N
naomh_11846839

  • 30. Juli 2008
  • Beitritt 4. Apr 2008
  • 0 Diskussionen
  • 9 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • Oh mann ey
    Wer gibt dir denn einen Mopswelpen für nur 100 Euro..


    Wenn du kein Geld für einen Hund hast, wie willste denn dann das andere bezahlen wie Futter, Tierarzt kosten etc..


    Sorry aber deine Anzeige scheint mir sehr verdächtig.

  • cerise_11981099

    Also
    Soches Verhalten musst du ignorieren, beißt sie laut Aua sagen und weggehen (Ignorieren)


    Hunde verstehen diese Signale ganz schnell,angst brauchst du nicht haben das sie denkt begrüßen wäre nicht toll, denn ich kann mir denken das sie das auch bei anderen Situationen ausser der Begrüßung macht.
    Ist sie lieb und beisst dir nicht in die Hand, beloben, spielen, zeigen das sie es toll macht, wenn sie wieder zu hecktisch wird, aufstehen, ignorieren, weg gehen ohne denn Hund an zu gucken. Ist sie lieb sagst du wieder laut fein etc.. Mit willenstärke müsste es klappen, nur nicht aufgeben.

    • cerise_11981099

      Bitte nicht...
      Oh bitte überlegt euch das!!


      Ihr habt dann 2 Kinder zuhause, denn beide brauchen beschäftigung.
      Der Hund muss erzogen werden, er muss anfangs jede 3-4 Stunde raus, manchmal sogar in kürzeren Abständen. Wie wollt ihr das mit einem Baby machen?


      Ist dein Freund Arbeiten? Auch wenn er nicht arbeiten geht, wäre es für euch beide ein Full Time Job, das Baby schreibt, der Hund macht ein Häufchen in die Wohnung, ihr müsst gerade die Pampers wechseln und der Hund zerfetzt zeitgleich die Schuhe oder bellt wenn das Kind gerade schläft.


      Ihr könnt euch nicht aud beides konzentrieren, denn neben denn beiden süßen, habt ihr noch nen Haushalt, es muss gekocht und gewaschen werden.


      Außerdem wie willst du mit dem Hund schnell rausrennen wenn der Pipi muss? Mal schnell Kind unterm Arm greifen oder einfach im Bett liegen lassen , geht nicht.
      Man trägt für beides die Verantwortung.

    • Hallo
      Also ein Welpe sollte nicht länger als 4 Stunden täglich alleine gehalten werden.
      Der Hund versteht nicht warum er die ganze Zeit alleine gelassen wird (möglich das er die ganze Nachbarschaft zu jault), er wird aus langeweile, vllt die Wohnug auseinander nehmen, und du bekommsgt ihn nicht wirklich stubenrein.
      Welpen sollten anfangs alle 3 - 4 Stunden gassi geführt werden, das würdest du so mit deinen Arbeitszeiten nicht schaffen.


      Anfangs sollte man sich Urlaub nehmen, wenn man sich einen Welpen anschafft, aber bei deiner Situation wäre es ja wegen der Arbeitszeiten auch unmöglich...leider!!


      Wenn man einen Partner hat oder wo die Schwiegereltern nicht weit weg wohnen, könnte man dieses vllt regeln.


      Aber bitte nicht unüberlegt an die Sache gehen.

    • Also..
      Also ein Hund findet es bestimmt toll, mit einem anderen Hund aufzuwachsen.


      Dabei sollten aber einige Sachen beachtet werden.


      Der ersthund sollte schon um die 2 Jahre alt sein, wegen der Erziehung etc.


      Dann solltest du testen, ob dein erster Hund keine Eifersucht zeigt etc.


      Dann solltest du dir überlegen, wie ihr später handeln wollt wenn der Rüde in die Geschlechtsreife kommt und dine Hündin läufig,
      dafür gibt es auch einige Möglichkeiten, von kastration halte ich persönlich nicht viel, ausser wenn es gesundheitlich bedingt ist.


      Mache dir am besten erstmal darüber Gedanken und wenn die wichtigen Fragen abgeklärt ist,
      würde ich mir Gedanken über einen Kauf machen.


      Tu mir bitte nur einen Gefallen, produziere bitte keine Mischlinge!!!

    • ..
      Die im Tierheim hätten dir doch bescheid gegeben, wenn der Hund sich nicht mit Katzen verträgt,habt ihr gefragt?


      Erstens kann man eigentlich jeden Hund an etwas gewöhnen, die Frage ist nur wie, und wie packe ich sowas an.


      Ich würde mich als erstes mit dem Tierheim in Verbindung setzen und Frage, ob der Hund mit Katzen probleme hat?
      Dann würde ich sein Verhalten beobachten, wie Bellt er? Wie ist seine Körperhaltung?


      Zunächst würde ich dem Hund, denn Geruch der Katze vertraut machen, ob es nun ne Decke ist, wo die Katze drauf schläft oder ähnliches, damit der Hund schonmal mit dem Geruch vertraut wird.


      Hunde merken eigentlich sehr schnell, wenn ein Tier zur Familie gehört, doch man darf trotzdem nicht zu leichtsinnig handeln, erst recht nicht wenn der Hund agressionen zeigt.


      Wie verhält der Hund sich sonst? Sucht er die versteckte Katze? Will er zu ihr hin? Knurrt oder bellt er beim intensiven Schnüffeln etc.


      Ich denke das Beobachten wäre der erste Schritt,


      erst dann könntest du beide einander gewöhnen, ganz langsam Schritt für Schritt.

      • ..
        Na ja wenn es dir gar nicht gefällt würde ich es machen, oder du trägst ne Mütze *g*