N
nannie_12144792

  • 25. Sept 2007
  • Beitritt 21. Jan 2007
  • 1 Diskussion
  • 13 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • Hallo
    In der Regel verhängt das Arbeitsamt eine dreimonatige Sperrzeit, es sei denn der Aufhebungsvertrag wurde z.B. aus medizinschen Gründen geschlossen (dann wird man vom Amt zur Überprüfung zum Medizinischen Dienst o.ä. geschickt)


    Wenn es bei Dir nicht anders geht, so verhandle mit deinem Arbeitgeber eine Klausel aus, dass wenn Du eine Sperrzeit vom Arbeitsamt bekommst (diese auch mit Schreiben des Amtes nachweist), dein AG die Zeit weiter normales Gehalt bezahlen soll. Im übrigen sollte man sich bei Aufhebungsverträgen immer rechtlichen Beistand holen *zwinkert*


    Viel Glück!

    • Also..
      bei mir ist es so.


      Der errechnete Geburtstermin ist der 21.07.2007, mein Arbeitsvertrag läuft am 30.06.2007 aus. Seit dem 08.06.2007 befinde ich mich im Mutterschutz. Bis zum 30.06.07 zahlt mein AG noch den Anteil dazu, danach übernimmt das die KK, es ist dann so wie Krankengeld.


      Das ist auch gesetzlich geregelt, d.h. jede KK muss sich daran halten.


      Einfach einmal bei der Krankenkasse nachfragen, dass habe ich auch getan.

    • Ich bin auch..
      bei einer Zeitarbeitsfirma beschäftigt.


      Als ich meine SS damals bekannt gab, stellten sie mich auch vor die Wahl, entweder ich unterzeichne einen Aufhebungsvertrag oder ich werde an einem von meinem Wohnort weit entfernten Kunden eingesetz. Natürlich habe ich nicht unterzeichnet, seitdem bin ich den "schikanen" der Zeitarbeit ausgesetz.


      Ich bin nun bereits in der 29.SSW und Arbeit haben sie seit Mitte April auch keine für mich (ab und zu helfe ich denen im Büro aus). Darf jeden morgen um 9 Uhr anrufen und nachfragen, ob sie etwas für mich haben. Was natürlich eine Wochenplanung zu nichte macht, aber da muss ich wohl durch.


      Lass Dich auf keinen Fall zu etwas zwingen! Hast Du schon einmal mit deinem FA darüber gesprochen?


      Ich hatte damals Hautausschlag usw. vom Stress bekommen, so dass mich meine FÄ 2 Wochen krank geschrieben hat. Sie hat dann dort mal angerufen und denen gesagt, dass sie sie melden wird, wenn sich an der Situation nichts ändert.
      (Sie setzen mich wirklich weit weg von meinem Wohnort ein, 70km- 120km) Der Anruf zeigte Wirkung, ich musste dann nicht mehr so weit fahren.


      Am Umgangston hat es leider nichts geändert, ganz im Gegenteil. Ich muss noch bis Anfang Juni durchhalten, dann bin ich im MuSchu. Mal sehen, was sich die Zeitarbeitsfirma bis dahin einfallen lässt.

    • Vielen Dank
      für Eure Antworten.


      Das Thema hat sich ganz überraschend für uns erledigt :-)
      Wir haben einen neuen MaxiCosi geschenkt bekommen und warten nun bis er bei uns eintrifft.


      Danke nochmal für Eure Antworten :-)

    • Hallo zusammen,


      nachdem wir uns nun erfolgreich durch den Dschungel der Kinderwagen geschlagen haben, folgt nun der der Autositze.


      Ich habe nun schon viel von MaxiCosi usw. gelesen, Preise gehen da ab 100Euro los.
      Hat jemand Erfahrung mit CosyNest?


      Und wielange braucht man erfahrungsgemäss diese Babyschale?
      Ich möchte nicht teures Geld ausgeben und dann nach einem Jahr was neues kaufen müssen.


      Ich warte mit voller Spannung auf Eure Erfahrungs- und Empfehlungsberichte :-)



      Botterbloemsche

    • dariea_12432451

      Ebenfalls Frohe Ostern..
      nachträglich :-)


      Wir sind gespannt, haben auch noch keine Babysachen gekauft, aber so langsam kribbelt es dann doch in den Fingern ;-)


      Bis zum nächsten US-Termin ist es noch ein Weilchen hin.. *langsamwibbeligwird

      • dariea_12432451

        :-)
        Das ist bei uns noch nicht sooo sicher.


        Es will sich einfach nicht outen, die FÄ meint aber das es zu 70% ein Mädchen ist.
        Was meinen Schatz natürlich sehr freut, da er sich ein Mädchen wünscht :-)

        • Mh..
          es scheint wohl so.


          Leider weiss ich auch nicht, wohin sie alle ausgebüchst sind.

          • Ja es funktioniert..
            ich habe meinen zukünftigen Ehemann auch in einem Chatroom kennengelernt, wir sind jetz schon etlich Jahre zusammen, sind verlobt und erwarten unser erstes Baby :-)
            Ich könnte Stunden nur mit schwärmen zubringen..


            Es geht natürlich auch anders, wie es einige hier schon geschrieben haben, eine gewisse vorsicht sollte immer dabei sein.

          • ?
            Mh, nun ist mein Beitrag genau dazwischen gerutscht.. naja

          • nannie_12144792

            Danke
            Danke für die Antwort.


            Naja, im letzten Sommer hatten wir um die 30C hier oben... aber das war ja auch ein Rekordsommer. Hoffe das es dieses Jahr nicht ganz so knallig wird.

          • minta_12926190

            Ohweh
            Hallo zusammen,


            genau das Problem haben mein Freund und ich auch. Ich bin in der 16. SSW und wir haben nur eine 2 Zimmer Wohnung, wir wollen nun etwas umräumen und unser Schlafzimmer unterteilen, damit unser Baby sein eigenes Reich im Schlafzimmer hat. Hoffe das wir es so umsetzen können, wie wir es uns ausgedacht haben.
            Umziehen müssen wir irgendwann, das ist klar...


            Mein Freund macht sich auch etwas Sorgen, da wir in einer Dachgeschoss- Wohnung leben und es hier im Sommer sehr warm wird, inwiefern das "schädlich" für das Baby sein kann.Kann uns da jemand weiterhelfen?


            Ich sage schon mal Danke :-)