Positiv ist positiv
Wenn die Linie schwach zu sehen ist, ist dein Wert einfach noch nicht so hoch - aber wenn du sie wirklich siehst - positiv ist positiv, egal ob schwach, oder stark ;)
Nndidi_12273365
- 14. Nov 2012
- Beitritt 31. Juli 2009
- 10 Diskussionen
- 46 Beiträge
- 0 beste Antworten
Erstmal Ruhe bewahren...
Also bei meinen Schwangerschaften war es nicht rosarot, sondern stark dunkelrot - bei beiden.
Du sagst, deine Mens ist grade mal einen Tag überfällig - je verrückter Du Dich machst, umso mehr setzt Du Dich unter Druck. Die Anzeichen, ohne dass ich Dir den Mut nehmen will, kann man sich auch unterbewusst einbilden.
Ich würde an deiner Stelle noch eine Woche abwarten - wenn bis dahin deine Mens nicht da ist, dann würde ich zu einem Test greifen...
LG
- In Eistee
Ich würde mir nicht so viele Sorgen machen... :FOU:
In meiner ersten Schwangerschaft habe ich mir auch über alles Mögliche Gedanken gemacht :-S
Also, Eistee enthält Koffein, das würde ich defintiv runterschrauben, bzw. vllt. umsteigen? Es gibt von Lipton einen Eistee, der heißt "Green Lemon" (glaube ich). ist in einer grünen Flasche, und ist ohne schwarzen Tee gemacht. Wurde mir zumindest von meinem fa damals gesagt :)
Wenn du einen Salat , bzw. ein Dressing mit Ei FRISCH machst, dann kannst dus essen. Ich würde es nur nach 3 Tagen entsorgen...
Wie gesagt, in meiner ersten Schwangerschaft habe ich mir auch über alles Sorgen gemacht, in der 2. irgendwie kaum noch. Ich habe auf mein Gefühl gehört, und ich habe 2 gesunde Kinder ... NO GOS sind natürlich Drogen jeglicher Art, Alkohol, soetwas. Zum Ende der Schwangerschaft ist es durchaus erlaubt auch mal ein Glas Rotwein oder Sekt zu trinken..
Wenn du wirklich auf alles hörst, was du irgendwo liest, dann darfst du im endeffekt nur noch Wasser und gekochtes Gemüse essen.. ;)
Habe auch Lachs und co gegessen, zumindest in der 2. Schwangerschaft.. Wenn du schon Toxo hattest, musst Du auch auf frisches Mett nicht verzichten..
Geh nach deinem gefühl, was Dir bzw. Euch gut tut :)
LG Hallo,
also ich bin zwar nicht zum 1. mal Schwanger, aber meine Große wurde eingeleitet, da hatte ich keine Blutungen und keinen oftmals hart werdenden Bauch.
Das 2. soll aus "gesundheitlichen Gründen der Mutter" morgen ebenfalls eingeleitet werden. Das wissen mein Mann und ich schon sehr lange-
Nun ist es aber so, dass ich mich heute halt ziemlich aufgeregt habe. Eine Ärztin im KH ist der Meinung, solange es dem Kind gut ginge, ist es egal, wie es mir geht, und ich müsse halt noch "durchhalten". Leider ist dies kaum möglich, wenn mir schwarz vor Augen wird, und ich vor meiner 1 1/2 jährigen Tochter umkippe. Wie auch immer, so habe ich mich darüber halt ziemlich aufgeregt, auch wenn die Oberärztin gleich dazu kam, und sagte, dass wir unbedingt einleiten müssen, da sonst ein zu hohes Risiko für mich und das Ungeborene besteht.
Im Endeffekt - lange Rede kurzer Sinn: Können diese Blutungen von der Aufregung kommen? Würdet ihr deswegen jetzt ins Krankenhaus fahren ? (muss morgen früh direkt um 8 zur Einleitung da sein) Sollte vllt. dazu sagen, dass die Blutungen seit heute Abend regelmäßig kommen, zwischendurch ist es durchaus etwas schleimiger, dann aber wieder nur Blut. Der Bauch wird zwischendurch knüppelhart, aber nicht so, dass ich sagen würde es sind Eröffnungswehen oder ähnlichen. Muttermund ist bereits 1,5-2cm offen, Gebärmutterhals war heut morgen auf 1cm verkürzt.
Wäre über eine Antwort dankbar. :)
LG
Von dem her
was ich weiß / gehört habe, kannst du eigentlich direkt mit deiner Kleinen zu so einem Kurs.
Ich habe mit meiner Gróßen auch so einen gemacht, der startete als sie 4 Wochen alt war.
mit meinem 2. mache ich wieder so einen, der startet, wenn er 5 Wochen alt ist. Bei meiner Großen im Pekip-Kurs war aber auch ein ganz frisches Baby (3 Tage alt).
Meist sind aber Zeitangaben bei den Pekip Kursen bei -
Zum Beispiel "Juli/August 2010 geborene". Würde da einfach mal genau nachfragen,
LG
Hab die Pille abgesetzt
und habe genau einen Monat später einen positiven Test in der Hand gehabt :)Danke für die ganzen Vorschläge
aber ich glaube mein Mann wird von Tag zu Tag komplizierter :-S
Wir werden nun wohl 4-5 Namen mit ins Krankenhaus nehmen, und wenn das Kleine da ist schauen wir mal "wonach" er aussieht.
Ansonsten wird bei uns bestimmt noch ein Handfester streit draus :FOU: - meine Vorschläge, bzw. auch einige Namen von Euren Vorschlägen gefallen ihm rein GAR nicht... *achja*
Er ist jetzt bei "Max" und "Paul" .. die 1. gar nicht zu unserem Nachnamen passen, :roll: und mir persönlich (schon seit beginn der SS) gar nicht gefallen. :NON:
Naja, aber wie gesagt, danke :)
Ich habe gerade meinen Geschwisterwagen zusammen gebaut :D
Also wir haben einen, und ich würde jedem dazu raten.
Meine Tochter ist "bereits" knappe 20 Monate, wenn unser zweites in 2 Wochen auf die Welt kommt.
Zuerst war ich auch am überlegen, aber im Endeffekt habe ich folgende Gründe , warum es nun einer wurde:
1. Eine Freundin hat einen Sohn (Mittlerweile 21 MOnate) und das Kleine ist jetzt knapp 4 Monate. Sie hat sich einen Geschwisterwagen geholt, nachdem sie zuerst immer sagte "NEEEEIN, ich brauch den nicht" ...
Sie hat sich den geholt, weil ihr Kleiner zwar zu dem Zeitpunkt laufen konnte, aber keine langen Strecken. Sie hatte für ihn einen Buggy, und fürs zweite einen Babybjörn. Bei längeren Strecken, machte sich aber ihr Rücken bemerkbar, und sie musste zusehen, dass sie nach Hause kam. Also mal schön ne Stunde raus war einfach nicht drinne.
2. Ich gehe allgemein bei Wind und Wetter bestimmt am Tag mind. 2 Stunden raus. Wenn meine Große dann ihre bockigen 5 Minuten hat, will sie weder in den Buggy, weder laufen, sondern "Mama Arm auf" (sagt sie immer ;) ) - also sprich, sie will auf meinen Arm. Sie ist noch Klein, und ab und an ist es für nen kurzen Augenblick mal okay, Wie sollte ich sie tragen, wenn ich vor mir das Kleine hängen habe?
3. Sollte ich mal verpassen, zu ihrer Schlafenzeit zu Hause zu sein, wird sie in einem Buggy schlafen müssen. Ich bin da die letzte, die sie dann wach macht - da verlänger ich meinen Spaziergang lieber mal. Und das Kleine dann für mehrere Stunden tragen, wäre auch für meinen Rücken nichts...
Sind nur 3 von meinen persönlichen Argumenten für einen Geschwisterwagen. Wir haben nun unserern Wunschwagen, und haben aber auch mal eben 750 Euro bezahlt... ABer in meinen Augen - Eine Anschaffung, die sich lohnt!
Natürlich muss es jeder selber wissen ;)
LG
Julia- sima_12641885
Hab Dir eben auch im anderen geantwortet ;)
Mein Mann argumentiert damit, dass ich der Name Joel jetzt ZU WEICH rüber kommt...
finde ich persönlich schwachsinn, auch grade diese Argumentation
Aber ich kann das Kind ja schlecht hinter seinem Rücken benennen.. wir suchen jetzt halt eine Art Kompromiss..
:roll: - sima_12641885
Mein Mann
argumentiert damit, dass ich der Name Joel jetzt ZU WEICH rüber kommt...
finde ich persönlich schwachsinn, auch grade diese Argumentation ;)
Aber ich kann das Kind ja schlecht hinter seinem Rücken benennen.. wir suchen jetzt halt eine Art Kompromiss.. :roll:
Ich hoffe ihr seht es mir nach, ich habe zwar schon so einen Thread eröffnet, aber die Überschrift war glaube ich sehr unklug gewählt - ich hoffe einfach mal, so ein paar Antworten mehr zu bekommen (keine Sorge, einen 3. Thread wirds nicht geben ;) )
In 2 Wochen soll unser Nachwuchs kommen - bislang hatten wir eigentlich einen "fixen" Namen. Nun kam mein Mann gestern an "mir gefällt der nicht mehr" ...
Wir haben jetzt bereits eine Tochter (Louisa) , und brauchen jetzt einen Jungsnamen - doch mir wollen keine hübschen einfallen
Bislang waren wir bei einem Jungen bei Joel... (Der Vorschlag kam sogar noch von meinem Mann )
Und nun... haben wir beide keine Ahnung mehr.
Hat jemand eine schöne Idee für einen Jungsnamen?
Wichtig ist nur : Er darf auf keinen Fall mit einem M anfangen. unser Nachname beginnt bereits mit einem M, und den Vornamen mit dem gleichen Anfangsbuchstaben mag ich persönlich überhaupt nicht.
Der Jungsname kann ruhig in die Richtung Französisch oder auch Englisch/Americanisch gehen. Passt beides zu unserem Nachnamen.
Er sollte natürlich auch zu dem Namen unserer Tochter Louisa passen. (Also nicht sowas wie Louisa und Günther )
Bin dankbar über jeden Vorschlag
LG
Hat vllt. noch jemand eine Idee ? :-S
Komme ja leider langsam in Zeitdruck was den Namen angeht :roll:Also ganz ehrlich - beides :MAL:
Ich hatte ein Babylammfell - und habe es bei meiner großen NIE benutzt.....
Das ist jetzt natürlich nur meine Meinung - aber ich finde dass es einer der unsinnigsten Artikel ist, die man sich holen kann ;)
Meine "Große" ist im Dezember 2008 Geboren, genauer am 25.12.2008 - also als es auch wirklich kalt draußen war.. Sie hat immer eine Kuscheldecke unter sich liegen gehabt, dann ihren Schneeanzug, und da wir einen Kinderwagen mit Tragetasche hatten, hatte sie da ggf. noch eine Decke drüber, und dann das Verdeck der Tragetasche ... und es war ab und an selbst im tiefsten Winter zu warm.
Das Lammfell haben wir wie gesagt, NIE genutzt, zumal die sehr breit sind. Bei uns passte dies gar nichtvernünftig in die Tragetasche, nur so, dass es noch an jeder Seite ca 4cm hochguckte - und es nahm viel Platz weg.
Nun haben wir uns einen geschwisterwagen (nebeneinander) geholt, und unser zweites wird in einer Babywanne liegen. Da lege ich eine Kuscheldecke drunter, und dann kommt das Kind da ja eh im Winteranzug rein - darüber kommt ein Babydaunenkissen, das man ja auch drinne nutzen kann, und fertig... Also ich hab für das Lammfell damals um die 40 Euro mit Shampoo fürs Lamfell bezahlt - es war für mich ein ganz großer Fehlkauf.
Im Endeffekt musst du es natürlich wissen, nur das sind meine Erfahrungen ;)
LG
JuliaIn 2 Wochen soll unser Nachwuchs kommen - bislang hatten wir eigentlich einen "fixen" Namen. Nun kam mein Mann gestern an "mir gefällt der nicht mehr" ...
Wir haben jetzt bereits eine Tochter (Louisa) , und brauchen jetzt einen Jungsnamen - doch mir wollen keine hübschen einfallen :(
Bislang waren wir bei einem Jungen bei Joel... (Der Vorschlag kam sogar noch von meinem Mann :roll: )
Und nun... haben wir beide keine Ahnung mehr.
Hat jemand eine schöne Idee für einen Jungsnamen?
Wichtig ist nur : Er darf auf keinen Fall mit einem M anfangen. unser Nachname beginnt bereits mit einem M, und den Vornamen mit dem gleichen Anfangsbuchstaben mag ich persönlich überhaupt nicht.
Der Jungsname kann ruhig in die Richtung Französisch oder auch Englisch/Americanisch gehen. Passt beides zu unserem Nachnamen.
Er sollte natürlich auch zu dem Namen unserer Tochter Louisa passen. (Also nicht sowas wie Louisa und Günther ;) )
Bin dankbar über jeden Vorschlag :)
LG
*Schieb*
... keiner ?! :(Die Grundfrage steht schon oben.
Folgendes ist nun bei mir : ich erwarte im August mein 2. Kind. Habe bereits eine kleine Tochter :AMOUR: , derzeit 16 Monate. Nun bin ich mittlerweile in der 25ssw.
In der 16SSW (- 18SSW) wegen Komplikationen zu einigen Untersuchungen im Krankenhaus. Dort haben mir insgesamt 3 Ärzte gesagt, es würde ein Mädchen werden. Naja, also nachdem das 3 Ärzte sagen, stellt man sich irgendwo schon ein wenig drauf ein.
Nun war ich dann in der 21ssw wieder zu den Untersuchungen bei meiner Frauenärztin. Sie hat da SEHR gut ein Bild mit dem US hinbekommen, zeigte genau die beiden Pobacken ;). und dazwischen sagte sie mir, sehe sie die Schamlippen, und dementsprechend ist nichts da, was auf einen Jungen schließen liese.
Nun , gestern, 25ssw war ich wieder bei meiner Ärztin, und nachdem sie ca. 10-15 Minuten nichts für einen Jungen sprechend sehen konnte, sagte sie auf einmal, dass es wohl doch ein Junge werden würde (ganz zum schluß sah sie da was kleines zwischen den Beinen).
Ich bin jetzt natürlich etwas verunsichert, was es wird. Klar, wissen tu ichs im endeffekt erst wirklich, wenns da ist.
Aber bei wem wars ähnlich? Und vorallem, was wurde es dann? Es würde mich einfach mal interessieren, mir erzählen erst insgesamt 4 Ärzte, es wird ein Mädchen, und dann aufeinmal doch ein Junge :???:.
Würde daher einfach gerne mal hören, bei wems ähnlich war, und was es wurde. Danke :):arrow:
Habe schon unten im Beitrag geschreiben, dass mir mal ein Allergologe sagte, dass in der Schwangerschaft der Körper durch die ganzen Hormone am ehesten Umstellungen mitmacht.
Also es können bei Allergikern alle Allergien weg sein, oder die können sich austauschen (gegen die Sachen, gegen die man Allergisch war, ist mannicht mehr allergisch, gegen die mans nicht war, ist mans plözlich).. und auch der Fall, dass man welche kriegt, KANN durchaus sein.
Wie gesagt, bin keine Fachfrau, aber das sagte mir halt mal ein Allergologe, und der sollte es wissen ;)
War zum Beispiel stark gegen Brke allergisch, nach meiner ersten SS war ich das nicht mehr, dafür gegen Hasel ...........
Bei mir hats sich ausgetauscht ;)
Hoffe, dass es nun weg geht..- glaubs aber nicht ;)
LG
Julia + Louisa *25.12.2008+ Babygirl 17SSWKommt drauf an, das ist verschieden
1. welche genetischen Veranlagungen du hast (hat deine Mutter Schwangerschaftsstreifen bekommen?) ist immer ein guter Hinweis.
2. Nimmst du viel zu ?! Darauf komts auch an.
3. Schießt dein Bauch nach vorne ?! Da kommts meist eher.
Aber wie gesagt, die Veranlagung ist das Entscheidende.
LG
Julia + Louisa *25.12.2008 + Babygirl 17sswAlso meine Erfahrung:
Antiallergika darf man NICHT nehmen. Maximal mit Homeopathie kann man es orobieren, wenn es zu unerträglich wird.
Aber da ich allgemein sehr vorsichtig in der Schwangerschaft mit solchen Mitteln bin , habe ich komplett verzichtet :-S
Ich kenne es leider nur zu gut, wenn die Augen jucken, die Nase läuft, ggf. auch noch Haut & Haare jucken..
Ich habe seit ich 4 bin die verschiedensten Allergien, darf kaum Obst und Gemüse essen, geschweige denn bei den Spät- und Frühblühern raus - da sehe ich nach 10 Minuten aus als wenn man mir auf beide Augen gehauen hätte :FOU:
Wie schon gesagt wurde, nimm Dir einen Termin bei dem Allergologen, den du vertraust, denn ich habe die Erfahrung gemacht, dass auch da alle Dir was anderes sagen, oder zumindest sehr viele.
Bei mir heißt es diesen Sommer auch wieder (bzw. seit 3 Tagen) Augen zu und durch - denn seitdem haben meine Allergien wieder angefangen :(
Mir gab mal ein Allergologe einen Tipp: Werde nochmal schwanger, wenns nicht besser wird, in der Schwangreschaft ist der Körper durch die Hormone am ehesten bereit die Allergien abzulegen :FOU: Ob das stimmt, weiß ich nicht, aber er hats mir sehr bildlich erklärt.. :lol: Bislang konnt ich aber nicht fesstellen, dass es stimmt ;)
Ansonsten, was mir imer half ( weiß ja nicht, obs finanziell bei Euch drin ist) fahr an die Nordsee, Urlaub - da habe ich immer sogut wie keine Allergien. Oder schau, ob Dir eine Kur verschrieben wird, irgendwo am Meer.. mache ich diesmal auch wieder, zusammen mit meiner Tochter. Schwangeren mit starken beschwerden wird das eher mal bewillig (sind nur meine Erfahrungen)
LG
Julia + Louisa *25.12.2008 + Babygirl 17ssw- ndidi_12273365
Zusatz:
Ich weiß auch nicht wirklich, ob der Name "Angel" überhaupt als solcher in Deutschland anerkannt wird...
Es gibt "Namen" die kommen beim Standesamt (für die Geburtsurkunde und co) gar nicht durch.
Ne Baknnte hatte da mal Probleme und musste sich dann einen neuen Namen überlegen...
LG