss ich das ja selbst interpretieren, aber könnte so ein Spruch zum indirekten Kommunizieren von Frauen dazugehören, oder ist da indrekte Kommunikation völlig abwegig?


          Bis jetzt hab ich da bei meiner Freundin immer den Wunsch nach Suppe gesehen und welche gemacht. Den Gedanken, mit ihr verheiratet zu sein, finde ich aber auch nicht schlecht. Die Entscheidung, ob und wann ich ihr einen Antrag mache, hängt natürlich nicht von so einer Suppenansage ab, aber trotzdem interessiert mich, ob ich so eine Ansage miteinbeziehen kann in meine Prognose, wie so ein Antrag wohl beantwortet werden würde.

        • camy_22934011

          Ich mag Sport auch nicht. Deshalb behelfe ich mir stattdessen mit körperlich fordernden Aktivitäten, die mir Spaß machen, wie zB Joggen oder Schneeschippen oder Hüpfball-Hüpfen.


          Ich weiss ja nicht, wie Deine Wohnverhältnisse sind, aber vielleicht könnten Du und Dein Partner Musik einschaltern und zusammen tanzen. Nach einer Stunde Jive-Tanzen mit meiner Freundin hab ich jedenfalls das Gefühl, durchaus ein paar Kalorien verbrannt zu haben.


          Was das Hungern angeht: Wenn ich abnemen will, hungere ich nicht und ändere nicht meinen Ess-Rhythmus. Hauptsächlich ersetze ich Kohlenhydrate auf eine Weise, bei der ich die Prognose stellen kann, nach dem Essen nicht mit Hungergefühl vom Tisch aufzustehen, sondern tatsächlich das Gefühl zu haben, gegessen zu haben. Ich achte darauf, sättigende kalorienarme Nahrung zu mir zu nehmen. Als Nachtisch gibts dann zB kein Speiseeis auf Sahne-Basis, sondern zB zu Wasser-Eis gefrorene Diät-Limo oder gefroreners Zitronenwasser oder gefrorenen geschmacksintensiven zuckerfreien Tee, zB Pfefferminztee. In meiner letzten Abnehmphase musste zB viel Endiviensalat dran glauben, weil ich den etwas breiter geschnitten und anstatt Nudeln gegessen habe. Die Soße, die ich sonst zu Nudeln esse, blieb gleich. So hatte ich vom Volumen und vom Geschmack her das Gefühl, gegessen zu haben. Brötchen fürs Frühstück selbst gebacken und einen Anteil Mehl durch Kleie ersetzt und schon wieder Kohlenhyfrate reduziert ohne dass es ans Sättigungsgefühl ging. Heisshungerattacken und Gier nach zuckriger Cola mit Ballaststoff-Drink aus Flohsamenschalen bekämpft... Warmen Pfefferminztee oder Zitronentee ohne Zucker getrunken. Süßigkeiten nicht gegessen sondern eingepackt und verschenkt. So hatte ich den Anblick und am Abend, nachdem ich mit Rohkost-Salat (Selerie, Karotten, Essiggurken, Paprika, Rote Beete, ...) vollgestopft war, war mein Unterbewusstsein bestens ausgetrickst und ich wollte keine Süßigkeiten mehr, weil ich ja schon welche so lange gesehen hatte, wie es gedauert hätte, sie zu essen. ;-) Und was auch hilft, ist, sich eher mit Essen zu umgeben, auf das man keine Lust hat. Da hat man einerseits keine Angst, Not zu leiden, weil ja etwas da ist. Andererseits isst man sich aber auch nicht so voll. Ich denke da zB daran, sich als Snack eine Schüssel leckeren total trockenen Vollkorn-Zwieback anzurichten anstelle der Kartoffelchips. Die selbe Schüssel, in der man sonst immer die Chips hat. Da hat man dann etwas vor sich stehen, aber eigentlich will man gar nicht soo unbedingt herzhaft hineingreifen... :mrgreen: Beim Abspülen, nachdem man den nicht-gegessenen Zwieback wieder in die Tüte zurückgeschüttet hat, hat man wieder die Chips-Schüssel in der Hand und trickst so das Unterbewusstsein aus und lässt es glauben, gerade Chips gehabt zu haben und deshalb die Schüssel zu spülen...
          Problem war, das Austricksen meines Unterbewusstseins hat so gut funktioniert, dass ich irgendwann angefangen hab, trockenen Vollkorn-Zwieback tatsächlich als Snack zu mögen und in mich hinein zu futtern, und der hat auch Kalorien... :mryellow:

        • Was ist mit "unglaublich" gemeint?


          Wären die Gespräche "unvergessliche Erlebnisse" in dem Sinne, den ich vermute? :mrgreen:

        • Also wie jetzt? Duzen oder Siezen? Immer diese widersprüchlichen Signale... :mrgreen:

        • saskia81007hh

          Öhm, ähm, äh [Verlegenheit und grübel und mich am Kopf kratz]...


          Es kommt ja schon ab und zu vor, dass sich hier Frauen in einer Weise äußern, die darauf schliessen lässt, dass sie gerne begreifen würden, was in Männern vorgeht/wie Männer ticken - seien es die Männer(tm) allgemein oder bestimmte Männer, mit denen sie zu tun haben/hatten.


          Ich halte es nicht für ganz ausgeschlossen, dass es in manchen Fällen hilfreich sein könnte, eine Sichtweise aus männlicher Perspektive dargelegt zu bekommen.


          Bloß hat man/frau _hier_ das Problem, ausfiltern zu müssen, wer es gut meint, wer ein Scharlatan/eine Scharlatanin ist, auf was es den Poster/inne/n ankommt (helfen oder profilieren), wer sachlich um Erfahrungen und Tatsachen bemüht ist, wer sich Dinge aus den Fingern saugt, um eine interessante Geschichte bringen zu können, ...
          Und außerdem noch: Was zB ein Mann wahrheitsgemäß über sich selbst bzw seine persönlichen Sichtweisen/Empfindungen/Einstellungen/Meinungen/Beweggründe/Dinge und Erfahrungen, die ihn umtreiben/... schreibt, muss noch lange nicht für alle Männer dieser Welt gelten.
          (Ich meine das folgende wertungsfrei: Es gibt haufenweise Männer, deren Sicht auf die Dinge und deren Arten und Weisen, Schlüsse zu ziehen und sich Meinungen zu bilden und Entscheidungen zu treffen und Dinge anzustreben, von meinen Arten und Weisen durch Welten getrennt sind, sodass ich, obwohl ich auch ein Mann bin, auch nur spekulieren kann, warum sie tun was sie tun, warum sie entscheiden wie sie entscheiden.)

        • saskia81007hh

          > Warum gehen Männer dann aber auf ein Portal wie Gofeminin?


          Um eine Mission zu erfüllen: Mit ihren tollen Beiträgen den Frauen(tm) vor Augen führen, wie wir(tm) Männer(tm) in Wirklichkeit ticken. :mrgreen:


          Wir sind nicht böse. Wir wollen kuscheln. :mrgreen:

        • knuddelbaer10

          > Ist es nicht so, dass die Männer leider nicht die Zärtlichkeiten oder Imtimitäten bekommen die auch ein Mann sich wünscht?


          Abgesehen davon, dass mir das so zu pauschal formuliert ist - bestimmt nicht jeder Mann hat dieses Problem - stelle ich gar nicht in Abrede, dass es Männer gibt, die dieses Problem haben.


          In einer Plattform wie gofeminin würde ich aber nie und nimmer persönliche Probleme erörtern, die mich wirklich belasten. Generell ist es angeraten nur dann auf solchen Plattformen mitzudiskutieren, wenn man nicht zB von Problemen niedergedrückt, sondern stabil ist, sodass nicht jeder Kommentar eines Scharlatans oder Schlangenölverkäufers oder Möchtegern-Seelenretters oder Profilneurotikers oder was auch immer einen aus der Bahn wirft.


          Warum ich hier bin? Ganz einfach: Vor kurzem habe ich herumgegoogelt, weil ich Tipps brauche, wie man einen alten Schwingsessel neu bespannen kann. Bin dann über Google beim Haus, Deko & Garten-Unterforum von gofeminin gelandet und habe da mal einen (bisher komplett unbeantworteten) Thread dazu gestartet. Aus Corona-Lockdown-bedingter Langeweile habe ich mir dann mal die anderen Unterforen angeschaut und festgestellt, dass es sich hier um eine der netteren Schmuddelecken des Internet handelt. :mrgreen:

          • 10diva hat auf diesen Beitrag geantwortet.
          • knuddelbaer10

            Oh je oh je:


            Du hast geschrieben: "ohne anzüglich zu werden."


            Der Zensur-Bot, der hier nicht sinnentnehmend liest, findet jetzt die Phrase "...anzüglich zu werden" und löscht Dich demnächst, weil Du anzüglich bist. :mrgreen:

          • knuddelbaer10

            > Schlimm empfinde ich es, wenn sich Männer hier als Frauen ausgeben.


            Und andersherum?


            Frauen, die sich hier als Männer ausgeben?


            Oder die ganzen Storyteller/innen, die sich hier ihre spektakulären Geschichten zusammenspintisieren? Inzwischen bin ich sicher, davon gibt es hier auch etliche.

          • funnygirlnew

            [Realismus einschalt]


            Pass bloß - mit Deiner versteckten Kritik störst Du bestimmt den Forumsfrieden und wirst bald gelöscht.


            [Realismus ausschalt → zurück zum Sarkasmus]

          • knuddelbaer10

            Es sollte doch offensichtlich sein, dass Plattformen, die Frauen als Zielpublikum nennen, auch alle möglichen nicht-weiblichen Gestalten mit allen möglichen Bestrebungen und Problemen anziehen wie das Licht die Motten.


            Ähnlich wie zB Suchtkliniken Magnete für Drogendealer/innen und alle möglichen Arten von Quacksalber/innen und Heilsprediger/innen und Sektierer/innen sind.


            Entsprechend findest Du hier ja auch das ganze Spektrum, vom männlichen Story-Teller, der sich als Frau ausgibt und beim Geschichtchenerzählen sein Kopfkino ausleben will, bis zum notgeilen Lurker, der in keinem Forum mitdiskutiert, aber allem, was er für weiblich hält, Privatnachrichten schickt.


            Diejenigen, die hier diese Werbung machen, wissen um das - ich nenne es mal - Schatten-Zielpublikum solcher Plattformen.

          • sky748

            Das Forum hier _ist_ unseriös aufgezogen - sowohl technisch gesehen als auch von der Modera... -äh, halt, ich wollte sagen: - Art und Weise her gesehen, wie die Zensur funktioniert.


            Die Zensur-Bots, die in den Nachtstunden die Moderator/inne/n ablösen, deuchen mich jedenfalls recht bizarr programmiert.


            Ich glaube nicht, dass Versuche, eine Admin-Ebene zu erreichen, tatsächlich von Menschen gelesen werden. Und wenn doch, dann müsste ich noch mehr an meiner eigenen Spezies zweifeln als ohnehin schon dafür, dass sie zB Vertreter aufweist, die eine Internet-Plattform so aufziehen, wie es hier der Fall ist.